Option
Heim Nachricht Rec Room AI: Anfängerkurs für Fortgeschrittene Schaltkreise

Rec Room AI: Anfängerkurs für Fortgeschrittene Schaltkreise

Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum 11. Mai 2025
Autor Autor SophiaJones
Ansichten Ansichten 8

Haben Sie schon immer Ihre Rec Room-Kreationen mit KI beleben wollen, die sich wirklich lebendig anfühlt? Diese Anleitung ist Ihr Schlüssel, um das Kreissystem von Rec Room zu meistern und fesselnde, dynamische KI-Charaktere zu erstellen. Egal, ob Sie ein erfahrener Schöpfer sind oder gerade erst in die Welt von Rec Room eintauchen, diese Kernprinzipien werden Ihr Spiel auf ein neues Niveau heben. Lassen Sie uns auf diese Reise gehen, um intelligente, interaktive Charaktere zu erschaffen, die Ihre Spieler begeistern werden!

Schlüsselpunkte

  • Meistern Sie das NavMesh-Backen für nahtloses KI-Pfadfinden.
  • Klonen und Anpassen von Spielkarten, um das Verhalten der KI zu verbessern.
  • Verwenden von Spawner-Komponenten zur dynamischen Erzeugung von KI-Entitäten.
  • Konfigurieren des KI-Verhaltens durch Kreismanipulation.
  • Einsatz von Trigger-Volumen zur Erkennung von Spielern und Auslösung von KI-Aktionen.
  • Optimieren von KI-Kreisen für bessere Leistung und flüssigeren Spielspaß.

Einrichten Ihrer Rec Room KI-Umgebung

Vorbereitung der Spielkarte

Bevor wir ins Detail der KI-Kreise eintauchen, bereiten wir die Bühne vor. Beginnen Sie damit, Ihre vorhandene Spielkarte zu klonen. Diese Kopie wird der Spielplatz für Ihre KI sein, der es Ihnen ermöglicht, ein reichhaltiges, vielschichtiges Erlebnis zu gestalten. Stellen Sie es sich vor, als würden Sie eine geheime Unterwelt für Ihre KI erschaffen, während Ihre menschlichen Spieler die Hauptbühne oben genießen.

Beispiel für das Klonen einer Rec Room-Karte

Stellen Sie sicher, dass genügend Platz zwischen der Original- und der geklonten Karte ist. Je mehr Abstand, desto besser, um Überschneidungen bei Audio oder visuellen Effekten zu vermeiden. Sie wollen nicht, dass Ihre Spieler KI-Töne von unten hören oder versehentlich KI-Aktionen auslösen.

Wichtige Überlegungen zur KartenVorbereitung:

  • Vertikale Trennung: Halten Sie einen guten vertikalen Abstand ein, um Audio-Übertragungen zu vermeiden und versehentliche KI-Aktivierungen zu verhindern.
  • Kartenabdeckung: Stellen Sie sicher, dass die geklonte Karte das gesamte spielbare Gebiet der Original-Karte abdeckt, damit die KI frei navigieren kann.
  • Wandintegration: Klonen Sie auch die Wände mit Ihrem Maker-Stift. Dies hält Ihre KI-Charaktere innerhalb der Grenzen und fügt Realismus Ihrer Welt hinzu.

Backen des NavMesh für die KI-Navigation

Das NavMesh ist wie eine Straßenkarte für Ihre KI, die ihr sagt, wohin sie gehen kann. Mit Ihrer geklonten Karte ist es an der Zeit, dieses wesentliche Navigationswerkzeug zu backen.

Beispiel für das Backen des NavMesh

So backen Sie das NavMesh:

  1. Öffnen Sie das Menü für die Raumeinstellungen.
  2. Gehen Sie zum KI-Reiter.
  3. Drücken Sie die Schaltfläche "Bake NavMesh". Nach Abschluss erscheint ein durchsichtiger weißer Kasten um Ihre geklonte Karte, der das navigierbare Gebiet der KI anzeigt.

