Rec Room AI: Anfängerkurs für Fortgeschrittene Schaltkreise
Haben Sie sich je gewünscht, Ihren Rec Room-Kreationen mit KI Leben einzuhauchen, die sich wirklich lebendig anfühlt? Dieser Leitfaden ist Ihr Schlüssel, um das Schaltkreissystem von Rec Room zu meistern und fesselnde sowie dynamische KI-Charaktere zu erstellen. Egal, ob Sie ein erfahrener Schöpfer sind oder gerade erst in die Welt von Rec Room eintauchen, diese Kernprinzipien werden Ihr Spielerlebnis auf neue Höhen heben. Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise antreten, um intelligente, interaktive Charaktere zu schaffen, die Ihre Spieler fesseln werden!
Wichtige Punkte
- Meisterung des NavMesh-Backens für nahtlose KI-Pfadfindung.
- Klonen und Anpassen von Spielkarten, um das KI-Verhalten zu verbessern.
- Verwendung von Spawner-Komponenten, um KI-Entitäten dynamisch zu generieren.
- Konfiguration des KI-Verhaltens durch Schaltkreismanipulation.
- Einsatz von Trigger-Volumen, um Spieler zu erkennen und KI-Aktionen auszulösen.
- Optimierung von KI-Schaltkreisen für bessere Leistung und flüssigeres Gameplay.
Einrichten Ihrer Rec Room-KI-Umgebung
Vorbereitung der Spielkarte
Bevor wir in die Details der KI-Schaltkreise eintauchen, bereiten wir die Bühne vor. Beginnen Sie damit, Ihre bestehende Spielkarte zu klonen. Dieser Klon wird der Spielplatz für Ihre KI sein und ermöglicht es Ihnen, eine reichhaltige, vielschichtige Erfahrung zu schaffen. Stellen Sie es sich vor, als würden Sie eine geheime Untergrundwelt für Ihre KI bauen, während Ihre menschlichen Spieler die Hauptbühne oben genießen.

Stellen Sie sicher, dass zwischen der Original- und der geklonten Karte ausreichend Platz ist. Je größer der Abstand, desto besser, um jegliche Audio- oder visuelle Überschneidungen zu vermeiden. Sie wollen nicht, dass Ihre Spieler KI-Soundeffekte von unten hören oder versehentlich KI-Aktionen auslösen.
Wichtige Überlegungen zur Karten-Vorbereitung:
- Vertikale Trennung: Halten Sie einen guten vertikalen Abstand ein, um Audioüberschneidungen zu vermeiden und unbeabsichtigte KI-Aktivierungen zu verhindern.
- Kartenabdeckung: Stellen Sie sicher, dass die geklonte Karte den gesamten spielbaren Bereich der Originalkarte abdeckt, damit die KI frei navigieren kann.
- Wandintegration: Klonen Sie auch die Wände mit Ihrem Maker Pen. Dies hält Ihre KI-Charaktere in Grenzen und erhöht den Realismus Ihrer Welt.
Backen des NavMesh für die KI-Navigation
Das NavMesh ist wie eine Straßenkarte für Ihre KI und zeigt ihr, wohin sie gehen kann. Nachdem Ihre Karte geklont wurde, ist es an der Zeit, dieses essentielle Navigationswerkzeug zu backen.

So backen Sie das NavMesh:
- Öffnen Sie das Menü Raum-Einstellungen.
- Wechseln Sie zum KI-Reiter.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche NavMesh backen. Nach Abschluss erscheint ein durchscheinendes weißes Feld um Ihre geklonte Karte, das den navigierbaren Bereich der KI anzeigt.
Wenn Sie das NavMesh der KI verschoben oder verändert haben, sehen Sie möglicherweise violette Bereiche auf der Karte, die neue Pfadzonen markieren. Denken Sie daran, wenn Sie den Klon während des Backens anpassen, vergessen Sie nicht, auch die Wände zu klonen, sonst könnte Ihre KI unerwartet von der Karte stürzen!
