Option
Heim
Nachricht
Anthropic löst Rechtsstreit über AI-generierte Buchpiraterie

Anthropic löst Rechtsstreit über AI-generierte Buchpiraterie

5. Oktober 2025
4

Anthropic löst Rechtsstreit über AI-generierte Buchpiraterie

Anthropic hat einen bedeutenden Urheberrechtsstreit mit US-Autoren beigelegt. Das Unternehmen hat einer vorgeschlagenen Sammelklage zugestimmt, mit der ein potenziell kostspieliger Prozess vermieden werden kann. Die Vereinbarung, die am Dienstag in Gerichtsdokumenten eingereicht wurde, geht auf Vorwürfe zurück, dass das KI-Unternehmen seine Modelle mit Hilfe raubkopierter literarischer Werke trainiert hat.

Die Einzelheiten der Einigung bleiben vertraulich, obwohl der Fall auf die Klagen der Autoren Andrea Bartz, Charles Graeber und Kirk Wallace Johnson zurückgeht. In ihrer Klage aus dem Jahr 2023 behaupteten sie, dass Anthropic einen Open-Source-Datensatz mit unerlaubten Kopien von urheberrechtlich geschütztem Material für das Training von KI-Modellen verwendet hat.

Obwohl Anthropic bereits im Juni ein wichtiges Urteil erlangte - Richter William Alsup entschied, dass das Training von KI auf legal erworbenen Büchern eine faire Nutzung darstellt -, behielt die Entscheidung die Möglichkeit weiterer rechtlicher Anfechtungen. Im Juli dieses Jahres bestätigte der Richter eine Sammelklage, in der Anthropic vorgeworfen wird, urheberrechtlich geschützte Werke im Stil von Napster heruntergeladen zu haben.

Die für Dezember angesetzte Verhandlung hätte Anthropic außerordentlichen finanziellen Risiken aussetzen können, wobei der mögliche Schadenersatz in die Billionen gehen soll. Den Gerichtsunterlagen zufolge sollte die endgültige Genehmigung der Vergleichsvereinbarung bis zum 3. September erfolgen.

"Diese bahnbrechende Lösung wird allen betroffenen Urhebern erhebliche Vorteile bringen", erklärte Justin Nelson, der Rechtsvertreter der Kläger. Er wies darauf hin, dass die genauen Bedingungen des Vergleichs in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden. Vertreter von Anthropic lehnten es ab, sich öffentlich zu der Vergleichsvereinbarung zu äußern.

Verwandter Artikel
Figma veröffentlicht AI-gestütztes App Builder Tool für alle Benutzer Figma veröffentlicht AI-gestütztes App Builder Tool für alle Benutzer Figma Make, die innovative Prompt-to-App-Entwicklungsplattform, die Anfang des Jahres vorgestellt wurde, hat offiziell die Beta-Phase verlassen und ist für alle Nutzer verfügbar. Dieses bahnbrechende
Microsofts nächste Xbox-Generation mit AMD-Chip und Open-Store-Politik Microsofts nächste Xbox-Generation mit AMD-Chip und Open-Store-Politik Microsoft hat offiziell seine Zusammenarbeit mit AMD zur Entwicklung der nächsten Generation von Xbox-Hardware bekannt gegeben und damit eine neue Richtung für sein Gaming-Ökosystem eingeschlagen. Xbo
R1: Chinese Tech Giant Unveils Optimus-Rivaling Humanoid Robot R1: Chinese Tech Giant Unveils Optimus-Rivaling Humanoid Robot Ant Group stellt ersten humanoiden Roboter-Prototyp vorDie Robotik-Abteilung des Zahlungsriesen hat ihren R1-Humanoiden auf wichtigen Tech-Events vorgestellt. Dabei wurden automatisierte Kochdemonstr
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR