Mistral konzentriert sich auf den Geschäftsbetrieb

Hunderte von Staatschefs, Tech-CEOs und Führungskräften von Non-Profit-Organisationen haben sich in Paris zum Artificial Intelligence Action Summit versammelt. Diese Woche scheint das französische KI-Startup Mistral die Show zu stehlen. In geschäftlichen Begriffen würde man sagen, Mistral profitiert von ziemlich starken Rückenwinden.
Mistral war ein herausragender Akteur in der europäischen KI-Szene. Es machte zunächst mit seinen beeindruckenden Open-Weight-Modellen von sich reden, und dank des Hypes um große Sprachmodelle (LLMs), generative KI und seinen Open-Source-Ansatz sammelte es schnell über 1 Milliarde Dollar ein. Doch in den letzten Monaten hat sein Stern etwas an Glanz verloren, insbesondere angesichts der Entwicklungen bei LLM-Startups in den USA.
OpenAI hat erstaunliche 18 Milliarden Dollar eingesammelt und könnte bald weitere 40 Milliarden hinzufügen, während Anthropic rund 8 Milliarden Dollar gesichert hat. Unterdessen haben chinesische Konkurrenten wie DeepSeek Open-Weight-Modelle veröffentlicht, die Mistral übertreffen. Mistral konnte weder DeepSeek schlagen noch seine amerikanischen Rivalen übertreffen, aber der AI Action Summit kommt genau zur richtigen Zeit, um die Narrative um das französische Startup zu verändern.
Jetzt wird Mistral geschäftlich aktiv.
„Wir sind von einem Wissenschaftsunternehmen, das sich darauf konzentrierte, die stärksten Modelle für Laptops zu entwickeln, zu einem Unternehmen geworden, das nun Lösungen für Unternehmen anbietet, maßgeschneiderte Anwendungen entwickelt und die Produktivität der Mitarbeiter steigert“, sagte Mistral-Mitgründer und CEO Arthur Mensch auf dem Gipfel.
Letzte Woche hat das Unternehmen Le Chat für iOS und Android gestartet, einen KI-Assistenten, der sowohl auf Verbraucher als auch auf Unternehmen abzielt. Und diese Woche erhält es starke Unterstützung von führenden französischen Politikern.
„Laden Sie Le Chat herunter, das von Mistral entwickelt wurde, anstatt ChatGPT von OpenAI oder etwas anderem“, forderte der französische Präsident Emmanuel Macron in einem TV-Interview am Sonntagabend. „Wir wollen, dass sie in Frankreich investieren und Partnerschaften entwickeln. Wenn Sie es herunterladen, unterstützen Sie einen europäischen Champion, einen französischen Champion. Sie schaffen hier Arbeitsplätze, aber Sie machen sie auch stärker. Und das ist es, worum es bei Souveränität geht.“
Le Chat ist derzeit die am häufigsten heruntergeladene iOS-App in Frankreich, aber in anderen europäischen Märkten kommt sie nicht so gut an. Sie steht auf Platz 66 in Deutschland und schafft es nicht einmal in die Top 100 in Spanien, Italien und Großbritannien.
Erneuter Fokus auf den Unternehmensmarkt
Aber Mistral setzt nicht alles auf den Verbrauchermarkt. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Einnahmen von Unternehmenskunden zu erzielen, und die Veranstaltung in Paris ist eine Plattform für Mistral, um seine Fortschritte in diesem Bereich zu präsentieren.
„Wir haben mit France Travail [der nationalen Arbeitsagentur] zusammengearbeitet. Sie nutzen jetzt unsere Technologien, um Arbeitssuchenden den Zugang zu Stellenangeboten zu erleichtern“, sagte Mensch in einem TV-Interview mit TF1 am Sonntag. „Wir haben auch mit Veolia zusammengearbeitet, um die Effizienz ihrer Abwasseranlagen zu verbessern, damit sie in Echtzeit überwachen können, was passiert.“
Auf dem AI Action Summit kündigte John Elkann, Vorsitzender von Stellantis, eine umfassende Partnerschaft mit Mistral an. „Wir machen bereits viele Dinge gemeinsam in unserer Organisation“, sagte Elkann.
Bis Ende des Jahres wird der Automobilhersteller hinter Peugeot, Citroën, Fiat und Jeep seine Mobile-App aktualisieren, um das Benutzerhandbuch durch einen Mistral-betriebenen KI-Assistenten zu ersetzen. Dies ist erst der Anfang einer potenziell bedeutenden Beziehung.
