Option
Heim
Nachricht
Microsoft 365 Copilot Chat: Leitfaden zu KI -Agenten und Kosteneinsparungen

Microsoft 365 Copilot Chat: Leitfaden zu KI -Agenten und Kosteneinsparungen

30. April 2025
49

In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt verändert künstliche Intelligenz (KI) die Funktionsweise von Unternehmen. Microsoft 365 Copilot Chat hat sich als wesentlicher Bestandteil der Microsoft 365 Suite etabliert und eröffnet spannende Möglichkeiten, KI-Agenten in Ihre täglichen Arbeitsabläufe zu integrieren. Diese KI-Agenten versprechen, die Effizienz zu steigern und Ihre Prozesse zu optimieren. Um diese Technologie jedoch optimal zu nutzen, ist es wichtig, die damit verbundenen Kosten zu verstehen. Dieser Leitfaden untersucht die Preismodelle, Konfigurationsoptionen und potenziellen Einsparungen bei der Nutzung von KI-Agenten mit Microsoft 365 Copilot Chat, um Ihnen fundierte Entscheidungen zu ermöglichen, KI effektiv in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

Wichtige Punkte

  • Microsoft 365 Copilot Chat ist der aktualisierte Name für den sich entwickelnden KI-Assistenten.
  • KI-Agenten können in Microsoft 365 ohne ein vollständiges Copilot-Abonnement integriert werden.
  • Copilot Studio und SharePoint bieten Plattformen zur Erstellung KI-gestützter Agenten.
  • Verstehen Sie die Nachrichtenpaket- und Pay-as-you-go-Preismodelle für die Nutzung von KI-Agenten.
  • Die richtige Konfiguration des Pay-as-you-go-Modells ist entscheidend für die Kostenoptimierung.
  • Die Kosten für die Nutzung von KI-Agenten variieren je nach Komplexität und Häufigkeit der Aktionen.
  • Das Power Platform Admin Center ist Ihre Anlaufstelle für die Verwaltung von Abrechnungsplänen und die Nachverfolgung der Nutzung.
  • Unternehmen können KI-Implementierungen basierend auf ihrem nachgewiesenen Wert testen und skalieren.

Microsoft 365 Copilot Chat und KI-Agenten verstehen

Was ist Microsoft 365 Copilot Chat?

Microsoft 365 Copilot Chat hat eine bedeutende Transformation durchlaufen. Ursprünglich als FricoPilot bekannt, verkörpert es nun Microsofts Engagement, KI tief in seine Produktivitätswerkzeuge zu integrieren. Copilot Chat ermöglicht es Ihnen, KI-Agenten zu nutzen, um Aufgaben zu automatisieren, Informationen abzurufen und Ihren gesamten Arbeitsablauf zu verbessern. Anstatt Copilot als eigenständiges Produkt zu betrachten, sehen Sie es als integralen Bestandteil, der KI-gestützte Funktionen im gesamten Microsoft 365 Ökosystem antreibt. Es lässt sich nahtlos in Anwendungen wie Teams und SharePoint integrieren und bringt KI-Unterstützung direkt an Ihre Fingerspitzen.

Microsoft 365 Copilot Chat

Diese Entwicklungen markieren einen entscheidenden Wandel für Microsoft 365 Copilot, insbesondere in Bezug auf KI-Agenten und ihr Potenzial, Kosteneffizienzen zu fördern, die jedes Unternehmen berücksichtigen sollte. Sie benötigen kein vollständiges Microsoft 365 Copilot-Abonnement, um KI-Agenten zu nutzen; Tools wie Copilot Studio und SharePoint ermöglichen es Ihnen, diese Agenten innerhalb von Microsoft 365 zu erstellen und zu verwenden. Dieser Ansatz kann Ihrem Unternehmen helfen, Zeit und Geld zu sparen, indem die Produktivität verbessert wird, ohne dass ein umfassendes Abonnement erforderlich ist.

