China führt die globale Rangliste in der Überwachungsforschung von Computer Vision an: CSET
Eine aktuelle Studie des Center for Security and Emerging Technology (CSET) hat Chinas bedeutenden Vorsprung in der Forschung zu KI-basierten Überwachungstechnologien beleuchtet. Der Bericht, betitelt **Trends in AI Research for the Visual Surveillance of Populations**, befasst sich damit, wie der chinesische Forschungssektor in drei Kernbereichen der KI-Überwachung überproportional viel arbeitet: Personen-Wiedererkennung (REID), Zählung von Menschenmengen und Erkennung von Täuschungsversuchen. Diese Technologien sind entscheidend für die Identifizierung von Individuen, die Überwachung von Menschenmengen und die Erkennung von Versuchen, Identifikationssysteme zu umgehen.
Die von Ashwin Acharya, Max Langenkamp und James Dunham durchgeführte Studie analysierte einen umfangreichen Datensatz wissenschaftlicher Publikationen, die zwischen 2015 und 2019 veröffentlicht wurden. Ihre Ergebnisse zeigen, dass chinesische Forscher nicht nur in diesen spezifischen Überwachungstechnologien führend sind, sondern auch zunehmend zum breiteren Feld der Computer Vision beitragen und die Publikationsraten des Westens übertreffen.
Chinas klarer Vorsprung in Forschungsinitiativen zu kontroverseren Teilbereichen der Computer Vision Forschung, insbesondere im Zusammenhang mit Überwachung. Quelle: https://cset.georgetown.edu/wp-content/uploads/Surveillance-in-the-CV-Literature.pdf
Chinas Fokus auf menschenbezogene Computer Vision
Der Bericht hebt hervor, dass ein bedeutender Teil der chinesischen Forschung sich auf menschenbezogene Computer Vision Aufgaben konzentriert, wie Emotionserkennung, Gesichtserkennung und Aktionserkennung. Diese Technologien, die oft für harmlose Zwecke wie das Taggen von Fotos in sozialen Medien verwendet werden, könnten auch von Regierungen für repressivere Überwachungsaktivitäten eingesetzt werden.
Die Autoren stellen fest, dass die Forschung zur visuellen Überwachung während des Studienzeitraums weniger als 10 % der gesamten Computer Vision Forschung ausmacht, aber Chinas Dominanz sowohl in der Computer Vision als auch in der visuellen Überwachungsforschung ist unbestreitbar. Sie erklären: **„Forscher mit chinesischen institutionellen Zuschreibungen waren für mehr als ein Drittel der Publikationen sowohl in der Computer Vision als auch in der visuellen Überwachungsforschung verantwortlich. Dies macht China bei weitem zum produktivsten Land in beiden Bereichen. Der Anteil chinesischer Forscher an der globalen Forschung zur visuellen Überwachung wächst in einem ähnlichen Tempo wie ihr Anteil an der Computer Vision Forschung.“**
Einschränkungen und breiterer Kontext
Die Studie konzentrierte sich ausschließlich auf wissenschaftliche Publikationen in englischer Sprache, was die Autoren als Einschränkung ihrer Ergebnisse anerkennen. Sie schlagen vor, dass die Einbeziehung nicht-englischer Publikationen, insbesondere aus China, noch umfassendere Forschungsbemühungen offenbaren könnte. Zusätzlich könnten die Einbeziehung von Patentdaten, Kamerabereitstellungen und relevanten Regierungspolitiken Chinas Vorsprung in diesen Bereichen weiter verdeutlichen.
Die Autoren verwendeten Techniken der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP), insbesondere das SciREX-Modell, das mit Daten von Papers With Code trainiert wurde, um über 100 Millionen Publikationen aus sechs akademischen Datensätzen zu analysieren. Der SciBERT-Klassifikator, trainiert mit Arxiv-Preprints, half dabei, Computer Vision Papiere in diesem Korpus zu identifizieren. Die Abhängigkeit von englischsprachigen Dokumenten bedeutet jedoch, dass die Studie die Forschungsergebnisse in anderen Sprachen, insbesondere aus China, wahrscheinlich unterschätzt.
Wichtige Erkenntnisse und Implikationen
Der Bericht stellte fest, dass die Gesichtserkennung die am häufigsten wiederkehrende Aufgabe in der Forschung zur visuellen Überwachung ist und allein im Jahr 2019 in über tausend Papieren vorkam. Die Zählung von Menschenmengen und die Erkennung von Gesichtstäuschungen sind ebenfalls schnell wachsende Felder. Die Autoren äußern Besorgnis, dass selbst scheinbar neutrale Computer Vision Technologien zu repressiven Systemen beitragen können. Zum Beispiel kann die Aktionserkennung „abnormales Verhalten“ in öffentlichen Räumen erkennen, die Erkennung von Gesichtstäuschungen kann Journalisten und Aktivisten daran hindern, ihre Identitäten zu verbergen, und die Emotionserkennung kann verwendet werden, um Sicherheitsbedrohungen in überfüllten Bereichen zu identifizieren.
Aus dem Papier, die am häufigsten wiederkehrenden Aufgaben, die für die untersuchten Jahre identifiziert wurden. Zitierte Quelle ist ‘CSET merged corpus. Ergebnisse generiert am 22. Juli 2021'
Die Autoren schlussfolgern, dass Chinas Anteil sowohl an der Computer Vision als auch an der Forschung zur visuellen Überwachung im Laufe der Zeit zugenommen hat, während die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten ein ähnliches Produktionsniveau beibehalten haben. Der globale Anteil der Überwachungsforschung aus anderen Regionen ist jedoch entweder stabil geblieben oder zurückgegangen, was Chinas wachsende Dominanz in diesem Bereich unterstreicht.