Nach dem Backen müssen Sie das NavMesh möglicherweise anpassen, um sicherzustellen, dass Ihre KI die gesamte Karte erkunden kann. Verwenden Sie das "Manipulieren"-Werkzeug in Ihrem Maker Pen, um das NavMesh zu erweitern und neue Bereiche abzudecken. Vergessen Sie nicht, nach Änderungen erneut zu backen, damit diese erhalten bleiben.
Fehlerbehebung bei NavMesh-Problemen:
- NavMesh erscheint nicht: Überprüfen Sie, ob Ihre geklonte Karte korrekt innerhalb der Raumgrenzen ausgerichtet ist.
- KI bleibt an Ort und Stelle: Verfeinern Sie das NavMesh, indem Sie Hindernisse hinzufügen oder entfernen, und stellen Sie sicher, dass das Kästchen "Im Raum anzeigen" in den Einstellungen aktiviert ist.
KI-Komponenten und Schaltkreise in Rec Room
Spawnen der Rec Room-KI: Die Spawner-Komponente
Die Spawner-Komponente ist Ihr Zugang, um KI-Charaktere in Ihre Spielwelt zu bringen. Sie steuert, wo, wann und wie Ihre KI erscheint und fügt Ihren Rec Room-Erlebnissen eine dynamische Note hinzu.

Wichtige Schritte zum Spawnen von KI mit der Spawner-Komponente:
- Aktivieren Sie Beta-Inhalte in den Raum-Einstellungen, um Zugang zur Spawner-Komponente zu erhalten.
- Fügen Sie die Spawner-Komponente an der Stelle Ihrer geklonten Karte hinzu, wo Ihre KI erscheinen soll.
- Konfigurieren Sie den Spawner mit Ihrem Maker Pen, legen Sie das zu spawnende Objekt fest und wählen Sie "disengaged" Verhalten für nicht-aggressive Spawns.
- Wählen Sie einen KI-Typ wie Melee Goblin oder Mouse Bot, abhängig vom gewünschten KI-Verhalten.
- Lösen Sie die Spawner-Komponente und verschieben Sie sie in den KI-Schaltkreisbereich für einfachere Handhabung.
Vergessen Sie nicht, Ihre KI zu taggen, um die spätere Schaltkreismanipulation zu erleichtern. Dies hilft bei der Pfadfindung und Navigation.
Aufbau der KI-Schaltkreise: Kernkomponenten
Die wahre Magie geschieht mit den Schaltkreisen von Rec Room. Durch die Verbindung verschiedener Komponenten können Sie das Verhalten, die Bewegung und die Interaktionen Ihrer KI steuern. Es mag komplex erscheinen, aber eine schrittweise Herangehensweise macht es machbar.
Wesentliche Schaltkreiskomponenten für das KI-Verhalten:
- Ereignisempfänger: Löst Aktionen basierend auf Spilereignissen aus, eingestellt auf "Update 30Hz" für flüssige KI-Updates.
- Rec Room-Objekt Alle mit Tag abrufen: Identifiziert KI-Objekte anhand von Tags, was die Manipulation erleichtert.
- Ist gültig: Prüft, ob ein Objekt existiert, bevor weitere Operationen durchgeführt werden, um Fehler zu vermeiden.
- Rec Room-Objekt Erstes mit Tag abrufen: Findet das erste Objekt mit einem bestimmten Tag.
- Von Rec Room-Objekt: Ruft Daten von Objekten ab und wandelt sie für die Verwendung in anderen Schaltkreisen um.
- Vector3 Teilen & Erstellen: Verwaltet Positionsdaten, entscheidend für die KI-Bewegung.
- Addieren: Passt Koordinaten an, wie die Y-Achse für die KI-Positionierung.
- Lerp: Sorgt für flüssige Übergänge bei der Charakterbewegung.
- Transform setzen: Positioniert und rotiert KI-Objekte.
- Position abrufen: Liest die Weltposition eines Objekts.
- Raycast: Erkennt Objekte in einer Linie, nützlich für die Spielererkennung.
- Nächstes abrufen: Identifiziert den nächstgelegenen Spieler.
- Subtrahieren: Wird in Vektorberechnungen für die Navigation verwendet.
