Option
Heim Nachricht Einsatz von KI-Agenten in zwei Jahren um 327% steigen: Aktionsplan

Einsatz von KI-Agenten in zwei Jahren um 327% steigen: Aktionsplan

Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum 24. Mai 2025
Autor Autor HenryGarcía
Ansichten Ansichten 0

Einsatz von KI-Agenten in zwei Jahren um 327% steigen: Aktionsplan

CHROs setzen auf KI-Agenten zur Produktivitätssteigerung

Chief Human Resources Officers (CHROs) bereiten sich auf eine bedeutende Verschiebung hin zu digitaler Arbeit in den nächsten zwei Jahren vor, mit einem klaren Fokus auf die Integration von KI-Agenten zur Produktivitätssteigerung. Diese Erkenntnis stammt aus der neuesten globalen Forschung von Salesforce, die eine Umfrage bei 200 HR-Executives weltweit durchführte, um deren Ansichten zur Rolle von KI am Arbeitsplatz zu verstehen.

Die Ergebnisse zeigen eine starke Überzeugung unter CHROs bezüglich der transformativen Kraft von KI-Agenten. Ganze 77% der Befragten sehen diese Agenten als zentrale Bestandteile der Belegschaft, was darauf hinweist, dass digitale Arbeit nicht nur ein Zusatz, sondern ein vitales Element zukünftiger Geschäftsstrategien ist, das sorgfältige Überlegungen erfordert.

Die Forschung hebt eine schnelle Übernahme von KI-Agenten hervor, wobei HR-Führungskräfte eine Steigerung um 327% innerhalb von zwei Jahren erwarten. Dieser Anstieg soll die Gesamtproduktivität um 30% erhöhen, was ein überzeugendes Argument für Unternehmen ist, KI in ihre Abläufe zu integrieren.

Diese Integration wird erhebliche Veränderungen bei den Fähigkeiten der Belegschaft und dem strukturellen Design von Organisationen mit sich bringen. CHROs prognostizieren, dass etwa 24% ihrer globalen Belegschaft umgeschult werden müssen, um sich an neue Rollen und Verantwortlichkeiten anzupassen, die aus der digitalen Arbeit entstehen. Dies unterstreicht die proaktiven Schritte, die HR-Führungskräfte unternehmen müssen, um diese sich entwickelnde Landschaft effektiv zu navigieren.

Diese Erkenntnisse deuten kollektiv auf die tiefgreifende Auswirkung hin, die KI auf die Zukunft der Arbeit haben wird, und betonen die zentrale Rolle von HR-Führungskräften, ihre Organisationen durch diesen Übergang in eine neue Ära der digitalen Arbeit zu führen.

Die Zukunft der Arbeit ist hybrid

Die Forschung deutet darauf hin, dass die Zukunft der Arbeit ein harmonisches Zusammenspiel von Menschen und KI-Agenten sehen wird, die zusammenarbeiten, um Anforderungen in einem beispiellosen Tempo zu erfüllen:

  • Bis 2030 glauben 80% der CHROs, dass die meisten Unternehmen eine Belegschaft haben werden, in der Menschen und KI-Agenten eng zusammenarbeiten. Dieser Trend unterstreicht die sich entwickelnde Rolle von HR, was möglicherweise zu einer Umbenennung in "Talent Resources" führt, um die Integration von menschlicher und maschineller Arbeit widerzuspiegeln.
  • Zwischen 2025 und 2027 erwarten CHROs eine Steigerung der KI-Agenten-Adoption um 327%, von 15% auf 64%. Dennoch haben derzeit 36% der Befragten keine Pläne zur Übernahme von KI-Agenten. Diese Diskrepanz deutet darauf hin, dass die Unternehmen, die in der Zukunft am wahrscheinlichsten gedeihen werden, diejenigen sind, die digitale Arbeit umarmen, während andere in einer von KI getriebenen Wirtschaft Schwierigkeiten haben könnten, mitzuhalten.
  • CHROs erwarten, dass KI-Agenten die Produktivität der Mitarbeiter im Durchschnitt um 30% steigern und die Arbeitskosten um 19% senken. Während die Produktivitätsgewinne unmittelbar sind, wird das volle Potenzial der KI-Agenten-Einsatzes weiterer Analysen bedürfen.

Umschulung und Umstrukturierung von Talenten

CHROs setzen strategische Prioritäten, um sich auf eine von KI-Agenten geprägte Zukunft vorzubereiten, mit dem Fokus auf neue Fähigkeiten, organisatorische Strukturen und neue Chancen:

  • Über 80% der HR-Führungskräfte planen, ihre Belegschaft umzuschulen, um in einem von KI getriebenen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Art und Weise, wie wir Erfolg messen, wird sich verändern, mit weniger Fokus auf Aufwand und Erfahrung und mehr auf Daten- und KI-Kompetenz. Trotz des Aufstiegs von KI werden Soft Skills wie Beziehungsaufbau und Zusammenarbeit noch wichtiger, da Menschen mit KI-Agenten zusammenarbeiten.
  • Ein signifikanter Anteil von 77% der CHROs glaubt, dass KI-Agenten die organisatorischen Strukturen umgestalten werden, was die tiefgreifende Auswirkung auf die Funktionsweise von Unternehmen widerspiegelt.
  • CHROs sehen in KI und digitaler Arbeit neue Chancen für menschliches Talent, wobei 89% glauben, dass es den Übergang von Mitarbeitern in bedeutendere Rollen ermöglichen wird. Während 61% der Belegschaft in ihren aktuellen Rollen mit Hilfe der digitalen Arbeit fortfahren sollen, könnten etwa 23% bis 2027 in andere Rollen oder Teams umstrukturiert werden. Dieser Ansatz wird als kosteneffizienter als externe Einstellungen für neue Positionen angesehen, wobei 88% der CHROs ihn befürworten.
  • Zusätzlich sind 81% der CHROs entweder bereits in der Umschulung ihrer Mitarbeiter engagiert oder planen dies, um sie auf erweiterte Rollen vorzubereiten. Dieser Wandel stellt ein kognitives Upgrade dar, das KI als vertrauenswürdige Assistenten nutzt, um menschliche Arbeit zu verbessern.

Ein Teamansatz für Agenten

Die Forschung zeigt, dass autonome Unternehmen Teams mit einem vielfältigen Satz an Fähigkeiten benötigen werden:

  • Nur 15% der Unternehmen haben agentische KI übernommen, was auf die Notwendigkeit hinweist, dass CHROs mit IT und Forschung & Entwicklung zusammenarbeiten müssen, um die Adoption digitaler Arbeit zu beschleunigen. Mit dem zunehmenden Einsatz von KI-Agenten werden Rollen in IT, Forschung & Entwicklung und Vertrieb wachsen, mit einem Fokus auf technische Rollen, die hohe Daten- und KI-Kompetenz erfordern.
  • Soft Skills wie Beziehungsaufbau, Vertrauensgewinnung und das Schaffen eines Zugehörigkeitsgefühls werden als entscheidend, aber schwierig zu lehren angesehen. Ein signifikanter Anteil von 75% der CHROs glaubt, dass KI-Agenten die Nachfrage nach diesen Fähigkeiten innerhalb ihrer Organisationen erhöhen werden.
  • CHROs planen, Mitarbeiter in Rollen umzuverteilen, die den Beziehungsaufbau betonen, wo Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit hoch geschätzt werden. Teams wie Kundendienst, Betrieb und Finanzen könnten eine Verkleinerung und einige Umstrukturierungen erleben, da KI-Agenten Effizienz und Unterstützung bringen.

Was passiert als nächstes

Die Integration digitaler Arbeit, insbesondere von KI-Agenten, in Geschäftsprozesse befindet sich noch in den Anfängen, wobei die weitverbreitete Adoption weniger als zwei Jahre alt ist. Diese Neuheit hat Begeisterung und Dringlichkeit unter HR-Führungskräften geweckt, obwohl viele sich noch in der Planungsphase befinden. Nur 15% der Organisationen haben agentische KI vollständig implementiert.

Überraschenderweise sind drei von vier Mitarbeitern sich nicht bewusst, wie KI-Agenten ihre täglichen Aufgaben und Rollen beeinflussen könnten, was den Bedarf für Führungskräfte unterstreicht, die Transformationsgeschichte effektiv zu kommunizieren. Der Fokus sollte auf einem kognitiven Upgrade für menschliche Mitarbeiter liegen, um ihnen zu ermöglichen, mit KI zusammenzuarbeiten, anstatt sie als Ersatz zu betrachten.

Wir erleben die letzte Generation von Geschäftsführern, die eine rein menschliche Belegschaft managen. Die Zukunft der Arbeit wird zunehmend hybrid und autonom, wobei menschliche Expertise und KI-Fähigkeiten zusammenarbeiten. Diese Zusammenarbeit wird fast jeden Aspekt des Geschäfts revolutionieren, doch das menschliche Bedürfnis nach Zugehörigkeit, Karriereentwicklung und Respekt wird konstant bleiben.

Dieser Moment bietet eine einzigartige Gelegenheit für CHROs und HR-Führungskräfte, die Zukunft der Arbeit so zu gestalten, dass ein positives und engagierendes Umfeld entsteht. Es geht nicht nur darum, einen Platz am Vorstandstisch für HR zu sichern; wenn es sorgfältig angegangen wird, wird HR die entscheidenden Diskussionen leiten, und andere Geschäftsführer werden begierig sein, sich dieser von HR geführten Initiative anzuschließen.

Verwandter Artikel
Tesla Model Y Kabinenluftfilter-Austausch DIY-Anleitung Tesla Model Y Kabinenluftfilter-Austausch DIY-Anleitung Es ist wichtig, die Luft in Ihrem Tesla Model Y frisch und sauber zu halten, um eine angenehme Fahrerfahrung zu gewährleisten. Obwohl Elektrofahrzeuge wie der Tesla Model Y viele t
Vapi enthüllt KI-gestützte Kaltakquise mit dynamischer Agenten-Vorlage 2.0 Vapi enthüllt KI-gestützte Kaltakquise mit dynamischer Agenten-Vorlage 2.0 In der schnellen Geschäftswelt kann der erste Kontakt durch Cold Calling den Unterschied ausmachen. Aber ehrlich gesagt, fühlen sich traditionelle Methoden oft so an, als würde man
Microsoft Copilot für Sicherheit Allgemeine Verfügbarkeit am 1. April Microsoft Copilot für Sicherheit Allgemeine Verfügbarkeit am 1. April Microsofts Copilot hat sich bereits als wertvoller KI-Chatbot etabliert, dank seiner fortschrittlichen Verarbeitung natürlicher Sprache und praktischen Funktionen wie Fußnoten. Nun
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR