Fireflies.ai und Microsoft Planner optimieren die Automatisierung von Meeting-Notizen
Der ultimative Leitfaden zur Automatisierung von Meeting-Notizen & Aufgabenmanagement
Stellen Sie sich vor, nie wieder ein Meeting manuell transkribieren zu müssen. Kein hektisches Notieren von Aktionspunkten, keine vergessenen Aufgaben – nur nahtlose Automatisierung, die Stunden mühsamer Arbeit in wenige mühelose Klicks verwandelt.
Dieser Leitfaden führt Sie durch einen leistungsstarken Workflow, der Fireflies.ai, Make.com, Excel und Microsoft Planner kombiniert, um:
✅ Meetings automatisch transkribieren & zusammenfassen
✅ Wichtige Aktionspunkte extrahieren
✅ Aufgaben in Excel für die Nachverfolgung protokollieren
✅ Aufgaben direkt in Planner zuweisen
Lassen Sie uns eintauchen und Ihre Meeting-Produktivität für immer transformieren.
Warum Meeting-Notizen automatisieren?
Meetings sind essenziell – aber Notizen manuell verarbeiten? Nicht unbedingt. Hier ist, warum Automatisierung alles verändert:
✔ Zeitersparnis – Kein manuelles Notieren oder Nachverfolgen von Aktionspunkten.
✔ Verbesserte Genauigkeit – AI stellt sicher, dass nichts übersehen oder missverstanden wird.
✔ Erhöhte Verantwortlichkeit – Aufgaben werden sofort zugewiesen, weniger Nachverfolgungen.
✔ Zentralisierte Nachverfolgung – Alle Meeting-Daten an einem Ort (Excel + Planner).
Wenn Ihr Team zu viel Zeit mit Verwaltung statt Ausführung verbringt, ist dieser Workflow für Sie.
Schritt 1: Einrichten der Automatisierung
1. Fireflies.ai mit Make.com verbinden
Zuerst brauchen wir eine Möglichkeit, dass Fireflies.ai Meeting-Daten an Make.com (ehemals Integromat) sendet.
🔹 Einen Webhook in Make.com erstellen – Dieser fungiert als „Empfänger“ für die Meeting-Zusammenfassungen von Fireflies.ai.
🔹 Fireflies.ai konfigurieren – Fügen Sie die Webhook-URL in die Integrationen von Fireflies.ai ein.
Nun sendet Fireflies.ai bei jeder Meeting-Transkription automatisch die Zusammenfassung an Make.com.

2. Aktionspunkte mit GraphQL extrahieren
Die GraphQL API von Fireflies.ai ermöglicht es uns, nur die wichtigsten Daten – wie Aufgaben, Entscheidungen und Nachverfolgungen – herauszuziehen.
🔹 Ein Fireflies.ai-Modul in Make.com einrichten
🔹 Eine GraphQL-Abfrage schreiben, um action_items (und andere relevante Felder) abzurufen.
Dies stellt sicher, dass das System nicht mit unnötigen Informationen überladen wird – nur die wesentlichen Ergebnisse.

Schritt 2: Aufgaben in Excel protokollieren
Als Nächstes speichern wir alle Meeting-Daten in einer Excel-Tabelle für einfache Nachverfolgung.
🔹 Das Excel-Modul von Make.com verwenden, um eine strukturierte Tabelle automatisch zu befüllen.
🔹 Felder zuordnen wie:
- Titel (Meeting-Name)
- Host (Wer das Meeting leitete)
- Teilnehmer (Wer teilnahm)
- Aktionspunkte (Wichtige Aufgaben)
- Fälligkeitstermine (Fristen)
Nun haben Sie eine durchsuchbare Datenbank für jedes Meeting – ohne manuelle Eingabe.

Schritt 3: Aufgaben in Microsoft Planner zuweisen
Der letzte Schritt? Automatisches Erstellen von Aufgaben in Planner, damit nichts untergeht.
🔹 Das Planner-Modul von Make.com verwenden, um Aufgaben aus Aktionspunkten zu generieren.
🔹 Teammitgliedern zuweisen basierend auf Schlüsselwörtern (z. B. „Marketing“ → Marketing-Team).
🔹 Fälligkeitstermine festlegen (oder automatisch anhand der Aufgabenkomplexität anpassen).
Nun erhält Ihr Team sofortige Benachrichtigungen mit klaren nächsten Schritten – kein E-Mail-Jagen mehr.

Erweiterte Anpassungen
Möchten Sie noch weiter gehen? Probieren Sie diese Optimierungen:
🔹 Intelligente Aufgabenverteilung
- Schlüsselwörter (z. B. „Vertrieb“, „Technik“) verwenden, um Aufgaben automatisch dem richtigen Team zuzuweisen.
🔹 Dynamische Fälligkeitstermine
- NLP-Analyse kann Fristen basierend auf Dringlichkeit anpassen (z. B. „dringend“ = kürzere Frist).
🔹 Fehlerbehandlung
- Automatische Wiederholungen einrichten, falls eine Aufgabe nicht zugewiesen werden kann.
Kostenübersicht
Tool Kosten (ab) Am besten geeignet für Fireflies.ai Kostenlos (eingeschränkt) Teams, die Transkription & Zusammenfassungen benötigen Make.com Kostenlos (1k Operationen/Monat) Workflow-Automatisierung Microsoft 365 6 €/Nutzer/Monat Teams, die Planner & Excel nutzen
💡 Tipp: Beginnen Sie mit kostenlosen Plänen, um zu testen, bevor Sie skalieren.
Vor- & Nachteile
✅ Vorteile
✔ Spart Stunden pro Woche bei manuellem Notieren
✔ Reduziert menschliche Fehler bei der Aufgabenverfolgung
✔ Verbessert Team-Verantwortlichkeit
❌ Nachteile
⚠ Anfangseinrichtung braucht Zeit
⚠ Erfordert gewisse technische Kenntnisse
⚠ Abhängig von Drittanbieter-Tools
Wer sollte dies nutzen?
✔ Projektmanager – Halten Sie Aufgaben organisiert, ohne zu mikromanagen.
✔ Vertriebsteams – Verpassen Sie nie wieder einen Lead-Nachfasskontakt.
✔ HR-Abteilungen – Automatisieren Sie Meeting-Notizen für Interviews & Bewertungen.
✔ Support-Teams – Verfolgen Sie Kundenprobleme effizient.
FAQs
❓ Funktioniert das mit Zoom/Teams/Google Meet?
✅ Ja! Fireflies.ai integriert sich mit den meisten Meeting-Plattformen.
❓ Was, wenn eine Aufgabe nicht zugewiesen wird?
Make.com bietet Fehlerbehandlung – es kann erneut versuchen oder Sie benachrichtigen.
❓ Kann ich die Excel-Spalten anpassen?
Absolut! Ordnen Sie beliebige Datenfelder zu, die Sie benötigen.
Schlussgedanken
Wenn Ihr Team manuelles Notieren hasst, aber Effizienz liebt, ist diese Automatisierung ein Muss.
🔥 Klein anfangen (mit einem Meeting testen).
🔥 Nachjustieren (Fälligkeitstermine, Aufgabenverteilung anpassen).
🔥 Produktivität steigern (weniger Verwaltung, mehr Umsetzung).
