Shopify CEO fordert die Teams auf, KI zu verwenden, bevor er die Belegschaft erweitert

In einer mutigen Entscheidung, die sicherlich Diskussionen auslösen wird, hat Shopifys CEO Tobi Lütke eine neue Richtlinie eingeführt, die den Rekrutierungsprozess auf den Kopf stellt. In einem Memo, das in den sozialen Medien viral ging, legte Lütke eine neue Regel fest: Bevor ein Team bei Shopify zusätzliches Personal oder Ressourcen anfordern kann, muss es zunächst nachweisen, dass AI die Aufgabe nicht übernehmen kann.
„Bevor Teams nach mehr Personal und Ressourcen fragen, müssen sie nachweisen, warum sie ihre Ziele nicht mit AI erreichen können“, erklärte Lütke in seinem Memo. Er ermutigte die Teams, kreativ darüber nachzudenken, wie AI in ihre Abläufe integriert werden könnte, und stellte die Frage: „Wie würde dieser Bereich aussehen, wenn autonome AI-Agenten bereits Teil des Teams wären? Diese Frage kann zu wirklich spannenden Diskussionen und Projekten führen.“
Diese Richtlinie kommt zu einer Zeit, in der die Auswirkungen von AI auf die Beschäftigung ein heiß diskutiertes Thema sind. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Handels- und Entwicklungsorganisation der Vereinten Nationen legt nahe, dass AI weltweit über 40 % der Arbeitsplätze potenziell beeinträchtigen könnte. Lütkes Ansatz, AI zu nutzen, um die Belegschaft schlank zu halten, wird die Debatte zu diesem Thema vermutlich weiter anheizen.
Doch Shopify steht mit diesem Ansatz nicht allein. Andere Tech-Führer setzen ebenfalls auf AI, um die Effizienz zu steigern. Nehmen wir Sebastian Siemiatkowski, CEO von Klarna, der den AI-Chatbot des Unternehmens öffentlich dafür lobte, die Arbeitslast von 700 Kundendienstmitarbeitern zu bewältigen. Siemiatkowski hat sogar angedeutet, dass AI die Belegschaft von Klarna langfristig auf nur 2.000 Mitarbeiter reduzieren könnte, von derzeit 4.000.
Was Shopify betrifft, hatte das Unternehmen im Jahr 2024 etwa 8.100 Mitarbeiter. Erst im Jahr zuvor hatte man erhebliche Kürzungen vorgenommen und 20 % des Personals entlassen. Kürzlich, im Januar, soll Shopify laut Business Insider stillschweigend Kürzungen in der Kundendienstabteilung vorgenommen haben.
Der Schritt von Lütke, AI gegenüber menschlichem Personal zu priorisieren, ist ein mutiger, der einen wachsenden Trend unter Tech-Unternehmen widerspiegelt, die die Möglichkeiten von AI für mehr Effizienz nutzen. Es ist eine Strategie, die sicherlich genau beobachtet – und diskutiert – wird, während die Rolle von AI am Arbeitsplatz weiterentwickelt.
Verwandter Artikel
Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden
Möchten Sie Ihre Bildbearbeitung revolutionieren? Dank modernster künstlicher Intelligenz ist die Verbesserung Ihrer Bilder nun mühelos. Dieser detaillierte Leitfaden stellt den HitPaw AI Photo Enhanc
KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen
Musikerstellung kann komplex sein und erfordert Zeit, Ressourcen und Fachwissen. Künstliche Intelligenz hat diesen Prozess revolutioniert und ihn einfach und zugänglich gemacht. Dieser Leitfaden zeigt
Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden
Das Gestalten von Malbüchern ist ein lohnendes Unterfangen, das künstlerischen Ausdruck mit beruhigenden Erlebnissen für Nutzer verbindet. Der Prozess kann jedoch arbeitsintensiv sein. Glücklicherweis
Kommentare (21)
0/200
WalterGonzález
14. August 2025 13:00:59 MESZ
Whoa, Shopify's CEO is basically saying 'let AI do the heavy lifting' before hiring more folks! 🤖 Kinda makes sense, but I wonder if this means fewer jobs or just smarter work? Curious to see how this plays out in their teams!
0
JustinAnderson
24. April 2025 05:42:16 MESZ
La nueva política de Shopify que prioriza la IA es un movimiento audaz. Es interesante ver a un CEO impulsando soluciones tecnológicas antes de contratar más personal. Te hace pensar en el futuro del trabajo, ¿verdad? 🤔 Aún así, creo que es una decisión inteligente optimizar antes de expandirse. ¿Seguirán otras empresas? ¡Vamos a ver cómo se desarrolla esto!
0
BillyGarcia
24. April 2025 01:17:19 MESZ
A nova política de prioridade para IA da Shopify é meio louca! Antes de contratar, as equipes têm que provar que não podem fazer com IA? 🤯 É inovador, mas também assusta um pouco em relação à segurança no emprego. Entendo o ângulo da eficiência, mas e a criatividade e o toque humano? Ainda assim, parabéns por desafiar os limites. Talvez funcione, quem sabe? 🤷♂️
0
WyattHill
23. April 2025 05:16:09 MESZ
A nova política de prioridade à IA da Shopify é uma jogada ousada! É interessante ver um CEO empurrando soluções tecnológicas antes de contratar mais funcionários. Faz você pensar sobre o futuro dos empregos, né? 🤔 Ainda assim, acho uma jogada inteligente otimizar antes de expandir. Será que outras empresas vão seguir? Vamos ver como isso se desenrola!
0
StevenHill
22. April 2025 01:14:40 MESZ
쇼피파이의 새로운 AI 우선 정책 정말 놀랍네요! 채용 전에 팀이 AI로 할 수 없는 것을 증명해야 한다니요? 🤯 혁신적이지만 일자리 안정성은 걱정됩니다. 효율성은 좋을지 모르지만 창의성과 인간성은 어떻게 될까요? 그래도 경계를 넓히려는 노력에는 존경심을 표합니다. 잘 될 수도 있겠죠, 누가 알겠어요? 🤷♂️
0
JamesTaylor
21. April 2025 16:13:32 MESZ
Chính sách mới của Shopify ưu tiên AI thật táo bạo! Thật thú vị khi thấy một CEO thúc đẩy giải pháp công nghệ trước khi tuyển thêm nhân viên. Điều này làm bạn suy nghĩ về tương lai của công việc, đúng không? 🤔 Tuy nhiên, tôi nghĩ đó là một động thái thông minh để tối ưu hóa trước khi mở rộng. Các công ty khác có làm theo không? Chúng ta hãy xem điều này diễn ra như thế nào!
0
In einer mutigen Entscheidung, die sicherlich Diskussionen auslösen wird, hat Shopifys CEO Tobi Lütke eine neue Richtlinie eingeführt, die den Rekrutierungsprozess auf den Kopf stellt. In einem Memo, das in den sozialen Medien viral ging, legte Lütke eine neue Regel fest: Bevor ein Team bei Shopify zusätzliches Personal oder Ressourcen anfordern kann, muss es zunächst nachweisen, dass AI die Aufgabe nicht übernehmen kann.
„Bevor Teams nach mehr Personal und Ressourcen fragen, müssen sie nachweisen, warum sie ihre Ziele nicht mit AI erreichen können“, erklärte Lütke in seinem Memo. Er ermutigte die Teams, kreativ darüber nachzudenken, wie AI in ihre Abläufe integriert werden könnte, und stellte die Frage: „Wie würde dieser Bereich aussehen, wenn autonome AI-Agenten bereits Teil des Teams wären? Diese Frage kann zu wirklich spannenden Diskussionen und Projekten führen.“
Diese Richtlinie kommt zu einer Zeit, in der die Auswirkungen von AI auf die Beschäftigung ein heiß diskutiertes Thema sind. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Handels- und Entwicklungsorganisation der Vereinten Nationen legt nahe, dass AI weltweit über 40 % der Arbeitsplätze potenziell beeinträchtigen könnte. Lütkes Ansatz, AI zu nutzen, um die Belegschaft schlank zu halten, wird die Debatte zu diesem Thema vermutlich weiter anheizen.
Doch Shopify steht mit diesem Ansatz nicht allein. Andere Tech-Führer setzen ebenfalls auf AI, um die Effizienz zu steigern. Nehmen wir Sebastian Siemiatkowski, CEO von Klarna, der den AI-Chatbot des Unternehmens öffentlich dafür lobte, die Arbeitslast von 700 Kundendienstmitarbeitern zu bewältigen. Siemiatkowski hat sogar angedeutet, dass AI die Belegschaft von Klarna langfristig auf nur 2.000 Mitarbeiter reduzieren könnte, von derzeit 4.000.
Was Shopify betrifft, hatte das Unternehmen im Jahr 2024 etwa 8.100 Mitarbeiter. Erst im Jahr zuvor hatte man erhebliche Kürzungen vorgenommen und 20 % des Personals entlassen. Kürzlich, im Januar, soll Shopify laut Business Insider stillschweigend Kürzungen in der Kundendienstabteilung vorgenommen haben.
Der Schritt von Lütke, AI gegenüber menschlichem Personal zu priorisieren, ist ein mutiger, der einen wachsenden Trend unter Tech-Unternehmen widerspiegelt, die die Möglichkeiten von AI für mehr Effizienz nutzen. Es ist eine Strategie, die sicherlich genau beobachtet – und diskutiert – wird, während die Rolle von AI am Arbeitsplatz weiterentwickelt.