„In Zukunft denken wir, dass Fahrer Informationen anfordern und das Fahrzeug durch künstliche Intelligenz steuern werden, über Webverbindungen, aber auch durch eingebettete Geräte, die am Edge laufen, effizienter sind, geringe Latenzzeiten haben und per Sprache gesteuert werden können“, erklärte Mensch.
Mistral arbeitet auch mit Helsing zusammen, einem europäischen Verteidigungsunternehmen, das an Angriffsdrohnen und elektronischen Komponenten für Kampfflugzeuge arbeitet. In diesem Fall entwickelt Mistral neue „Vision-Language-Action-Modelle“, die wahrscheinlich auf Edge-Geräten laufen.
Vorerst hat Mistral einige Tricks für Unternehmenskunden parat.
Mistral ermöglicht es Ihnen, Le Chat in Ihrer Umgebung mit benutzerdefinierten Modellen und einer benutzerdefinierten Benutzeroberfläche bereitzustellen. Wenn Sie im Verteidigungs- oder Bankensektor tätig sind, müssen Sie möglicherweise einen KI-Assistenten vor Ort einsetzen, was derzeit mit ChatGPT Enterprise oder Claude Enterprise nicht möglich ist.
Mistral bietet auch seine Frontier-Modelle über eine API an, die Entwickler in ihren eigenen Anwendungen nutzen können.
Mit der Helsing-Partnerschaft beweist Mistral die Bedeutung eines europäischen KI-Champions. Nun stellt sich die Frage, ob Mistral andere europäische Länder davon überzeugen kann, auf einen europäischen Anbieter zu setzen.
„Mistral ist Europas Chance, und wir haben nur eine Chance. Jeder muss mit Mistral zusammenarbeiten“, sagte Nicolas Dufourcq, CEO von Bpifrance, das auch ein früher Investor in das französische KI-Startup ist. Dufourcq fügte hinzu, dass er erwartet, dass Mistral im Jahr 2025 Einnahmen von 500 Millionen Euro generiert (515 Millionen Dollar zum aktuellen Wechselkurs).
Das wäre ein riesiger Sprung gegenüber den Einnahmen von 2024, die laut mehreren Quellen nur im zweistelligen Millionenbereich lagen.
Es gibt weitere Herausforderungen aufgrund der Fragmentierung des europäischen Marktes. Mehrere Teilnehmer des AI Action Summit äußerten Skepsis hinsichtlich der Bereitschaft anderer europäischer Länder, auf einen französischen Akteur zu setzen.
Unterdessen will das in Paris ansässige Unternehmen auch sein Schicksal in Bezug auf die Infrastruktur selbst in die Hand nehmen. Der CEO kündigte Pläne an, „Milliarden“ in ein KI-Rechenzentrum zu investieren. „Wir werden unseren Teil dazu beitragen und mehrere Milliarden Euro in einen Cluster in Essonne investieren, damit wir in nur wenigen Monaten noch effizientere Systeme trainieren können“, sagte Mensch.
Details hierzu sind noch spärlich. Es ist unklar, ob Mistral mit einem Dritten zusammenarbeiten wird, um das Rechenzentrum zu finanzieren, oder eine neue Finanzierungsrunde auflegen wird, um eines selbst zu bauen.
Im letzteren Fall könnte Mistral auf Cerebras setzen, ein amerikanisches KI-Unternehmen, das sich auf schnelle Inferenz spezialisiert hat und bereits mit Mistral zusammenarbeitet, um die Antworten seines Chatbot-Produkts Le Chat zu beschleunigen.
Der Großteil der Einnahmen von Cerebras stammt derzeit von der emiratiischen KI-Holding G42. Angesichts der zunehmenden Konkurrenz zwischen den USA und China könnte Mistral einen dritten Weg suchen, unabhängig von großen amerikanischen Tech-Unternehmen und chinesischem Kapital. Könnte das bedeuten, im Nahen Osten nach Geld zu suchen?
Lesen Sie unsere vollständige Berichterstattung über den Artificial Intelligence Action Summit in Paris.
TechCrunch hat einen auf KI fokussierten Newsletter! Melden Sie sich hier an, um ihn jeden Mittwoch in Ihrem Posteingang zu erhalten.
Verwandter Artikel
Top -KI -Modelle: Funktionen und Verwendungsanleitung
Die Welt der KI bewegt sich mit spannender Geschwindigkeit, wobei neue Modelle links und rechts von Tech -Giganten wie Google bis hin zu innovativen Startups wie OpenAI und Anthropic auftauchen. Das Aufhalten mit dem neuesten kann echte Kopfschmerzen sein. Was es noch schwieriger macht, ist, dass diese Modelle oft basierend auf Fancy Be angepriesen werden
Mistral ermutigt Telkos, den Hyperscaler -Markt zu betreten
Auf dem Kongress der Mobile World in Barcelona setzte sich Mistral -CEO Arthur Mensch für Telekommunikation zum Eintauchen in das KI -Spiel ein. Er forderte sie auf, in die Infrastruktur des Rechenzentrums zu investieren und "Hyperscalers" zu werden, um das regionale AI -Ökosystem zu stärken. "Wir würden gerne mehr lokale Anstrengungen zum Aufbau sehen
Google verpflichtet sich zum EU-Kodex für KI inmitten von Branchendiskussionen
Google hat sich verpflichtet, den freiwilligen KI-Kodex der Europäischen Union zu übernehmen, ein Rahmenwerk, das darauf abzielt, KI-Entwicklern zu helfen, mit dem EU-KI-Gesetz konforme Prozesse und S
Kommentare (35)
0/200
ChristopherAllen
18. April 2025 11:55:15 MESZ
¡El enfoque de Mistral en las operaciones de negocio es impresionante! Es como tener un CEO en tu bolsillo. La única desventaja es que puede ser un poco abrumador con todos los datos, pero si estás en el mundo de los negocios, esto es imprescindible! 📈
0
AlbertRodriguez
17. April 2025 06:35:19 MESZ
O foco da Mistral nas operações de negócios é impressionante! É como ter um CEO no seu bolso. A única desvantagem é que pode ser um pouco avassalador com todos os dados, mas se você é do ramo de negócios, este é um must-have! 📈
0
RalphGarcia
15. April 2025 22:17:53 MESZ
Mistralのビジネス運用への焦点は印象的です!ポケットの中にCEOがいるみたいです。唯一の欠点はデータが多すぎて少し圧倒されることですが、ビジネスに関心があるなら必須のアプリです!📈
0
EmmaJohnson
15. April 2025 03:28:22 MESZ
ミストラルがパリのAIサミットで大活躍!ビジネス運営に特化しているのが素晴らしいです。業界での彼らの動きに感心しました。ただ、技術の詳細をもっと共有してほしいですね。頑張ってください、ミストラル!🚀
0
CarlGarcia
15. April 2025 00:47:38 MESZ
Mistral está arrasando na Cúpula de IA em Paris! O foco deles em operações de negócios é perfeito. Estou super impressionado com como eles estão navegando na indústria. Só queria que eles compartilhassem mais sobre os detalhes técnicos. Continuem assim, Mistral! 🚀
0
RichardWhite
14. April 2025 10:05:56 MESZ
Mistral is killing it at the AI Summit in Paris! Their focus on business ops is spot on. I'm super impressed with how they're navigating the industry. Only wish they'd share more about their tech specifics. Keep rocking it, Mistral! 🚀
0
Hunderte von Staatschefs, Tech-CEOs und Führungskräften von Non-Profit-Organisationen haben sich in Paris zum Artificial Intelligence Action Summit versammelt. Diese Woche scheint das französische KI-Startup Mistral die Show zu stehlen. In geschäftlichen Begriffen würde man sagen, Mistral profitiert von ziemlich starken Rückenwinden.
Mistral war ein herausragender Akteur in der europäischen KI-Szene. Es machte zunächst mit seinen beeindruckenden Open-Weight-Modellen von sich reden, und dank des Hypes um große Sprachmodelle (LLMs), generative KI und seinen Open-Source-Ansatz sammelte es schnell über 1 Milliarde Dollar ein. Doch in den letzten Monaten hat sein Stern etwas an Glanz verloren, insbesondere angesichts der Entwicklungen bei LLM-Startups in den USA.
OpenAI hat erstaunliche 18 Milliarden Dollar eingesammelt und könnte bald weitere 40 Milliarden hinzufügen, während Anthropic rund 8 Milliarden Dollar gesichert hat. Unterdessen haben chinesische Konkurrenten wie DeepSeek Open-Weight-Modelle veröffentlicht, die Mistral übertreffen. Mistral konnte weder DeepSeek schlagen noch seine amerikanischen Rivalen übertreffen, aber der AI Action Summit kommt genau zur richtigen Zeit, um die Narrative um das französische Startup zu verändern.
