Option
Heim
Nachricht
"Gruppen fordern schnelle Maßnahmen auf, um die ECO -Auswirkung der KI zu verringern."

"Gruppen fordern schnelle Maßnahmen auf, um die ECO -Auswirkung der KI zu verringern."

10. April 2025
139

"Gruppen fordern schnelle Maßnahmen auf, um die ECO -Auswirkung der KI zu verringern."

Nur wenige Tage vor einer großen AI-Konferenz in Paris, bei der Branchen-CEOs, Staatsoberhäupter, Akademiker und gemeinnützige Organisationen zusammenkommen, haben sich über 100 Organisationen zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis über die Umweltauswirkungen von AI zu äußern. In einem offenen Brief fordern diese Gruppen, darunter Schwergewichte wie Amnesty International und das AI Now Institute, die AI-Industrie und Regulierungsbehörden auf, Maßnahmen gegen die schädlichen Umwelteffekte der Technologie zu ergreifen.

Der Brief weist auf die wachsende Evidenz hin, dass AI-Systeme die Emissionen erhöhen, unsere Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energiequellen vertiefen und lebenswichtige Ressourcen erschöpfen. Trotzdem, so argumentiert der Brief, rechtfertigen der Technologiesektor und Regierungen weitere AI-Investitionen, ohne diese negativen Externalitäten anzugehen.

„AI kann niemals eine ‚Klimaschutzlösung‘ sein, wenn es mit fossilen Brennstoffen betrieben wird“, stellt der Brief klar. Die Unterzeichner fordern, dass AI-Systeme so gestaltet werden, dass sie innerhalb der ökologischen Grenzen unseres Planeten arbeiten. Sie fordern insbesondere, dass AI-Infrastruktur, wie Rechenzentren, ohne fossile Brennstoffe betrieben wird. Der Brief hebt hervor, wie der Wettlauf um die Entwicklung von AI enorme Belastungen für Stromnetze verursacht, die manchmal dazu zwingt, auf Kohle und andere umweltschädliche Energiequellen zurückzugreifen.

Der Brief zitiert Daten der Internationalen Energieagentur und warnt, dass der globale Stromverbrauch von Rechenzentren bis 2026 auf über 1.000 Terawatt verdoppeln könnte, was dem jährlichen Stromverbrauch Japans entspricht. Dieser Nachfrageschub treibt die Strominfrastruktur an ihre Grenzen und verschärft unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, was wiederum durch Umweltverschmutzung zu öffentlichen Gesundheitsproblemen beiträgt.

Darüber hinaus fordern die Unterzeichner Regierungen und Technologieunternehmen auf, zu verhindern, dass neue Rechenzentren Wasser- und Landressourcen erschöpfen. Sie verlangen auch Transparenz bezüglich der Umweltauswirkungen von AI über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg. Rechenzentren, die Millionen von Quadratmetern umfassen können, verbrauchen enorme Mengen an Wasser, nicht nur zur Kühlung der Chips, sondern auch zur Aufrechterhaltung sicherer Feuchtigkeitsniveaus für die Rechenausrüstung. Zum Beispiel würde die wöchentliche Nutzung von OpenAI's ChatGPT durch nur jeden zehnten US-Bürger zur Erstellung einer E-Mail über 435 Millionen Liter Wasser erfordern.

Die Unterzeichner des Briefes glauben, dass ihre Forderungen das „absolute Minimum“ sind, um den fortlaufenden Schaden durch ungebremste AI-Expansion anzugehen. Sie betonen, dass Länder und Gemeinschaften, die am stärksten vom schnellen Klimawandel betroffen sind, als erste unter den Rechenanforderungen von AI leiden, aber am wenigsten Einfluss auf dessen Entwicklung haben. Der Brief fordert einen Perspektivwechsel und drängt darauf, technologischen Fortschritt nicht länger als inhärent vorteilhaft oder grenzenlos zu betrachten, sondern AI-Prozesse zu priorisieren, die positiv zur Gesellschaft beitragen und gleichzeitig Umwelt- und Menschenschäden minimieren.

Die Unterzeichner stehen jedoch in den USA, wo die meisten großen AI-Unternehmen ansässig sind, vor einer schwierigen Situation. Präsident Donald Trump hat angedeutet, dass er bereit ist, Wachstum um jeden Preis zu priorisieren, und erklärt, er werde eine Energie-Notfallerklärung nutzen, um die Genehmigung neuer Kraftwerke für AI-Rechenzentren zu beschleunigen, einschließlich solcher, die Kohle als Reserveenergie nutzen. Trump hat auch versprochen, Umweltgenehmigungen und andere Genehmigungen für Unternehmen, die mindestens 1 Milliarde US-Dollar im Inland investieren, zu beschleunigen.

Verwandter Artikel
Salesforce stellt KI-Digitale Teamkollegen in Slack vor, um mit Microsoft Copilot zu konkurrieren Salesforce stellt KI-Digitale Teamkollegen in Slack vor, um mit Microsoft Copilot zu konkurrieren Salesforce hat eine neue KI-Strategie für den Arbeitsplatz gestartet und spezialisierte „digitale Teamkollegen“ in Slack-Konversationen integriert, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab.Das neue T
AI's Rolle im Hip Hop: Werkzeug für Innovation oder kreative Abkürzung? AI's Rolle im Hip Hop: Werkzeug für Innovation oder kreative Abkürzung? Künstliche Intelligenz verändert den Alltag, und auch die Musikszene spürt diesen Wandel. Im Hip Hop zielen neue KI-Systeme darauf ab, den Aufbau von Tracks, das Schreiben von Versen und Live-Auftritt
Oracles 40-Mrd.-Nvidia-Chip-Investition stärkt Texas AI-Rechenzentrum Oracles 40-Mrd.-Nvidia-Chip-Investition stärkt Texas AI-Rechenzentrum Oracle plant, etwa 40 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips zu investieren, um ein großes neues Rechenzentrum in Texas zu betreiben, das von OpenAI entwickelt wird, wie die Financial Times berichtet. Dies
Kommentare (27)
0/200
JoeWalker
JoeWalker 15. August 2025 05:00:59 MESZ

It's wild to think AI's eating up so much energy! 😳 I wonder if these groups at the Paris conference will push for greener models or just talk in circles. Gotta admit, I'm curious about what solutions they'll propose!

JohnTaylor
JohnTaylor 5. August 2025 15:01:00 MESZ

It's wild to think AI's eating up so much energy! 🤯 This letter’s got a point—tech’s gotta get greener before it’s too late. Curious how those CEOs in Paris will dodge this one.

AnthonyHernández
AnthonyHernández 25. April 2025 00:35:10 MESZ

드디어 AI의 환경 영향을 누군가가 다루기 시작했네요! 많은 단체들이 함께 행동하는 건 좋은 일입니다. 하지만 큰 인물들이 정말로 들을까요? 회의적이지만 희망을 가지고 있어요. 회의에서 실제 행동을 보여주세요! 🌍

RogerGonzalez
RogerGonzalez 23. April 2025 00:31:42 MESZ

¡Era hora de que alguien abordara el impacto ecológico de la IA! Es bueno ver a tantos grupos unidos. Pero, ¿los grandes realmente escucharán? Soy escéptico, pero esperanzado. ¡Esperemos ver alguna acción real en la conferencia! 🌍

SamuelRoberts
SamuelRoberts 21. April 2025 12:41:20 MESZ

Está na hora de alguém abordar o impacto ecológico da IA! Bom ver tantos grupos se unindo. Mas será que os grandes vão realmente ouvir? Estou cético, mas esperançoso. Vamos ver alguma ação real na conferência! 🌍

JeffreyThomas
JeffreyThomas 13. April 2025 20:08:26 MESZ

Esta iniciativa es crucial, pero desearía que empujaran por acciones más inmediatas en lugar de solo hablar de ello en conferencias. El impacto ambiental de la IA es real y necesita ser abordado ahora, no solo en charlas. ¡Vamos a ver algunos pasos concretos!

Zurück nach oben
OR