Option
Heim
Nachricht
Apple surft den Plan zur Verbesserung der KI -Modelle durch private Benutzerdatenanalyse aus

Apple surft den Plan zur Verbesserung der KI -Modelle durch private Benutzerdatenanalyse aus

17. April 2025
122

Apple surft den Plan zur Verbesserung der KI -Modelle durch private Benutzerdatenanalyse aus

Als Reaktion auf das Feedback zur nicht ganz überzeugenden Leistung seiner KI-Produkte, insbesondere im Bereich der Benachrichtigungszusammenfassungen, hat Apple kürzlich mitgeteilt, wie es seine KI-Modelle verbessert. Der Technologieriese konzentriert sich darauf, diese Modelle zu optimieren, indem er Nutzerdaten auf eine datenschutzfreundliche Weise analysiert und dabei sogenannte synthetische Daten verwendet.

Apples Strategie umfasst eine Technik, die als „differential privacy“ bekannt ist. So funktioniert es: Zunächst werden synthetische Daten erstellt, die im Wesentlichen erfundene Informationen sind, die so gestaltet sind, dass sie wie echte Nutzerdaten aussehen und sich verhalten, jedoch ohne tatsächlichen Nutzerinhalt. Diese synthetischen Daten werden verwendet, um die KI-Modelle zu testen und zu verfeinern. Apple wendet sich dann an Nutzer, die zugestimmt haben, Geräteanalysen zu teilen, und sendet ihnen Ausschnitte dieser synthetischen Daten. Die Geräte der Nutzer vergleichen diese Daten mit ihren echten E-Mails, um die Leistung der KI-Modelle zu bewerten, und dieses Feedback hilft Apple, seine Systeme zu optimieren.

Wie synthetische Daten verwendet werden

Laut Apple „werden synthetische Daten so erstellt, dass sie das Format und wichtige Eigenschaften von Nutzerdaten nachahmen, aber keine tatsächlich von Nutzern erstellten Inhalte enthalten.“ Um einen realistischen Satz synthetischer E-Mails zu erstellen, generieren sie eine große Sammlung synthetischer Nachrichten, die verschiedene Themen abdecken. Daraus leiten sie das ab, was sie als „Embedding“ bezeichnen – eine Darstellung, die wesentliche Aspekte der Nachricht erfasst, wie Sprache, Thema und Länge.

Diese Embeddings werden dann an eine ausgewählte Gruppe von Nutzergeräten gesendet, die sich für Device Analytics entschieden haben. Diese Geräte vergleichen die Embeddings mit echten E-Mails, um deren Genauigkeit zu bestimmen, und liefern Apple wertvolle Einblicke, um ihre KI-Modelle zu verbessern.

Anwendungen synthetischer Daten

Apple nutzt diesen Ansatz derzeit, um seine Genmoji-Modelle zu verbessern. In Zukunft plant das Unternehmen, synthetische Daten einzusetzen, um weitere Funktionen wie Image Playground, Image Wand, Memories Creation, Writing Tools und Visual Intelligence zu optimieren. Darüber hinaus beabsichtigt Apple, synthetische Daten zu verwenden, um E-Mail-Zusammenfassungen für Nutzer zu verfeinern, die sich für die Freigabe von Geräteanalysen entschieden haben.

Diese Methode hilft Apple nicht nur, seine KI-Angebote zu verbessern, sondern tut dies auf eine Weise, die die Privatsphäre der Nutzer respektiert und sicherstellt, dass persönliche Daten genau das bleiben – persönlich.

Verwandter Artikel
Apple-Nutzer können Anteil an $95M Siri-Datenschutzvereinbarung fordern Apple-Nutzer können Anteil an $95M Siri-Datenschutzvereinbarung fordern Apple-Gerätebesitzer in den USA können nun einen Anteil an einer $95 Millionen Vereinbarung beantragen, die Datenschutzbedenken bezüglich Siri adressiert. Eine spezielle Website erleichtert die Vertei
Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools Meta hat neue Llama-Sicherheitstools veröffentlicht, um die KI-Entwicklung zu stärken und vor neuen Bedrohungen zu schützen.Diese verbesserten Llama-KI-Modell-Sicherheitstools werden mit neuen Ressour
NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor Google verbessert sein KI-gestütztes Forschungs- und Notizwerkzeug, NotebookLM, um als umfassendes Wissenszentrum zu dienen. Am Montag stellte das Unternehmen eine kuratierte Sammlung von Notizbüchern
Kommentare (32)
0/200
StevenWilson
StevenWilson 4. August 2025 08:48:52 MESZ

Apple's AI push sounds cool, but I'm skeptical about how 'privacy-conscious' it really is. 🤔 Anyone else worried about their data being used like this?

FrankMartínez
FrankMartínez 28. Juli 2025 03:19:05 MESZ

Apple's diving deep into user data to boost AI, huh? Sounds promising, but I hope they keep that privacy promise tight—nobody wants their secrets spilled! 😅

GeorgeSmith
GeorgeSmith 22. April 2025 09:33:56 MESZ

एप्पल का AI के प्रति नया दृष्टिकोण रोचक है, लेकिन मुझे प्राइवेसी के पहलू पर थोड़ा संदेह है। यह अच्छा है कि वे सुधार करने की कोशिश कर रहे हैं, लेकिन मुझे उम्मीद है कि वे हमारे डेटा को सुरक्षित रखेंगे। नोटिफिकेशन सारांश अभी भी असंगत हैं। देखते हैं कैसे होता है! 🤔🔍

BrianWilliams
BrianWilliams 21. April 2025 02:13:09 MESZ

Apple's new approach to AI is intriguing, but I'm a bit skeptical about the privacy aspect. It's great they're trying to improve, but I hope they keep our data safe. The notification summaries are still hit or miss. Let's see how it goes! 🤔🔍

DanielThomas
DanielThomas 21. April 2025 01:21:19 MESZ

애플의 AI에 대한 새로운 접근 방식은 흥미롭지만, 프라이버시 측면에서 조금 회의적입니다. 개선하려고 노력하는 것은 훌륭하지만, 우리의 데이터를 안전하게 지켜주길 바랍니다. 알림 요약은 여전히 적중률이 들쭉날쭉해요. 어떻게 될지 지켜봅시다! 🤔🔍

JustinJackson
JustinJackson 20. April 2025 17:46:04 MESZ

A nova abordagem da Apple para IA é intrigante, mas estou um pouco cético quanto à privacidade. É ótimo que estejam tentando melhorar, mas espero que mantenham nossos dados seguros. Os resumos de notificações ainda são inconsistentes. Vamos ver como vai ser! 🤔🔍

Zurück nach oben
OR