Option
Heim
Nachricht
Mastercards Agent Pay verbessert die KI-Suche mit nahtlosen Transaktionen

Mastercards Agent Pay verbessert die KI-Suche mit nahtlosen Transaktionen

14. August 2025
0

Mastercards Agent Pay verbessert die KI-Suche mit nahtlosen Transaktionen

Traditionelle Suchplattformen und KI-Agenten erfordern oft, dass Nutzer Fenster wechseln, um Käufe abzuschließen, nachdem sie Produkte oder Dienstleistungen gefunden haben.

Mastercard revolutioniert diesen Prozess, indem es sein Zahlungsnetzwerk in KI-Plattformen integriert und so reibungslose Transaktionen innerhalb desselben Ökosystems ermöglicht. Das Unternehmen hat Agent Pay eingeführt, ein Programm, das Mastercards Zahlungssystem in KI-Chat-Plattformen integriert.

In einem Interview mit VentureBeat erklärte Greg Ulrich, Chief Data and AI Officer bei Mastercard, dass Agent Pay „den Zyklus vollständig abschließt“ für agentische Suche.

„Unser Ziel ist es, das Kundenerlebnis zu optimieren, indem wir Transaktionen innerhalb der Plattform ermöglichen und dabei Effizienz und Sicherheit für alle Beteiligten gewährleisten,“ sagte Ulrich. „Wir verifizieren und authentifizieren Agenten, um Transaktionen sicher abzuwickeln.“

KI-Unternehmen wie OpenAI, Anthropic und Perplexity können dem Zahlungsnetzwerk von Mastercard beitreten, um Vertrauen zwischen Händlern, Karteninhabern und Finanzinstituten zu fördern und dabei Mastercards Systeme zur Betrugserkennung und Streitbeilegung zu nutzen.

Mastercard hat mit Microsoft, IBM, Braintree und Checkout.com zusammengearbeitet, um Agent Pay zu erweitern, seine Funktionalität zu optimieren und es mit Banken und Finanzinstituten zu integrieren.

Verbesserung der Nützlichkeit der KI-Suche

KI-gestützte Suche hat sich von der Bereitstellung grundlegender Informationen hin zu einer Vertretung der Nutzer entwickelt, die Internetsuchen nach Produkt- oder Reiseziel-Empfehlungen ermöglicht. Diese Plattformen haben erheblich an Bedeutung gewonnen.

Diese Woche kündigte OpenAI Einkaufsfunktionen für die ChatGPT-Suche an, die von GPT-4o unterstützt werden und Googles Dominanz im Produktsuchbereich herausfordern.

Allerdings müssen Nutzer oft neue Fenster öffnen, um Käufe abzuschließen, was das Erlebnis stört.

„Wir arbeiten mit KI-Plattformen zusammen, um sie einzubinden und Zugang zu unserer Technologie zu bieten. Auf der Händlerseite ermöglicht dies eine bessere Transaktionserkennung und Risikomanagement,“ sagte Pablo Fourez, Chief Digital Officer bei Mastercard.

Die Integration von KI-Plattformen in das Zahlungssystem von Mastercard verwandelt sie in umfassende Werkzeuge, mit denen Nutzer sowohl entdecken als auch nahtlos kaufen können.

Diese Integration verbessert auch unternehmensweite agentische Arbeitsabläufe, wie die Suche nach Lieferanten, die Verhandlung von Verträgen und die Abwicklung von Transaktionen direkt innerhalb der Plattform.

Mastercard untersucht die Integration von Agent Pay mit Microsofts Copilot und Azure/OpenAI-Diensten.

Tokenisierung treibt Agent Pay an

Agent Pay basiert nicht auf generativer KI, im Gegensatz zu anderen Mastercard-Produkten, die diese Technologie nutzen.

Stattdessen nutzt es Mastercards Tokenisierungstechnologie, die Kryptografie einsetzt, um sensible persönliche Informationen während digitaler Transaktionen zu schützen.

„Die Tokenisierung erstellt für jede Transaktion eine eindeutige Nummer, die außerhalb ihres autorisierten Kontexts nutzlos ist,“ erklärte Fourez. „Dies gewährleistet Sicherheit durch kryptografische Einzigartigkeit.“

Mastercard nutzt generative KI und große Sprachmodelle zur Betrugserkennung, die die Tokenisierung von Agent Pay ergänzen, indem sie Transaktionen auf potenziellen Betrug prüfen.

Ulrich betonte, dass Agent Pay Vertrauen im gesamten Ökosystem schafft und „sichere Identifikation und Verwaltung von Zugangsdaten für alle Beteiligten“ gewährleistet.

„Wir sorgen für sichere Transaktionen, indem wir robuste Regeln und Schutzmaßnahmen innerhalb des Ökosystems aufrechterhalten,“ sagte er.

Verwandter Artikel
OpenAI verpflichtet sich zu Korrekturen nach übermäßig zustimmenden Antworten von ChatGPT OpenAI verpflichtet sich zu Korrekturen nach übermäßig zustimmenden Antworten von ChatGPT OpenAI plant, den Aktualisierungsprozess seines KI-Modells für ChatGPT zu überarbeiten, nachdem ein Update übermäßig schmeichlerische Antworten verursacht hat, was zu weit verbreitetem Nutzerfeedback
KI-gestütztes Einzelhandelsexperiment scheitert spektakulär bei Anthropic KI-gestütztes Einzelhandelsexperiment scheitert spektakulär bei Anthropic Stellen Sie sich vor, Sie übergeben einen kleinen Laden einer künstlichen Intelligenz und vertrauen ihr alles an, von der Preisgestaltung bis zur Kundeninteraktion. Was könnte schiefgehen?Eine kürzlic
OpenAI stellt fortschrittliche KI-Argumentationsmodelle vor, o3 und o4-mini OpenAI stellt fortschrittliche KI-Argumentationsmodelle vor, o3 und o4-mini OpenAI hat am Mittwoch o3 und o4-mini vorgestellt, neue KI-Modelle, die entwickelt wurden, um Fragen vor der Beantwortung zu pausieren und zu analysieren.OpenAI preist o3 als sein bisher ausgeklügelts
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR