Oracles 40-Mrd.-Nvidia-Chip-Investition stärkt Texas AI-Rechenzentrum
Oracle plant, etwa 40 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips zu investieren, um ein großes neues Rechenzentrum in Texas zu betreiben, das von OpenAI entwickelt wird, wie die Financial Times berichtet. Dieser Deal, einer der größten Chip-Akquisitionen bisher, unterstreicht die steigende Nachfrage nach KI-Rechenressourcen.
Das in Abilene, Texas, gelegene Zentrum ist das erste US-„Stargate“-Rechenzentrum. Unterstützt von OpenAI und SoftBank, ist es Teil einer umfassenderen Initiative zum Aufbau groß angelegter KI-Infrastruktur. Die Fertigstellung ist für nächstes Jahr geplant, und das Texas-Zentrum wird 1,2 Gigawatt Rechenleistung bieten, was es zu einem der weltweit größten macht.
Oracle plant, etwa 400.000 Nvidia GB200-Chips zu erwerben, die zu den fortschrittlichsten Prozessoren für das Training und den Betrieb von KI-Modellen gehören. Oracle wird die Rechenkapazität dieser Chips an OpenAI vermieten, laut Quellen, die mit der Vereinbarung vertraut sind.
Das Gelände gehört Crusoe und Blue Owl Capital, die 15 Milliarden Dollar an kombinierter Fremd- und Eigenfinanzierung für das Projekt gesichert haben. Der Bau begann im Juni 2024, und der Campus umfasst acht Gebäude. Oracle hat einen 15-jährigen Mietvertrag für die Anlage unterzeichnet, obwohl Stargate nicht direkt in diesen spezifischen Standort investiert hat.
JPMorgan stellt den Großteil der Fremdfinanzierung bereit und vergibt zwei Kredite in Höhe von insgesamt 9,6 Milliarden Dollar, einschließlich eines kürzlich angekündigten Kredits über 7,1 Milliarden Dollar. Crusoe und Blue Owl haben jeweils etwa 5 Milliarden Dollar in bar in die Initiative eingebracht.
Elon Musk treibt ein separates Projekt in Memphis, Tennessee, voran und plant, etwa 1 Million Nvidia-Chips einzusetzen. Dieses Zentrum, genannt „Colossus“, verwendet hauptsächlich Nvidias H100- und H200-Chips. Musk kündigte kürzlich an, dass die nächste Phase den „ersten Gigawatt-KI-Trainings-Supercluster“ schaffen wird. Unterdessen entwickelt Amazon ein Rechenzentrum in Virginia, das ebenfalls 1 GW übersteigen wird.
Das Abilene-Projekt spiegelt OpenAIs Strategie wider, die Abhängigkeit von Microsoft zu reduzieren. Bis vor kurzem war OpenAI stark von Microsoft für Cloud-Computing-Ressourcen abhängig, wobei ein Großteil von Microsofts fast 14 Milliarden Dollar Investition als Cloud-Gutschriften bereitgestellt wurde. OpenAI ist jedoch frustriert über Microsofts Unfähigkeit, die steigenden Rechenanforderungen zu erfüllen.
Anfang dieses Jahres beendeten OpenAI und Microsoft ihre exklusive Partnerschaft und verhandeln über die Dauer von Microsofts Lizenzrechten an OpenAIs Modellen.
Stargate wird voraussichtlich einen erheblichen Teil von OpenAIs Rechenbedarf decken. Die Gruppe, die Anfang 2025 gegründet wurde, plant, in vier Jahren bis zu 500 Milliarden Dollar aufzubringen, um weitere US-Rechenzentrumsprojekte zu finanzieren.
OpenAI und SoftBank haben jeweils 18 Milliarden Dollar für Stargate zugesagt, während Oracle und MGX, ein staatlicher Fonds aus Abu Dhabi, jeweils 7 Milliarden Dollar zugesagt haben, laut informierten Quellen. Diese vier Einheiten werden Anteile am Projekt halten, wobei OpenAI und SoftBank die Führung übernehmen.
Während Stargate noch keine spezifischen Projekte finanziert hat, reichen seine Ambitionen über die USA hinaus. Letzte Woche, während des Besuchs von Präsident Donald Trump in der Golfregion, kündigte OpenAI ein neues Stargate-Rechenzentrum in Abu Dhabi an. Auf 10 Quadratmeilen wird es 5 GW Rechenzentrumsleistung bieten, die über 2 Millionen Nvidia GB200-Chips unterstützen kann. Das lokale KI-Unternehmen G42 überwacht den Bau.
Siehe auch: Kann die USA eine globale KI-Chip-Beschränkung durchsetzen?
Möchten Sie Einblicke in KI und Big Data von Branchenexperten erhalten? Besuchen Sie die AI & Big Data Expo in Amsterdam, Kalifornien und London. Diese umfassende Veranstaltung findet zusammen mit führenden Konferenzen wie der Intelligent Automation Conference, BlockX, Digital Transformation Week und Cyber Security & Cloud Expo statt.
Entdecken Sie weitere bevorstehende Veranstaltungen und Webinare zu Unternehmenstechnologie, veranstaltet von TechForge, hier.
Verwandter Artikel
SoftBank erwirbt Sharp-Fabrik für 676 Mio. USD für KI-Datenzentrum in Japan
SoftBank verfolgt sein Ziel, ein großes KI-Zentrum in Japan zu etablieren, sowohl eigenständig als auch durch Partnerschaften wie mit OpenAI. Der Technologieriese bestätigte am Freitag, dass er 676 Mi
Meta AI App führt Premium-Stufe und Werbung ein
Die AI-App von Meta könnte bald ein kostenpflichtiges Abonnement einführen, ähnlich den Angeboten von Konkurrenten wie OpenAI, Google und Microsoft. Während eines Q1 2025 Earnings Calls skizzierte Met
Top 10 KI-Chatbots, die die konversationelle KI im Jahr 2025 transformieren
Fortschrittliche KI-Chatbots, die GPT-4 nutzen, verändern die Geschäftskommunikation mit hochflüssigen, menschenähnlichen Interaktionen. Im Gegensatz zu traditionellen skriptbasierten Bots verwenden d
Kommentare (0)
0/200
Oracle plant, etwa 40 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips zu investieren, um ein großes neues Rechenzentrum in Texas zu betreiben, das von OpenAI entwickelt wird, wie die Financial Times berichtet. Dieser Deal, einer der größten Chip-Akquisitionen bisher, unterstreicht die steigende Nachfrage nach KI-Rechenressourcen.
Das in Abilene, Texas, gelegene Zentrum ist das erste US-„Stargate“-Rechenzentrum. Unterstützt von OpenAI und SoftBank, ist es Teil einer umfassenderen Initiative zum Aufbau groß angelegter KI-Infrastruktur. Die Fertigstellung ist für nächstes Jahr geplant, und das Texas-Zentrum wird 1,2 Gigawatt Rechenleistung bieten, was es zu einem der weltweit größten macht.
Oracle plant, etwa 400.000 Nvidia GB200-Chips zu erwerben, die zu den fortschrittlichsten Prozessoren für das Training und den Betrieb von KI-Modellen gehören. Oracle wird die Rechenkapazität dieser Chips an OpenAI vermieten, laut Quellen, die mit der Vereinbarung vertraut sind.
Das Gelände gehört Crusoe und Blue Owl Capital, die 15 Milliarden Dollar an kombinierter Fremd- und Eigenfinanzierung für das Projekt gesichert haben. Der Bau begann im Juni 2024, und der Campus umfasst acht Gebäude. Oracle hat einen 15-jährigen Mietvertrag für die Anlage unterzeichnet, obwohl Stargate nicht direkt in diesen spezifischen Standort investiert hat.
JPMorgan stellt den Großteil der Fremdfinanzierung bereit und vergibt zwei Kredite in Höhe von insgesamt 9,6 Milliarden Dollar, einschließlich eines kürzlich angekündigten Kredits über 7,1 Milliarden Dollar. Crusoe und Blue Owl haben jeweils etwa 5 Milliarden Dollar in bar in die Initiative eingebracht.
Elon Musk treibt ein separates Projekt in Memphis, Tennessee, voran und plant, etwa 1 Million Nvidia-Chips einzusetzen. Dieses Zentrum, genannt „Colossus“, verwendet hauptsächlich Nvidias H100- und H200-Chips. Musk kündigte kürzlich an, dass die nächste Phase den „ersten Gigawatt-KI-Trainings-Supercluster“ schaffen wird. Unterdessen entwickelt Amazon ein Rechenzentrum in Virginia, das ebenfalls 1 GW übersteigen wird.
Das Abilene-Projekt spiegelt OpenAIs Strategie wider, die Abhängigkeit von Microsoft zu reduzieren. Bis vor kurzem war OpenAI stark von Microsoft für Cloud-Computing-Ressourcen abhängig, wobei ein Großteil von Microsofts fast 14 Milliarden Dollar Investition als Cloud-Gutschriften bereitgestellt wurde. OpenAI ist jedoch frustriert über Microsofts Unfähigkeit, die steigenden Rechenanforderungen zu erfüllen.
Anfang dieses Jahres beendeten OpenAI und Microsoft ihre exklusive Partnerschaft und verhandeln über die Dauer von Microsofts Lizenzrechten an OpenAIs Modellen.
Stargate wird voraussichtlich einen erheblichen Teil von OpenAIs Rechenbedarf decken. Die Gruppe, die Anfang 2025 gegründet wurde, plant, in vier Jahren bis zu 500 Milliarden Dollar aufzubringen, um weitere US-Rechenzentrumsprojekte zu finanzieren.
OpenAI und SoftBank haben jeweils 18 Milliarden Dollar für Stargate zugesagt, während Oracle und MGX, ein staatlicher Fonds aus Abu Dhabi, jeweils 7 Milliarden Dollar zugesagt haben, laut informierten Quellen. Diese vier Einheiten werden Anteile am Projekt halten, wobei OpenAI und SoftBank die Führung übernehmen.
Während Stargate noch keine spezifischen Projekte finanziert hat, reichen seine Ambitionen über die USA hinaus. Letzte Woche, während des Besuchs von Präsident Donald Trump in der Golfregion, kündigte OpenAI ein neues Stargate-Rechenzentrum in Abu Dhabi an. Auf 10 Quadratmeilen wird es 5 GW Rechenzentrumsleistung bieten, die über 2 Millionen Nvidia GB200-Chips unterstützen kann. Das lokale KI-Unternehmen G42 überwacht den Bau.
Siehe auch: Kann die USA eine globale KI-Chip-Beschränkung durchsetzen?
Möchten Sie Einblicke in KI und Big Data von Branchenexperten erhalten? Besuchen Sie die AI & Big Data Expo in Amsterdam, Kalifornien und London. Diese umfassende Veranstaltung findet zusammen mit führenden Konferenzen wie der Intelligent Automation Conference, BlockX, Digital Transformation Week und Cyber Security & Cloud Expo statt.
Entdecken Sie weitere bevorstehende Veranstaltungen und Webinare zu Unternehmenstechnologie, veranstaltet von TechForge, hier.











