Option
Heim
Nachricht
Jeder will Vibe Coding nutzen – und Google ist mit Stitch, dem Nachfolger von Jules, da keine Ausnahme

Jeder will Vibe Coding nutzen – und Google ist mit Stitch, dem Nachfolger von Jules, da keine Ausnahme

3. Juni 2025
29

Jeder will Vibe Coding nutzen – und Google ist mit Stitch, dem Nachfolger von Jules, da keine Ausnahme

Warum Vibe Coding auf dem Vormarsch ist

Vibe Coding schlägt derzeit hohe Wellen in der Tech-Welt. Dabei geht es um den Einsatz von KI und natürlichsprachlichen Eingabeaufforderungen für routinemäßige Programmieraufgaben, die die alte Vorstellung in Frage stellen, dass der Mensch alles nachgelagert erledigen sollte. Dieser Wandel ist nicht völlig neu - er hat seine Wurzeln in der wachsenden Rolle der KI in der Programmierung -, aber der Begriff "Vibe Coding", den der OpenAI-Mitbegründer Andrej Karpathy Anfang des Jahres geprägt hat, ist neu. Er legt den Schwerpunkt auf das Erzeugen von Ergebnissen und nicht auf den traditionellen Programmierprozess selbst. Karpathy drückt es so aus: "Man gibt sich endlich den Vibes hin, umarmt die Exponentiale und vergisst, dass Code überhaupt existiert."

Eine neue Welle von Tools

Die Vibe-Coding-Bewegung hat eine Welle von innovativen Tools ausgelöst. Zu den führenden Namen in diesem Bereich gehören Windsurf (früher Codeium), Cursor, Replit, Lovable, Bolt, Devin und Aider. Anthropic ist vor kurzem mit Claude Code in den Kampf eingestiegen. Große Namen wie Amazon Web Services (AWS) und Microsoft sind ebenfalls auf den Zug aufgesprungen. AWS bietet den KI-Assistenten Amazon Q Developer als Add-on an, während Microsoft den Agentenmodus GitHub Copilot eingeführt hat. OpenAI will seine Codex-Fähigkeiten ausbauen, und Agentforce wickelt Berichten zufolge etwa 20 % der Codierung bei Salesforce ab. In der Zwischenzeit hat Google seinen eigenen autonomen Coding-Agenten, Jules, getestet.

Einführung von Google Stitch

Hier kommt Googles neuestes Projekt, Stitch. Mit diesem Beta-Tool können Benutzer mit einer einzigen Eingabeaufforderung Benutzeroberflächen erstellen. Sie können zum Beispiel angeben, ob Sie ein Dashboard, eine Webanwendung oder eine mobile Anwendung entwerfen möchten, zusammen mit Details wie Farbschemata und gewünschten Nutzererfahrungen. Stitch erstellt im Handumdrehen HTML-, CSS+- und Vorlagen mit bearbeitbaren Komponenten, die sowohl von Entwicklern als auch von Nicht-Entwicklern angepasst werden können. Stellen Sie sich vor, Sie fügen Funktionen wie eine Suchleiste zu Ihrer Homepage hinzu - so einfach ist das. Die Benutzer können diese Kreationen direkt in Anwendungen integrieren oder sie in Figma exportieren.

Laut den Forschern von Google Labs ist "Design ein iterativer Prozess, und Stitch hilft dabei, indem es Ihnen ermöglicht, mehrere Versionen Ihrer Oberfläche zu erstellen". Mit verschiedenen Layouts, Komponenten und Stilen, die Ihnen zur Verfügung stehen, wird das Experimentieren einfacher.

Zwei Modi, unendliche Möglichkeiten

Stitch bietet zwei Modi. Im Standardmodus läuft es auf Gemini 2.5 Flash. Wechseln Sie in den experimentellen Modus, der von Gemini Pro unterstützt wird, und Sie können visuelle Hilfsmittel wie Screenshots, Wireframes und Skizzen hochladen, um die Ausgabe zu steuern. Google plant die Einführung einer Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Bilder mit Anmerkungen zu versehen, um sie weiter anzupassen.

