Google nutzt KI, um über 39 Millionen Anzeigenkonten für mutmaßlichen Betrug auszusetzen
Google gab am Mittwoch bekannt, dass es im Jahr 2024 einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen Werbebetrug unternommen hat, indem es erstaunliche 39,2 Millionen Werbekonten auf seiner Plattform gesperrt hat. Diese Zahl ist mehr als dreimal so hoch wie im Vorjahr gemeldet, was Googles verstärkte Bemühungen zeigt, sein Werbeökosystem zu säubern.
Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle (LLMs) und die Analyse von Signalen wie Geschäftsidentitätsdiebstahl und verdächtigen Zahlungsdetails gibt Google an, dass es nun die "überwiegende Mehrheit" dieser Werbekonten sperren kann, bevor sie überhaupt die Chance haben, eine Anzeige zu schalten. Es ist, als würde man die Bösewichte fangen, bevor sie überhaupt die Bank betreten können!
Allein im letzten Jahr führte Google über 50 Verbesserungen an LLMs ein, um die Sicherheitsdurchsetzung auf all seinen Plattformen zu stärken. "Obwohl diese KI-Modelle unglaublich wichtig sind und zu erheblichen Verbesserungen geführt haben, verlassen wir uns während des gesamten Prozesses weiterhin auf menschliche Aufsicht," erklärte Alex Rodriguez, Googles General Manager für Ads Safety, während eines virtuellen Medienrundtischs.

Bildnachweis: Jagmeet Singh / TechCrunch Rodriguez teilte mit, dass Google ein Team von über 100 Experten aus verschiedenen Abteilungen zusammengestellt hat, darunter Ads Safety, Trust and Safety und Forscher von DeepMind. Dieses Team arbeitete unermüdlich daran, Deepfake-Werbebetrug zu analysieren, insbesondere solche, die Identitätsdiebstahl öffentlicher Persönlichkeiten beinhalten, und entwickelte effektive Gegenmaßnahmen.
Das Unternehmen führte im letzten Jahr über 30 Aktualisierungen seiner Werbe- und Verlegerrichtlinien sowie technische Gegenmaßnahmen ein. Diese Bemühungen führten zur Sperrung von mehr als 700.000 anstößigen Werbekonten und einer drastischen Reduzierung der gemeldeten Deepfake-Anzeigen um 90 %, laut Googles eigenen Angaben.
In den USA sperrte Google im letzten Jahr 39,2 Millionen Werbekonten und entfernte 1,8 Milliarden Anzeigen. Die Hauptverstöße umfassten Missbrauch von Werbenetzwerken, Markenrechtsverletzungen, Gesundheitsaussagen, personalisierte Anzeigen und Falschdarstellungen. In Indien, das die weltweit größte Bevölkerung und den zweitgrößten Internetmarkt nach China hat, sperrte Google 2,9 Millionen Konten und entfernte 247,4 Millionen Anzeigen. Die Hauptverstöße in Indien betrafen Finanzdienstleistungen, Markenrechtsverletzungen, Missbrauch von Werbenetzwerken, personalisierte Anzeigen sowie Glücksspiel und Spiele.
Von allen Sperrungen zielte Google speziell auf 5 Millionen Konten wegen betrugsbezogener Verstöße ab und entfernte insgesamt fast eine halbe Milliarde betrugsbezogene Anzeigen.

Bildnachweis: Jagmeet Singh / TechCrunch Im Jahr 2024, in dem die Hälfte der Weltbevölkerung an die Wahlurnen ging, verifizierte Google mehr als 8.900 neue Wahlwerber und entfernte 10,7 Millionen Wahlwerbeanzeigen. Rodriguez merkte jedoch an, dass das Volumen der Wahlwerbeanzeigen im Vergleich zu Googles gesamten Anzeigenzahlen relativ gering ist, sodass es die Sicherheitsmetriken des Unternehmens in diesem Jahr nicht wesentlich beeinflussen wird.
Im letzten Jahr blockierte Google insgesamt 5,1 Milliarden Anzeigen und entfernte 1,3 Milliarden Seiten. Im Jahr 2023 waren diese Zahlen noch höher, mit über 5,5 Milliarden blockierten Anzeigen und Maßnahmen gegen 2,1 Milliarden Verlegerseiten. Google teilte TechCrunch mit, dass der Rückgang dieser Zahlen Verbesserungen in seinen Präventionsmaßnahmen widerspiegelt, da eine bessere Früherkennung und Sperrung bösartiger Konten bedeutet, dass weniger schädliche Anzeigen die Plattform erreichen.
Zusätzlich beschränkte Google im letzten Jahr 9,1 Milliarden Anzeigen. Große Sperrungen können jedoch Bedenken hinsichtlich der Fairness bei der Anwendung von Regeln aufwerfen. Um dies anzugehen, bietet Google einen Einspruchsprozess an, der menschliche Überprüfungen umfasst, um sicherzustellen, dass angemessene Maßnahmen ergriffen wurden.
"Manchmal war unsere Kommunikation nicht so klar oder transparent bezüglich der Einzelheiten, der Begründung oder des Denkens hinter unseren Maßnahmen, was die Werbetreibenden verwirrt zurückließ. Wir haben viele unserer Richtlinien und Transparenzfähigkeiten aktualisiert, um besser zu vermitteln, was und warum, um Werbetreibenden zu helfen, unsere Entscheidungen zu verstehen. Dies war ein Hauptaugenmerk unseres Teams im Jahr 2024 und wird es auch im Jahr 2025 bleiben," schloss Rodriguez.
Verwandter Artikel
Google stoppt Pixel 10-Leaks durch frühzeitige offizielle Enthüllung des Smartphones
Google lockt seine Fans mit einem frühen Blick auf das kommende Pixel 10-Smartphone und zeigt das offizielle Design nur wenige Wochen vor dem geplanten Launch-Event am 20. August.Ein Werbevideo auf de
Googles Gemini-App mit Echtzeit-KI-Video, Deep Research und neuen Funktionen (120 Zeichen)
Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz I/O 2025 wichtige Verbesserungen für Gemini AI vorgestellt. Dabei wurden die multimodalen Funktionen erweitert, KI-Modelle der nächsten Generation eingeführt
Googles neuestes KI-Modell Gemini zeigt sinkende Sicherheitswerte in Tests
Interne Tests von Google zeigen, dass die Sicherheitsprotokolle des neuesten KI-Modells im Vergleich zu den Vorgängerversionen bedenkliche Leistungseinbußen aufweisen. Nach neu veröffentlichten Benchm
Kommentare (15)
0/200
KevinJohnson
24. August 2025 23:01:23 MESZ
Wow, 39.2 million accounts banned? Google's AI is like a digital bouncer kicking out the fraudsters! 🕵️♂️ Makes me wonder how many sneaky ads I’ve clicked on without knowing.
0
EdwardEvans
19. August 2025 19:01:10 MESZ
Wow, 39 million accounts banned? Google's AI is like a digital bouncer kicking out the fraudsters! But I wonder if legit advertisers are getting caught in the crossfire. 🧐
0
StephenScott
17. August 2025 21:01:00 MESZ
Wow, 39.2 million accounts banned? Google's AI is like a digital sheriff cleaning up the ad Wild West! 🕵️♂️ Makes me wonder how many legit accounts got caught in the crossfire though.
0
StephenLee
16. August 2025 11:01:00 MESZ
Wow, 39.2 million accounts banned? Google's AI is like a digital sheriff cleaning up the wild west of ads! 🕵️♂️ Makes me wonder how many sneaky fraudsters are still out there.
0
JasonRamirez
16. August 2025 05:00:59 MESZ
Wow, 39.2 million accounts banned? That's wild! Google's AI is like a digital bouncer kicking out the fraudsters. Makes me wonder how many legit accounts got caught in the crossfire though 🤔.
0
AlbertHernández
15. August 2025 07:00:59 MESZ
Wow, 39 million accounts banned? Google's AI is like a digital sheriff cleaning up the ad Wild West! 🕵️♂️ Feels like a big win for legit advertisers, but I wonder how many innocent ones got caught in the crossfire.
0
Google gab am Mittwoch bekannt, dass es im Jahr 2024 einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen Werbebetrug unternommen hat, indem es erstaunliche 39,2 Millionen Werbekonten auf seiner Plattform gesperrt hat. Diese Zahl ist mehr als dreimal so hoch wie im Vorjahr gemeldet, was Googles verstärkte Bemühungen zeigt, sein Werbeökosystem zu säubern.
Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle (LLMs) und die Analyse von Signalen wie Geschäftsidentitätsdiebstahl und verdächtigen Zahlungsdetails gibt Google an, dass es nun die "überwiegende Mehrheit" dieser Werbekonten sperren kann, bevor sie überhaupt die Chance haben, eine Anzeige zu schalten. Es ist, als würde man die Bösewichte fangen, bevor sie überhaupt die Bank betreten können!
Allein im letzten Jahr führte Google über 50 Verbesserungen an LLMs ein, um die Sicherheitsdurchsetzung auf all seinen Plattformen zu stärken. "Obwohl diese KI-Modelle unglaublich wichtig sind und zu erheblichen Verbesserungen geführt haben, verlassen wir uns während des gesamten Prozesses weiterhin auf menschliche Aufsicht," erklärte Alex Rodriguez, Googles General Manager für Ads Safety, während eines virtuellen Medienrundtischs.
Rodriguez teilte mit, dass Google ein Team von über 100 Experten aus verschiedenen Abteilungen zusammengestellt hat, darunter Ads Safety, Trust and Safety und Forscher von DeepMind. Dieses Team arbeitete unermüdlich daran, Deepfake-Werbebetrug zu analysieren, insbesondere solche, die Identitätsdiebstahl öffentlicher Persönlichkeiten beinhalten, und entwickelte effektive Gegenmaßnahmen.
Das Unternehmen führte im letzten Jahr über 30 Aktualisierungen seiner Werbe- und Verlegerrichtlinien sowie technische Gegenmaßnahmen ein. Diese Bemühungen führten zur Sperrung von mehr als 700.000 anstößigen Werbekonten und einer drastischen Reduzierung der gemeldeten Deepfake-Anzeigen um 90 %, laut Googles eigenen Angaben.
In den USA sperrte Google im letzten Jahr 39,2 Millionen Werbekonten und entfernte 1,8 Milliarden Anzeigen. Die Hauptverstöße umfassten Missbrauch von Werbenetzwerken, Markenrechtsverletzungen, Gesundheitsaussagen, personalisierte Anzeigen und Falschdarstellungen. In Indien, das die weltweit größte Bevölkerung und den zweitgrößten Internetmarkt nach China hat, sperrte Google 2,9 Millionen Konten und entfernte 247,4 Millionen Anzeigen. Die Hauptverstöße in Indien betrafen Finanzdienstleistungen, Markenrechtsverletzungen, Missbrauch von Werbenetzwerken, personalisierte Anzeigen sowie Glücksspiel und Spiele.
Von allen Sperrungen zielte Google speziell auf 5 Millionen Konten wegen betrugsbezogener Verstöße ab und entfernte insgesamt fast eine halbe Milliarde betrugsbezogene Anzeigen.
Im Jahr 2024, in dem die Hälfte der Weltbevölkerung an die Wahlurnen ging, verifizierte Google mehr als 8.900 neue Wahlwerber und entfernte 10,7 Millionen Wahlwerbeanzeigen. Rodriguez merkte jedoch an, dass das Volumen der Wahlwerbeanzeigen im Vergleich zu Googles gesamten Anzeigenzahlen relativ gering ist, sodass es die Sicherheitsmetriken des Unternehmens in diesem Jahr nicht wesentlich beeinflussen wird.
Im letzten Jahr blockierte Google insgesamt 5,1 Milliarden Anzeigen und entfernte 1,3 Milliarden Seiten. Im Jahr 2023 waren diese Zahlen noch höher, mit über 5,5 Milliarden blockierten Anzeigen und Maßnahmen gegen 2,1 Milliarden Verlegerseiten. Google teilte TechCrunch mit, dass der Rückgang dieser Zahlen Verbesserungen in seinen Präventionsmaßnahmen widerspiegelt, da eine bessere Früherkennung und Sperrung bösartiger Konten bedeutet, dass weniger schädliche Anzeigen die Plattform erreichen.
Zusätzlich beschränkte Google im letzten Jahr 9,1 Milliarden Anzeigen. Große Sperrungen können jedoch Bedenken hinsichtlich der Fairness bei der Anwendung von Regeln aufwerfen. Um dies anzugehen, bietet Google einen Einspruchsprozess an, der menschliche Überprüfungen umfasst, um sicherzustellen, dass angemessene Maßnahmen ergriffen wurden.
"Manchmal war unsere Kommunikation nicht so klar oder transparent bezüglich der Einzelheiten, der Begründung oder des Denkens hinter unseren Maßnahmen, was die Werbetreibenden verwirrt zurückließ. Wir haben viele unserer Richtlinien und Transparenzfähigkeiten aktualisiert, um besser zu vermitteln, was und warum, um Werbetreibenden zu helfen, unsere Entscheidungen zu verstehen. Dies war ein Hauptaugenmerk unseres Teams im Jahr 2024 und wird es auch im Jahr 2025 bleiben," schloss Rodriguez.


Wow, 39.2 million accounts banned? Google's AI is like a digital bouncer kicking out the fraudsters! 🕵️♂️ Makes me wonder how many sneaky ads I’ve clicked on without knowing.




Wow, 39 million accounts banned? Google's AI is like a digital bouncer kicking out the fraudsters! But I wonder if legit advertisers are getting caught in the crossfire. 🧐




Wow, 39.2 million accounts banned? Google's AI is like a digital sheriff cleaning up the ad Wild West! 🕵️♂️ Makes me wonder how many legit accounts got caught in the crossfire though.




Wow, 39.2 million accounts banned? Google's AI is like a digital sheriff cleaning up the wild west of ads! 🕵️♂️ Makes me wonder how many sneaky fraudsters are still out there.




Wow, 39.2 million accounts banned? That's wild! Google's AI is like a digital bouncer kicking out the fraudsters. Makes me wonder how many legit accounts got caught in the crossfire though 🤔.




Wow, 39 million accounts banned? Google's AI is like a digital sheriff cleaning up the ad Wild West! 🕵️♂️ Feels like a big win for legit advertisers, but I wonder how many innocent ones got caught in the crossfire.












