Arbeitgeber suchen Arbeiter mit KI -Fähigkeiten: Was bedeutet das?

Da künstliche Intelligenz im Arbeitsumfeld immer wichtiger wird, suchen Arbeitgeber nach Personen, die AI-Expertise mitbringen. Laut The Wall Street Journal fordern in diesem Jahr fast ein Viertel der Stellenanzeigen im Tech-Bereich in den USA spezifisch AI-Fähigkeiten. Doch was bedeutet das genau?
Einige Unternehmen benötigen Entwickler, die in der Lage sind, AI-Tools und Plattformen zu erstellen und zu gestalten. Andere suchen IT-Experten, die diese AI-Systeme warten und unterstützen können. Gleichzeitig sind einige Organisationen auf der Suche nach Mitarbeitern, die AI nahtlos in ihre alltäglichen Aufgaben integrieren können. Die Nachfrage nach diesen vielfältigen AI-Rollen steigt.
AI-bezogene Tech-Positionen haben sich in wenigen Jahren verdoppelt
Im Informationssektor, in dem viele Tech-Giganten an vorderster Front der AI-Entwicklung stehen, waren im Januar 36 % der IT-Stellenanzeigen auf AI fokussiert, wie UMD-LinkUp AI Maps berichtet. Diese Initiative verfolgt die Verbreitung von AI-bezogenen Jobs. In Sektoren wie Finanzen und professionellen Dienstleistungen sind Banken und Beratungsunternehmen bestrebt, Personen einzustellen, die in der Entwicklung oder Nutzung von AI-Algorithmen und Modellen geschult sind.
In verschiedenen Branchen hat sich der Fokus offener IT-Positionen auf AI verlagert. So hob The Wall Street Journal hervor, dass zwar nur ein Bruchteil der Stellen im Gesundheitswesen technikbezogen ist, die Anzahl neuer AI-fokussierter Tech-Positionen im Januar jedoch fast doppelt so hoch war wie vor wenigen Jahren.
Vor dem jüngsten AI-Boom gab es bereits Jobs, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen umfassten. Die Nachfrage stieg jedoch nach dem Launch von ChatGPT Ende 2022 sprunghaft an. Ein Whitepaper der Ersteller von UMD-LinkUp AI Maps, betitelt „Diffusion of AI Jobs Across Economic Sectors“, beschreibt diese Verschiebung in den Stellenanzeigen, sowohl insgesamt als auch speziell im Bereich AI.
Doch die Stellenanzeigen sind seit dem Launch von ChatGPT zurückgegangen
Seit dem Debüt von ChatGPT vor zwei Jahren sind die gesamten Stellenanzeigen um 17 % zurückgegangen, was auf ein langsameres Einstellungstempo hinweist. Die IT-Stellenanzeigen sanken speziell von 354.070 im vierten Quartal 2022 auf 258.706 im vierten Quartal 2024, ein Rückgang von 27 %.
Die Landschaft für AI-bezogene Jobs erzählt jedoch eine andere Geschichte. Im gleichen Zeitraum stiegen diese Stellenanzeigen von 29.509 auf 49.577, was einem Anstieg von 68 % entspricht. Die Autoren des Whitepapers führen dies auf einen signifikanten „ChatGPT-Effekt“ zurück.
Weitere Belege für den Boom bei AI-Jobs liefert ein LinkedIn-Bericht vom Januar, der die 25 am schnellsten wachsenden Jobs in den USA auflistet. Drei AI-Rollen schafften es in die Liste: Artificial Intelligence Engineer und Consultant belegten die ersten beiden Plätze, während Artificial Intelligence Researcher den 12. Platz erreichte. Viele dieser Positionen erfordern Kenntnisse in großen Sprachmodellen (LLMs), Deep Learning und Python-Programmierung.
Arbeitgeber suchen nicht nur nach AI-Entwicklern und Tech-Experten. Thomas Vick, Senior Regional Director bei der Personalagentur Robert Half, erklärte gegenüber der WSJ, dass Unternehmen auch Fachkräfte suchen, die AI in ihre bestehenden Rollen integrieren können. Zum Beispiel könnte ein Cybersecurity-Ingenieur benötigt werden, um AI effektiver bei der Bewertung von Sicherheitsbedrohungen einzusetzen.
Die wachsende Nachfrage nach AI-kundigen Fachkräften ist ein Gewinn für Tech-Arbeiter, da sie höhere Gehälter und größere Arbeitsplatzsicherheit bietet. Andy Challenger, Senior Vice President bei der Outplacement-Firma Challenger, Gray & Christmas, erklärte gegenüber der WSJ: „Ich sehe derzeit nicht viele Personen mit topaktuellen AI-Fähigkeiten durch unsere Programme kommen, was bedeutet, dass Unternehmen an ihnen festhalten.“
Verwandter Artikel
Einfaches Generieren von KI-gestützten Grafiken und Visualisierungen für bessere Dateneinblicke
Die moderne Datenanalyse erfordert eine intuitive Visualisierung komplexer Informationen. KI-gestützte Lösungen zur Diagrammerstellung haben sich als unverzichtbare Hilfsmittel erwiesen und revolution
Transformieren Sie Ihre Vertriebsstrategie: AI Cold Calling Technologie von Vapi
Moderne Unternehmen arbeiten blitzschnell und benötigen innovative Lösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Stellen Sie sich vor, Sie revolutionieren die Kontaktaufnahme Ihrer Agentur mit einem KI-ge
Die besten AI-Tools für die Erstellung von Infografiken im Bildungsbereich - Design-Tipps und -Techniken
In der heutigen digital geprägten Bildungslandschaft haben sich Infografiken zu einem transformativen Kommunikationsmedium entwickelt, das komplexe Informationen in visuell ansprechende, leicht verstä
Kommentare (7)
0/200
ThomasYoung
14. September 2025 12:30:37 MESZ
Empresas querendo gente com habilidades em IA é a nova moda. Mas será que só isso basta? Já imagino um monte de gente fazendo curso rápido e botando 'especialista em IA' no LinkedIn kkkk 🤣 Na real, acho que soft skills ainda são mais importantes.
0
MarkGonzalez
5. September 2025 22:30:30 MESZ
C'est intéressant de voir à quel point les compétences en IA deviennent cruciales sur le marché du travail. Mais est-ce que les employeurs réalisent vraiment ce qu'ils demandent ? 🤔 Parfois, ça semble plus être un mot à la mode qu'une vraie exigence technique.
0
HarryAllen
17. August 2025 01:01:00 MESZ
This AI skills craze is wild! 😮 One in four tech jobs needing AI expertise? Makes me wonder if I should start learning to code or just chat with bots all day. Sounds like employers want wizards who can make AI dance!
0
RalphJackson
15. August 2025 09:00:59 MESZ
It's wild how AI skills are now a must-have for so many tech jobs! I read this and thought, man, imagine being the one coding those smart systems. Sounds like a superpower, but I bet it’s tough to keep up with all the new tools. 🦸♂️
0
DanielLewis
4. August 2025 08:48:52 MESZ
AI skills in demand? No surprise—tech's moving fast! Curious what specific tools employers want, though. Python? TensorFlow? 🤔
0
RogerLopez
28. Juli 2025 03:19:30 MESZ
It's wild how fast AI skills are becoming a must-have in tech jobs! One in four postings? That’s huge. I wonder if companies are ready to train people or just expect everyone to be an AI wizard already. 🤔
0
Da künstliche Intelligenz im Arbeitsumfeld immer wichtiger wird, suchen Arbeitgeber nach Personen, die AI-Expertise mitbringen. Laut The Wall Street Journal fordern in diesem Jahr fast ein Viertel der Stellenanzeigen im Tech-Bereich in den USA spezifisch AI-Fähigkeiten. Doch was bedeutet das genau?
Einige Unternehmen benötigen Entwickler, die in der Lage sind, AI-Tools und Plattformen zu erstellen und zu gestalten. Andere suchen IT-Experten, die diese AI-Systeme warten und unterstützen können. Gleichzeitig sind einige Organisationen auf der Suche nach Mitarbeitern, die AI nahtlos in ihre alltäglichen Aufgaben integrieren können. Die Nachfrage nach diesen vielfältigen AI-Rollen steigt.
AI-bezogene Tech-Positionen haben sich in wenigen Jahren verdoppelt
Im Informationssektor, in dem viele Tech-Giganten an vorderster Front der AI-Entwicklung stehen, waren im Januar 36 % der IT-Stellenanzeigen auf AI fokussiert, wie UMD-LinkUp AI Maps berichtet. Diese Initiative verfolgt die Verbreitung von AI-bezogenen Jobs. In Sektoren wie Finanzen und professionellen Dienstleistungen sind Banken und Beratungsunternehmen bestrebt, Personen einzustellen, die in der Entwicklung oder Nutzung von AI-Algorithmen und Modellen geschult sind.
