Option
Heim
Nachricht
Pinkfish unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von KI -Agenten mit NLP

Pinkfish unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von KI -Agenten mit NLP

10. April 2025
87

Pinkfish unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von KI -Agenten mit NLP

Als Chief Product Officer des KI-Kundenservice-Startups Talkdesk wies Charanya "CK" Kannan darauf hin, dass Unternehmen oft den Wunsch äußern, verschiedene Arbeitsabläufe zu automatisieren, aber die Realität der KI-Implementierung schwierig ist. Viele dieser Unternehmen arbeiten mit veralteter, unhandlicher Software ohne APIs, was die Automatisierung für ihre IT-Teams zu einer niedrigen Priorität macht.

„Jedes Unternehmen, mit dem wir gesprochen haben, hatte zwischen 50 und 1.000 Automatisierungsanfragen in ihrem Rückstand, die nur Staub ansetzen“, teilte Kannan (rechts im obigen Bild zu sehen) TechCrunch mit. „Das ist lächerlich. In der heutigen Welt sollte man nicht mit einem Rückstand von 1.000 Automatisierungspunkten steckenbleiben. Man sollte in der Lage sein, sie schnell anzugehen.“

Diese Erkenntnis führte zur Gründung von Kannans neuem Unternehmen Pinkfish, das Unternehmen dabei unterstützt, KI-Agenten und andere KI-gestützte Arbeitsabläufe mit einfachen natürlichen Sprachbefehlen zu erstellen. Die Software integriert sich in über 200 Systeme, einschließlich Salesforce und Zendesk, und legt Wert auf deterministische Ausführung, um konsistente Ergebnisse aus denselben Benutzerbefehlen zu gewährleisten.

Kannan erklärte, dass Pinkfish einen einzigartigen Ansatz beim Verkauf an Unternehmen verfolgt. Anstatt zu versprechen, alle Arbeitsabläufe auf einmal zu automatisieren, ermutigt Pinkfish Unternehmen, klein anzufangen und zunächst nur ein oder zwei Prozesse zu automatisieren. „Sie beginnen mit ein oder zwei, dann erweitern sie auf vier, dann zehn, dann zwanzig, und idealerweise erreichen sie 1.000 Automatisierungen durch Pinkfish“, sagte sie.

Diese Strategie hat sich als effektiv erwiesen. Pinkfish startete im Januar 2024 leise mit Kannan als CEO und Ben Rigby als Chief Product and Technology Officer (CPTO). Das Unternehmen zielt auf Branchen wie Einzelhandel und Dienstleistungen ab und hat bereits Hunderte von Nutzern und Unternehmenskunden angezogen, darunter Ipsy, Elevate und Talkdesk.

Kannan betonte, dass viele Automatisierungs-Startups darauf abzielen, weniger kritische Aufgaben wie Marktforschung oder Lead-Generierung zu optimieren, während Pinkfish sich auf essenzielle, missionskritische Arbeitsabläufe konzentriert. Sie nannte Ipsy, einen Make-up-Abo-Service, als Beispiel. Ipsy nutzte Pinkfish, um seine Preisabfragefunktion zu automatisieren, die zuvor ein dreiköpfiges Team manuell bearbeiten musste, sogar außerhalb der Geschäftszeiten. Nun verwaltet Pinkfish den gesamten Prozess.

„Das ist absolut entscheidend“, erklärte Kannan. „Wenn Pinkfish Fehler macht, erscheinen Ihre Preise nicht auf Ihrer Website, und Sie verpassen Verkäufe.“

Pinkfish kündigte kürzlich an, aus dem Stealth-Modus herauszukommen und eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde über 7,6 Millionen Dollar gesichert zu haben, angeführt von Norwest Venture Partners, mit Beiträgen von Storm Ventures und Business Angels.

Scott Beechuk, Partner bei Norwest, der dem Vorstand von Pinkfish beitreten wird, erzählte TechCrunch, dass er Kannan seit ihren Tagen bei Talkdesk kennt und oft ihren Rat für verschiedene Portfoliounternehmen von Norwest gesucht hat. Beechuk ist begeistert, in Pinkfish zu investieren, weil er glaubt, dass Kannan und Rigby sowohl die Technologie als auch ihren Zielmarkt gut verstehen, was sie im wettbewerbsintensiven KI-Agenten-Bereich auszeichnet.

„Sie starten mit großen Kunden und zahlenden Kunden, die echte Renditen auf ihre Investitionen sehen“, sagte Beechuk. „Bei Seed-Stage-Unternehmen kann es Jahre dauern, greifbare Renditen zu sehen.“

Kannan glaubt, dass Pinkfish sich von der Konkurrenz abhebt, indem es Kunden erlaubt, natürliche Sprachbefehle zu verwenden, während im Hintergrund vollständiger Code genutzt wird, um KI-Arbeitsabläufe zu erstellen. Sie bemerkte, dass Low-Code-Lösungen zwar beliebt waren und immer noch von einigen Konkurrenten genutzt werden, sie jedoch in der heutigen schnelllebigen Umgebung als veraltet und einschränkend ansieht.

„Unternehmen wollen nicht auf vorgefertigte Optionen beschränkt sein“, sagte sie. „Sie wollen eine Lösung, die vollständige Code-Fähigkeiten mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche bietet.“ Da der Markt für KI-Agenten immer gesättigter wird, hofft Kannan, dass dieser Ansatz bei Unternehmen Anklang findet.

„Wie können wir echten Mehrwert für missionskritische, komplexe Anwendungsfälle liefern? Indem wir unsere Lösung mit Agenten und Determinismus verankern und eine einzige Plattform mit den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen für all diese Integrationen anbieten“, erklärte Kannan. „Das sind die Bereiche, in denen wir anders denken.“

TechCrunch hat einen auf KI fokussierten Newsletter! Melden Sie sich hier an, um ihn jeden Mittwoch in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Verwandter Artikel
Trump priorisiert KI-Wachstum vor Regulierung, um China auszustechen Trump priorisiert KI-Wachstum vor Regulierung, um China auszustechen Die Trump-Administration hat am Mittwoch ihren bahnbrechenden Aktionsplan für künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt und damit einen entscheidenden Bruch mit der risikoscheuen KI-Politik der Biden-Ad
YouTube integriert das KI-Videotool Veo 3 direkt in die Shorts-Plattform YouTube integriert das KI-Videotool Veo 3 direkt in die Shorts-Plattform YouTube Shorts wird diesen Sommer mit dem Veo 3 AI-Videomodell ausgestattetNeal Mohan, CEO von YouTube, verriet während seiner Keynote bei den Cannes Lions, dass die hochmoderne KI-Videoproduktionstec
Google Cloud sorgt für Durchbrüche in der wissenschaftlichen Forschung und Entdeckung Google Cloud sorgt für Durchbrüche in der wissenschaftlichen Forschung und Entdeckung Die digitale Revolution verändert die wissenschaftlichen Methoden durch nie dagewesene Berechnungsmöglichkeiten. Spitzentechnologien ergänzen heute sowohl theoretische Rahmenwerke als auch Laborexperi
Kommentare (27)
0/200
AndrewJones
AndrewJones 12. August 2025 01:00:59 MESZ

This article on Pinkfish and AI agents is eye-opening! It's crazy how many companies are stuck with outdated software. Makes me wonder if we'll ever catch up with AI's potential. 🤖

JonathanRamirez
JonathanRamirez 11. August 2025 22:01:33 MESZ

This article on Pinkfish and AI agents is super intriguing! 😊 I love how it highlights the real struggle of modernizing old systems for AI. It’s like trying to teach a dinosaur to code—tough but doable!

NicholasSanchez
NicholasSanchez 20. April 2025 07:44:00 MESZ

Pinkfish 덕분에 AI 에이전트 개발이 훨씬 쉬워졌어요. 하지만 옛날 시스템과의 통합이 좀 까다롭네요. 그래도 이 툴은 우리를 앞으로 나아가게 해주니까 괜찮아요! 👍

JasonKing
JasonKing 18. April 2025 10:00:07 MESZ

Pinkfish has been a lifesaver for our company! It really helps streamline our AI agent development with its NLP capabilities. But, man, it can be a bit tricky to integrate with our old systems. Still, it's a solid tool that's pushing us forward! 👍

BillyGarcia
BillyGarcia 16. April 2025 19:09:36 MESZ

Pinkfish tem sido um salva-vidas para a nossa empresa! Ele realmente ajuda a simplificar o desenvolvimento de agentes de IA com suas capacidades de NLP. Mas, cara, pode ser um pouco complicado integrar com nossos sistemas antigos. Ainda assim, é uma ferramenta sólida que nos impulsiona! 👍

KeithSanchez
KeithSanchez 16. April 2025 08:20:26 MESZ

Pinkfish semble être un excellent outil pour les entreprises qui peinent avec des logiciels obsolètes. C'est cool comment il aide à automatiser les flux de travail avec le NLP, mais j'aimerais que l'intégration soit plus facile. Néanmoins, un pas dans la bonne direction ! 🤖

Zurück nach oben
OR