Microsoft Copilot: Alles, was Sie über Microsofts KI wissen müssen
Microsoft Copilot: Ein vielseitiger Assistent für alle Plattformen
Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie Sie Ihr digitales Leben mit modernster KI-Unterstützung rationalisieren können, könnte Microsoft Copilot die Antwort sein. Ursprünglich als Bing Chat eingeführt, hat sich dieses leistungsstarke Tool zu einem vielseitigen Assistenten entwickelt, der in verschiedene Microsoft-Plattformen integriert ist, darunter Windows 10, Windows 11 und sogar eigenständige mobile Apps für Android und iOS.
Für diejenigen, die einen praktischeren Ansatz bevorzugen, gibt es auf neueren PCs eine spezielle Tastenkombination, mit der Copilot sofort gestartet werden kann. Wenn Sie auf Messaging-Plattformen stehen, gibt es auch einen Telegram-Raum in der App, in dem Sie direkt mit Copilot kommunizieren können.
Bildnachweis: Microsoft
Copilot nutzt fein abgestimmte Versionen der OpenAI-Modelle und übernimmt Aufgaben, die vom Verfassen überzeugender Gedichte und Aufsätze bis hin zur Übersetzung von Texten in mehrere Sprachen und der Zusammenfassung von Webinhalten reichen. Es ist zwar nicht perfekt, aber seine Fähigkeit, das Internet über Bing zu durchsuchen, stellt sicher, dass es wettbewerbsfähig bleibt, wenn es darum geht, zeitnahe und relevante Informationen zu liefern. Auch bei der Erstellung von Bildern mit dem Image Creator, der auf dem DALL-E 3-Modell von OpenAI basiert, und bei der Komposition von Musik mit der KI-Musikplattform von Suno ist sie hervorragend.
Nahtlose Integration mit Apps von Drittanbietern
Eine der herausragenden Eigenschaften von Copilot ist seine Kompatibilität mit Anwendungen von Drittanbietern. Ganz gleich, ob Sie Mahlzeiten mit Instacart planen, Reisen über Kayak buchen oder Restaurantreservierungen mit OpenTable verwalten möchten, Copilot lässt sich nahtlos in Ihre tägliche Routine integrieren. Es werden regelmäßig neue Plugins hinzugefügt, um sicherzustellen, dass das Tool relevant und nützlich bleibt.
Premium vs. Kostenlos: Was ist der Unterschied?
Während die Basisversion von Copilot kostenlos ist, bietet Microsoft eine Premiumstufe namens Copilot Pro an, die 20 US-Dollar pro Monat kostet. Abonnenten genießen mehrere Vorteile, wie z. B. vorrangigen Zugriff auf erweiterte Modelle während der Spitzenzeiten und exklusive Funktionen wie die Erzeugung von Bildern mit höherer Auflösung im Image Creator. Darüber hinaus dehnt Copilot Pro seine Fähigkeiten auf die gesamte Microsoft 365-Suite aus - Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote - die alle mit generativen KI-Funktionen erweitert wurden.
In Word und OneNote können Benutzer beispielsweise mühelos Texte diktieren, bearbeiten, zusammenfassen und generieren. Excel- und PowerPoint-Nutzer profitieren von Tools, die natürlichsprachliche Eingabeaufforderungen in visuell ansprechende Präsentationen und Diagramme auf der Grundlage vorhandener Datendateien umwandeln. Outlook-Benutzer erhalten Unterstützung beim Verfassen von E-Mails mit einstellbaren Tönen und Längen.
Funktionen der Unternehmensklasse mit Microsoft 365 Copilot
Für 30 US-Dollar pro Benutzer und Monat geht Microsoft 365 Copilot noch einen Schritt weiter und bietet Datenschutz auf Unternehmensniveau und einen Semantischen Index - ein Backend-System, das Antworten auf der Grundlage von Unternehmensdaten personalisiert. Diese Version ist für Unternehmen mit bestimmten Microsoft 365-Lizenzen verfügbar und enthält Funktionen wie Microsoft 365 Chat, der Informationen aus Word-Dokumenten, PowerPoint-Folien und anderen Dateien abruft, um Anfragen präzise zu beantworten.
