Google enthüllt das Agentenentwicklungs -Kit für Rapid AI Agent -Prototyping und Bereitstellung in Unternehmen

Im vergangenen Jahr haben Unternehmen einen Anstieg von Plattformen erlebt, die für die Erstellung von KI-Agenten entwickelt wurden und oft nur minimales Programmieren erfordern. Da die agentischen Ökosysteme verschiedener Organisationen weiter wachsen, ist es nicht überraschend, dass große Modellanbieter nun umfassende Plattformen für die Erstellung und Verwaltung von Agenten entwickeln.
Als Reaktion auf diesen Trend hat Google kürzlich eine Erweiterung seiner agentischen Angebote angekündigt und positioniert sich damit im Wettbewerb mit anderen Plattformen zur Erstellung von Agenten. Googles neues Agent Development Kit (ADK) und zusätzliche Funktionen zielen darauf ab, Nutzern eine größere Kontrolle über das Verhalten von Agenten zu geben.
Googles ADK wurde entwickelt, um die Entwicklung von Multi-Agenten-Systemen auf Gemini-Modellen zu vereinfachen. Das Unternehmen gibt an, dass Nutzer mit ADK „einen KI-Agenten in weniger als 100 Zeilen intuitivem Code“ erstellen können. Die Plattform unterstützt auch das Model Context Protocol (MCP), ein von Anthropic entwickeltes Datenverbindungsprotokoll, das die Datenbewegung zwischen Agenten standardisiert.
Google gibt an, dass ADK Unternehmen ermöglicht:
- Einfluss darauf zu nehmen, wie Agenten denken, schlussfolgern und durch Orchestrierungssteuerungen und Leitplanken zusammenarbeiten
- Menschliche Gespräche mit Agenten zu führen, dank der einzigartigen bidirektionalen Audio- und Videostreaming-Fähigkeiten von ADK
- Die Entwicklung mit einer Sammlung sofort einsatzbereiter Beispielagenten und Tools zu starten
- Das am besten geeignete Modell für ihren Agenten aus Googles Model Garden auszuwählen
- Das bevorzugte Bereitstellungsziel zu wählen, sei es Kubernetes oder Googles Vertex AI
- Agenten direkt über Vertex AI in die Produktion zu bringen
Während ADK für Gemini-Modelle optimiert ist, bietet Vertex AI Zugriff auf Modelle anderer Anbieter wie Anthropic, Meta, Mistral, AI21 Labs, CAMB.AI und Qodo. Google gibt an, dass Entwickler ADK nutzen können, um Antworten von Agenten und Anwendungen auf verschiedene Datenkonnektoren zu stützen.
Zusätzlich zu ADK hat Google Agent Engine eingeführt, ein verwaltetes Laufzeit-Dashboard, das ADK ergänzt und unternehmensgerechte Steuerungen bietet.
Während eines Briefings mit Reportern erklärte Google, dass Agent Engine Unternehmen ermöglicht, vom Konzept über das Training bis hin zur Produktion voranzugehen. Es verwaltet „Agentenkontext, Infrastrukturmanagement, Skalierungskomplexitäten, Sicherheit, Bewertung und Überwachung“.
Agent Engine kann mit ADK integriert werden, ist aber auch mit anderen Frameworks wie LangGraph oder CrewAI kompatibel. Mit Unterstützung für Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis können Nutzer den Kontext für Agenten aufrechterhalten und die Menge an Informationen aus früheren Interaktionen anpassen, auf die Agenten zugreifen können.
Agent Engine ermöglicht es Unternehmen auch, das Verhalten und die Leistung der Agenten während der Nutzung in Echtzeit zu bewerten.
Für Unternehmen, die zusätzliche Unterstützung beim Erstellen von Agenten suchen, hat Google Agent Garden eingeführt. Ähnlich wie ein Modellgarten ist Agent Garden eine Bibliothek vorgefertigter Agenten und Tools, die Nutzer nutzen können, um ihre eigenen Agenten zu modellieren.
Eine der Hauptsorgen vieler Organisationen in Bezug auf Agenten ist Sicherheit und Vertrauen. Um dies zu adressieren, bieten Googles ADK und Vertex AI verschiedene Konfigurationen für Unternehmen, darunter:
- Steuerung der Agentenausgabe mit Inhaltsfiltern, definierten Grenzen und verbotenen Themen
- Umsetzung von Identitätskontrollen mit Agentenberechtigungen
- Festlegung sicherer Parameter, um den Zugriff auf sensible Daten zu begrenzen und Lecks zu verhindern
- Einrichtung von Leitplanken, wie das Überprüfen von Eingaben, bevor sie die Modelle erreichen, die Agenten betreiben
- Ermöglichung der automatischen Überwachung des Agentenverhaltens
Die Einführung von ADK und Googles anderen agentischen KI-Angeboten verschärft den Wettbewerb unter den Anbietern von Agentenplattformen. Während Unternehmen zuvor Agenten mit Googles KI-Diensten erstellen konnten, positioniert die Einführung dieser neuen Tools Google direkter gegen andere Agentenanbieter. Da Technologieunternehmen zunehmend All-in-One-Plattformen zur Erstellung von Agenten anbieten, muss Google zeigen, dass seine umfassende Lösung, optimiert für Gemini-Modelle und Vertex AI, die überlegene Wahl ist.
Im März veröffentlichte OpenAI das Agents SDK, das Nutzern ermöglicht, Agenten mit Open-Source-Tools und Nicht-OpenAI-Modellen zu erstellen. Das Agents SDK bietet auch konfigurierbare Sicherheits- und Leitplanken für Unternehmen. Amazons Agents on Bedrock, 2023 eingeführt, ermöglicht Organisationen, Agenten auf einer einzigen Plattform zu erstellen, und Bedrock wurde letztes Jahr aktualisiert, um Orchestrierungsfunktionen einzuschließen.
Emergence AI, ein Newcomer in diesem Bereich, hat kürzlich eine Agenten-Builder-Plattform eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, jeden benötigten KI-Agenten spontan zu erstellen. Nutzer geben einfach die zu erledigende Aufgabe an, und KI-Modelle generieren die Agenten, um diese zu erfüllen.
Verwandter Artikel
Google stellt produktionsreife Gemini 2.5 KI-Modelle vor, um mit OpenAI im Unternehmensmarkt zu konkurrieren
Google hat am Montag seine KI-Strategie intensiviert und seine fortschrittlichen Gemini 2.5 Modelle für den Unternehmenseinsatz gestartet sowie eine kosteneffiziente Variante eingeführt, um bei Preis
Google stellt KI-gestütztes Simplify-Tool für einfacheres Lesen im Web vor
Die iOS-App von Google enthält jetzt eine „Simplify“-Funktion, die KI nutzt, um komplexe Webtexte in klare, verständliche Inhalte umzuwandeln, ohne die Seite zu verlassen.Das Simplify-Tool, entwickelt
Gemini Chatbot verbessert Bildbearbeitungsfunktionen
Googles Gemini-Chatbot-App ermöglicht es Nutzern nun, KI-generierte und hochgeladene Bilder von Telefonen oder Computern zu bearbeiten, wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag am Mittwoch ankündigte.
Kommentare (35)
0/200
WillieAnderson
20. April 2025 01:04:49 MESZ
구글의 에이전트 개발 키트 덕분에 AI 에이전트 프로토타입을 쉽게 만들 수 있게 되었어요! 배포도 원활하지만, 초보자에게는 조금 복잡할 수 있어요. 그래도 기업 수준의 AI 프로젝트에는 최고의 도구예요! 🚀
0
JustinAnderson
19. April 2025 22:01:30 MESZ
El kit de desarrollo de agentes de Google es una maravilla para nosotros en TI. Prototipar agentes de IA nunca ha sido tan fácil. La parte de despliegue también es suave, pero a veces parece un poco complejo para principiantes. Aún así, es una herramienta sólida para proyectos de IA a nivel empresarial! 🚀
0
RyanTaylor
19. April 2025 21:02:21 MESZ
Google's Agent Development Kit is a lifesaver for us in IT! Prototyping AI agents has never been this easy. The deployment part is smooth too, but sometimes it feels a bit too complex for beginners. Still, it's a solid tool for enterprise-level AI projects! 🚀
0
AlbertThomas
17. April 2025 20:08:05 MESZ
O kit de desenvolvimento de agentes do Google é incrível! Prototipar agentes de IA nunca foi tão fácil. A parte de implantação também é suave, mas pode ser um pouco complexa para iniciantes. Ainda assim, é uma ferramenta sólida para projetos de IA empresariais! 🚀
0
EricRoberts
17. April 2025 05:40:44 MESZ
Googleのエージェント開発キットを使ってみたけど、AIエージェントのプロトタイプ作成が本当に簡単になったね!ただ、初心者には少し複雑かも。でも、エンタープライズレベルのAIプロジェクトには最適だと思うよ!👍
0
ChristopherAllen
15. April 2025 20:38:29 MESZ
El Kit de Desarrollo de Agentes de Google es un salvavidas para nuestro equipo. Hemos podido prototipar agentes de IA tan rápido, ¡es como magia! La implementación también es suave, pero a veces la documentación podría ser más clara. Aún así, es imprescindible para cualquier empresa que quiera sumergirse en IA. ¡Altamente recomendado! 🚀
0
Im vergangenen Jahr haben Unternehmen einen Anstieg von Plattformen erlebt, die für die Erstellung von KI-Agenten entwickelt wurden und oft nur minimales Programmieren erfordern. Da die agentischen Ökosysteme verschiedener Organisationen weiter wachsen, ist es nicht überraschend, dass große Modellanbieter nun umfassende Plattformen für die Erstellung und Verwaltung von Agenten entwickeln.
Als Reaktion auf diesen Trend hat Google kürzlich eine Erweiterung seiner agentischen Angebote angekündigt und positioniert sich damit im Wettbewerb mit anderen Plattformen zur Erstellung von Agenten. Googles neues Agent Development Kit (ADK) und zusätzliche Funktionen zielen darauf ab, Nutzern eine größere Kontrolle über das Verhalten von Agenten zu geben.
Googles ADK wurde entwickelt, um die Entwicklung von Multi-Agenten-Systemen auf Gemini-Modellen zu vereinfachen. Das Unternehmen gibt an, dass Nutzer mit ADK „einen KI-Agenten in weniger als 100 Zeilen intuitivem Code“ erstellen können. Die Plattform unterstützt auch das Model Context Protocol (MCP), ein von Anthropic entwickeltes Datenverbindungsprotokoll, das die Datenbewegung zwischen Agenten standardisiert.
Google gibt an, dass ADK Unternehmen ermöglicht:
- Einfluss darauf zu nehmen, wie Agenten denken, schlussfolgern und durch Orchestrierungssteuerungen und Leitplanken zusammenarbeiten
- Menschliche Gespräche mit Agenten zu führen, dank der einzigartigen bidirektionalen Audio- und Videostreaming-Fähigkeiten von ADK
- Die Entwicklung mit einer Sammlung sofort einsatzbereiter Beispielagenten und Tools zu starten
- Das am besten geeignete Modell für ihren Agenten aus Googles Model Garden auszuwählen
- Das bevorzugte Bereitstellungsziel zu wählen, sei es Kubernetes oder Googles Vertex AI
- Agenten direkt über Vertex AI in die Produktion zu bringen
Während ADK für Gemini-Modelle optimiert ist, bietet Vertex AI Zugriff auf Modelle anderer Anbieter wie Anthropic, Meta, Mistral, AI21 Labs, CAMB.AI und Qodo. Google gibt an, dass Entwickler ADK nutzen können, um Antworten von Agenten und Anwendungen auf verschiedene Datenkonnektoren zu stützen.
Zusätzlich zu ADK hat Google Agent Engine eingeführt, ein verwaltetes Laufzeit-Dashboard, das ADK ergänzt und unternehmensgerechte Steuerungen bietet.
Während eines Briefings mit Reportern erklärte Google, dass Agent Engine Unternehmen ermöglicht, vom Konzept über das Training bis hin zur Produktion voranzugehen. Es verwaltet „Agentenkontext, Infrastrukturmanagement, Skalierungskomplexitäten, Sicherheit, Bewertung und Überwachung“.
Agent Engine kann mit ADK integriert werden, ist aber auch mit anderen Frameworks wie LangGraph oder CrewAI kompatibel. Mit Unterstützung für Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis können Nutzer den Kontext für Agenten aufrechterhalten und die Menge an Informationen aus früheren Interaktionen anpassen, auf die Agenten zugreifen können.
Agent Engine ermöglicht es Unternehmen auch, das Verhalten und die Leistung der Agenten während der Nutzung in Echtzeit zu bewerten.
Für Unternehmen, die zusätzliche Unterstützung beim Erstellen von Agenten suchen, hat Google Agent Garden eingeführt. Ähnlich wie ein Modellgarten ist Agent Garden eine Bibliothek vorgefertigter Agenten und Tools, die Nutzer nutzen können, um ihre eigenen Agenten zu modellieren.
Eine der Hauptsorgen vieler Organisationen in Bezug auf Agenten ist Sicherheit und Vertrauen. Um dies zu adressieren, bieten Googles ADK und Vertex AI verschiedene Konfigurationen für Unternehmen, darunter:
- Steuerung der Agentenausgabe mit Inhaltsfiltern, definierten Grenzen und verbotenen Themen
- Umsetzung von Identitätskontrollen mit Agentenberechtigungen
- Festlegung sicherer Parameter, um den Zugriff auf sensible Daten zu begrenzen und Lecks zu verhindern
- Einrichtung von Leitplanken, wie das Überprüfen von Eingaben, bevor sie die Modelle erreichen, die Agenten betreiben
- Ermöglichung der automatischen Überwachung des Agentenverhaltens
Die Einführung von ADK und Googles anderen agentischen KI-Angeboten verschärft den Wettbewerb unter den Anbietern von Agentenplattformen. Während Unternehmen zuvor Agenten mit Googles KI-Diensten erstellen konnten, positioniert die Einführung dieser neuen Tools Google direkter gegen andere Agentenanbieter. Da Technologieunternehmen zunehmend All-in-One-Plattformen zur Erstellung von Agenten anbieten, muss Google zeigen, dass seine umfassende Lösung, optimiert für Gemini-Modelle und Vertex AI, die überlegene Wahl ist.
Im März veröffentlichte OpenAI das Agents SDK, das Nutzern ermöglicht, Agenten mit Open-Source-Tools und Nicht-OpenAI-Modellen zu erstellen. Das Agents SDK bietet auch konfigurierbare Sicherheits- und Leitplanken für Unternehmen. Amazons Agents on Bedrock, 2023 eingeführt, ermöglicht Organisationen, Agenten auf einer einzigen Plattform zu erstellen, und Bedrock wurde letztes Jahr aktualisiert, um Orchestrierungsfunktionen einzuschließen.
Emergence AI, ein Newcomer in diesem Bereich, hat kürzlich eine Agenten-Builder-Plattform eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, jeden benötigten KI-Agenten spontan zu erstellen. Nutzer geben einfach die zu erledigende Aufgabe an, und KI-Modelle generieren die Agenten, um diese zu erfüllen.




구글의 에이전트 개발 키트 덕분에 AI 에이전트 프로토타입을 쉽게 만들 수 있게 되었어요! 배포도 원활하지만, 초보자에게는 조금 복잡할 수 있어요. 그래도 기업 수준의 AI 프로젝트에는 최고의 도구예요! 🚀




El kit de desarrollo de agentes de Google es una maravilla para nosotros en TI. Prototipar agentes de IA nunca ha sido tan fácil. La parte de despliegue también es suave, pero a veces parece un poco complejo para principiantes. Aún así, es una herramienta sólida para proyectos de IA a nivel empresarial! 🚀




Google's Agent Development Kit is a lifesaver for us in IT! Prototyping AI agents has never been this easy. The deployment part is smooth too, but sometimes it feels a bit too complex for beginners. Still, it's a solid tool for enterprise-level AI projects! 🚀




O kit de desenvolvimento de agentes do Google é incrível! Prototipar agentes de IA nunca foi tão fácil. A parte de implantação também é suave, mas pode ser um pouco complexa para iniciantes. Ainda assim, é uma ferramenta sólida para projetos de IA empresariais! 🚀




Googleのエージェント開発キットを使ってみたけど、AIエージェントのプロトタイプ作成が本当に簡単になったね!ただ、初心者には少し複雑かも。でも、エンタープライズレベルのAIプロジェクトには最適だと思うよ!👍




El Kit de Desarrollo de Agentes de Google es un salvavidas para nuestro equipo. Hemos podido prototipar agentes de IA tan rápido, ¡es como magia! La implementación también es suave, pero a veces la documentación podría ser más clara. Aún así, es imprescindible para cualquier empresa que quiera sumergirse en IA. ¡Altamente recomendado! 🚀












