Option
Heim
Nachricht
Google nutzt KI, um über 39 Millionen Anzeigenkonten für mutmaßlichen Betrug auszusetzen

Google nutzt KI, um über 39 Millionen Anzeigenkonten für mutmaßlichen Betrug auszusetzen

23. April 2025
137

Google gab am Mittwoch bekannt, dass es im Jahr 2024 einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen Werbebetrug unternommen hat, indem es erstaunliche 39,2 Millionen Werbekonten auf seiner Plattform gesperrt hat. Diese Zahl ist mehr als dreimal so hoch wie im Vorjahr gemeldet, was Googles verstärkte Bemühungen zeigt, sein Werbeökosystem zu säubern.

Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle (LLMs) und die Analyse von Signalen wie Geschäftsidentitätsdiebstahl und verdächtigen Zahlungsdetails gibt Google an, dass es nun die "überwiegende Mehrheit" dieser Werbekonten sperren kann, bevor sie überhaupt die Chance haben, eine Anzeige zu schalten. Es ist, als würde man die Bösewichte fangen, bevor sie überhaupt die Bank betreten können!

Allein im letzten Jahr führte Google über 50 Verbesserungen an LLMs ein, um die Sicherheitsdurchsetzung auf all seinen Plattformen zu stärken. "Obwohl diese KI-Modelle unglaublich wichtig sind und zu erheblichen Verbesserungen geführt haben, verlassen wir uns während des gesamten Prozesses weiterhin auf menschliche Aufsicht," erklärte Alex Rodriguez, Googles General Manager für Ads Safety, während eines virtuellen Medienrundtischs.

Bildnachweis: Jagmeet Singh / TechCrunch

Bildnachweis: Jagmeet Singh / TechCrunch

Rodriguez teilte mit, dass Google ein Team von über 100 Experten aus verschiedenen Abteilungen zusammengestellt hat, darunter Ads Safety, Trust and Safety und Forscher von DeepMind. Dieses Team arbeitete unermüdlich daran, Deepfake-Werbebetrug zu analysieren, insbesondere solche, die Identitätsdiebstahl öffentlicher Persönlichkeiten beinhalten, und entwickelte effektive Gegenmaßnahmen.

Das Unternehmen führte im letzten Jahr über 30 Aktualisierungen seiner Werbe- und Verlegerrichtlinien sowie technische Gegenmaßnahmen ein. Diese Bemühungen führten zur Sperrung von mehr als 700.000 anstößigen Werbekonten und einer drastischen Reduzierung der gemeldeten Deepfake-Anzeigen um 90 %, laut Googles eigenen Angaben.

In den USA sperrte Google im letzten Jahr 39,2 Millionen Werbekonten und entfernte 1,8 Milliarden Anzeigen. Die Hauptverstöße umfassten Missbrauch von Werbenetzwerken, Markenrechtsverletzungen, Gesundheitsaussagen, personalisierte Anzeigen und Falschdarstellungen. In Indien, das die weltweit größte Bevölkerung und den zweitgrößten Internetmarkt nach China hat, sperrte Google 2,9 Millionen Konten und entfernte 247,4 Millionen Anzeigen. Die Hauptverstöße in Indien betrafen Finanzdienstleistungen, Markenrechtsverletzungen, Missbrauch von Werbenetzwerken, personalisierte Anzeigen sowie Glücksspiel und Spiele.

Von allen Sperrungen zielte Google speziell auf 5 Millionen Konten wegen betrugsbezogener Verstöße ab und entfernte insgesamt fast eine halbe Milliarde betrugsbezogene Anzeigen.

Bildnachweis: Jagmeet Singh / TechCrunch

Bildnachweis: Jagmeet Singh / TechCrunch

Im Jahr 2024, in dem die Hälfte der Weltbevölkerung an die Wahlurnen ging, verifizierte Google mehr als 8.900 neue Wahlwerber und entfernte 10,7 Millionen Wahlwerbeanzeigen. Rodriguez merkte jedoch an, dass das Volumen der Wahlwerbeanzeigen im Vergleich zu Googles gesamten Anzeigenzahlen relativ gering ist, sodass es die Sicherheitsmetriken des Unternehmens in diesem Jahr nicht wesentlich beeinflussen wird.

Im letzten Jahr blockierte Google insgesamt 5,1 Milliarden Anzeigen und entfernte 1,3 Milliarden Seiten. Im Jahr 2023 waren diese Zahlen noch höher, mit über 5,5 Milliarden blockierten Anzeigen und Maßnahmen gegen 2,1 Milliarden Verlegerseiten. Google teilte TechCrunch mit, dass der Rückgang dieser Zahlen Verbesserungen in seinen Präventionsmaßnahmen widerspiegelt, da eine bessere Früherkennung und Sperrung bösartiger Konten bedeutet, dass weniger schädliche Anzeigen die Plattform erreichen.