Whoa, Shopify's CEO is basically saying 'let AI do the heavy lifting' before hiring more folks! 🤖 Kinda makes sense, but I wonder if this means fewer jobs or just smarter work? Curious to see how this plays out in their teams!




La nueva política de Shopify que prioriza la IA es un movimiento audaz. Es interesante ver a un CEO impulsando soluciones tecnológicas antes de contratar más personal. Te hace pensar en el futuro del trabajo, ¿verdad? 🤔 Aún así, creo que es una decisión inteligente optimizar antes de expandirse. ¿Seguirán otras empresas? ¡Vamos a ver cómo se desarrolla esto!




A nova política de prioridade para IA da Shopify é meio louca! Antes de contratar, as equipes têm que provar que não podem fazer com IA? 🤯 É inovador, mas também assusta um pouco em relação à segurança no emprego. Entendo o ângulo da eficiência, mas e a criatividade e o toque humano? Ainda assim, parabéns por desafiar os limites. Talvez funcione, quem sabe? 🤷♂️




A nova política de prioridade à IA da Shopify é uma jogada ousada! É interessante ver um CEO empurrando soluções tecnológicas antes de contratar mais funcionários. Faz você pensar sobre o futuro dos empregos, né? 🤔 Ainda assim, acho uma jogada inteligente otimizar antes de expandir. Será que outras empresas vão seguir? Vamos ver como isso se desenrola!




쇼피파이의 새로운 AI 우선 정책 정말 놀랍네요! 채용 전에 팀이 AI로 할 수 없는 것을 증명해야 한다니요? 🤯 혁신적이지만 일자리 안정성은 걱정됩니다. 효율성은 좋을지 모르지만 창의성과 인간성은 어떻게 될까요? 그래도 경계를 넓히려는 노력에는 존경심을 표합니다. 잘 될 수도 있겠죠, 누가 알겠어요? 🤷♂️




Chính sách mới của Shopify ưu tiên AI thật táo bạo! Thật thú vị khi thấy một CEO thúc đẩy giải pháp công nghệ trước khi tuyển thêm nhân viên. Điều này làm bạn suy nghĩ về tương lai của công việc, đúng không? 🤔 Tuy nhiên, tôi nghĩ đó là một động thái thông minh để tối ưu hóa trước khi mở rộng. Các công ty khác có làm theo không? Chúng ta hãy xem điều này diễn ra như thế nào!












