Option
Heim
Nachricht
Hyperlume zielt darauf ab, die Effizienz der Chip-to-Chip-Kommunikation zu steigern

Hyperlume zielt darauf ab, die Effizienz der Chip-to-Chip-Kommunikation zu steigern

10. April 2025
174

Hyperlume zielt darauf ab, die Effizienz der Chip-to-Chip-Kommunikation zu steigern

Im Jahr 2023 verbrauchten Rechenzentren 4,4 % des Stroms in den USA, und Experten prognostizieren, dass dieser Anteil bis 2028 auf 12 % steigen könnte. Der Großteil dieser Energie wird allein dafür aufgewendet, Daten von einem Chip zum anderen zu übertragen. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer am Horizont, und der kommt von einem Unternehmen namens Hyperlume aus Ottawa, Kanada. Sie arbeiten daran, diese Datenübertragung nicht nur energieeffizienter, sondern auch schneller zu machen.

Hyperlume hat eine clevere Version von microLEDs entwickelt, die Informationen schneller übertragen können als die üblichen Kupferverbindungen zwischen Rechenzentrumsracks. Außerdem benötigen diese microLEDs weniger Energie, um die Aufgabe zu erfüllen, als die Kupferkabel.

Mohsen Asad, Mitgründer und CEO von Hyperlume, erklärte gegenüber TechCrunch, dass die Gründung des Unternehmens eine „logische Fortsetzung“ der Arbeit war, die er und sein Mitgründer Hossein Fariborzi bereits geleistet hatten. Asad, mit seinem Hintergrund in Elektrotechnik, hat seine Karriere damit verbracht, bessere Wege zu finden, um Daten zwischen Chips und Racks zu übertragen. Fariborzi hingegen ist Experte in der Entwicklung von stromsparenden elektrischen Schaltkreisen.

Asad erklärte: „Ich arbeitete an microLEDs, ich arbeitete an der Datenübertragung, und dieser Boom von AI und die Anforderungen an die Übertragung von Informationen von Chip zu Chip, der Stromverbrauch – all diese Dinge kamen ganz natürlich zusammen. Wir haben eine riesige Marktchance entdeckt.“

Der rasante Aufstieg von AI hat den Energieverbrauch und die Latenzzeit in Rechenzentren zu noch größeren Problemen gemacht, sagt Asad. Doch die Lösung des Latenzproblems – also der Verzögerung bei der Datenübertragung – könnte bestehende Chip-Verbindungen beschleunigen und Kapazitäten freisetzen, die zuvor aufgrund dieser Engpässe unerreichbar waren.

„Wenn wir das Latenzproblem praktisch lösen können, lassen wir [Chips] schneller zusammenarbeiten“, sagte Asad. „Wenn man große Sprachmodelle hat [...], müssen die Chips mit nahezu null Latenz kommunizieren.“

Als Asad und Fariborzi 2022 Hyperlume gründeten, begannen sie, darüber nachzudenken, wie sie das Latenzproblem in Rechenzentren mit bestehender Technologie angehen könnten. Silizium war eine Option, aber viel zu teuer für den breiten Einsatz. Laser? Ebenfalls zu kostspielig.

Also entschieden sie sich, kostengünstige microLEDs zu nehmen und sie so anzupassen, dass sie Daten extrem schnell zwischen Chips übertragen können, ähnlich wie eine Glasfaserverbindung, aber ohne die hohen Kosten.

„Das Geheimrezept sind ultraschnelle microLEDs und auf der anderen Seite ein stromsparender ASIC, der alles steuert und mit anderen Chips kommuniziert“, verriet Asad.

Derzeit arbeitet Hyperlume mit einigen frühen Kunden, hauptsächlich in Nordamerika, um ihr Produkt zu optimieren. Sie stoßen auf großes Interesse, insbesondere bei Hyperscalern, aber auch bei Kabelherstellern und anderen Industrien, die ihre Technologie nutzen könnten.

„Die erste Phase für uns ist die Zusammenarbeit mit diesen frühen Anwendern – sobald die Technologie bewährt ist und in Rechenzentren mit diesen frühen Anwendern eingesetzt wird, gibt uns das die Chance, zu skalieren und mit dem restlichen Markt zu arbeiten“, sagte Asad. „Die Nachfrage ist da und wächst jedes Jahr.“

Hyperlume hat kürzlich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 12,5 Millionen US-Dollar erhalten, angeführt von BDC Capital’s Deep Tech Venture Fund und ArcTern Ventures, mit MUUS Climate Partners, Intel Capital und SOSV unter den weiteren Investoren.

Dieses frische Kapital wird ihnen helfen, mehr Ingenieure einzustellen und ihre Technologie weiterzuentwickeln, in der Hoffnung, sie bald in die Hände weiterer Kunden zu bringen. Mit Blick in die Zukunft will Hyperlume seine Bandbreite erhöhen, um für die nächste Welle leistungsstarker Rechenzentren gerüstet zu sein.

„Derzeit konzentrieren wir uns auf optische Verbindungen, um Chips miteinander zu verbinden, Platinen miteinander zu verbinden, aber die Art und Weise, wie wir das Unternehmen wachsen sehen, ist, dass es ein Anbieter von AI-Konnektivitätslösungen werden wird“, sagte Asad.

Verwandter Artikel
Cognichip stellt KI-gesteuerte Chipentwicklung vor, um Halbleiterinnovationen zu beschleunigen Cognichip stellt KI-gesteuerte Chipentwicklung vor, um Halbleiterinnovationen zu beschleunigen Chips sind für die KI-Industrie unerlässlich, doch ihre Entwicklung hinkt dem schnellen Tempo neuer KI-Modelle und Produkte hinterher.Cognichip zielt darauf ab, den Chipentwurf mit einem grundlegenden
Huawei-CEO Ren Zhengfei über Chinas KI-Ambitionen und Resilienzstrategie Huawei-CEO Ren Zhengfei über Chinas KI-Ambitionen und Resilienzstrategie Huawei-CEO Ren Zhengfei teilt offene Einblicke in Chinas KI-Landschaft und die Herausforderungen seines Unternehmens.„Ich habe nicht darüber nachgedacht“, sagt Ren in einem Q&A der People’s Daily. „Zu
Andy Jassy, ​​CEO von Amazon, fordert eine starke Investition in KI durch Unternehmen Andy Jassy, ​​CEO von Amazon, fordert eine starke Investition in KI durch Unternehmen Andy Jassy, ​​CEO von Amazon, fordert Unternehmen auf, Kopffirst in KI -Investitionen zu tauchen, wenn sie große finanzielle Auszahlungen auf der Straße sehen möchten. In seinem jährlichen Brief an die am Donnerstag veröffentlichten Anteilseigner betonte Jassy, ​​dass der Aufenthalt mit dem Wirbelsturm der KI -Innovation und der Befriedigung der Kundennachfrage F mit der Erfüllung von Feur
Kommentare (53)
0/200
ChristopherThomas
ChristopherThomas 2. August 2025 17:07:14 MESZ

Hyperlume's tech sounds like a game-changer for data centers! Cutting energy use for chip communication? That’s huge for sustainability. 🤯 Curious how it stacks up against current solutions.

GeorgeKing
GeorgeKing 31. Juli 2025 03:41:20 MESZ

Hyperlume’s tech sounds like a game-changer for data centers! Cutting down energy waste in chip communication is huge—imagine the cost savings and eco benefits. Anyone know how soon this could hit the market? 🤔

CharlesHernández
CharlesHernández 28. Juli 2025 03:19:05 MESZ

This Hyperlume stuff sounds like a game-changer for data centers! 😮 If they can really cut down on chip-to-chip power waste, that’s huge for efficiency. Wonder how it stacks up against other tech out there?

JohnYoung
JohnYoung 24. April 2025 19:13:05 MESZ

하이퍼룸의 기술이 데이터센터의 에너지 소비를 줄일 수 있다면 정말 큰 도움이 될 것 같아요! 칩 간 통신 효율이 올라가면 모두에게 좋은 소식이죠. 기대만큼 잘 작동하기를 바랍니다. 기대하고 있어요! 🤞

BruceMitchell
BruceMitchell 21. April 2025 22:29:34 MESZ

हाइपरल्यूम की टेक्नोलॉजी डेटा सेंटर्स के लिए गेम-चेंजर लगती है! अगर यह वाकई चिप-टू-चिप संचार के लिए उपयोग की जाने वाली ऊर्जा को कम कर सकती है, तो यह सबके लिए एक जीत होगी। उम्मीद है कि यह उम्मीदों पर खरा उतरेगा और वास्तव में उन पागल ऊर्जा आँकड़ों में फर्क डालेगा। उँगलियाँ पार! 🤞

RalphGarcia
RalphGarcia 20. April 2025 08:50:15 MESZ

Hyperlumeの技術は有望に聞こえますが、ちょっと理解しにくいです。データセンターのエネルギー使用を本当に減らせるなら、それは素晴らしい!ただ、全部が誇大広告でないことを願っています。🤞

Zurück nach oben
OR