Diese umfassende Studie unterstreicht die Bedeutung der Überwachung globaler Trends in der Forschung zu KI und Überwachungstechnologien, insbesondere angesichts der potenziellen Auswirkungen auf Privatsphäre und bürgerliche Freiheiten.
**Erstmals veröffentlicht am 6. Januar 2022.**
Verwandter Artikel
Alibaba enthüllt Wan2.1-VACE: Open-Source-KI-Videolösung
Alibaba hat Wan2.1-VACE vorgestellt, ein Open-Source-KI-Modell, das die Prozesse der Videoproduktion und -bearbeitung revolutionieren soll.VACE ist eine zentrale Komponente der Wan2.1-Video-KI-Modellf
Microsoft-Studie zeigt die Grenzen von KI-Modellen beim Software-Debugging
KI-Modelle von OpenAI, Anthropic und anderen führenden KI-Laboren werden zunehmend für Programmieraufgaben eingesetzt. Google-CEO Sundar Pichai bemerkte im Oktober, dass KI 25 % des neuen Codes im Unt
KI-gestützte Lösungen könnten globale Kohlenstoffemissionen erheblich reduzieren
Eine kürzlich veröffentlichte Studie der London School of Economics und Systemiq zeigt, dass künstliche Intelligenz die globalen Kohlenstoffemissionen erheblich senken könnte, ohne moderne Annehmlichk
Kommentare (15)
0/200
CharlesMartinez
22. April 2025 15:04:36 MESZ
A liderança da China na pesquisa de vigilância por IA é assustadora, mas fascinante! O relatório da CSET realmente abriu meus olhos para o quão avançados eles estão. Parece algo saído de um filme de ficção científica, mas é a vida real! Talvez devêssemos todos começar a aprender mais sobre isso, hein? 🤔
0
BillyThomas
22. April 2025 10:16:56 MESZ
El dominio de China en la investigación de vigilancia por IA es un poco aterrador pero también fascinante. El informe de CSET realmente me abrió los ojos sobre lo avanzados que están. ¡Es como algo salido de una película de ciencia ficción, pero es la vida real! Tal vez deberíamos todos empezar a aprender más sobre esto, ¿eh? 🤔
0
ChristopherAllen
22. April 2025 03:12:02 MESZ
El liderazgo de China en la investigación de vigilancia con IA es un poco aterrador, pero impresionante. El informe de CSET realmente abre los ojos sobre lo avanzados que están. Es fascinante pero también preocupante. ¡Ojalá hubiera más transparencia sobre cómo se usa esta tecnología! 🤔
0
JustinAnderson
21. April 2025 22:34:01 MESZ
Interesante ver a China liderando en la investigación de vigilancia por IA. El informe es detallado pero un poco demasiado académico para mi gusto. Podría usar más ejemplos del mundo real para hacerlo más relatable. ¡Aún así, es revelador! 👀
0
RalphSanchez
21. April 2025 17:36:13 MESZ
중국이 AI 감시 기술 연구에서 선두를 달리고 있다는 게 흥미로워요. 보고서는 상세하지만, 제 취향에는 조금 학문적이에요. 실제 사례를 더 넣으면 좋겠어요. 그래도 눈 뜨이는 내용이에요! 👀
0
EricRoberts
21. April 2025 12:56:48 MESZ
중국이 AI 감시 기술 연구에서 세계를 선도하고 있다는 게 놀랍네요! CSET 보고서를 보고 얼마나 발전했는지 알게 되었어요. 마치 SF 영화 같지만, 이게 현실이에요. 이 분야에 대해 더 배워야 할지도 모르겠어요. 😲
0
Eine aktuelle Studie des Center for Security and Emerging Technology (CSET) hat Chinas bedeutenden Vorsprung in der Forschung zu KI-basierten Überwachungstechnologien beleuchtet. Der Bericht, betitelt **Trends in AI Research for the Visual Surveillance of Populations**, befasst sich damit, wie der chinesische Forschungssektor in drei Kernbereichen der KI-Überwachung überproportional viel arbeitet: Personen-Wiedererkennung (REID), Zählung von Menschenmengen und Erkennung von Täuschungsversuchen. Diese Technologien sind entscheidend für die Identifizierung von Individuen, die Überwachung von Menschenmengen und die Erkennung von Versuchen, Identifikationssysteme zu umgehen.
Die von Ashwin Acharya, Max Langenkamp und James Dunham durchgeführte Studie analysierte einen umfangreichen Datensatz wissenschaftlicher Publikationen, die zwischen 2015 und 2019 veröffentlicht wurden. Ihre Ergebnisse zeigen, dass chinesische Forscher nicht nur in diesen spezifischen Überwachungstechnologien führend sind, sondern auch zunehmend zum breiteren Feld der Computer Vision beitragen und die Publikationsraten des Westens übertreffen.
Chinas klarer Vorsprung in Forschungsinitiativen zu kontroverseren Teilbereichen der Computer Vision Forschung, insbesondere im Zusammenhang mit Überwachung. Quelle: https://cset.georgetown.edu/wp-content/uploads/Surveillance-in-the-CV-Literature.pdf