Um KI-Rotationen zu glätten und Zittern zu verhindern, fügen Sie einen Lerp zu Ihrem Schaltkreis hinzu. Es ist eine einfache, aber effektive Methode, um sicherzustellen, dass sich Ihre KI natürlich bewegt.
Integrierung wichtiger Komponenten für den KI-Erfolg
Verknüpfung von Objekten für dynamische KI-Bewegung
Möchten Sie, dass sich Ihre KI auf interessante Weise bewegt? Es geht darum, die richtigen Komponenten zu verbinden. Trigger-Volumen, Rec Room-Objekte, Vector3s, KI-Pfade und Ereignisempfänger sind Ihre Bausteine.
Schritt 1: Verbindungen der Trigger-Volumen
Beginnen Sie damit, das Trigger-Volumen mit dem Animationscontroller oder Monster Ihrer KI zu verbinden. Diese Verbindung wird Ihre KI animieren, wenn ein Spieler das Trigger-Volumen betritt, sei es ein brüllendes Monster oder ein sprechender KI-Charakter.
Schritt 2: Aufbau von KI-Patrouillenpunkten
Verbinden Sie einen KI-Pfad mit Ihrer KI und legen Sie Patrouillenpunkte fest, denen sie folgen soll, wenn keine Spieler in der Nähe sind.

Platzieren Sie diese Punkte logisch innerhalb Ihrer Karte und stellen Sie sicher, dass sie sich im spielbaren Bereich befinden, um effektive Patrouillen zu ermöglichen.
Flüssige Bewegung und Verfolgungstechniken
Um die Bewegung Ihrer KI auf das nächste Level zu heben, klonen Sie Ihren Vector3 Split und folgen Sie diesen Schritten:
- Platzieren Sie den Klon über den gesetzten Transformationen.
- Verbinden Sie die Geschwindigkeit mit dem Vector3 Split, um flüssige Verfolgungsbewegungen zu gewährleisten.
Erstellen Sie zusätzliche Komponenten wie "Von Rec Room-Objekt", einen Boolean und einen "if"-Chip, um die Reaktionsfähigkeit und Interaktion Ihrer KI zu verbessern.

Aktivieren der Raumautorität für das KI-Spawnen
Um sicherzustellen, dass jeder Ihre KI-Charaktere genießen kann, aktivieren Sie die Raumautorität für das KI-Spawnen. Verwenden Sie eine Ereignisdefinition und stellen Sie sicher, dass Beta-Inhalte in den Einstellungen aktiviert sind. Diese Einrichtung ermöglicht ein reibungsloses Spawnen der KI und eine Interaktion mit den Spielern wie vorgesehen.
Erstellen eines einfachen Sichtlinien-KI-Charakters (LOS)
Eine gute Sichtlinie ist entscheidend, damit Ihre KI effektiv mit Spielern interagieren kann. Verwenden Sie einen Trigger und Raycast, um diese Verbindung herzustellen und sicherzustellen, dass Ihre KI Spieler in ihrer Umgebung sehen und darauf reagieren kann.
Rec Room-KI: Analyse der Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Erhöht die Interaktivität und Dynamik in Rec Room-Erlebnissen.
- Steigert die Immersion der Spieler mit realistischen KI-Verhalten.
- Öffnet kreative Möglichkeiten für Storytelling und Spieldesign.
- Bietet eine Lernplattform für Schaltkreisdesign-Prinzipien.
- Ermöglicht eine Vielzahl von KI-gesteuerten Erlebnissen, von patrouillierenden Bots bis hin zu questgebenden NPCs.
Nachteile
- Erfordert ein solides Verständnis des Schaltkreissystems von Rec Room.
- Kann zeitaufwendig sein, besonders bei komplexen KI-Setups.
- Erfordert Optimierung, um Verzögerungen bei mehreren KI-Charakteren zu verhindern.
- Eingeschränkt durch die aktuellen Schaltkreisfähigkeiten von Rec Room.
- Kann manuelle Fehlerbehebung für Pfadfindungs- und Verhaltensprobleme erfordern.
Häufig gestellte Fragen
Wie verhindere ich Audioüberschneidungen von der geklonten Karte?
Stellen Sie sicher, dass es eine signifikante vertikale Trennung zwischen der Original- und der geklonten Karte gibt. Experimentieren Sie mit Abständen, um den optimalen Punkt zu finden, der Audioüberschneidungen minimiert, ohne das Gameplay zu beeinträchtigen.
Warum bleibt mein KI-Charakter an einer Stelle stehen?
Überprüfen Sie, ob das NavMesh korrekt gebacken wurde und alle Bereiche abdeckt, die die KI navigieren soll. Entfernen Sie alle unbeabsichtigten Hindernisse, die den Weg der KI blockieren könnten.
Kann ich jedes KI-Charaktermodell mit diesem Leitfaden verwenden?
Während sich dieser Leitfaden auf Melee Goblins und Mouse Bots konzentriert, können die Prinzipien mit Anpassungen an Schaltkreisen und Verhaltenseinstellungen auf andere KI-Modelle angewendet werden.
Verwandte Fragen
Welche anderen Arten von KI kann ich in Rec Room mit Schaltkreisen erstellen?
Mit einem soliden Verständnis der Grundlagen sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Von fliegenden Bots bis hin zu patrouillierenden Charakteren, die nur nachts herauskommen, sind die hier gelernten Prinzipien Sprungbretter, um fortgeschrittene KI-Erlebnisse zu schaffen. Experimentieren Sie mit Pfadfindung und Schaltkreiskomponenten, um Ihre einzigartigen KI-Ideen zum Leben zu erwecken.
Verwandter Artikel
Google stoppt Pixel 10-Leaks durch frühzeitige offizielle Enthüllung des Smartphones
Google lockt seine Fans mit einem frühen Blick auf das kommende Pixel 10-Smartphone und zeigt das offizielle Design nur wenige Wochen vor dem geplanten Launch-Event am 20. August.Ein Werbevideo auf de
Googles Gemini-App mit Echtzeit-KI-Video, Deep Research und neuen Funktionen (120 Zeichen)
Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz I/O 2025 wichtige Verbesserungen für Gemini AI vorgestellt. Dabei wurden die multimodalen Funktionen erweitert, KI-Modelle der nächsten Generation eingeführt
Assort Health sichert sich $50 Mio. Finanzierung zur Automatisierung der Patientenkommunikation
Assort Health, ein aufstrebendes KI-Startup im Gesundheitswesen, das sich auf automatisierte Patientenkommunikation für Facharztpraxen spezialisiert hat, hat sich eine Series-B-Finanzierung in Höhe vo
Kommentare (6)
0/200
EricAllen
9. September 2025 16:30:37 MESZ
Les circuits avancés dans Rec Room ont l'air super puissants ! 😲 J'ai toujours voulu créer des PNJ plus intelligents, mais ça semble super technique... Est-ce que ce guide est vraiment accessible pour les débutants ou il faut déjà avoir des bases en programmation ?
0
JerryMoore
12. Mai 2025 04:52:42 MESZ
Rec Room AI를 마스터하기 위한 가이드는 정말 유용해요! 초보자도 쉽게 따라할 수 있고, 회로 시스템에 대해 깊이 배울 수 있어요. 다만 정보가 많아서 조금 압도적일 수 있어요. 그래도 노력하면 됩니다! 한번 해보세요😊
0
RalphMitchell
12. Mai 2025 02:31:38 MESZ
Rec RoomのAIをマスターするためのガイドは素晴らしいです!初心者にも分かりやすく、回路システムについて深く学べます。ただ、情報量が多いので少し圧倒されるかも。でも、頑張れば大丈夫!試してみてくださいね😊
0
CarlTaylor
11. Mai 2025 11:20:54 MESZ
Este guia é um salva-vidas para quem está começando no Rec Room AI! É super detalhado e fácil de seguir, mesmo que você seja novo em circuitos. O único ponto negativo é que pode ser um pouco avassalador com todas as informações de uma vez. Mas, prática leva à perfeição, certo? Dê uma chance! 😊
0
FrankJackson
11. Mai 2025 09:18:14 MESZ
This guide is a lifesaver for anyone diving into Rec Room AI! It's super detailed and easy to follow, even if you're new to circuits. The only downside is it can be a bit overwhelming with all the info at once. But hey, practice makes perfect, right? Give it a go! 😊
0
JustinAnderson
11. Mai 2025 07:43:01 MESZ
¡Esta guía es un salvavidas para quien se mete en el AI de Rec Room! Es súper detallada y fácil de seguir, incluso si eres nuevo en los circuitos. El único inconveniente es que puede ser un poco abrumador con toda la información de golpe. Pero, la práctica hace al maestro, ¿verdad? ¡Dale una oportunidad! 😊
0
Haben Sie sich je gewünscht, Ihren Rec Room-Kreationen mit KI Leben einzuhauchen, die sich wirklich lebendig anfühlt? Dieser Leitfaden ist Ihr Schlüssel, um das Schaltkreissystem von Rec Room zu meistern und fesselnde sowie dynamische KI-Charaktere zu erstellen. Egal, ob Sie ein erfahrener Schöpfer sind oder gerade erst in die Welt von Rec Room eintauchen, diese Kernprinzipien werden Ihr Spielerlebnis auf neue Höhen heben. Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise antreten, um intelligente, interaktive Charaktere zu schaffen, die Ihre Spieler fesseln werden!
Wichtige Punkte
- Meisterung des NavMesh-Backens für nahtlose KI-Pfadfindung.
- Klonen und Anpassen von Spielkarten, um das KI-Verhalten zu verbessern.
- Verwendung von Spawner-Komponenten, um KI-Entitäten dynamisch zu generieren.
- Konfiguration des KI-Verhaltens durch Schaltkreismanipulation.
- Einsatz von Trigger-Volumen, um Spieler zu erkennen und KI-Aktionen auszulösen.
- Optimierung von KI-Schaltkreisen für bessere Leistung und flüssigeres Gameplay.
Einrichten Ihrer Rec Room-KI-Umgebung
Vorbereitung der Spielkarte
Bevor wir in die Details der KI-Schaltkreise eintauchen, bereiten wir die Bühne vor. Beginnen Sie damit, Ihre bestehende Spielkarte zu klonen. Dieser Klon wird der Spielplatz für Ihre KI sein und ermöglicht es Ihnen, eine reichhaltige, vielschichtige Erfahrung zu schaffen. Stellen Sie es sich vor, als würden Sie eine geheime Untergrundwelt für Ihre KI bauen, während Ihre menschlichen Spieler die Hauptbühne oben genießen.
Stellen Sie sicher, dass zwischen der Original- und der geklonten Karte ausreichend Platz ist. Je größer der Abstand, desto besser, um jegliche Audio- oder visuelle Überschneidungen zu vermeiden. Sie wollen nicht, dass Ihre Spieler KI-Soundeffekte von unten hören oder versehentlich KI-Aktionen auslösen.
Wichtige Überlegungen zur Karten-Vorbereitung:
- Vertikale Trennung: Halten Sie einen guten vertikalen Abstand ein, um Audioüberschneidungen zu vermeiden und unbeabsichtigte KI-Aktivierungen zu verhindern.
- Kartenabdeckung: Stellen Sie sicher, dass die geklonte Karte den gesamten spielbaren Bereich der Originalkarte abdeckt, damit die KI frei navigieren kann.
- Wandintegration: Klonen Sie auch die Wände mit Ihrem Maker Pen. Dies hält Ihre KI-Charaktere in Grenzen und erhöht den Realismus Ihrer Welt.
Backen des NavMesh für die KI-Navigation
Das NavMesh ist wie eine Straßenkarte für Ihre KI und zeigt ihr, wohin sie gehen kann. Nachdem Ihre Karte geklont wurde, ist es an der Zeit, dieses essentielle Navigationswerkzeug zu backen.
So backen Sie das NavMesh:
- Öffnen Sie das Menü Raum-Einstellungen.
- Wechseln Sie zum KI-Reiter.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche NavMesh backen. Nach Abschluss erscheint ein durchscheinendes weißes Feld um Ihre geklonte Karte, das den navigierbaren Bereich der KI anzeigt.
Wenn Sie das NavMesh der KI verschoben oder verändert haben, sehen Sie möglicherweise violette Bereiche auf der Karte, die neue Pfadzonen markieren. Denken Sie daran, wenn Sie den Klon während des Backens anpassen, vergessen Sie nicht, auch die Wände zu klonen, sonst könnte Ihre KI unerwartet von der Karte stürzen!
Nach dem Backen müssen Sie das NavMesh möglicherweise anpassen, um sicherzustellen, dass Ihre KI die gesamte Karte erkunden kann. Verwenden Sie das "Manipulieren"-Werkzeug in Ihrem Maker Pen, um das NavMesh zu erweitern und neue Bereiche abzudecken. Vergessen Sie nicht, nach Änderungen erneut zu backen, damit diese erhalten bleiben.
Fehlerbehebung bei NavMesh-Problemen:
- NavMesh erscheint nicht: Überprüfen Sie, ob Ihre geklonte Karte korrekt innerhalb der Raumgrenzen ausgerichtet ist.
- KI bleibt an Ort und Stelle: Verfeinern Sie das NavMesh, indem Sie Hindernisse hinzufügen oder entfernen, und stellen Sie sicher, dass das Kästchen "Im Raum anzeigen" in den Einstellungen aktiviert ist.
KI-Komponenten und Schaltkreise in Rec Room
Spawnen der Rec Room-KI: Die Spawner-Komponente
Die Spawner-Komponente ist Ihr Zugang, um KI-Charaktere in Ihre Spielwelt zu bringen. Sie steuert, wo, wann und wie Ihre KI erscheint und fügt Ihren Rec Room-Erlebnissen eine dynamische Note hinzu.
Wichtige Schritte zum Spawnen von KI mit der Spawner-Komponente:
- Aktivieren Sie Beta-Inhalte in den Raum-Einstellungen, um Zugang zur Spawner-Komponente zu erhalten.
- Fügen Sie die Spawner-Komponente an der Stelle Ihrer geklonten Karte hinzu, wo Ihre KI erscheinen soll.
- Konfigurieren Sie den Spawner mit Ihrem Maker Pen, legen Sie das zu spawnende Objekt fest und wählen Sie "disengaged" Verhalten für nicht-aggressive Spawns.
- Wählen Sie einen KI-Typ wie Melee Goblin oder Mouse Bot, abhängig vom gewünschten KI-Verhalten.
- Lösen Sie die Spawner-Komponente und verschieben Sie sie in den KI-Schaltkreisbereich für einfachere Handhabung.
Vergessen Sie nicht, Ihre KI zu taggen, um die spätere Schaltkreismanipulation zu erleichtern. Dies hilft bei der Pfadfindung und Navigation.
Aufbau der KI-Schaltkreise: Kernkomponenten
Die wahre Magie geschieht mit den Schaltkreisen von Rec Room. Durch die Verbindung verschiedener Komponenten können Sie das Verhalten, die Bewegung und die Interaktionen Ihrer KI steuern. Es mag komplex erscheinen, aber eine schrittweise Herangehensweise macht es machbar.
Wesentliche Schaltkreiskomponenten für das KI-Verhalten:
- Ereignisempfänger: Löst Aktionen basierend auf Spilereignissen aus, eingestellt auf "Update 30Hz" für flüssige KI-Updates.
- Rec Room-Objekt Alle mit Tag abrufen: Identifiziert KI-Objekte anhand von Tags, was die Manipulation erleichtert.
- Ist gültig: Prüft, ob ein Objekt existiert, bevor weitere Operationen durchgeführt werden, um Fehler zu vermeiden.
- Rec Room-Objekt Erstes mit Tag abrufen: Findet das erste Objekt mit einem bestimmten Tag.
- Von Rec Room-Objekt: Ruft Daten von Objekten ab und wandelt sie für die Verwendung in anderen Schaltkreisen um.
- Vector3 Teilen & Erstellen: Verwaltet Positionsdaten, entscheidend für die KI-Bewegung.
- Addieren: Passt Koordinaten an, wie die Y-Achse für die KI-Positionierung.
- Lerp: Sorgt für flüssige Übergänge bei der Charakterbewegung.
- Transform setzen: Positioniert und rotiert KI-Objekte.
- Position abrufen: Liest die Weltposition eines Objekts.
- Raycast: Erkennt Objekte in einer Linie, nützlich für die Spielererkennung.
- Nächstes abrufen: Identifiziert den nächstgelegenen Spieler.
- Subtrahieren: Wird in Vektorberechnungen für die Navigation verwendet.
Um KI-Rotationen zu glätten und Zittern zu verhindern, fügen Sie einen Lerp zu Ihrem Schaltkreis hinzu. Es ist eine einfache, aber effektive Methode, um sicherzustellen, dass sich Ihre KI natürlich bewegt.
Integrierung wichtiger Komponenten für den KI-Erfolg
Verknüpfung von Objekten für dynamische KI-Bewegung
Möchten Sie, dass sich Ihre KI auf interessante Weise bewegt? Es geht darum, die richtigen Komponenten zu verbinden. Trigger-Volumen, Rec Room-Objekte, Vector3s, KI-Pfade und Ereignisempfänger sind Ihre Bausteine.
Schritt 1: Verbindungen der Trigger-Volumen
Beginnen Sie damit, das Trigger-Volumen mit dem Animationscontroller oder Monster Ihrer KI zu verbinden. Diese Verbindung wird Ihre KI animieren, wenn ein Spieler das Trigger-Volumen betritt, sei es ein brüllendes Monster oder ein sprechender KI-Charakter.
Schritt 2: Aufbau von KI-Patrouillenpunkten
Verbinden Sie einen KI-Pfad mit Ihrer KI und legen Sie Patrouillenpunkte fest, denen sie folgen soll, wenn keine Spieler in der Nähe sind.
Platzieren Sie diese Punkte logisch innerhalb Ihrer Karte und stellen Sie sicher, dass sie sich im spielbaren Bereich befinden, um effektive Patrouillen zu ermöglichen.
Flüssige Bewegung und Verfolgungstechniken
Um die Bewegung Ihrer KI auf das nächste Level zu heben, klonen Sie Ihren Vector3 Split und folgen Sie diesen Schritten:
- Platzieren Sie den Klon über den gesetzten Transformationen.
- Verbinden Sie die Geschwindigkeit mit dem Vector3 Split, um flüssige Verfolgungsbewegungen zu gewährleisten.
Erstellen Sie zusätzliche Komponenten wie "Von Rec Room-Objekt", einen Boolean und einen "if"-Chip, um die Reaktionsfähigkeit und Interaktion Ihrer KI zu verbessern.
Aktivieren der Raumautorität für das KI-Spawnen
Um sicherzustellen, dass jeder Ihre KI-Charaktere genießen kann, aktivieren Sie die Raumautorität für das KI-Spawnen. Verwenden Sie eine Ereignisdefinition und stellen Sie sicher, dass Beta-Inhalte in den Einstellungen aktiviert sind. Diese Einrichtung ermöglicht ein reibungsloses Spawnen der KI und eine Interaktion mit den Spielern wie vorgesehen.
Erstellen eines einfachen Sichtlinien-KI-Charakters (LOS)
Eine gute Sichtlinie ist entscheidend, damit Ihre KI effektiv mit Spielern interagieren kann. Verwenden Sie einen Trigger und Raycast, um diese Verbindung herzustellen und sicherzustellen, dass Ihre KI Spieler in ihrer Umgebung sehen und darauf reagieren kann.
Rec Room-KI: Analyse der Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Erhöht die Interaktivität und Dynamik in Rec Room-Erlebnissen.
- Steigert die Immersion der Spieler mit realistischen KI-Verhalten.
- Öffnet kreative Möglichkeiten für Storytelling und Spieldesign.
- Bietet eine Lernplattform für Schaltkreisdesign-Prinzipien.
- Ermöglicht eine Vielzahl von KI-gesteuerten Erlebnissen, von patrouillierenden Bots bis hin zu questgebenden NPCs.
Nachteile
- Erfordert ein solides Verständnis des Schaltkreissystems von Rec Room.
- Kann zeitaufwendig sein, besonders bei komplexen KI-Setups.
- Erfordert Optimierung, um Verzögerungen bei mehreren KI-Charakteren zu verhindern.
- Eingeschränkt durch die aktuellen Schaltkreisfähigkeiten von Rec Room.
- Kann manuelle Fehlerbehebung für Pfadfindungs- und Verhaltensprobleme erfordern.
Häufig gestellte Fragen
Wie verhindere ich Audioüberschneidungen von der geklonten Karte?
Stellen Sie sicher, dass es eine signifikante vertikale Trennung zwischen der Original- und der geklonten Karte gibt. Experimentieren Sie mit Abständen, um den optimalen Punkt zu finden, der Audioüberschneidungen minimiert, ohne das Gameplay zu beeinträchtigen.
Warum bleibt mein KI-Charakter an einer Stelle stehen?
Überprüfen Sie, ob das NavMesh korrekt gebacken wurde und alle Bereiche abdeckt, die die KI navigieren soll. Entfernen Sie alle unbeabsichtigten Hindernisse, die den Weg der KI blockieren könnten.
Kann ich jedes KI-Charaktermodell mit diesem Leitfaden verwenden?
Während sich dieser Leitfaden auf Melee Goblins und Mouse Bots konzentriert, können die Prinzipien mit Anpassungen an Schaltkreisen und Verhaltenseinstellungen auf andere KI-Modelle angewendet werden.
Verwandte Fragen
Welche anderen Arten von KI kann ich in Rec Room mit Schaltkreisen erstellen?
Mit einem soliden Verständnis der Grundlagen sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Von fliegenden Bots bis hin zu patrouillierenden Charakteren, die nur nachts herauskommen, sind die hier gelernten Prinzipien Sprungbretter, um fortgeschrittene KI-Erlebnisse zu schaffen. Experimentieren Sie mit Pfadfindung und Schaltkreiskomponenten, um Ihre einzigartigen KI-Ideen zum Leben zu erwecken.



Les circuits avancés dans Rec Room ont l'air super puissants ! 😲 J'ai toujours voulu créer des PNJ plus intelligents, mais ça semble super technique... Est-ce que ce guide est vraiment accessible pour les débutants ou il faut déjà avoir des bases en programmation ?




Rec Room AI를 마스터하기 위한 가이드는 정말 유용해요! 초보자도 쉽게 따라할 수 있고, 회로 시스템에 대해 깊이 배울 수 있어요. 다만 정보가 많아서 조금 압도적일 수 있어요. 그래도 노력하면 됩니다! 한번 해보세요😊




Rec RoomのAIをマスターするためのガイドは素晴らしいです!初心者にも分かりやすく、回路システムについて深く学べます。ただ、情報量が多いので少し圧倒されるかも。でも、頑張れば大丈夫!試してみてくださいね😊




Este guia é um salva-vidas para quem está começando no Rec Room AI! É super detalhado e fácil de seguir, mesmo que você seja novo em circuitos. O único ponto negativo é que pode ser um pouco avassalador com todas as informações de uma vez. Mas, prática leva à perfeição, certo? Dê uma chance! 😊




This guide is a lifesaver for anyone diving into Rec Room AI! It's super detailed and easy to follow, even if you're new to circuits. The only downside is it can be a bit overwhelming with all the info at once. But hey, practice makes perfect, right? Give it a go! 😊




¡Esta guía es un salvavidas para quien se mete en el AI de Rec Room! Es súper detallada y fácil de seguir, incluso si eres nuevo en los circuitos. El único inconveniente es que puede ser un poco abrumador con toda la información de golpe. Pero, la práctica hace al maestro, ¿verdad? ¡Dale una oportunidad! 😊