Jetzt wird Mistral geschäftlich aktiv.
„Wir sind von einem Wissenschaftsunternehmen, das sich darauf konzentrierte, die stärksten Modelle für Laptops zu entwickeln, zu einem Unternehmen geworden, das nun Lösungen für Unternehmen anbietet, maßgeschneiderte Anwendungen entwickelt und die Produktivität der Mitarbeiter steigert“, sagte Mistral-Mitgründer und CEO Arthur Mensch auf dem Gipfel.
Letzte Woche hat das Unternehmen Le Chat für iOS und Android gestartet, einen KI-Assistenten, der sowohl auf Verbraucher als auch auf Unternehmen abzielt. Und diese Woche erhält es starke Unterstützung von führenden französischen Politikern.
„Laden Sie Le Chat herunter, das von Mistral entwickelt wurde, anstatt ChatGPT von OpenAI oder etwas anderem“, forderte der französische Präsident Emmanuel Macron in einem TV-Interview am Sonntagabend. „Wir wollen, dass sie in Frankreich investieren und Partnerschaften entwickeln. Wenn Sie es herunterladen, unterstützen Sie einen europäischen Champion, einen französischen Champion. Sie schaffen hier Arbeitsplätze, aber Sie machen sie auch stärker. Und das ist es, worum es bei Souveränität geht.“
Le Chat ist derzeit die am häufigsten heruntergeladene iOS-App in Frankreich, aber in anderen europäischen Märkten kommt sie nicht so gut an. Sie steht auf Platz 66 in Deutschland und schafft es nicht einmal in die Top 100 in Spanien, Italien und Großbritannien.
Erneuter Fokus auf den Unternehmensmarkt
Aber Mistral setzt nicht alles auf den Verbrauchermarkt. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Einnahmen von Unternehmenskunden zu erzielen, und die Veranstaltung in Paris ist eine Plattform für Mistral, um seine Fortschritte in diesem Bereich zu präsentieren.
„Wir haben mit France Travail [der nationalen Arbeitsagentur] zusammengearbeitet. Sie nutzen jetzt unsere Technologien, um Arbeitssuchenden den Zugang zu Stellenangeboten zu erleichtern“, sagte Mensch in einem TV-Interview mit TF1 am Sonntag. „Wir haben auch mit Veolia zusammengearbeitet, um die Effizienz ihrer Abwasseranlagen zu verbessern, damit sie in Echtzeit überwachen können, was passiert.“
Auf dem AI Action Summit kündigte John Elkann, Vorsitzender von Stellantis, eine umfassende Partnerschaft mit Mistral an. „Wir machen bereits viele Dinge gemeinsam in unserer Organisation“, sagte Elkann.
Bis Ende des Jahres wird der Automobilhersteller hinter Peugeot, Citroën, Fiat und Jeep seine Mobile-App aktualisieren, um das Benutzerhandbuch durch einen Mistral-betriebenen KI-Assistenten zu ersetzen. Dies ist erst der Anfang einer potenziell bedeutenden Beziehung.
„In Zukunft denken wir, dass Fahrer Informationen anfordern und das Fahrzeug durch künstliche Intelligenz steuern werden, über Webverbindungen, aber auch durch eingebettete Geräte, die am Edge laufen, effizienter sind, geringe Latenzzeiten haben und per Sprache gesteuert werden können“, erklärte Mensch.
Mistral arbeitet auch mit Helsing zusammen, einem europäischen Verteidigungsunternehmen, das an Angriffsdrohnen und elektronischen Komponenten für Kampfflugzeuge arbeitet. In diesem Fall entwickelt Mistral neue „Vision-Language-Action-Modelle“, die wahrscheinlich auf Edge-Geräten laufen.
Vorerst hat Mistral einige Tricks für Unternehmenskunden parat.
Mistral ermöglicht es Ihnen, Le Chat in Ihrer Umgebung mit benutzerdefinierten Modellen und einer benutzerdefinierten Benutzeroberfläche bereitzustellen. Wenn Sie im Verteidigungs- oder Bankensektor tätig sind, müssen Sie möglicherweise einen KI-Assistenten vor Ort einsetzen, was derzeit mit ChatGPT Enterprise oder Claude Enterprise nicht möglich ist.
Mistral bietet auch seine Frontier-Modelle über eine API an, die Entwickler in ihren eigenen Anwendungen nutzen können.
Mit der Helsing-Partnerschaft beweist Mistral die Bedeutung eines europäischen KI-Champions. Nun stellt sich die Frage, ob Mistral andere europäische Länder davon überzeugen kann, auf einen europäischen Anbieter zu setzen.
„Mistral ist Europas Chance, und wir haben nur eine Chance. Jeder muss mit Mistral zusammenarbeiten“, sagte Nicolas Dufourcq, CEO von Bpifrance, das auch ein früher Investor in das französische KI-Startup ist. Dufourcq fügte hinzu, dass er erwartet, dass Mistral im Jahr 2025 Einnahmen von 500 Millionen Euro generiert (515 Millionen Dollar zum aktuellen Wechselkurs).
Das wäre ein riesiger Sprung gegenüber den Einnahmen von 2024, die laut mehreren Quellen nur im zweistelligen Millionenbereich lagen.
Es gibt weitere Herausforderungen aufgrund der Fragmentierung des europäischen Marktes. Mehrere Teilnehmer des AI Action Summit äußerten Skepsis hinsichtlich der Bereitschaft anderer europäischer Länder, auf einen französischen Akteur zu setzen.
Unterdessen will das in Paris ansässige Unternehmen auch sein Schicksal in Bezug auf die Infrastruktur selbst in die Hand nehmen. Der CEO kündigte Pläne an, „Milliarden“ in ein KI-Rechenzentrum zu investieren. „Wir werden unseren Teil dazu beitragen und mehrere Milliarden Euro in einen Cluster in Essonne investieren, damit wir in nur wenigen Monaten noch effizientere Systeme trainieren können“, sagte Mensch.
Details hierzu sind noch spärlich. Es ist unklar, ob Mistral mit einem Dritten zusammenarbeiten wird, um das Rechenzentrum zu finanzieren, oder eine neue Finanzierungsrunde auflegen wird, um eines selbst zu bauen.
Im letzteren Fall könnte Mistral auf Cerebras setzen, ein amerikanisches KI-Unternehmen, das sich auf schnelle Inferenz spezialisiert hat und bereits mit Mistral zusammenarbeitet, um die Antworten seines Chatbot-Produkts Le Chat zu beschleunigen.
Der Großteil der Einnahmen von Cerebras stammt derzeit von der emiratiischen KI-Holding G42. Angesichts der zunehmenden Konkurrenz zwischen den USA und China könnte Mistral einen dritten Weg suchen, unabhängig von großen amerikanischen Tech-Unternehmen und chinesischem Kapital. Könnte das bedeuten, im Nahen Osten nach Geld zu suchen?
Lesen Sie unsere vollständige Berichterstattung über den Artificial Intelligence Action Summit in Paris.
TechCrunch hat einen auf KI fokussierten Newsletter! Melden Sie sich hier an, um ihn jeden Mittwoch in Ihrem Posteingang zu erhalten.




¡El enfoque de Mistral en las operaciones de negocio es impresionante! Es como tener un CEO en tu bolsillo. La única desventaja es que puede ser un poco abrumador con todos los datos, pero si estás en el mundo de los negocios, esto es imprescindible! 📈




O foco da Mistral nas operações de negócios é impressionante! É como ter um CEO no seu bolso. A única desvantagem é que pode ser um pouco avassalador com todos os dados, mas se você é do ramo de negócios, este é um must-have! 📈




Mistralのビジネス運用への焦点は印象的です!ポケットの中にCEOがいるみたいです。唯一の欠点はデータが多すぎて少し圧倒されることですが、ビジネスに関心があるなら必須のアプリです!📈




ミストラルがパリのAIサミットで大活躍!ビジネス運営に特化しているのが素晴らしいです。業界での彼らの動きに感心しました。ただ、技術の詳細をもっと共有してほしいですね。頑張ってください、ミストラル!🚀




Mistral está arrasando na Cúpula de IA em Paris! O foco deles em operações de negócios é perfeito. Estou super impressionado com como eles estão navegando na indústria. Só queria que eles compartilhassem mais sobre os detalhes técnicos. Continuem assim, Mistral! 🚀




Mistral is killing it at the AI Summit in Paris! Their focus on business ops is spot on. I'm super impressed with how they're navigating the industry. Only wish they'd share more about their tech specifics. Keep rocking it, Mistral! 🚀