Zusätzlich beschränkte Google im letzten Jahr 9,1 Milliarden Anzeigen. Große Sperrungen können jedoch Bedenken hinsichtlich der Fairness bei der Anwendung von Regeln aufwerfen. Um dies anzugehen, bietet Google einen Einspruchsprozess an, der menschliche Überprüfungen umfasst, um sicherzustellen, dass angemessene Maßnahmen ergriffen wurden.

"Manchmal war unsere Kommunikation nicht so klar oder transparent bezüglich der Einzelheiten, der Begründung oder des Denkens hinter unseren Maßnahmen, was die Werbetreibenden verwirrt zurückließ. Wir haben viele unserer Richtlinien und Transparenzfähigkeiten aktualisiert, um besser zu vermitteln, was und warum, um Werbetreibenden zu helfen, unsere Entscheidungen zu verstehen. Dies war ein Hauptaugenmerk unseres Teams im Jahr 2024 und wird es auch im Jahr 2025 bleiben," schloss Rodriguez.

Verwandter Artikel
Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren Google hat am Montag seine KI-Strategie intensiviert und seine fortschrittlichen Gemini 2.5 Modelle für den Unternehmenseinsatz gestartet sowie eine kosteneffiziente Variante eingeführt, um bei Preis
Google stellt KI-gestütztes Simplify-Tool für einfacheres Lesen im Web vor Google stellt KI-gestütztes Simplify-Tool für einfacheres Lesen im Web vor Die iOS-App von Google enthält jetzt eine „Simplify“-Funktion, die KI nutzt, um komplexe Webtexte in klare, verständliche Inhalte umzuwandeln, ohne die Seite zu verlassen.Das Simplify-Tool, entwickelt
Google Cloud verbessert KI-Medientools mit neuen Musik- und Videofunktionen Google Cloud verbessert KI-Medientools mit neuen Musik- und Videofunktionen Am Mittwoch stellte Google Upgrades für seine Vertex AI-Cloud-Plattform vor, die mehrere proprietäre, medien-generierende KI-Modelle verbessern.Lyria, Googles Text-zu-Musik-KI, ist nun für ausgewählte
Kommentare (7)
0/200
RichardSmith
RichardSmith 28. Juli 2025 03:20:54 MESZ

Wow, 39.2 million accounts banned? That's wild! Google's AI is like a digital bouncer kicking out the fraudsters. Makes me wonder how many sneaky ads I’ve clicked on without knowing. 🧐

PaulGonzalez
PaulGonzalez 28. Juli 2025 03:19:30 MESZ

Wow, 39.2 million accounts banned? Google's AI is like a digital sheriff cleaning up the wild west of ads! But I wonder if legit advertisers are getting caught in the crossfire.

WilliamMiller
WilliamMiller 24. April 2025 22:21:05 MESZ

A Google está impressionante no combate à fraude de anúncios! Suspender mais de 39 milhões de contas mostra que estão falando sério. Mas, é um pouco assustador também—espero que minha conta não seja pega no fogo cruzado! Continuem o bom trabalho, Google, mas talvez aumentem um pouco a transparência? 🤞

AnthonyHernández
AnthonyHernández 24. April 2025 19:07:02 MESZ

Google's crackdown on ad fraud is impressive! Suspending over 39 million accounts shows they're serious about cleaning up. But, it's a bit scary too—hope my account doesn't get caught in the crossfire! Keep up the good work, Google, but maybe add a bit more transparency? 🤞

AnthonyPerez
AnthonyPerez 24. April 2025 12:07:50 MESZ

¡La lucha de Google contra el fraude publicitario es impresionante! Suspender más de 39 millones de cuentas muestra que van en serio. Pero, también es un poco aterrador—espero que mi cuenta no se vea afectada! Sigan con el buen trabajo, Google, pero quizás añadan un poco más de transparencia? 🤞

EricRoberts
EricRoberts 24. April 2025 10:02:41 MESZ

구글이 광고 사기를 막기 위해 3900만 개의 계정을 정지시켰다는 소식이 정말 놀랍네요! 하지만 조금 무섭기도 해요. 내 계정이 휘말리지 않길 바랍니다! 구글, 계속 좋은 일 하세요, 투명성을 좀 더 높여주세요🤞

Zurück nach oben
OR