Wenn Sie das NavMesh der KI verschoben oder geändert haben, sehen Sie möglicherweise violette Bereiche auf der Karte, die neue Pfadzonen markieren. Denken Sie daran, wenn Sie die Kopie beim Backen anpassen, vergessen Sie nicht, auch die Wände zu klonen, sonst könnte Ihre KI unerwartet von der Karte stürzen!

Nach dem Backen müssen Sie möglicherweise das NavMesh anpassen, um sicherzustellen, dass Ihre KI die gesamte Karte erkunden kann. Verwenden Sie das "Manipulate"-Werkzeug in Ihrem Maker-Stift, um das NavMesh zu erweitern, um neue Bereiche abzudecken. Vergessen Sie nicht, nach Änderungen erneut zu backen, damit sie greifen.

Fehlerbehebung bei NavMesh-Problemen:

  • NavMesh erscheint nicht: Überprüfen Sie doppelt, ob Ihre geklonte Karte korrekt innerhalb der Raumgrenzen ausgerichtet ist.
  • KI bleibt an Ort und Stelle stecken: Verfeinern Sie das NavMesh, indem Sie Hindernisse hinzufügen oder entfernen, und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Show in room" in den Einstellungen aktiviert ist.

KI-Komponenten und Schaltkreise in Rec Room

Spawnen der Rec Room KI: Die Spawner-Komponente

Die Spawner-Komponente ist Ihr Tor, um KI-Charaktere in Ihre Spielwelt zu bringen. Sie steuert, wo, wann und wie Ihre KI erscheint und fügt Ihren Rec Room-Erlebnissen eine dynamische Note hinzu.

Beispiel für die Spawner-Komponente

Wichtige Schritte zum Spawnen von KI mit der Spawner-Komponente:

  1. Aktivieren Sie Beta-Inhalte in den Raumeinstellungen, um auf die Spawner-Komponente zuzugreifen.
  2. Fügen Sie die Spawner-Komponente zu Ihrer geklonten Karte hinzu, wo Sie Ihre KI erscheinen lassen möchten.
  3. Konfigurieren Sie den Spawner mit Ihrem Maker-Stift, legen Sie das zu spawnende Objekt fest und wählen Sie das Verhalten "deaktiviert" für nicht-aggressive Spawns.
  4. Wählen Sie einen KI-Typ wie Melee Goblin oder Mouse Bot, je nach gewünschtem KI-Verhalten.
  5. Trennen Sie die Spawner-Komponente und verschieben Sie sie in den Bereich der KI-Schaltkreise für einfachere Manipulation.

Vergessen Sie nicht, Ihre KI zu kennzeichnen, um eine einfache Schaltkreis-Manipulation später zu ermöglichen. Dies hilft bei der Pfadfindung und Navigation.

Aufbau der KI-Schaltkreise: Kernkomponenten

Das wahre Zauberwerk geschieht mit den Schaltkreisen von Rec Room. Indem Sie verschiedene Komponenten verbinden, können Sie das Verhalten, die Bewegung und die Interaktionen Ihrer KI steuern. Es mag komplex erscheinen, aber durch Aufteilung wird es handhabbar.

Wesentliche Schaltkreis-Komponenten für das KI-Verhalten:

