Option
Heim
Nachricht
Die Verwaltung von AI -Agenten als Mitarbeiter ist die Herausforderung von 2025, sagt Goldman Sachs CIO

Die Verwaltung von AI -Agenten als Mitarbeiter ist die Herausforderung von 2025, sagt Goldman Sachs CIO

4. Juni 2025
50

In diesem Jahr wird sich künstliche Intelligenz in großer Weise mit Unternehmen "Arbeitern"-oder KI-Code-in die Stufe von Unternehmen entwickeln, wie ein zukunftsgerichteter Blog-Beitrag von Marco Argenti, Chief Information Officer von Goldman Sachs, hervorgeht. Die Vision der Investmentbank malt ein Bild einer Zukunft, in der KI tief in den Geschäftsbetrieb integriert wird und fast wie menschliche Mitarbeiter funktioniert.

Hybridteams von Menschen und Maschinen

Argenti stellt sich eine Welt vor, in der KI-Modelle die Fähigkeit erlangen, komplexe, langfristige Aufgaben unabhängig umzugehen und im Wesentlichen zu "Unternehmensarbeitern" zu werden. Er glaubt, dass diese Verschiebung es Unternehmen ermöglichen wird, KI in ihre Teams einzubeziehen und so etwas zu schaffen, was er als "Hybridteams" sowohl menschlicher als auch von Maschinenressourcen bezeichnet. Diese Integration könnte zu einer völlig neuen Dynamik in Organisationen führen, einschließlich der Notwendigkeit, dass Personalabteilungen neben menschlichem Personal die KI verwalten müssen. Es kann sogar Fälle von "KI -Entlassungen" geben, wenn ältere Programme durch neuere, fähigere Versionen ersetzt werden.

Goldman Sachs 'CIO ist in dieser Vorhersage nicht allein. Auf der CES beschrieb Jensen Huang, CEO von Nvidia, KI -Agenten als "digitale Belegschaft", die mit menschlichen Mitarbeitern zusammenarbeiten könnte und die Aufgaben autonom erledigt. Er schlug vor, dass die IT -Abteilungen bald die Rolle der Personalabteilung für diese KI -Agenten übernehmen könnten und ihre Integration und ihr Management überwachen könnten.

Die Zukunft von Experten -KI -Systemen

Eine der faszinierenderen Vorhersagen von Argenti ist, dass die fortschrittlichsten KI -Modelle Doktoranden ähneln werden - streng spezialisierte Systeme, die auf Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und darüber hinaus zugeschnitten sind. Diese Modelle werden aus zwei wichtigen Prozessen hervorgehen: die Erzeugung von Abrufen und Feinabstimmungen. Bei der Abrufen von AR-Generation wird die Verbindung von KI-Modellen mit externen Ressourcen wie Datenbanken und APIs verbinden, während die feinstimmenden Modelle weiter nach ihrer ersten Voraussetzung mit branchenspezifischen Daten trainieren.

Ein weiterer aufstrebender Trend Argenti -Highlights ist der Schnittpunkt großer Sprachmodelle (LLMs) und Robotik. Durch die Simulation von Umgebungen können Roboter praktische Erfahrungen sammeln und KI ermöglichen, effektiver zu argumentieren und mit der physischen Welt zu interagieren. Dies könnte Felder wie Fertigung, Logistik und sogar Kundenservice revolutionieren.

Verantwortungsbewusstes KI und das Modell "Formel 1"

Wenn KI anspruchsvoller wird, betont Argenti die wachsende Bedeutung von "verantwortungsbewusster KI" in der Unternehmensstrategie. Bis 2025 erwartet er, dass die größten generativen KI -Modelle - oft als "Frontier" -Modelle von Unternehmen wie OpenAI bezeichnet werden - immense Budgets für die Aufrechterhaltung erfordern. Diese Modelle bleiben die Domäne einiger ausgewählter Institutionen, sodass andere sich auf kleinere KI-Projekte konzentrieren können.

Im Wesentlichen prognostiziert Argenti ein zweistufiges System für die KI-Entwicklung: Eine kleine Gruppe von Elite-Anbietern wird die High-End-Stufe "Formel-1" dominieren, während sich der Rest des Marktes auf zugängliche Lösungen konzentriert. Da KI die Industrien weiter umgestaltet, müssen sich Unternehmen schnell anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Marco Argenti Headshot

Verwandter Artikel
Erforschung göttlicher Hingabe: Glaube, Liebe und spirituelle Freiheit Erforschung göttlicher Hingabe: Glaube, Liebe und spirituelle Freiheit In einer Welt voller Chaos und Ablenkungen kann das Schaffen von Momenten der Ruhe für spirituelle Verbindung Leben verändern. Dieser Artikel befasst sich mit dem tiefen Akt der Verehrung Jesu, erfors
AI-gestütztes SQL-Management: Datenbanken im Jahr 2025 optimieren AI-gestütztes SQL-Management: Datenbanken im Jahr 2025 optimieren Künstliche Intelligenz revolutioniert das Datenbankmanagement mit SQL und führt innovative Werkzeuge ein, die Automatisierung und Effizienz steigern. Durch das Verständnis von Datenkontexten, das Bere
Von Dot-Com zu KI: Lehren zur Vermeidung früherer Technologiefallen Von Dot-Com zu KI: Lehren zur Vermeidung früherer Technologiefallen Während des Dot-Com-Booms konnte das Anhängen von „.com“ an den Namen eines Unternehmens den Aktienkurs in die Höhe treiben, selbst ohne Kunden, Einnahmen oder ein tragfähiges Geschäftsmodell. Heute u
Kommentare (1)
0/200
JoseJackson
JoseJackson 4. August 2025 10:40:05 MESZ

AI as employees? Wild concept! Curious how Goldman Sachs plans to manage these digital 'workers' without them outsmarting the bosses 😄

Zurück nach oben
OR