Bereit zur Automatisierung? Richten Sie es heute ein und gewinnen Sie Ihre Zeit zurück! 🚀
Verwandter Artikel
Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden
Das Gestalten von Malbüchern ist ein lohnendes Unterfangen, das künstlerischen Ausdruck mit beruhigenden Erlebnissen für Nutzer verbindet. Der Prozess kann jedoch arbeitsintensiv sein. Glücklicherweis
Qodo Partnerschaft mit Google Cloud zur Bereitstellung kostenloser KI-Code-Review-Tools für Entwickler
Qodo, ein in Israel ansässiges KI-Startup für Codierung, das sich auf Codequalität konzentriert, hat eine Partnerschaft mit Google Cloud gestartet, um die Integrität von KI-generiertem Softwarecode zu
DeepMind's KI sichert Gold bei der Mathematik-Olympiade 2025
DeepMind's KI hat einen beeindruckenden Sprung im mathematischen Denken gemacht und eine Goldmedaille bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2025 gewonnen, nur ein Jahr nach dem Erhalt der
Kommentare (1)
0/200
LarryScott
12. August 2025 00:01:03 MESZ
This automation stuff sounds like a game-changer! No more scribbling notes like a madman in meetings. But, is it reliable enough to catch every detail? 🤔
0
Der ultimative Leitfaden zur Automatisierung von Meeting-Notizen & Aufgabenmanagement
Stellen Sie sich vor, nie wieder ein Meeting manuell transkribieren zu müssen. Kein hektisches Notieren von Aktionspunkten, keine vergessenen Aufgaben – nur nahtlose Automatisierung, die Stunden mühsamer Arbeit in wenige mühelose Klicks verwandelt.
Dieser Leitfaden führt Sie durch einen leistungsstarken Workflow, der Fireflies.ai, Make.com, Excel und Microsoft Planner kombiniert, um:
✅ Meetings automatisch transkribieren & zusammenfassen
✅ Wichtige Aktionspunkte extrahieren
✅ Aufgaben in Excel für die Nachverfolgung protokollieren
✅ Aufgaben direkt in Planner zuweisen
Lassen Sie uns eintauchen und Ihre Meeting-Produktivität für immer transformieren.
Warum Meeting-Notizen automatisieren?
Meetings sind essenziell – aber Notizen manuell verarbeiten? Nicht unbedingt. Hier ist, warum Automatisierung alles verändert:
✔ Zeitersparnis – Kein manuelles Notieren oder Nachverfolgen von Aktionspunkten.
✔ Verbesserte Genauigkeit – AI stellt sicher, dass nichts übersehen oder missverstanden wird.
✔ Erhöhte Verantwortlichkeit – Aufgaben werden sofort zugewiesen, weniger Nachverfolgungen.
✔ Zentralisierte Nachverfolgung – Alle Meeting-Daten an einem Ort (Excel + Planner).
Wenn Ihr Team zu viel Zeit mit Verwaltung statt Ausführung verbringt, ist dieser Workflow für Sie.
Schritt 1: Einrichten der Automatisierung
1. Fireflies.ai mit Make.com verbinden
Zuerst brauchen wir eine Möglichkeit, dass Fireflies.ai Meeting-Daten an Make.com (ehemals Integromat) sendet.
🔹 Einen Webhook in Make.com erstellen – Dieser fungiert als „Empfänger“ für die Meeting-Zusammenfassungen von Fireflies.ai.
🔹 Fireflies.ai konfigurieren – Fügen Sie die Webhook-URL in die Integrationen von Fireflies.ai ein.
Nun sendet Fireflies.ai bei jeder Meeting-Transkription automatisch die Zusammenfassung an Make.com.
2. Aktionspunkte mit GraphQL extrahieren
Die GraphQL API von Fireflies.ai ermöglicht es uns, nur die wichtigsten Daten – wie Aufgaben, Entscheidungen und Nachverfolgungen – herauszuziehen.
🔹 Ein Fireflies.ai-Modul in Make.com einrichten
🔹 Eine GraphQL-Abfrage schreiben, um action_items (und andere relevante Felder) abzurufen.
Dies stellt sicher, dass das System nicht mit unnötigen Informationen überladen wird – nur die wesentlichen Ergebnisse.
Schritt 2: Aufgaben in Excel protokollieren
Als Nächstes speichern wir alle Meeting-Daten in einer Excel-Tabelle für einfache Nachverfolgung.
🔹 Das Excel-Modul von Make.com verwenden, um eine strukturierte Tabelle automatisch zu befüllen.
🔹 Felder zuordnen wie:
- Titel (Meeting-Name)
- Host (Wer das Meeting leitete)
- Teilnehmer (Wer teilnahm)
- Aktionspunkte (Wichtige Aufgaben)
- Fälligkeitstermine (Fristen)
Nun haben Sie eine durchsuchbare Datenbank für jedes Meeting – ohne manuelle Eingabe.
Schritt 3: Aufgaben in Microsoft Planner zuweisen
Der letzte Schritt? Automatisches Erstellen von Aufgaben in Planner, damit nichts untergeht.
🔹 Das Planner-Modul von Make.com verwenden, um Aufgaben aus Aktionspunkten zu generieren.
🔹 Teammitgliedern zuweisen basierend auf Schlüsselwörtern (z. B. „Marketing“ → Marketing-Team).
🔹 Fälligkeitstermine festlegen (oder automatisch anhand der Aufgabenkomplexität anpassen).
Nun erhält Ihr Team sofortige Benachrichtigungen mit klaren nächsten Schritten – kein E-Mail-Jagen mehr.
Erweiterte Anpassungen
Möchten Sie noch weiter gehen? Probieren Sie diese Optimierungen:
🔹 Intelligente Aufgabenverteilung
- Schlüsselwörter (z. B. „Vertrieb“, „Technik“) verwenden, um Aufgaben automatisch dem richtigen Team zuzuweisen.
🔹 Dynamische Fälligkeitstermine
- NLP-Analyse kann Fristen basierend auf Dringlichkeit anpassen (z. B. „dringend“ = kürzere Frist).
🔹 Fehlerbehandlung
- Automatische Wiederholungen einrichten, falls eine Aufgabe nicht zugewiesen werden kann.
Kostenübersicht
Tool | Kosten (ab) | Am besten geeignet für |
---|---|---|
Fireflies.ai | Kostenlos (eingeschränkt) | Teams, die Transkription & Zusammenfassungen benötigen |
Make.com | Kostenlos (1k Operationen/Monat) | Workflow-Automatisierung |
Microsoft 365 | 6 €/Nutzer/Monat | Teams, die Planner & Excel nutzen |
💡 Tipp: Beginnen Sie mit kostenlosen Plänen, um zu testen, bevor Sie skalieren.
Vor- & Nachteile
✅ Vorteile
✔ Spart Stunden pro Woche bei manuellem Notieren
✔ Reduziert menschliche Fehler bei der Aufgabenverfolgung
✔ Verbessert Team-Verantwortlichkeit
❌ Nachteile
⚠ Anfangseinrichtung braucht Zeit
⚠ Erfordert gewisse technische Kenntnisse
⚠ Abhängig von Drittanbieter-Tools
Wer sollte dies nutzen?
✔ Projektmanager – Halten Sie Aufgaben organisiert, ohne zu mikromanagen.
✔ Vertriebsteams – Verpassen Sie nie wieder einen Lead-Nachfasskontakt.
✔ HR-Abteilungen – Automatisieren Sie Meeting-Notizen für Interviews & Bewertungen.
✔ Support-Teams – Verfolgen Sie Kundenprobleme effizient.
FAQs
❓ Funktioniert das mit Zoom/Teams/Google Meet?
✅ Ja! Fireflies.ai integriert sich mit den meisten Meeting-Plattformen.
❓ Was, wenn eine Aufgabe nicht zugewiesen wird?
Make.com bietet Fehlerbehandlung – es kann erneut versuchen oder Sie benachrichtigen.
❓ Kann ich die Excel-Spalten anpassen?
Absolut! Ordnen Sie beliebige Datenfelder zu, die Sie benötigen.
Schlussgedanken
Wenn Ihr Team manuelles Notieren hasst, aber Effizienz liebt, ist diese Automatisierung ein Muss.
🔥 Klein anfangen (mit einem Meeting testen).
🔥 Nachjustieren (Fälligkeitstermine, Aufgabenverteilung anpassen).
🔥 Produktivität steigern (weniger Verwaltung, mehr Umsetzung).
Bereit zur Automatisierung? Richten Sie es heute ein und gewinnen Sie Ihre Zeit zurück! 🚀



This automation stuff sounds like a game-changer! No more scribbling notes like a madman in meetings. But, is it reliable enough to catch every detail? 🤔












