Option
Heim
Nachricht
OpenAIs O3 -Modell, das potenziell teurer zu bedienen ist als anfangs anfänglich

OpenAIs O3 -Modell, das potenziell teurer zu bedienen ist als anfangs anfänglich

10. April 2025
180

OpenAIs O3 -Modell, das potenziell teurer zu bedienen ist als anfangs anfänglich

Als OpenAI im Dezember sein o3 „Reasoning“-KI-Modell vorstellte, arbeiteten sie mit den Schöpfern von ARC-AGI zusammen, einem Benchmark, der entwickelt wurde, um die Grenzen der KI-Fähigkeiten auszuloten, um zu zeigen, was o3 leisten kann. Einige Monate später wurden die Ergebnisse überarbeitet, was zeigt, dass die Leistung von o3 möglicherweise nicht so beeindruckend ist, wie zunächst angenommen.

Erst letzte Woche überarbeitete die Arc Prize Foundation, die ARC-AGI betreut, ihre Schätzungen zu den Rechenkosten für o3. Ursprünglich gingen sie davon aus, dass die leistungsstärkste Version von o3, genannt o3 high, etwa 3.000 US-Dollar kosten würde, um ein einziges ARC-AGI-Problem zu lösen. Doch nun schätzen sie, dass es eher 30.000 US-Dollar pro Aufgabe sind. Das ist ein gewaltiger Sprung!

Diese Überarbeitung zeigt, wie teuer hochmoderne KI-Modelle sein können, insbesondere in den frühen Phasen. OpenAI hat noch keinen Preis für o3 festgelegt, noch wurde es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Arc Prize Foundation deutet jedoch an, dass der Preis des o1-pro-Modells von OpenAI eine grobe Vorstellung davon geben könnte, was zu erwarten ist.

Zum Kontext: o1-pro ist derzeit das teuerste Modell, das OpenAI anbietet.

Mike Knoop, Mitbegründer der Arc Prize Foundation, teilte TechCrunch mit: „Wir glauben, dass o1-pro ein besserer Vergleich für die tatsächlichen Kosten von o3 ist ... aufgrund der Menge an Rechenleistung, die während der Testzeit verwendet wird. Dies ist jedoch immer noch eine Schätzung, und wir haben o3 auf unserer Rangliste als Vorschau gekennzeichnet, um die Unsicherheit widerzuspiegeln, bis der offizielle Preis bekannt gegeben wird.“

Angesichts der enormen Rechenleistung, die o3 high angeblich benötigt, wäre ein hoher Preis nicht überraschend. Laut der Arc Prize Foundation verbrauchte o3 high 172-mal mehr Rechenressourcen als o3 low, die am wenigsten anspruchsvolle Version von o3, nur um ARC-AGI-Aufgaben zu bewältigen.

Es gab auch viel Aufhebens um die möglichen Preispläne von OpenAI für Unternehmenskunden. Anfang März berichtete The Information, dass OpenAI möglicherweise bis zu 20.000 US-Dollar pro Monat für spezialisierte KI-„Agenten“, wie einen Softwareentwickler-Agenten, verlangen könnte.

Manche könnten argumentieren, dass selbst die teuersten Modelle von OpenAI im Vergleich zu den Kosten für einen menschlichen Auftragnehmer oder Mitarbeiter immer noch ein Schnäppchen sind. Doch wie der KI-Forscher Toby Ord auf X betonte, sind diese Modelle möglicherweise nicht so effizient, wie wir hoffen. Zum Beispiel benötigte o3 high satte 1.024 Versuche pro Aufgabe in ARC-AGI, um sein bestes Ergebnis zu erzielen.

Verwandter Artikel
Ehemaliger OpenAI-Ingenieur gibt Einblicke in Unternehmenskultur und schnelles Wachstum Ehemaliger OpenAI-Ingenieur gibt Einblicke in Unternehmenskultur und schnelles Wachstum Vor drei Wochen verließ Calvin French-Owen, ein Ingenieur, der an einem wichtigen OpenAI-Produkt mitgearbeitet hat, das Unternehmen.Er veröffentlichte kürzlich einen fesselnden Blogbeitrag, in dem er
Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren Google hat am Montag seine KI-Strategie intensiviert und seine fortschrittlichen Gemini 2.5 Modelle für den Unternehmenseinsatz gestartet sowie eine kosteneffiziente Variante eingeführt, um bei Preis
Meta bietet hohe Gehälter für KI-Talente, bestreitet 100-Millionen-Dollar-Unterschriftsboni Meta bietet hohe Gehälter für KI-Talente, bestreitet 100-Millionen-Dollar-Unterschriftsboni Meta lockt KI-Forscher in sein neues Superintelligenz-Labor mit beträchtlichen Millionen-Dollar-Vergütungspaketen. Behauptungen über 100-Millionen-Dollar-"Unterschriftsboni" sind jedoch laut einem rek
Kommentare (46)
0/200
DavidGonzález
DavidGonzález 31. Juli 2025 13:35:39 MESZ

Wow, o3's higher costs are a bit of a shocker! 🤯 I wonder if OpenAI expected this or if it’s just the price of pushing AI boundaries. Curious to see how this impacts their pricing for users.

JeffreyThomas
JeffreyThomas 21. April 2025 03:04:43 MESZ

El modelo o3 parecía prometedor al principio, pero ahora está claro que es un poco caro! 😅 Aún así, las capacidades de razonamiento son impresionantes, aunque desearía que fuera más rentable. ¿Quizás OpenAI encuentre una manera de hacerlo más asequible pronto? 🤞

LawrenceJones
LawrenceJones 20. April 2025 23:37:33 MESZ

El modelo o3 de OpenAI parecía prometedor al principio, pero los costos operativos son un verdadero fastidio. Es como comprar un coche deportivo y luego darte cuenta de que no puedes pagar la gasolina. Aún así, las mejoras de rendimiento son impresionantes, pero ojalá encontraran una manera de hacerlo más asequible. ¿Alguien más siente la presión? 😅

BrianLewis
BrianLewis 20. April 2025 16:56:39 MESZ

The o3 model seemed promising at first, but now it's clear it's a bit of a money pit! 😅 Still, the reasoning capabilities are impressive, though I wish it was more cost-effective. Maybe OpenAI will figure out a way to make it more affordable soon? 🤞

PeterSanchez
PeterSanchez 20. April 2025 09:22:21 MESZ

Le modèle o3 d'OpenAI semblait prometteur au début, mais maintenant il s'avère plus coûteux à exploiter que prévu. J'étais enthousiaste pour les capacités de raisonnement avancées, mais le coût... Ouf ! Peut-être est-il temps pour OpenAI de repenser leur stratégie de tarification. 🤔

JasonAnderson
JasonAnderson 20. April 2025 08:43:08 MESZ

Das o3-Modell von OpenAI schien anfangs vielversprechend, aber jetzt stellt sich heraus, dass es teurer zu betreiben ist als erwartet. Ich war ganz begeistert von den fortschrittlichen Vernunftfähigkeiten, aber die Kosten? Ui! Vielleicht ist es an der Zeit, dass OpenAI ihre Preisstrategie überdenkt. 🤔

Zurück nach oben
OR