Option
Heim
Nachricht
Warum Mark Zuckerberg Open Source so schlecht neu definieren möchte

Warum Mark Zuckerberg Open Source so schlecht neu definieren möchte

17. April 2025
110

Warum Mark Zuckerberg Open Source so schlecht neu definieren möchte

LONDON -- Die Integration von künstlicher Intelligenz in die Welt des Open Source ist keine einfache Aufgabe. Es stimmt, dass KI tiefe Wurzeln im Open Source hat, mit bemerkenswerten Beispielen wie IBMs Granite Large Language Models (LLM) und RHEL AI, die vollständig Open-Source-Prinzipien verfolgen, aber die Realität ist, dass viele prominente KI-Modelle, wie Metas Llama, nicht wirklich Open Source sind. Trotz gegenteiliger Behauptungen von Meta-CEO Mark Zuckerberg widerlegte ein Gremium von Open-Source-Experten auf der Konferenz State of Open 2025 diese Behauptung.

Es gibt jetzt eine offizielle Definition für Open-Source-KI, aber die Debatte geht weiter.

Emily Omier, eine angesehene Beraterin für Open-Source-Start-ups, betonte, dass Open Source kein gleitender Maßstab ist, sondern ein klar definierter Standard, der von der Open Source Initiative (OSI) festgelegt wurde. "Entweder du bist Open Source oder du bist es nicht. Wenn du eine OSI-genehmigte Lizenz hast, bist du Open Source. Ohne sie hast du es mit einer ganz anderen Art von Lizenz zu tun," erklärte sie.

Metas Llama erfüllt diesen Standard nicht, da es wesentliche Elemente wie Trainingsdaten und Methodik zurückhält und Transparenz sowie Gemeinschaftsbeiträge einschränkt.

Darüber hinaus legt Llama Lizenzbeschränkungen für seine Nutzer fest. Wenn du beispielsweise ein äußerst erfolgreiches KI-Programm mit Llamas Code erstellst, schuldest du Meta Lizenzgebühren. Das ist keineswegs Open Source.

Stefano Maffulli, der Geschäftsführer der OSI, teilte mir seine Gedanken mit: "Wir stimmen theoretisch mit allem überein, was Zuckerberg gesagt hat. Wenn Meta nur die Einschränkungen in ihrer Lizenz aufheben würde, wären wir auf derselben Wellenlänge. So wie es ist, stellt Llama ein Risiko für Entwickler dar; es ist zu undurchsichtig, um sicher verwendet zu werden, und kommt mit einer Lizenz, die Meta die Kontrolle über alle Innovationen lässt."

Maffulli fügte hinzu, dass Zuckerberg "die Branche unter Druck setzt, seinem Beispiel zu folgen."

Es ist weithin anerkannt, dass Open Source der optimale Ansatz für die Softwareentwicklung ist. Zuckerberg selbst erkennt dies an und sagt: "Wir haben von den Innovationen des Open-Source-Ökosystems profitiert, indem wir führende Tools wie PyTorch, React und viele andere frei verfügbar gemacht haben. Diese Strategie hat sich für uns bewährt, wenn wir sie konsequent verfolgen."

Allerdings werden all diese Tools unter OSI-genehmigten Lizenzen veröffentlicht. Wenn es um KI geht, scheint Zuckerberg entschlossen, Open Source neu zu definieren. Warum? Peter Zaitsev, Mitbegründer von Percona und zahlreichen Open-Source-Start-ups, vermutet, dass "Zuckerberg den Begriff verwässert, um Regulierungsbehörden zu täuschen."

Dies ist entscheidend für Metas Pläne in der Europäischen Union (EU), wo das neu verabschiedete EU AI Act eine Ausnahme für KI-Systeme bietet, die unter freien und Open-Source-Lizenzen vertrieben werden, was Meta potenziell Milliarden sparen könnte.

Meta drängt daher darauf, "Open Source" im Kontext von KI neu zu definieren, während es kritische Komponenten verborgen hält. Laut Meta: "Die aktuellen Open-Source-Definitionen für Software berücksichtigen nicht vollständig die Komplexitäten moderner KI-Modelle. Wir sind entschlossen, mit der Branche zusammenzuarbeiten, um neue Definitionen zu entwickeln, die Sicherheit und Verantwortung in der KI-Community gewährleisten."

Im Wesentlichen möchte Meta Open Source so neu definieren, dass es ausschließlich ihnen zugutekommt.

Doch dies widerspricht dem eigentlichen Wesen von Open Source, unabhängig von Metas Argumenten.

Verwandter Artikel
Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden Möchten Sie Ihre Bildbearbeitung revolutionieren? Dank modernster künstlicher Intelligenz ist die Verbesserung Ihrer Bilder nun mühelos. Dieser detaillierte Leitfaden stellt den HitPaw AI Photo Enhanc
KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen Musikerstellung kann komplex sein und erfordert Zeit, Ressourcen und Fachwissen. Künstliche Intelligenz hat diesen Prozess revolutioniert und ihn einfach und zugänglich gemacht. Dieser Leitfaden zeigt
Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden Das Gestalten von Malbüchern ist ein lohnendes Unterfangen, das künstlerischen Ausdruck mit beruhigenden Erlebnissen für Nutzer verbindet. Der Prozess kann jedoch arbeitsintensiv sein. Glücklicherweis
Kommentare (42)
0/200
JoseJackson
JoseJackson 19. August 2025 13:01:06 MESZ

Zuck's push to redefine open source feels like a tech soap opera! 🧼 Is he trying to control the narrative or just vibing with AI's open-source roots? Curious to see how this plays out.

WalterSanchez
WalterSanchez 29. Juli 2025 14:25:16 MESZ

Zuck's push to redefine open source feels like a tech soap opera! 🧼 Why so desperate to control the narrative? AI's open roots are cool, but this smells like a power grab. Thoughts?

LarryMartin
LarryMartin 22. April 2025 08:40:24 MESZ

마크 저커버그의 오픈 소스와 AI에 대한 견해는 흥미롭지만, 조금 규칙을 구부리려는 느낌이 듭니다. 혁신의 필요성은 이해하지만, 오픈 소스를 재정의하다니요? 그것은 조금 과하네요. 그래도 IBM의 Granite과 RHEL AI의 예시를 보는 건 재미있어요. 어쩌면 그는 무언가를 잡고 있는 것일지도 모르지만, 저에게는 조금 너무 야심찬 것 같아요. 🤔

MateoAdams
MateoAdams 22. April 2025 08:00:19 MESZ

마크 저커버그가 AI를 이용해 오픈 소스를 재정의하려는 시도는 흥미롭지만, 과연 필요한지 모르겠어요. 이미 IBM의 Granite LLM처럼 오픈 소스와 AI는 잘 어울리고 있어요. 그가 그냥 자기 스타일을 강요하려는 것 같아요. 🤔 다른 문제에 집중하는 게 나을까요?

CharlesJohnson
CharlesJohnson 22. April 2025 01:48:39 MESZ

La perspectiva de Mark Zuckerberg sobre el open source y la IA es interesante, pero parece que está tratando de doblar un poco las reglas. Entiendo la necesidad de innovación, pero ¿redefinir el open source? Eso es un poco demasiado. Sin embargo, los ejemplos con el Granite de IBM y el RHEL AI son geniales de ver. Tal vez esté en algo, pero es un poco ambicioso para mí. 🤔

RichardThomas
RichardThomas 22. April 2025 01:31:42 MESZ

A obsessão do Mark Zuckerberg em redefinir o open source é meio estranha, mas interessante. É legal ver como a IA está sendo integrada nisso, especialmente com exemplos como o Granite LLM da IBM. Mas não tenho certeza se isso vai mudar muito. Ainda assim, vale a pena ficar de olho! 🤔

Zurück nach oben
OR