Option
Heim
Nachricht
Vergessen Sie SaaS: Die Zukunft ist Dienste als Software dank AI

Vergessen Sie SaaS: Die Zukunft ist Dienste als Software dank AI

13. April 2025
74

Vergessen Sie SaaS: Die Zukunft ist Dienste als Software dank AI

Seit über zwei Jahrzehnten ist Software as a Service (SaaS) ein Eckpfeiler der Tech-Welt, mit Anwendungen, die vollständig über das Internet zugänglich sind. Der Aufstieg künstlicher Intelligenz (AI) verändert jedoch dieses Umfeld, indem Anwendungen genutzt werden, um Dienstleistungen autonom bereitzustellen. Dieses neue Paradigma wird als "Services as Software" bezeichnet.

AI schafft eine neue Grenze für Tech-Experten und Unternehmen. Frank Diana, ein Futurist bei Tata Consultancy Services, hob diesen Wandel kürzlich hervor und erklärte: "Historisch gesehen kauften Unternehmen Software und stellten menschliche Fachkräfte ein, um sie zu bedienen. AI dreht dieses Modell um. Zunehmend werden Unternehmen ihre Prozesse von Anfang an um AI herum gestalten – nicht als Zusatz, sondern als Standardarbeitskraft. Dieser Wandel wird nahezu jede Funktion beeinflussen."

Eine HFS-Umfrage zeigt, dass 60 % von 1.000 befragten Unternehmen Dienstleistungen bereits als Tech-Angebote betrachten. Derselbe Prozentsatz plant, innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre einige oder alle ihrer professionellen Dienstleistungen durch AI zu ersetzen.

Ähnliche Trends zeigen sich in der routinemäßigen IT-Wartung, im Personalwesen, in der Beschaffung, in der Buchhaltung und im Kundenservice, die „mit fortschreitender generativer AI und agentischer Software, unterstützt durch öffentliche und private Cloud-Fähigkeiten zur Sicherung und Skalierung von Transaktionsvolumen, viel einfacher zu replizieren werden“, so die HFS-Autoren Saurabh Gupta und Phil Fersht.

Aufgaben, die einst Teams von Spezialisten erforderten, werden nun zunehmend von AI-gestützten Systemen übernommen, die Aufgaben autonom ausführen können, erklärte Diana. „Diese Transformation geht nicht nur um Automatisierung – es geht darum, wie Unternehmen Dienstleistungen konsumieren und bereitstellen, neu zu definieren. Das aufkommende Modell markiert einen tiefgreifenden Bruch mit der Vergangenheit: Software ist nicht länger ein Werkzeug für menschliche Arbeitskräfte; in vielen Fällen ist sie die Arbeitskraft."

Dieser Wandel kündigt bedeutende Veränderungen in den Rollen von Tech-Experten an. „SaaS-Modelle drehten sich hauptsächlich um cloud-gehostete Anwendungen“, sagte Diana zu ZDNET. Services as Software „integriert intelligente Technologien wie AI, digitale Zwillinge, prädiktive Analytik und autonome Systeme, was von Fachkräften verlangt, von der Infrastrukturverwaltung zur Orchestrierung dynamischer, anpassungsfähiger Dienstleistungen überzugehen."

Dieser Übergang unterstreicht die Notwendigkeit für Fachkräfte, ihre Fähigkeiten neu auszurichten, fuhr Diana fort. „Die Priorisierung von AI-Kompetenz, strategischem Denken und Mensch-Maschine-Synergie ist entscheidend. Die Anpassung an neue Karrierewege, die sich auf die Orchestrierung integrierter Dienstleistungsökosysteme und die Verbesserung funktionsübergreifender Zusammenarbeit konzentrieren, wird unerlässlich sein."

Um sich auf diesen Wandel vorzubereiten, forderte Diana Technologieexperten auf, „kontinuierliches Lernen anzunehmen, ihre Kompetenz in AI und Automatisierung zu vertiefen und Soft Skills wie Kommunikation und Problemlösung zu schärfen.“ Auf diese Weise können Tech-Experten sich als strategische Ermöglicher von Geschäftsergebnissen positionieren, anstatt lediglich technische Unterstützer zu sein.

Trotz des Anstiegs der Automatisierung bleibt menschliche Expertise entscheidend, betonte Diana. Aufsicht und Ethik sind essenziell, da „AI menschliche Governance benötigt, um Fairness, Compliance und Sicherheit zu gewährleisten.“ Zudem werden Menschen, während AI Daten verarbeiten kann, Kontext, Vision und Führung bereitstellen.

Gupta und Fersht hoben auch die Herausforderungen hervor, denen sich Technologie- und Geschäftsprofis gegenübersehen, wenn Dienstleistungen und Software konvergieren. „Dienstleistungs- und Softwaremenschen kommen aus unterschiedlichen Welten und sprechen verschiedene Sprachen, aber jetzt müssen diese auf eine Weise zusammenkommen, die wir alle verstehen und entwickeln können“, stellten sie fest. „Wir können nicht einfach glänzende neue S-a-S-Lösungen kaufen und sie wie eine ERP-Lösung anschließen. Hier müssen wir echten Geschäftswert definieren, der durch AI-Technologie geliefert werden kann und entsprechend diesem Wert und den erwarteten Ergebnissen bewertet wird."

Verwandter Artikel
Optimierung der Auswahl von KI-Modellen für reale Leistung Optimierung der Auswahl von KI-Modellen für reale Leistung Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre anwendungstreibenden KI-Modelle in realen Szenarien effektiv funktionieren. Die Vorhersage dieser Szenarien kann herausfordernd sein und Bewertungen erschwe
Vaders Reise: Von Tragödie zur Erlösung in Star Wars Vaders Reise: Von Tragödie zur Erlösung in Star Wars Darth Vader, ein Symbol für Furcht und Tyrannei, gilt als einer der ikonischsten Antagonisten des Kinos. Doch hinter der Maske verbirgt sich eine Geschichte von Tragödie, Verlust und letztendlicher Er
Ehemaliger OpenAI-Ingenieur gibt Einblicke in Unternehmenskultur und schnelles Wachstum Ehemaliger OpenAI-Ingenieur gibt Einblicke in Unternehmenskultur und schnelles Wachstum Vor drei Wochen verließ Calvin French-Owen, ein Ingenieur, der an einem wichtigen OpenAI-Produkt mitgearbeitet hat, das Unternehmen.Er veröffentlichte kürzlich einen fesselnden Blogbeitrag, in dem er
Kommentare (26)
0/200
WalterRodriguez
WalterRodriguez 5. August 2025 13:00:59 MESZ

AI turning software into services sounds wild! 🤯 Imagine apps just doing the work for you, no middleman needed. But are we ready for machines to take over like that? Kinda spooky if you ask me.

BillyThomas
BillyThomas 21. April 2025 22:08:24 MESZ

¿Olvidar SaaS? ¡Más bien 'olvídalo, SaaS sigue siendo el rey!' AI convirtiendo servicios en software suena genial, pero no reemplazará mis herramientas SaaS tan pronto. Aún así, es un concepto interesante para seguir de cerca. 🤔

EmmaTurner
EmmaTurner 21. April 2025 07:27:10 MESZ

SaaSなんてもう古い!AIがサービスをソフトウェアに変えるなんて本当に驚き!使いやすさがもう少しあれば完璧だったのに。でも、これからが楽しみだね!🚀

BrianLopez
BrianLopez 21. April 2025 00:07:10 MESZ

Forget SaaS? More like 'Forget about it, SaaS is still king!' AI making services into software sounds cool, but it's not replacing my trusty SaaS tools anytime soon. Still, it's an interesting concept to keep an eye on. 🤔

JoseLewis
JoseLewis 20. April 2025 21:20:37 MESZ

Forget SaaS? More like 'Forget about it!' AI turning services into software is mind-blowing! Makes everything so seamless and smart. Only wish it was a bit more user-friendly for newbies. Still, can't wait to see where this goes! 🚀

EricRoberts
EricRoberts 20. April 2025 18:20:31 MESZ

SaaS는 이제 옛날 얘기! AI가 서비스를 소프트웨어로 바꾸다니 정말 대단해! 초보자에게 조금 더 친절했으면 좋겠지만, 앞으로의 발전이 기대돼! 🚀

Zurück nach oben
OR