Vom Code zur Kollaboration: Die vielen Gesichter von Copilot
Über die persönliche Produktivität hinaus erstreckt sich die Reichweite von Copilot auch auf das berufliche Umfeld. Tools wie Copilot for Sales helfen bei der Erstellung von Kunden-E-Mails und der Zusammenfassung von Besprechungen, während Copilot for Service Kundendienstmitarbeiter mit automatischen Antworten und Chat-Erfahrungen unterstützt. Copilot für Azure hilft bei der Konfiguration von Anwendungsumgebungen und der effizienten Behebung von Problemen.
Anpassen Ihres Copilot-Erlebnisses
Mit Copilot Studio können Benutzer ihre Erfahrung anpassen, indem sie sich mit CRM-Systemen, ERPs und anderen Datenbanken verbinden. So können Unternehmen individuelle Copilots erstellen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Vorgefertigte Konnektoren vereinfachen den Prozess, während fortgeschrittene Benutzer ihre eigenen Konnektoren mit Hilfe von Beschreibungen in natürlicher Sprache entwickeln können.
Bildnachweis: Microsoft
GitHub Copilot: Maßgeschneidert für Entwickler
Entwickler werden GitHub Copilot zu schätzen wissen, ein spezialisiertes Tool, das in beliebte IDEs wie Visual Studio Code und JetBrains integriert ist. Copilot wurde auf der Grundlage großer Mengen an Open-Source-Code trainiert und sagt Codezeilen voraus und schlägt sie vor, während Entwickler sie eingeben, was die Arbeitsabläufe erheblich beschleunigt. Updates wie Vision for Copilot ermöglichen es Entwicklern, Screenshots und Diagramme anzuhängen, woraufhin Copilot entsprechende Codeschnipsel generiert.
Zukünftige Herausforderungen
Trotz seiner Stärken ist Copilot nicht frei von Nachteilen. Zusammenfassungen können manchmal aufgrund von Halluzinationen ungenau sein, und Sicherheitsbedenken bleiben ein Diskussionsthema. Ethische Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung von Urheberrechten sorgen weiterhin für Kontroversen und verdeutlichen die Komplexität der modernen KI-Entwicklung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Microsoft Copilot für jeden etwas zu bieten hat, ganz gleich, ob Sie ein Gelegenheitsnutzer oder ein Profi sind, der erweiterte Funktionen sucht. Seine Anpassungsfähigkeit und die ständigen Aktualisierungen sorgen dafür, dass er sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext ein wertvolles Hilfsmittel bleibt.
Verwandter Artikel
Trump priorisiert KI-Wachstum vor Regulierung, um China auszustechen
Die Trump-Administration hat am Mittwoch ihren bahnbrechenden Aktionsplan für künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt und damit einen entscheidenden Bruch mit der risikoscheuen KI-Politik der Biden-Ad
YouTube integriert das KI-Videotool Veo 3 direkt in die Shorts-Plattform
YouTube Shorts wird diesen Sommer mit dem Veo 3 AI-Videomodell ausgestattetNeal Mohan, CEO von YouTube, verriet während seiner Keynote bei den Cannes Lions, dass die hochmoderne KI-Videoproduktionstec
Google Cloud sorgt für Durchbrüche in der wissenschaftlichen Forschung und Entdeckung
Die digitale Revolution verändert die wissenschaftlichen Methoden durch nie dagewesene Berechnungsmöglichkeiten. Spitzentechnologien ergänzen heute sowohl theoretische Rahmenwerke als auch Laborexperi
Kommentare (4)
0/200
JonathanKing
31. August 2025 20:30:35 MESZ
¿Alguien más ha probado Copilot en Excel? La idea de que la IA pueda escribir fórmulas por mí suena genial, pero tengo dudas sobre qué tan bien entenderá mis necesidades específicas. Microsoft siempre promete mucho, esperemos que esta vez cumpla 🧐
0
KennethLee
22. August 2025 07:01:16 MESZ
Microsoft Copilot sounds like a game-changer! I love how it’s evolved from Bing Chat to something so versatile. Can it really handle tasks across all platforms seamlessly? Excited to try it out! 😄
0
FrankJackson
9. August 2025 03:00:59 MESZ
Microsoft Copilot sounds like a game-changer! I’m curious how it stacks up against other AI assistants in real-world tasks. Anyone tried it for coding yet? 😎
0
JohnAllen
28. Juli 2025 03:18:39 MESZ
Microsoft Copilot sounds like a game-changer! I'm curious how it stacks up against other AI tools in terms of speed and accuracy. Anyone tried it for coding yet? 😄
0
Microsoft Copilot: Ein vielseitiger Assistent für alle Plattformen
Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie Sie Ihr digitales Leben mit modernster KI-Unterstützung rationalisieren können, könnte Microsoft Copilot die Antwort sein. Ursprünglich als Bing Chat eingeführt, hat sich dieses leistungsstarke Tool zu einem vielseitigen Assistenten entwickelt, der in verschiedene Microsoft-Plattformen integriert ist, darunter Windows 10, Windows 11 und sogar eigenständige mobile Apps für Android und iOS.