In verschiedenen Branchen hat sich der Fokus offener IT-Positionen auf AI verlagert. So hob The Wall Street Journal hervor, dass zwar nur ein Bruchteil der Stellen im Gesundheitswesen technikbezogen ist, die Anzahl neuer AI-fokussierter Tech-Positionen im Januar jedoch fast doppelt so hoch war wie vor wenigen Jahren.
Vor dem jüngsten AI-Boom gab es bereits Jobs, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen umfassten. Die Nachfrage stieg jedoch nach dem Launch von ChatGPT Ende 2022 sprunghaft an. Ein Whitepaper der Ersteller von UMD-LinkUp AI Maps, betitelt „Diffusion of AI Jobs Across Economic Sectors“, beschreibt diese Verschiebung in den Stellenanzeigen, sowohl insgesamt als auch speziell im Bereich AI.
Doch die Stellenanzeigen sind seit dem Launch von ChatGPT zurückgegangen
Seit dem Debüt von ChatGPT vor zwei Jahren sind die gesamten Stellenanzeigen um 17 % zurückgegangen, was auf ein langsameres Einstellungstempo hinweist. Die IT-Stellenanzeigen sanken speziell von 354.070 im vierten Quartal 2022 auf 258.706 im vierten Quartal 2024, ein Rückgang von 27 %.
Die Landschaft für AI-bezogene Jobs erzählt jedoch eine andere Geschichte. Im gleichen Zeitraum stiegen diese Stellenanzeigen von 29.509 auf 49.577, was einem Anstieg von 68 % entspricht. Die Autoren des Whitepapers führen dies auf einen signifikanten „ChatGPT-Effekt“ zurück.
Weitere Belege für den Boom bei AI-Jobs liefert ein LinkedIn-Bericht vom Januar, der die 25 am schnellsten wachsenden Jobs in den USA auflistet. Drei AI-Rollen schafften es in die Liste: Artificial Intelligence Engineer und Consultant belegten die ersten beiden Plätze, während Artificial Intelligence Researcher den 12. Platz erreichte. Viele dieser Positionen erfordern Kenntnisse in großen Sprachmodellen (LLMs), Deep Learning und Python-Programmierung.
Arbeitgeber suchen nicht nur nach AI-Entwicklern und Tech-Experten. Thomas Vick, Senior Regional Director bei der Personalagentur Robert Half, erklärte gegenüber der WSJ, dass Unternehmen auch Fachkräfte suchen, die AI in ihre bestehenden Rollen integrieren können. Zum Beispiel könnte ein Cybersecurity-Ingenieur benötigt werden, um AI effektiver bei der Bewertung von Sicherheitsbedrohungen einzusetzen.
Die wachsende Nachfrage nach AI-kundigen Fachkräften ist ein Gewinn für Tech-Arbeiter, da sie höhere Gehälter und größere Arbeitsplatzsicherheit bietet. Andy Challenger, Senior Vice President bei der Outplacement-Firma Challenger, Gray & Christmas, erklärte gegenüber der WSJ: „Ich sehe derzeit nicht viele Personen mit topaktuellen AI-Fähigkeiten durch unsere Programme kommen, was bedeutet, dass Unternehmen an ihnen festhalten.“




Empresas querendo gente com habilidades em IA é a nova moda. Mas será que só isso basta? Já imagino um monte de gente fazendo curso rápido e botando 'especialista em IA' no LinkedIn kkkk 🤣 Na real, acho que soft skills ainda são mais importantes.




C'est intéressant de voir à quel point les compétences en IA deviennent cruciales sur le marché du travail. Mais est-ce que les employeurs réalisent vraiment ce qu'ils demandent ? 🤔 Parfois, ça semble plus être un mot à la mode qu'une vraie exigence technique.




This AI skills craze is wild! 😮 One in four tech jobs needing AI expertise? Makes me wonder if I should start learning to code or just chat with bots all day. Sounds like employers want wizards who can make AI dance!




It's wild how AI skills are now a must-have for so many tech jobs! I read this and thought, man, imagine being the one coding those smart systems. Sounds like a superpower, but I bet it’s tough to keep up with all the new tools. 🦸♂️




AI skills in demand? No surprise—tech's moving fast! Curious what specific tools employers want, though. Python? TensorFlow? 🤔




It's wild how fast AI skills are becoming a must-have in tech jobs! One in four postings? That’s huge. I wonder if companies are ready to train people or just expect everyone to be an AI wizard already. 🤔