  • Event Receiver: Löst Aktionen basierend auf Spielereignissen aus, auf "Update 30Hz" eingestellt für flüssige KI-Updates.
  • Rec Room Object Get All With Tag: Identifiziert KI-Objekte anhand von Tags, um sie leicht zu manipulieren.
  • Is Valid: Überprüft, ob ein Objekt existiert, bevor weitere Operationen durchgeführt werden, um Fehler zu vermeiden.
  • Rec Room Object Get First With Tag: Findet das erste Objekt mit einem angegebenen Tag.
  • From Rec Room Object: Ruft Daten von Objekten ab und konvertiert sie für die Verwendung in anderen Schaltkreisen.
  • Vector3 Split & Create: Verwaltet Positionsdaten, entscheidend für die KI-Bewegung.
  • Add: Passt Koordinaten an, wie die Y-Achse für die KI-Positionierung.
  • Lerp: Stellt sanfte Übergänge in der Charakterbewegung sicher.
  • Set Transform: Positioniert und rotiert KI-Objekte.
  • Get Position: Liest die Weltposition eines Objekts.
  • Raycast: Erkennt Objekte in einer Linie, nützlich für die Spieler-Erkennung.
  • Get Closest: Identifiziert den nächstgelegenen Spieler.
  • Subtract: Wird bei Vektorberechnungen für die Navigation verwendet.

Um die Rotationen der KI zu glätten und Zittern zu verhindern, fügen Sie einen Lerp zu Ihrem Schaltkreis hinzu. Es ist eine einfache, aber effektive Methode, um sicherzustellen, dass Ihre KI sich natürlich bewegt.

Integration wichtiger Komponenten für den KI-Erfolg

Verknüpfen von Objekten für dynamische KI-Bewegung

Möchten Sie, dass Ihre KI sich auf interessante Weise bewegt? Es geht alles darum, die richtigen Komponenten zu verbinden. Trigger-Volumen, Rec Room-Objekte, Vector3s, KI-Pfade und Event Receivers sind Ihre Bausteine.

Schritt 1: Verbindungen des Trigger-Volumens

Beginnen Sie damit, das Trigger-Volumen mit dem Animationscontroller oder Monster Ihrer KI zu verbinden. Diese Verbindung wird Ihre KI animieren, wenn ein Spieler das Trigger-Volumen betritt, sei es ein Monster, das brüllt, oder ein KI-Charakter, der spricht.

Schritt 2: Aufbau von KI-Patrouillenpunkten

Verbinden Sie einen KI-Pfad mit Ihrer KI und legen Sie Patrouillenpunkte fest, die sie folgen sollen, wenn keine Spieler in der Nähe sind.

Beispiel für KI-Patrouillenpunkte

Platzieren Sie diese Punkte logisch innerhalb Ihrer Karte und stellen Sie sicher, dass sie sich innerhalb des spielbaren Bereichs befinden, um effektives Patrouillieren zu gewährleisten.

Techniken für flüssige Bewegung und Verfolgung

Um die Bewegung Ihrer KI auf das nächste Level zu heben, klonen Sie Ihren Vector3 Split und folgen Sie diesen Schritten:

  • Platzieren Sie die Kopie über den Set Transforms.
  • Verbinden Sie die Geschwindigkeit mit dem Vector3 Split, um flüssige Verfolgungsbewegungen zu gewährleisten.

Erstellen Sie zusätzliche Komponenten wie "From Rec Room Object", einen Boolean und ein "if"-Chip, um die Reaktionsfähigkeit und Interaktion Ihrer KI zu verbessern.

Beispiel für flüssige KI-Bewegung

Aktivieren der Raumberechtigung für das KI-Spawnen

Um sicherzustellen, dass alle Ihre KI-Charaktere genießen können, aktivieren Sie die Raumberechtigung für das KI-Spawnen. Verwenden Sie eine Ereignisdefinition und stellen Sie sicher, dass Beta-Inhalte in den Einstellungen aktiviert sind. Diese Einrichtung ermöglicht es der KI, reibungslos zu spawnen und wie vorgesehen mit Spielern zu interagieren.

Erstellen eines einfachen Sichtlinien-KI-Charakters

Eine gute Sichtlinie ist entscheidend, damit Ihre KI effektiv mit Spielern interagieren kann. Verwenden Sie einen Trigger und einen Raycast, um diese Verbindung herzustellen und sicherzustellen, dass Ihre KI Spieler in ihrer Umgebung sehen und darauf reagieren kann.