Für diejenigen, die einen praktischeren Ansatz bevorzugen, gibt es auf neueren PCs eine spezielle Tastenkombination, mit der Copilot sofort gestartet werden kann. Wenn Sie auf Messaging-Plattformen stehen, gibt es auch einen Telegram-Raum in der App, in dem Sie direkt mit Copilot kommunizieren können.
Bildnachweis: Microsoft
Copilot nutzt fein abgestimmte Versionen der OpenAI-Modelle und übernimmt Aufgaben, die vom Verfassen überzeugender Gedichte und Aufsätze bis hin zur Übersetzung von Texten in mehrere Sprachen und der Zusammenfassung von Webinhalten reichen. Es ist zwar nicht perfekt, aber seine Fähigkeit, das Internet über Bing zu durchsuchen, stellt sicher, dass es wettbewerbsfähig bleibt, wenn es darum geht, zeitnahe und relevante Informationen zu liefern. Auch bei der Erstellung von Bildern mit dem Image Creator, der auf dem DALL-E 3-Modell von OpenAI basiert, und bei der Komposition von Musik mit der KI-Musikplattform von Suno ist sie hervorragend.
Nahtlose Integration mit Apps von Drittanbietern
Eine der herausragenden Eigenschaften von Copilot ist seine Kompatibilität mit Anwendungen von Drittanbietern. Ganz gleich, ob Sie Mahlzeiten mit Instacart planen, Reisen über Kayak buchen oder Restaurantreservierungen mit OpenTable verwalten möchten, Copilot lässt sich nahtlos in Ihre tägliche Routine integrieren. Es werden regelmäßig neue Plugins hinzugefügt, um sicherzustellen, dass das Tool relevant und nützlich bleibt.
Premium vs. Kostenlos: Was ist der Unterschied?
Während die Basisversion von Copilot kostenlos ist, bietet Microsoft eine Premiumstufe namens Copilot Pro an, die 20 US-Dollar pro Monat kostet. Abonnenten genießen mehrere Vorteile, wie z. B. vorrangigen Zugriff auf erweiterte Modelle während der Spitzenzeiten und exklusive Funktionen wie die Erzeugung von Bildern mit höherer Auflösung im Image Creator. Darüber hinaus dehnt Copilot Pro seine Fähigkeiten auf die gesamte Microsoft 365-Suite aus - Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote - die alle mit generativen KI-Funktionen erweitert wurden.
In Word und OneNote können Benutzer beispielsweise mühelos Texte diktieren, bearbeiten, zusammenfassen und generieren. Excel- und PowerPoint-Nutzer profitieren von Tools, die natürlichsprachliche Eingabeaufforderungen in visuell ansprechende Präsentationen und Diagramme auf der Grundlage vorhandener Datendateien umwandeln. Outlook-Benutzer erhalten Unterstützung beim Verfassen von E-Mails mit einstellbaren Tönen und Längen.
Funktionen der Unternehmensklasse mit Microsoft 365 Copilot
Für 30 US-Dollar pro Benutzer und Monat geht Microsoft 365 Copilot noch einen Schritt weiter und bietet Datenschutz auf Unternehmensniveau und einen Semantischen Index - ein Backend-System, das Antworten auf der Grundlage von Unternehmensdaten personalisiert. Diese Version ist für Unternehmen mit bestimmten Microsoft 365-Lizenzen verfügbar und enthält Funktionen wie Microsoft 365 Chat, der Informationen aus Word-Dokumenten, PowerPoint-Folien und anderen Dateien abruft, um Anfragen präzise zu beantworten.
Vom Code zur Kollaboration: Die vielen Gesichter von Copilot
Über die persönliche Produktivität hinaus erstreckt sich die Reichweite von Copilot auch auf das berufliche Umfeld. Tools wie Copilot for Sales helfen bei der Erstellung von Kunden-E-Mails und der Zusammenfassung von Besprechungen, während Copilot for Service Kundendienstmitarbeiter mit automatischen Antworten und Chat-Erfahrungen unterstützt. Copilot für Azure hilft bei der Konfiguration von Anwendungsumgebungen und der effizienten Behebung von Problemen.
Anpassen Ihres Copilot-Erlebnisses
Mit Copilot Studio können Benutzer ihre Erfahrung anpassen, indem sie sich mit CRM-Systemen, ERPs und anderen Datenbanken verbinden. So können Unternehmen individuelle Copilots erstellen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Vorgefertigte Konnektoren vereinfachen den Prozess, während fortgeschrittene Benutzer ihre eigenen Konnektoren mit Hilfe von Beschreibungen in natürlicher Sprache entwickeln können.
Bildnachweis: Microsoft
GitHub Copilot: Maßgeschneidert für Entwickler
Entwickler werden GitHub Copilot zu schätzen wissen, ein spezialisiertes Tool, das in beliebte IDEs wie Visual Studio Code und JetBrains integriert ist. Copilot wurde auf der Grundlage großer Mengen an Open-Source-Code trainiert und sagt Codezeilen voraus und schlägt sie vor, während Entwickler sie eingeben, was die Arbeitsabläufe erheblich beschleunigt. Updates wie Vision for Copilot ermöglichen es Entwicklern, Screenshots und Diagramme anzuhängen, woraufhin Copilot entsprechende Codeschnipsel generiert.
Zukünftige Herausforderungen
Trotz seiner Stärken ist Copilot nicht frei von Nachteilen. Zusammenfassungen können manchmal aufgrund von Halluzinationen ungenau sein, und Sicherheitsbedenken bleiben ein Diskussionsthema. Ethische Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung von Urheberrechten sorgen weiterhin für Kontroversen und verdeutlichen die Komplexität der modernen KI-Entwicklung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Microsoft Copilot für jeden etwas zu bieten hat, ganz gleich, ob Sie ein Gelegenheitsnutzer oder ein Profi sind, der erweiterte Funktionen sucht. Seine Anpassungsfähigkeit und die ständigen Aktualisierungen sorgen dafür, dass er sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext ein wertvolles Hilfsmittel bleibt.




¿Alguien más ha probado Copilot en Excel? La idea de que la IA pueda escribir fórmulas por mí suena genial, pero tengo dudas sobre qué tan bien entenderá mis necesidades específicas. Microsoft siempre promete mucho, esperemos que esta vez cumpla 🧐




Microsoft Copilot sounds like a game-changer! I love how it’s evolved from Bing Chat to something so versatile. Can it really handle tasks across all platforms seamlessly? Excited to try it out! 😄




Microsoft Copilot sounds like a game-changer! I’m curious how it stacks up against other AI assistants in real-world tasks. Anyone tried it for coding yet? 😎




Microsoft Copilot sounds like a game-changer! I'm curious how it stacks up against other AI tools in terms of speed and accuracy. Anyone tried it for coding yet? 😄












