Option
Heim
Nachricht
US Department of Labour Probies Scale AI

US Department of Labour Probies Scale AI

10. April 2025
77

US Department of Labour Probies Scale AI

Das US-Arbeitsministerium (DOL) untersucht derzeit Scale AI, ein Startup für Datenkennzeichnung, um zu prüfen, ob es den Fair Labor Standards Act einhält, berichtet TechCrunch. Dieses Bundesgesetz befasst sich mit Themen wie unbezahlten Löhnen, der Fehlklassifizierung von Mitarbeitern als Auftragnehmer und illegalen Vergeltungsmaßnahmen gegen Arbeitnehmer.

Die Untersuchung begann um August 2024 und läuft noch, wie eine der Situation nahestehende Quelle TechCrunch mitteilte. Dass Scale AI untersucht wird, bedeutet jedoch nicht, dass das Unternehmen etwas falsch gemacht hat. Die Untersuchung könnte das Unternehmen entlasten oder ganz eingestellt werden.

Scale AI, mit Sitz in San Francisco und letztes Jahr mit 13,8 Milliarden Dollar bewertet, beschäftigt eine Vielzahl von Arbeitnehmern, die sie als Auftragnehmer bezeichnen, um entscheidende KI-Aufgaben wie das Kennzeichnen von Bildern für Big Tech und andere Gruppen durchzuführen.

Joe Osborne, ein Sprecher von Scale AI, sagte TechCrunch, dass die Untersuchung unter der vorherigen Präsidialverwaltung begann. Er erwähnte, dass Scale AI damals der Meinung war, dass die Regulierungsbehörden nicht wirklich verstanden, was das Unternehmen beim Aufbau, Testen und Bewerten von KI macht. Osborne sagte, sie hätten eng mit dem DOL zusammengearbeitet, um ihr Geschäftsmodell zu erklären, und diese Gespräche seien ziemlich nützlich gewesen. Er wies auch darauf hin, dass Scale AI mehr „flexible Arbeitsmöglichkeiten in der KI“ für Amerikaner bietet als jedes andere Unternehmen, und ihre Arbeiter geben im Allgemeinen positives Feedback.

„Hunderttausende von Menschen nutzen unsere Plattform, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren und zusätzliches Geld zu verdienen“, sagte Osborne.

Obwohl Scale AI eine beliebte Plattform für Gelegenheitsjobs ist, hatte sie in letzter Zeit mit einigen rechtlichen Herausforderungen zu kämpfen. Zwei Klagen wurden gegen sie eingereicht – eine im Dezember 2024 und eine weitere im Januar 2025 – von ehemaligen Arbeitnehmern, die behaupteten, sie seien unterbezahlt und fälschlicherweise als Auftragnehmer klassifiziert worden, wodurch sie Leistungen wie Überstundenbezahlung und Krankheitstage verpassten.

Scale AI hat diese Vorwürfe entschieden zurückgewiesen und erklärt, dass sie das Gesetz einhalten und sicherstellen, dass ihre Lohnsätze den örtlichen Lebenshaltungskosten entsprechen oder diese übertreffen.

Ihre internationalen Arbeitspraktiken standen 2023 auch im Fokus einer Untersuchung der Washington Post. Arbeiter im Ausland berichteten der Post von harter Arbeit für niedrigen Lohn als Auftragnehmer. Scale AI erklärte damals, dass sie die Lohnsätze kontinuierlich verbessern.

Die Website des DOL besagt, dass die meisten Fälle in der Regel ohne Gerichtsverfahren gelöst werden, aber Arbeitgeber, die gegen das Gesetz verstoßen, könnten mit Geldstrafen oder sogar Gefängnisstrafen rechnen. Das DOL kann Arbeitgeber auch dazu verpflichten, ihre Arbeiter als Angestellte umzuklassifizieren.

Zum Beispiel einigte sich das Hotel-Personal-Startup Qwick im Februar 2024 in einem DOL-Fall darauf, 2,1 Millionen Dollar zu zahlen und alle kalifornischen Arbeiter, die die Qwick-App nutzen, als Angestellte zu klassifizieren, berichtet Bloomberg Law.

Scale AI scheint eines der Unternehmen aus dem Silicon Valley zu sein, die versuchen, sich bei der neuen Präsidialverwaltung beliebt zu machen. Ihr CEO und Gründer, Alexandr Wang, war bei der Amtseinführung von Donald Trump im Januar zusammen mit anderen Tech-CEOs anwesend.

Noch aufschlussreicher ist, dass der ehemalige Geschäftsführer von Scale AI, Michael Kratsios, von Präsident Trump als neuer Direktor des Büros für Wissenschafts- und Technologiepolitik des Weißen Hauses nominiert wurde. Kratsios war während Trumps erster Amtszeit der Chief Technology Officer der USA.

In dieser Rolle wird Kratsios Trump in Fragen der Wissenschaft und Technologie beraten. Diese Position hat keinen Einfluss auf das Arbeitsministerium. Kratsios hatte am 25. Februar eine Anhörung im Senat, ist aber noch nicht bestätigt worden. Er reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Michael Petersen, ein Sprecher des US-Arbeitsministeriums, sagte TechCrunch, dass sie gemäß ihrer üblichen Politik keine Untersuchung bestätigen oder abstreiten können.

Verwandter Artikel
Der CEO von scale AI fordert uns auf, im Web Summit im KI -Rennen zu führen Der CEO von scale AI fordert uns auf, im Web Summit im KI -Rennen zu führen In einem auffälligsten Schritt im letzten Monat sorgte Alexandr Wang, der CEO von Scale AI, Schlagzeilen, indem er in der Washington Post eine ganzseitige Anzeige abnahm, und forderte Präsident Trump auf, dass "Amerika den KI-Krieg gewinnen muss". Diese mutige Aussage hat eine Vielzahl von Reaktionen auferweck
KI-Videoübersetzung: Steigerung Ihrer globalen Reichweite KI-Videoübersetzung: Steigerung Ihrer globalen Reichweite In der digitalen Ära ist Videoinhalt führend. Doch die Produktion von Videos in nur einer Sprache schränkt Ihr Publikum ein. KI-Videoübersetzung bietet eine leistungsstarke Lösung, die es ermöglicht,
KI-gesteuerte schwarze Komödie: Erkundung eines Szenarios mit infiziertem Arzt KI-gesteuerte schwarze Komödie: Erkundung eines Szenarios mit infiziertem Arzt Was passiert, wenn KI ein düster komisches, aber beunruhigendes Szenario erschafft? Diese Analyse taucht in eine von KI gestaltete komische Animation ein, die eine Erzählung über einen infizierten Arz
Kommentare (22)
0/200
RalphGonzález
RalphGonzález 8. August 2025 07:00:59 MESZ

Scale AI getting probed by the DOL? Yikes, sounds like they might’ve been playing fast and loose with worker rights. Hope they sort it out, but it’s a reminder—AI startups aren’t above the law! 😬

RaymondNelson
RaymondNelson 28. Juli 2025 03:20:21 MESZ

Scale AI getting probed by the DOL sounds like a wake-up call! 😅 Curious to see if they’re misclassifying workers or just cutting corners. Hope this pushes for fairer practices in AI startups!

ChristopherTaylor
ChristopherTaylor 22. April 2025 06:28:28 MESZ

La investigación del DOL sobre Scale AI es un poco aterradora. Te hace pensar en las prácticas laborales en las startups tecnológicas. Espero que no estén explotando a los trabajadores, pero es difícil decirlo sin más información. ¡Cruzo los dedos por un resultado justo! 🤞

WilliamYoung
WilliamYoung 20. April 2025 21:22:59 MESZ

Die Untersuchung des DOL bei Scale AI ist ein bisschen beängstigend. Man fragt sich, wie die Arbeitsbedingungen in Tech-Startups sind. Ich hoffe, sie nutzen die Arbeiter nicht aus, aber ohne mehr Informationen kann man das nicht sagen. Daumen gedrückt für ein faires Ergebnis! 🤞

BillyMartinez
BillyMartinez 20. April 2025 05:52:45 MESZ

The DOL's probe into Scale AI is a bit scary. Makes you wonder about the labor practices in tech startups. I hope they're not exploiting workers, but it's hard to say without more info. Fingers crossed for a fair outcome! 🤞

AnthonyMartinez
AnthonyMartinez 19. April 2025 10:35:13 MESZ

The US Department of Labor looking into Scale AI? Sounds like they're in hot water! I hope they're treating their workers right, but it's a bit worrying. If they're not following the law, it's a big no-no. Keep an eye on this one, folks! 👀

Zurück nach oben
OR