Jowett von Inflate AI fasst es zusammen: "Stitch ist für schnelle erste Entwürfe, Wireframes und MVP-fertige Frontends gedacht." Die ersten Anwender schwärmen bereits von seinem Potenzial.

Lob und Kritik

Einige Benutzer sind begeistert. Ein Tester beschrieb die Reaktion von Stitch auf eine Eingabeaufforderung für ein "Krypto-Wallet-Dashboard" als "unwirklich" und stellte das Layout in weniger als 10 Sekunden fertig. Ein anderer X-Benutzer rief aus: "Ehrlich gesagt bin ich schockiert, dass dies nicht mehr Aufmerksamkeit erhält. Ein echter UI-Generator, der von Gemini mit Figma-Export unterstützt wird? Sofortiger Anwendungsfall."

Aber nicht jeder ist überzeugt. Elizabeth Alli von DesignerUp zeigte sich in ihrem Blogbeitrag enttäuscht. Als sie Stitch bat, eine App zur Förderung der Achtsamkeit zu erstellen, fehlten dem Design Schlüsselelemente wie ihre bevorzugte Farbpalette. Die Plattform produzierte nur einen statischen Bildschirm, und bei Folgeaufforderungen war es schwierig, weitere Seiten zu generieren. Die Bearbeitungsoptionen waren begrenzt, und das Hochladen eines Bildes aus ihrem persönlichen Portfolio führte zu unbefriedigenden Ergebnissen in Bezug auf Typografie, Farbauswahl und veraltete Grafiken.

Alli bemerkte: "Ihre Bemühungen scheinen bestenfalls halbgar zu sein. Stitch befindet sich zwar noch in der Betaphase, aber die Ergebnisse reichen nicht an die Raffinesse von Konkurrenten wie Figmas First Draft oder Uizards Autodesigner heran. Einige Benutzer stimmen dem zu und weisen darauf hin, dass Stitch im Vergleich zu etablierten Tools wie Bolt uneinheitlich und wenig überzeugend wirkt.

Wie geht es mit Stitch weiter?

Es ist klar, dass Google noch Verbesserungspotenzial hat, wenn es mit seinen Konkurrenten mithalten will. Allerdings steckt das Vibe Coding noch in den Kinderschuhen, und die Nutzer sind sehr daran interessiert, verschiedene Tools auszuprobieren. Wir müssen abwarten, wie sich Stitch weiterentwickelt. Probieren Sie es selbst aus und entscheiden Sie, wo es in Ihren Arbeitsablauf passt.

Verwandter Artikel
Google führt das KI-gestützte Google führt das KI-gestützte "Ask Photos" mit verbesserten Geschwindigkeitsfunktionen neu ein Nach einem vorübergehenden Teststopp führt Google seine KI-gesteuerte Suchfunktion "Ask Photos" in Google Fotos mit erheblichen Verbesserungen wieder ein. Diese innovative Funktion, die auf der KI-Tec
Google AI Ultra enthüllt: Premium-Abonnement für $249,99 pro Monat Google AI Ultra enthüllt: Premium-Abonnement für $249,99 pro Monat Google stellt Premium AI Ultra-Abonnement vorAuf der Google I/O 2025 kündigte der Tech-Gigant seinen neuen umfassenden KI-Abonnementdienst an - Google AI Ultra. Zum Preis von 249,99 $ monatlich bietet
Google stoppt Pixel 10-Leaks durch frühzeitige offizielle Enthüllung des Smartphones Google stoppt Pixel 10-Leaks durch frühzeitige offizielle Enthüllung des Smartphones Google lockt seine Fans mit einem frühen Blick auf das kommende Pixel 10-Smartphone und zeigt das offizielle Design nur wenige Wochen vor dem geplanten Launch-Event am 20. August.Ein Werbevideo auf de
Kommentare (1)
0/200
ScottMitchell
ScottMitchell 28. Juli 2025 03:20:21 MESZ

Vibe coding sounds like a game-changer! I love how AI is making coding feel more like a creative jam session than a tedious slog. Google's Stitch seems cool, but I wonder if it’ll outshine Jules or just add to the noise. 🤔

Zurück nach oben
OR