Option
Heim
Nachricht
Microsoft enthüllt die AI-generierte Quake II-Demo, erkennt die Einschränkungen an

Microsoft enthüllt die AI-generierte Quake II-Demo, erkennt die Einschränkungen an

10. April 2025
130

Microsoft enthüllt die AI-generierte Quake II-Demo, erkennt die Einschränkungen an

Microsoft hat eine faszinierende Tech-Demo gestartet, die es Ihnen ermöglicht, ein Level des klassischen Spiels Quake II direkt in Ihrem Browser zu spielen. Diese Demo zeigt das Potenzial der Copilot AI-Plattform von Microsoft für Spiele, obwohl das Unternehmen zugibt, dass sie nicht ganz den Standards eines polierten Spiels entspricht.

Sie können für ein paar Minuten eintauchen und mit Ihrer Tastatur durch ein einzelnes Level von Quake II navigieren, bis Sie das Zeitlimit erreichen.

In ihrem Blogbeitrag erklärten Microsoft-Forscher, dass ihre Muse AI-Modellfamilie es Spielern ermöglicht, direkt mit dem Modell über Tastatur- oder Controller-Eingaben zu interagieren und die unmittelbaren Auswirkungen ihrer Aktionen zu sehen. Um dies zu demonstrieren, trainierten sie ihr Modell auf einem Level von Quake II, das Microsoft durch ZeniMax erworben hat.

Die Forscher waren zunächst begeistert, die simulierte Welt des Modells zu erkunden, in der sie sich bewegen, die Kamera anpassen, springen, ducken, schießen und sogar Fässer zerstören konnten, ähnlich wie im Originalspiel.

Sie stellten jedoch klar, dass es sich eher um eine "Forschungserkundung" handelt und dies als "das Modell spielen" betrachtet werden sollte, nicht als das eigentliche Spiel. Sie wiesen auf mehrere Einschränkungen hin, wie unscharfe Feinde, ungenaue Schadens- und Gesundheitszähler sowie ein erhebliches Problem mit der Objektpermanenz. Das Modell neigt dazu, Objekte zu vergessen, die länger als 0,9 Sekunden außer Sicht sind.

Interessanterweise können diese Eigenheiten einen gewissen Spaßfaktor hinzufügen, indem sie Spielern ermöglichen, das Spiel zu manipulieren, indem sie weg- und zurückschauen, um Feinde zu besiegen oder erscheinen zu lassen, oder sogar durch das Schauen in den Himmel und zurück auf die Karte zu teleportieren.

Spieledesigner und Autor Austin Walker war weniger begeistert von der Demo. Nachdem er ein Gameplay-Video geteilt hatte, in dem er in einem dunklen Raum feststeckte (eine Erfahrung, die ich beide Male beim Testen der Demo teilte – ich bin übrigens schrecklich in Ego-Shootern), kritisierte er die Ansicht von Microsoft Gaming CEO Phil Spencer, dass AI dazu beitragen könne, klassische Spiele zu bewahren, indem sie sie „auf jede Plattform portierbar“ macht.

Walker argumentierte, dass diese Perspektive ein tiefes Missverständnis sowohl der Technologie als auch des Wesens von Spielen zeigt. Er betonte, dass Spiele wie Quake durch ihren Code, ihr Design, ihre 3D-Kunst und ihren Sound definiert sind, die einzigartige und manchmal überraschende Spielerlebnisse schaffen. Wenn man diese Kernelemente nicht reproduzieren kann, verpasst man die unvorhersehbaren Momente, die Spiele besonders machen.

Verwandter Artikel
Mastercards Agent Pay verbessert die KI-Suche mit nahtlosen Transaktionen Mastercards Agent Pay verbessert die KI-Suche mit nahtlosen Transaktionen Traditionelle Suchplattformen und KI-Agenten erfordern oft, dass Nutzer Fenster wechseln, um Käufe abzuschließen, nachdem sie Produkte oder Dienstleistungen gefunden haben.Mastercard revolutioniert di
Microsoft Copilot: Alles, was Sie über Microsofts KI wissen müssen Microsoft Copilot: Alles, was Sie über Microsofts KI wissen müssen Microsoft Copilot: Ein vielseitiger Assistent über verschiedene Plattformen hinwegHaben Sie sich je gefragt, wie Sie Ihr digitales Leben mit Hilfe fortschrittlicher KI-Assistenz ve
Github Copilot setzt neue Grenzen, Gebühren für Premium -KI -Modelle Github Copilot setzt neue Grenzen, Gebühren für Premium -KI -Modelle Github Copilot, der KI-Codierungsassistent von GitHub in Microsoft, soll die Kosten für einige Benutzer mit der Einführung von "Premium-Anfragen" erhöhen. Am Freitag stellte GitHub ein neues System mit dem Namen "Premium -Anfragen" für Github Copilot vor, das die Ratengrenzen auferlegt, wenn Benutzer sich für KI -Modelle entscheiden
Kommentare (38)
0/200
RichardHarris
RichardHarris 26. August 2025 23:01:20 MESZ

Cool to see Microsoft experimenting with AI in gaming! Playing Quake II in a browser is wild, but if Copilot's behind it, I bet it’s a bit rough around the edges. Excited for what’s next! 😎

JustinScott
JustinScott 12. August 2025 03:01:01 MESZ

This Quake II demo is wild! Playing a classic in my browser with AI magic is cool, but it’s a bit rough around the edges. Still, I’m stoked to see where Microsoft takes this next! 😎

JustinKing
JustinKing 4. August 2025 08:01:00 MESZ

This Quake II demo by Microsoft is wild! Playing a classic in my browser with AI behind it? Crazy cool, but I can see why they say it’s not perfect yet. Still, it’s like a sneak peek into the future of gaming! 🎮

JerryGonzález
JerryGonzález 21. April 2025 14:38:42 MESZ

ブラウザでQuake IIのデモをプレイするのは面白かったけど、完成品ではないことがわかりました。AI生成のグラフィックはすごいけど、バグやエラーもあります。それでも、AIがゲームで何ができるかを見るのは楽しいですね!🚀🎮

DennisAllen
DennisAllen 20. April 2025 22:39:54 MESZ

Played the Quake II demo and it's cool to see AI in action, but it's definitely not perfect. The graphics could use some work and the gameplay feels a bit clunky. Still, it's a fun way to see what AI can do in gaming! Maybe next time Microsoft can polish it up a bit more? 🤓🎮

NicholasAdams
NicholasAdams 20. April 2025 20:57:19 MESZ

クエイクIIのデモをプレイしました。AIがゲームに使われているのは面白いですが、完璧とは言えませんね。グラフィックがもう少し良くなるといいなと思います。ゲームプレイも少しぎこちないです。でも、AIがゲームで何ができるかを見るのは楽しいです!次回はもっと磨きをかけてほしいですね🤓🎮

Zurück nach oben
OR