Rec Room KI: Analyse der Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Erhöht die Interaktivität und Dynamik in Rec Room-Erlebnissen.
  • Steigert die Spielerimmersion durch realistische KI-Verhaltensweisen.
  • Öffnet kreative Wege für Erzählungen und Spielgestaltung.
  • Bietet eine Lernplattform für Kreissystem-Prinzipien.
  • Ermöglicht eine Vielzahl von KI-gesteuerten Erlebnissen, von patrouillierenden Bots bis zu questgebenden NPCs.

Nachteile

  • Erfordert ein solides Verständnis des Kreissystems von Rec Room.
  • Kann zeitaufwendig sein, besonders bei komplexen KI-Einrichtungen.
  • Benötigt Optimierung, um Lags bei mehreren KI-Charakteren zu verhindern.
  • Ist durch die aktuellen Kreisfähigkeiten von Rec Room begrenzt.
  • Kann manuelle Fehlerbehebung für Pfadfindung und Verhaltensprobleme erfordern.

Häufig gestellte Fragen

Wie verhindere ich Audio-Übertragungen von der geklonten Karte?

Stellen Sie sicher, dass eine signifikante vertikale Trennung zwischen der Original- und der geklonten Karte besteht. Experimentieren Sie mit Abständen, um den optimalen Punkt zu finden, der Audio-Übertragungen minimiert, ohne den Spielspaß zu beeinträchtigen.

Warum bleibt mein KI-Charakter an einem Ort stehen?

Überprüfen Sie, ob das NavMesh korrekt gebacken ist und alle Bereiche abdeckt, die die KI navigieren sollte. Entfernen Sie alle unbeabsichtigten Hindernisse, die den Weg der KI blockieren könnten.

Kann ich mit dieser Anleitung jedes KI-Charaktermodell verwenden?

Während diese Anleitung sich auf Melee Goblins und Mouse Bots konzentriert, können die Prinzipien mit Anpassungen an Schaltkreisen und Verhaltenssettings auf andere KI-Modelle übertragen werden.

Verwandte Fragen

Welche anderen Arten von KI kann ich in Rec Room mit Schaltkreisen erstellen?

Mit einem soliden Verständnis der Grundlagen sind die Möglichkeiten grenzenlos. Von fliegenden Bots bis zu patrouillierenden Charakteren, die nur nachts erscheinen, sind die Prinzipien, die Sie hier gelernt haben, Sprungbretter für die Erstellung fortgeschrittener KI-Erlebnisse. Experimentieren Sie mit Pfadfindung und Schaltkreis-Komponenten, um Ihre einzigartigen KI-Ideen zum Leben zu erwecken.

Verwandter Artikel
Elon Musks KI-betriebener Triumph: Strategien und Meilensteine Elon Musks KI-betriebener Triumph: Strategien und Meilensteine Elon Musk, ein Name, der praktisch gleichbedeutend mit Grenzen ist, hat nicht nur die Aufmerksamkeit der Welt mit seinen Elektrofahrzeugen und Weltraumanträgen auf sich gezogen, sondern auch leise künstliche Intelligenz in den Stoff seiner Unternehmen eingebunden. Dieser tiefe Eintauchen in Musks Gebrauch von KI enthüllt H
Puss in Boots Albtraum: AI-gesteuertes Abenteuer Puss in Boots Albtraum: AI-gesteuertes Abenteuer Begleite den gestiefelten Kater auf einer wilden und verspielten Reise durch eine von KI erschaffene Traumwelt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie zu einem Teppich a
Verwandeln Sie Fotos mit Pixverse in dynamische KI -Bewegungsvideos Verwandeln Sie Fotos mit Pixverse in dynamische KI -Bewegungsvideos Im heutigen digitalen Zeitalter verändert künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen und konsumieren. Eine der aufregendsten Anwendungen von KI ist die Umwandlung statischer Fotografien in dynamische Bewegungsvideos. Stellen Sie sich vor
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR