KI könnte der Schlüssel sein, um einen effizienteren öffentlichen Sektor in Großbritannien freizuschalten

Öffentliche Dienstleistungen in Großbritannien stehen vor schwierigen Zeiten mit knappen Budgets, zu wenig Personal und ständig wachsenden Wartelisten. Aber könnte KI die Antwort auf diese Herausforderungen sein?
Heute, auf dem Google Cloud Public Sector Summit UK in London, kommen Regierungsvertreter, Technikexperten und Industriepartner zusammen, um zu diskutieren, wie KI, Cybersicherheit und Datenanalyse den öffentlichen Sektor Großbritanniens transformieren könnten.
Eine neue Studie von Public First, finanziert von Google Cloud, zeigt, wie KI in Bereichen wie Gesundheitswesen und Polizei bahnbrechend sein könnte. Der Bericht, betitelt "KI und der öffentliche Sektor," befragte 415 Mitarbeiter des öffentlichen Sektors in Großbritannien und fand heraus, dass Automatisierung und generative KI die Produktivität steigern könnten, was bis 2030 jährlich bis zu 38 Milliarden Pfund einsparen könnte.
Das sind die Ergebnisse des Berichts:
- Produktivitätssteigerung: KI könnte etwa ein Drittel der täglichen Aufgaben im öffentlichen Sektor übernehmen, wie das Verwalten von Akten und die Verarbeitung von Daten. Dies würde den Mitarbeitern Zeit verschaffen, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.
- Verbesserung der Dienstleistungsqualität: Durch die Vereinfachung und Effizienzsteigerung administrativer Aufgaben könnte KI helfen, bessere und schnellere Dienstleistungen für die Öffentlichkeit bereitzustellen. Mitarbeiter des öffentlichen Sektors glauben, dass Effizienz und die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben die Hauptgründe für den Einsatz von KI sind.
- Transformation wichtiger Dienstleistungen: KI könnte einen großen Einfluss auf essenzielle Dienstleistungen wie Polizei und Gesundheitswesen haben. Zum Beispiel könnte der Einsatz von KI für administrative Aufgaben vergleichbar sein mit der Hinzufügung von über 160.000 Polizeibeamten und könnte Platz für 3,7 Millionen zusätzliche Arzttermine pro Woche schaffen. Dies würde helfen, den Druck auf diese Dienste zu verringern.
Die Forschung zeigt, dass viele Mitarbeiter des öffentlichen Sektors das Potenzial von KI erkennen, aber sie stehen erst am Anfang ihrer Nutzung. Zwei Drittel der Führungskräfte im öffentlichen Verwaltungssektor glauben, dass KI die Arbeitsweise des öffentlichen Sektors für immer verändern wird, aber nur 12 % haben wirklich begonnen, KI-Tools einzusetzen.
Obwohl sie KI gegenüber aufgeschlossen sind, hindern Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und rechtlicher Probleme sie zurück. Der Bericht betont, wie wichtig es ist, diese Bedenken anzugehen und die Mitarbeiter des öffentlichen Sektors im richtigen Umgang mit KI zu schulen. Vertrauen aufzubauen und transparent über den Einsatz von KI zu sein, ist entscheidend, um sie im öffentlichen Sektor Großbritanniens erfolgreich zu machen.
Der Bericht fordert die Regierung, Organisationen des öffentlichen Sektors und Technologieunternehmen auf, zusammenzuarbeiten und sich auf Folgendes zu konzentrieren:
- Qualifizierung der Belegschaft: Nur etwa ein Drittel (34 %) der Führungskräfte im öffentlichen Verwaltungssektor fühlen, dass ihre Mitarbeiter die für KI notwendigen Fähigkeiten besitzen. Sie müssen die Mitarbeiter des öffentlichen Sektors schulen, um KI-Tools effektiv zu nutzen.
- Ansprache von Datenbedenken: 55 % der Führungskräfte im öffentlichen Verwaltungssektor gaben an, dass sie bessere oder anders strukturierte Daten benötigen, um das Beste aus KI herauszuholen. Sie brauchen starke Datensicherheit und klare Regeln zu rechtlichen Verantwortlichkeiten, um Vertrauen aufzubauen und KI verantwortungsvoll zu nutzen.
- Transparenz wahren: 60 % der Führungskräfte im öffentlichen Verwaltungssektor sagten, dass rechtliche oder regulatorische Probleme sie vorsichtig beim erweiterten Einsatz von KI machen. Sie müssen transparent über den Einsatz von KI sein, um öffentliches Vertrauen und Verständnis aufzubauen.
Möchten Sie tiefer eintauchen? Sie können den vollständigen Bericht [hier](link to the report) einsehen.
KI kann die administrativen Belastungen reduzieren, sodass Lehrer, das Gesundheitsministerium und Bürger bessere digitale Dienstleistungen nutzen können. Dies ist eine Gelegenheit für uns, die mächtigen Werkzeuge der KI zu nutzen, um Innovationen voranzutreiben, indem wir die besten Ergebnisse für die Bürger in den Mittelpunkt stellen und die Dienstleistungen effizienter gestalten. Heute ist eine Erinnerung daran, dass wir die Informationen darüber, wie KI funktioniert, offenlegen müssen, damit sie für die Bürger Großbritanniens am besten genutzt werden können.
Verwandter Artikel
Trump priorisiert KI-Wachstum vor Regulierung, um China auszustechen
Die Trump-Administration hat am Mittwoch ihren bahnbrechenden Aktionsplan für künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt und damit einen entscheidenden Bruch mit der risikoscheuen KI-Politik der Biden-Ad
YouTube integriert das KI-Videotool Veo 3 direkt in die Shorts-Plattform
YouTube Shorts wird diesen Sommer mit dem Veo 3 AI-Videomodell ausgestattetNeal Mohan, CEO von YouTube, verriet während seiner Keynote bei den Cannes Lions, dass die hochmoderne KI-Videoproduktionstec
Google Cloud sorgt für Durchbrüche in der wissenschaftlichen Forschung und Entdeckung
Die digitale Revolution verändert die wissenschaftlichen Methoden durch nie dagewesene Berechnungsmöglichkeiten. Spitzentechnologien ergänzen heute sowohl theoretische Rahmenwerke als auch Laborexperi
Kommentare (46)
0/200
WillSmith
24. August 2025 01:01:21 MESZ
AI in public services sounds promising! Could it really cut waiting lists and save costs? I'm curious to see how they balance efficiency with privacy concerns. 🤔
0
JohnTaylor
24. April 2025 13:21:38 MESZ
AI in the UK public sector sounds promising, but can it really solve the budget and staffing issues? It's great they're discussing it at the summit, but I'm skeptical about how quickly it'll be implemented. Let's see! 🤔
0
MichaelDavis
16. April 2025 13:06:17 MESZ
A IA no setor público do Reino Unido parece promissora, mas será que realmente resolverá os problemas de orçamento e pessoal? É ótimo que estejam discutindo isso no summit, mas estou cético sobre a rapidez da implementação. Vamos ver! 🤔
0
WillNelson
16. April 2025 10:59:59 MESZ
AI in the UK public sector? Sounds promising but also a bit scary. If it can really cut down those endless waiting lists, I'm all for it. Just hope they don't turn it into some dystopian nightmare! 🤖
0
EricAllen
15. April 2025 04:53:09 MESZ
KI im öffentlichen Sektor des Vereinigten Königreichs? Klingt vielversprechend, aber wir sollten nicht zu euphorisch sein. Es könnte die langen Wartelisten verkürzen, aber wird es wirklich funktionieren? Ich drücke die Daumen! 🤞
0
WilliamCarter
14. April 2025 16:30:17 MESZ
AI could really shake things up in the UK public sector! It's great to see Google stepping in to help. But can it really tackle those long waiting lists? 🤔 I'm hopeful, but let's see some real results soon!
0
Öffentliche Dienstleistungen in Großbritannien stehen vor schwierigen Zeiten mit knappen Budgets, zu wenig Personal und ständig wachsenden Wartelisten. Aber könnte KI die Antwort auf diese Herausforderungen sein?
Heute, auf dem Google Cloud Public Sector Summit UK in London, kommen Regierungsvertreter, Technikexperten und Industriepartner zusammen, um zu diskutieren, wie KI, Cybersicherheit und Datenanalyse den öffentlichen Sektor Großbritanniens transformieren könnten.
Eine neue Studie von Public First, finanziert von Google Cloud, zeigt, wie KI in Bereichen wie Gesundheitswesen und Polizei bahnbrechend sein könnte. Der Bericht, betitelt "KI und der öffentliche Sektor," befragte 415 Mitarbeiter des öffentlichen Sektors in Großbritannien und fand heraus, dass Automatisierung und generative KI die Produktivität steigern könnten, was bis 2030 jährlich bis zu 38 Milliarden Pfund einsparen könnte.
Das sind die Ergebnisse des Berichts:
- Produktivitätssteigerung: KI könnte etwa ein Drittel der täglichen Aufgaben im öffentlichen Sektor übernehmen, wie das Verwalten von Akten und die Verarbeitung von Daten. Dies würde den Mitarbeitern Zeit verschaffen, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.
- Verbesserung der Dienstleistungsqualität: Durch die Vereinfachung und Effizienzsteigerung administrativer Aufgaben könnte KI helfen, bessere und schnellere Dienstleistungen für die Öffentlichkeit bereitzustellen. Mitarbeiter des öffentlichen Sektors glauben, dass Effizienz und die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben die Hauptgründe für den Einsatz von KI sind.
- Transformation wichtiger Dienstleistungen: KI könnte einen großen Einfluss auf essenzielle Dienstleistungen wie Polizei und Gesundheitswesen haben. Zum Beispiel könnte der Einsatz von KI für administrative Aufgaben vergleichbar sein mit der Hinzufügung von über 160.000 Polizeibeamten und könnte Platz für 3,7 Millionen zusätzliche Arzttermine pro Woche schaffen. Dies würde helfen, den Druck auf diese Dienste zu verringern.
Die Forschung zeigt, dass viele Mitarbeiter des öffentlichen Sektors das Potenzial von KI erkennen, aber sie stehen erst am Anfang ihrer Nutzung. Zwei Drittel der Führungskräfte im öffentlichen Verwaltungssektor glauben, dass KI die Arbeitsweise des öffentlichen Sektors für immer verändern wird, aber nur 12 % haben wirklich begonnen, KI-Tools einzusetzen.
Obwohl sie KI gegenüber aufgeschlossen sind, hindern Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und rechtlicher Probleme sie zurück. Der Bericht betont, wie wichtig es ist, diese Bedenken anzugehen und die Mitarbeiter des öffentlichen Sektors im richtigen Umgang mit KI zu schulen. Vertrauen aufzubauen und transparent über den Einsatz von KI zu sein, ist entscheidend, um sie im öffentlichen Sektor Großbritanniens erfolgreich zu machen.
Der Bericht fordert die Regierung, Organisationen des öffentlichen Sektors und Technologieunternehmen auf, zusammenzuarbeiten und sich auf Folgendes zu konzentrieren:
- Qualifizierung der Belegschaft: Nur etwa ein Drittel (34 %) der Führungskräfte im öffentlichen Verwaltungssektor fühlen, dass ihre Mitarbeiter die für KI notwendigen Fähigkeiten besitzen. Sie müssen die Mitarbeiter des öffentlichen Sektors schulen, um KI-Tools effektiv zu nutzen.
- Ansprache von Datenbedenken: 55 % der Führungskräfte im öffentlichen Verwaltungssektor gaben an, dass sie bessere oder anders strukturierte Daten benötigen, um das Beste aus KI herauszuholen. Sie brauchen starke Datensicherheit und klare Regeln zu rechtlichen Verantwortlichkeiten, um Vertrauen aufzubauen und KI verantwortungsvoll zu nutzen.
- Transparenz wahren: 60 % der Führungskräfte im öffentlichen Verwaltungssektor sagten, dass rechtliche oder regulatorische Probleme sie vorsichtig beim erweiterten Einsatz von KI machen. Sie müssen transparent über den Einsatz von KI sein, um öffentliches Vertrauen und Verständnis aufzubauen.
Möchten Sie tiefer eintauchen? Sie können den vollständigen Bericht [hier](link to the report) einsehen.




AI in public services sounds promising! Could it really cut waiting lists and save costs? I'm curious to see how they balance efficiency with privacy concerns. 🤔




AI in the UK public sector sounds promising, but can it really solve the budget and staffing issues? It's great they're discussing it at the summit, but I'm skeptical about how quickly it'll be implemented. Let's see! 🤔




A IA no setor público do Reino Unido parece promissora, mas será que realmente resolverá os problemas de orçamento e pessoal? É ótimo que estejam discutindo isso no summit, mas estou cético sobre a rapidez da implementação. Vamos ver! 🤔




AI in the UK public sector? Sounds promising but also a bit scary. If it can really cut down those endless waiting lists, I'm all for it. Just hope they don't turn it into some dystopian nightmare! 🤖




KI im öffentlichen Sektor des Vereinigten Königreichs? Klingt vielversprechend, aber wir sollten nicht zu euphorisch sein. Es könnte die langen Wartelisten verkürzen, aber wird es wirklich funktionieren? Ich drücke die Daumen! 🤞




AI could really shake things up in the UK public sector! It's great to see Google stepping in to help. But can it really tackle those long waiting lists? 🤔 I'm hopeful, but let's see some real results soon!