Chinas Fokus auf menschenbezogene Computer Vision
Der Bericht hebt hervor, dass ein bedeutender Teil der chinesischen Forschung sich auf menschenbezogene Computer Vision Aufgaben konzentriert, wie Emotionserkennung, Gesichtserkennung und Aktionserkennung. Diese Technologien, die oft für harmlose Zwecke wie das Taggen von Fotos in sozialen Medien verwendet werden, könnten auch von Regierungen für repressivere Überwachungsaktivitäten eingesetzt werden.
Die Autoren stellen fest, dass die Forschung zur visuellen Überwachung während des Studienzeitraums weniger als 10 % der gesamten Computer Vision Forschung ausmacht, aber Chinas Dominanz sowohl in der Computer Vision als auch in der visuellen Überwachungsforschung ist unbestreitbar. Sie erklären: **„Forscher mit chinesischen institutionellen Zuschreibungen waren für mehr als ein Drittel der Publikationen sowohl in der Computer Vision als auch in der visuellen Überwachungsforschung verantwortlich. Dies macht China bei weitem zum produktivsten Land in beiden Bereichen. Der Anteil chinesischer Forscher an der globalen Forschung zur visuellen Überwachung wächst in einem ähnlichen Tempo wie ihr Anteil an der Computer Vision Forschung.“**
Einschränkungen und breiterer Kontext
Die Studie konzentrierte sich ausschließlich auf wissenschaftliche Publikationen in englischer Sprache, was die Autoren als Einschränkung ihrer Ergebnisse anerkennen. Sie schlagen vor, dass die Einbeziehung nicht-englischer Publikationen, insbesondere aus China, noch umfassendere Forschungsbemühungen offenbaren könnte. Zusätzlich könnten die Einbeziehung von Patentdaten, Kamerabereitstellungen und relevanten Regierungspolitiken Chinas Vorsprung in diesen Bereichen weiter verdeutlichen.
Die Autoren verwendeten Techniken der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP), insbesondere das SciREX-Modell, das mit Daten von Papers With Code trainiert wurde, um über 100 Millionen Publikationen aus sechs akademischen Datensätzen zu analysieren. Der SciBERT-Klassifikator, trainiert mit Arxiv-Preprints, half dabei, Computer Vision Papiere in diesem Korpus zu identifizieren. Die Abhängigkeit von englischsprachigen Dokumenten bedeutet jedoch, dass die Studie die Forschungsergebnisse in anderen Sprachen, insbesondere aus China, wahrscheinlich unterschätzt.
Wichtige Erkenntnisse und Implikationen
Der Bericht stellte fest, dass die Gesichtserkennung die am häufigsten wiederkehrende Aufgabe in der Forschung zur visuellen Überwachung ist und allein im Jahr 2019 in über tausend Papieren vorkam. Die Zählung von Menschenmengen und die Erkennung von Gesichtstäuschungen sind ebenfalls schnell wachsende Felder. Die Autoren äußern Besorgnis, dass selbst scheinbar neutrale Computer Vision Technologien zu repressiven Systemen beitragen können. Zum Beispiel kann die Aktionserkennung „abnormales Verhalten“ in öffentlichen Räumen erkennen, die Erkennung von Gesichtstäuschungen kann Journalisten und Aktivisten daran hindern, ihre Identitäten zu verbergen, und die Emotionserkennung kann verwendet werden, um Sicherheitsbedrohungen in überfüllten Bereichen zu identifizieren.
Aus dem Papier, die am häufigsten wiederkehrenden Aufgaben, die für die untersuchten Jahre identifiziert wurden. Zitierte Quelle ist ‘CSET merged corpus. Ergebnisse generiert am 22. Juli 2021'
Die Autoren schlussfolgern, dass Chinas Anteil sowohl an der Computer Vision als auch an der Forschung zur visuellen Überwachung im Laufe der Zeit zugenommen hat, während die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten ein ähnliches Produktionsniveau beibehalten haben. Der globale Anteil der Überwachungsforschung aus anderen Regionen ist jedoch entweder stabil geblieben oder zurückgegangen, was Chinas wachsende Dominanz in diesem Bereich unterstreicht.
Diese umfassende Studie unterstreicht die Bedeutung der Überwachung globaler Trends in der Forschung zu KI und Überwachungstechnologien, insbesondere angesichts der potenziellen Auswirkungen auf Privatsphäre und bürgerliche Freiheiten.
**Erstmals veröffentlicht am 6. Januar 2022.**



A liderança da China na pesquisa de vigilância por IA é assustadora, mas fascinante! O relatório da CSET realmente abriu meus olhos para o quão avançados eles estão. Parece algo saído de um filme de ficção científica, mas é a vida real! Talvez devêssemos todos começar a aprender mais sobre isso, hein? 🤔




El dominio de China en la investigación de vigilancia por IA es un poco aterrador pero también fascinante. El informe de CSET realmente me abrió los ojos sobre lo avanzados que están. ¡Es como algo salido de una película de ciencia ficción, pero es la vida real! Tal vez deberíamos todos empezar a aprender más sobre esto, ¿eh? 🤔




El liderazgo de China en la investigación de vigilancia con IA es un poco aterrador, pero impresionante. El informe de CSET realmente abre los ojos sobre lo avanzados que están. Es fascinante pero también preocupante. ¡Ojalá hubiera más transparencia sobre cómo se usa esta tecnología! 🤔




Interesante ver a China liderando en la investigación de vigilancia por IA. El informe es detallado pero un poco demasiado académico para mi gusto. Podría usar más ejemplos del mundo real para hacerlo más relatable. ¡Aún así, es revelador! 👀




중국이 AI 감시 기술 연구에서 선두를 달리고 있다는 게 흥미로워요. 보고서는 상세하지만, 제 취향에는 조금 학문적이에요. 실제 사례를 더 넣으면 좋겠어요. 그래도 눈 뜨이는 내용이에요! 👀




중국이 AI 감시 기술 연구에서 세계를 선도하고 있다는 게 놀랍네요! CSET 보고서를 보고 얼마나 발전했는지 알게 되었어요. 마치 SF 영화 같지만, 이게 현실이에요. 이 분야에 대해 더 배워야 할지도 모르겠어요. 😲












