OpenAI wertet ChatGPT Pro auf o3 auf und steigert den Wert des $200 Monatsabonnements
Diese Woche gab es bedeutende KI-Entwicklungen von Tech-Giganten wie Microsoft, Google und Anthropic. OpenAI schließt den Reigen der Ankündigungen mit seinen eigenen bahnbrechenden Updates ab, die über die vielbeachtete 6,5 Milliarden Dollar teure Übernahme der Designfirma von Jony Ive für eine ehrgeizige Hardware-Initiative mit dem Codenamen "io" hinausgehen.
Das Unternehmen hat sein autonomes Web-Navigations-System Operator innerhalb von ChatGPT erheblich verbessert, indem es vom früheren GPT-4o-Framework auf das fortschrittliche o3-Schlussfolgermodell umgestiegen ist. Diese globale Einführung, die seit dem 23. Mai 2025 verfügbar ist, läuft derzeit in der Beta-Phase für ChatGPT Pro-Abonnenten mit einem monatlichen Preis von 200 Dollar.
Obwohl es als "Forschungsvorschau" bezeichnet wird - was auf eine laufende Verfeinerung hindeutet - kommt das Update zu einem Zeitpunkt, an dem der Wettbewerbsdruck zunimmt. Die Premium-KI-Suite von Google, die normalerweise um die 250 Dollar kostet (derzeit im ersten Quartal auf 125 Dollar reduziert), bietet Zugang zu den Modellen Gemini, Imagen und Veo, was das Angebot von OpenAI wettbewerbsfähiger erscheinen lässt.
Verständnis von OpenAIs Operator
Operator wurde ursprünglich im Januar 2025 eingeführt und stellt OpenAIs Pionierarbeit im Bereich der halbautonomen Computer Using Agents (CUAs) dar. Diese Technologie erweitert die Fähigkeiten von ChatGPT über Konversationsschnittstellen hinaus auf die Ausführung konkreter webbasierter Vorgänge.
Das System erledigt selbstständig Browsing-Aufgaben wie Navigation, Dateneingabe und Transaktionsprozesse - von der Sicherung von Restaurantreservierungen bis zur Zusammenstellung von Forschungsdaten. Aus Sicherheitsgründen funktioniert Operator über einen dedizierten, cloudbasierten virtuellen Browser (operator.chatgpt.com), anstatt auf lokale Browser zuzugreifen, und bietet robuste Sicherheitsvorkehrungen wie Benutzerüberwachung in Echtzeit und eingeschränkten Zugriff auf sensible Plattformen.
Unternehmensanwendungen haben die Vielseitigkeit von Operator bei der Koordinierung von Geschäftsreisen und bei der Navigation zu Behördendiensten unter Beweis gestellt und damit sein branchenübergreifendes Potenzial unterstrichen.
o3 Modellverbesserungen
Das Upgrade bringt messbare Verbesserungen in drei wichtigen Bereichen:

- Die Rate der Aufgabenerledigung stieg im OSWorld-Benchmark um 13 % (42,9 gegenüber 38,1)
- Die WebArena-Leistung verbesserte sich um 31 % (62,9 gegenüber 48,1)
- Die GAIA-Benchmark-Leistung stieg um das Fünffache (62,2 gegenüber 12,3)
Die Bewertungen der Benutzererfahrungen zeigen eine starke Präferenz für die strukturierten Ausgaben von o3: 78 % bevorzugen die detaillierte, tabellarische Darstellung von Restaurantreservierungen, einschließlich Standortanalysen und Qualitätsmetriken, im Vergleich zu den weniger organisierten Ausgaben der Vorgängerversion.

Sicherheitsrahmen
Das verbesserte Modell behält strenge Schutzmaßnahmen bei:
- 94 % Bestätigungsrate für sensible Aktionen (100 % bei Finanztransaktionen)
- 3 % weniger Schwachstellen bei Prompt Injection (20 % gegenüber 23 %)
- Beibehaltung der Beschränkungen für den risikoreichen Plattformzugang
Die Systemdokumentation von OpenAI bestätigt, dass das Modell unter den kritischen Risikogrenzen für biologische/chemische Anwendungen bleibt und keinen direkten Zugriff auf die Codierungsumgebung hat.

Unternehmensanwendungen
Technische Führungskräfte aus allen Branchen können den verbesserten Operator für sich nutzen:
- ML-Ingenieure: Rationalisierte Modellvalidierungsprozesse
- Datenspezialisten: Automatisierte webbasierte Datenüberprüfung
- Sicherheitsteams: Sichere Verhaltenssimulation für Audits
- IT-Orchestrierung: Zuverlässige Automatisierung von Browser-Aufgaben
Die Lösung kombiniert erweiterte Funktionen mit eingebauter Risikominderung und stellt damit ein ausgewogenes Tool für moderne digitale Abläufe dar. Derzeit arbeitet die Responses API noch mit der GPT-4o-Architektur, wobei der Zeitplan für die Migration noch nicht festgelegt ist.
Verwandter Artikel
Manus stellt 'Wide Research' AI-Tool mit über 100 Agenten für Web Scraping vor
Der chinesische KI-Innovator Manus, der zuvor durch seine bahnbrechende Multi-Agenten-Orchestrierungsplattform für Verbraucher und professionelle Nutzer auf sich aufmerksam gemacht hat, hat eine bahnb
Gemeinnützige Organisation setzt KI-Agenten ein, um Spendenaktionen für wohltätige Zwecke zu fördern
Während große Technologieunternehmen KI-"Agenten" als Produktivitätssteigerer für Unternehmen anpreisen, demonstriert eine gemeinnützige Organisation ihr Potenzial für den sozialen Bereich. Sage Futur
Führende KI-Labors warnen, dass die Menschheit das Verständnis für KI-Systeme verliert
In einem beispiellosen Akt der Einigkeit haben Forscher von OpenAI, Google DeepMind, Anthropic und Meta ihre konkurrierenden Differenzen beiseite geschoben, um eine gemeinsame Warnung zur verantwortun
Kommentare (0)
0/200
Diese Woche gab es bedeutende KI-Entwicklungen von Tech-Giganten wie Microsoft, Google und Anthropic. OpenAI schließt den Reigen der Ankündigungen mit seinen eigenen bahnbrechenden Updates ab, die über die vielbeachtete 6,5 Milliarden Dollar teure Übernahme der Designfirma von Jony Ive für eine ehrgeizige Hardware-Initiative mit dem Codenamen "io" hinausgehen.
Das Unternehmen hat sein autonomes Web-Navigations-System Operator innerhalb von ChatGPT erheblich verbessert, indem es vom früheren GPT-4o-Framework auf das fortschrittliche o3-Schlussfolgermodell umgestiegen ist. Diese globale Einführung, die seit dem 23. Mai 2025 verfügbar ist, läuft derzeit in der Beta-Phase für ChatGPT Pro-Abonnenten mit einem monatlichen Preis von 200 Dollar.
Obwohl es als "Forschungsvorschau" bezeichnet wird - was auf eine laufende Verfeinerung hindeutet - kommt das Update zu einem Zeitpunkt, an dem der Wettbewerbsdruck zunimmt. Die Premium-KI-Suite von Google, die normalerweise um die 250 Dollar kostet (derzeit im ersten Quartal auf 125 Dollar reduziert), bietet Zugang zu den Modellen Gemini, Imagen und Veo, was das Angebot von OpenAI wettbewerbsfähiger erscheinen lässt.
Verständnis von OpenAIs Operator
Operator wurde ursprünglich im Januar 2025 eingeführt und stellt OpenAIs Pionierarbeit im Bereich der halbautonomen Computer Using Agents (CUAs) dar. Diese Technologie erweitert die Fähigkeiten von ChatGPT über Konversationsschnittstellen hinaus auf die Ausführung konkreter webbasierter Vorgänge.
Das System erledigt selbstständig Browsing-Aufgaben wie Navigation, Dateneingabe und Transaktionsprozesse - von der Sicherung von Restaurantreservierungen bis zur Zusammenstellung von Forschungsdaten. Aus Sicherheitsgründen funktioniert Operator über einen dedizierten, cloudbasierten virtuellen Browser (operator.chatgpt.com), anstatt auf lokale Browser zuzugreifen, und bietet robuste Sicherheitsvorkehrungen wie Benutzerüberwachung in Echtzeit und eingeschränkten Zugriff auf sensible Plattformen.
Unternehmensanwendungen haben die Vielseitigkeit von Operator bei der Koordinierung von Geschäftsreisen und bei der Navigation zu Behördendiensten unter Beweis gestellt und damit sein branchenübergreifendes Potenzial unterstrichen.
o3 Modellverbesserungen
Das Upgrade bringt messbare Verbesserungen in drei wichtigen Bereichen:

- Die Rate der Aufgabenerledigung stieg im OSWorld-Benchmark um 13 % (42,9 gegenüber 38,1)
- Die WebArena-Leistung verbesserte sich um 31 % (62,9 gegenüber 48,1)
- Die GAIA-Benchmark-Leistung stieg um das Fünffache (62,2 gegenüber 12,3)
Die Bewertungen der Benutzererfahrungen zeigen eine starke Präferenz für die strukturierten Ausgaben von o3: 78 % bevorzugen die detaillierte, tabellarische Darstellung von Restaurantreservierungen, einschließlich Standortanalysen und Qualitätsmetriken, im Vergleich zu den weniger organisierten Ausgaben der Vorgängerversion.

Sicherheitsrahmen
Das verbesserte Modell behält strenge Schutzmaßnahmen bei:
- 94 % Bestätigungsrate für sensible Aktionen (100 % bei Finanztransaktionen)
- 3 % weniger Schwachstellen bei Prompt Injection (20 % gegenüber 23 %)
- Beibehaltung der Beschränkungen für den risikoreichen Plattformzugang
Die Systemdokumentation von OpenAI bestätigt, dass das Modell unter den kritischen Risikogrenzen für biologische/chemische Anwendungen bleibt und keinen direkten Zugriff auf die Codierungsumgebung hat.

Unternehmensanwendungen
Technische Führungskräfte aus allen Branchen können den verbesserten Operator für sich nutzen:
- ML-Ingenieure: Rationalisierte Modellvalidierungsprozesse
- Datenspezialisten: Automatisierte webbasierte Datenüberprüfung
- Sicherheitsteams: Sichere Verhaltenssimulation für Audits
- IT-Orchestrierung: Zuverlässige Automatisierung von Browser-Aufgaben
Die Lösung kombiniert erweiterte Funktionen mit eingebauter Risikominderung und stellt damit ein ausgewogenes Tool für moderne digitale Abläufe dar. Derzeit arbeitet die Responses API noch mit der GPT-4o-Architektur, wobei der Zeitplan für die Migration noch nicht festgelegt ist.