Die Macht der KI-Agenten ohne vollständiges Copilot-Abonnement

Es gibt ein weitverbreitetes Missverständnis, dass die Nutzung von KI innerhalb von Microsoft 365 ein vollständiges Microsoft 365 Copilot-Abonnement erfordert, das mit einer monatlichen Gebühr pro Benutzer verbunden ist. Während ein vollständiges Abonnement die vollständige Copilot-Erfahrung über alle Anwendungen hinweg freischaltet, ist es erwähnenswert, dass Sie dank Copilot Studio und SharePoint auch ohne dieses auf die Fähigkeiten von KI-Agenten zugreifen können.

Copilot Studio

Copilot Studio ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte KI-Agenten zu erstellen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Agenten können Aufgaben automatisieren, Informationen bereitstellen und mit Benutzern in einem definierten Rahmen interagieren. Ebenso bietet SharePoint die Möglichkeit, KI-gestützte Lösungen in Ihrer kollaborativen Umgebung zu entwickeln. Der Hauptvorteil hier ist die Kosteneinsparung. Durch strategische Nutzung von Copilot Studio und SharePoint können Unternehmen KI-Lösungen implementieren, ohne die Last eines vollständigen Microsoft 365 Copilot-Abonnements für jeden Benutzer. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, KI-Fähigkeiten gezielt auf bestimmte Teams oder Arbeitsabläufe zu richten und so Ihre Investition zu optimieren.

KI-Agenten: Die 'interne Währung'

Um effektiv für KI-Agenten zu budgetieren, ist es entscheidend zu verstehen, wie Microsoft 365 diese Funktionen bepreist. Sie können die Nutzung von KI-Agenten durch zwei Modelle bezahlen: das Nachrichtenpaket und die Pay-as-you-go-Modelle. Das Verständnis der Kosten für die Nutzung von KI-Agenten ist der erste Schritt, um diese Ausgaben genau zu berechnen.

KI-Agenten werden anhand der Anzahl der verbrauchten Nachrichten gemessen, wobei unterschiedliche Funktionen unterschiedliche Mengen an Nachrichten erfordern:

KI-Agenten-FunktionalitätNachrichtenKosten pro Nachricht im Pay-as-you-go-ModellKosten pro Nachricht im Nachrichtenpaket-Modell
Webgestützte Antworten0$0.010$0.008
Klassische Antworten1$0.010$0.008
Generative Antworten2$0.010$0.008
Tenant-Graph-Grundierung30$0.010$0.008
Autonome Aktionen25$0.010$0.008

Wie in der Tabelle gezeigt, hat jede Funktion eine zugewiesene Nachrichtenanzahl. Wenn eine Anfrage lediglich Daten abruft, verbraucht sie möglicherweise keine einzige Nachricht. Funktionen wie autonome Aktionen kosten jedoch aufgrund ihres höheren Nachrichtenverbrauchs deutlich mehr.

Das richtige Modell für Ihr Unternehmen wählen

Abwägen der Optionen: Nachrichtenpaket vs. Pay-as-you-go

Die Entscheidung zwischen einem Nachrichtenpaket und dem Pay-as-you-go-Modell hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Nutzungsmustern Ihres Unternehmens ab. Hier sind einige Faktoren zu berücksichtigen:

  • Vorhersagbarkeit: Wenn Sie Ihre KI-Agenten-Nutzung genau vorhersagen können, könnte ein Nachrichtenpaket kosteneffektiver sein. Wenn Ihre Nutzung jedoch unvorhersehbar ist, bietet das Pay-as-you-go-Modell mehr Flexibilität.
  • Budgetierung: Nachrichtenpakete bieten vorhersehbare monatliche Kosten, während Pay-as-you-go-Kosten schwanken können.
  • Skalierbarkeit: Das Pay-as-you-go-Modell ist von Natur aus skalierbarer und ermöglicht es Ihnen, Ihre KI-Agenten-Nutzung nach Bedarf anzupassen.
  • Überwachung: Unabhängig vom gewählten Modell ist es wichtig, die Nutzung sorgfältig zu überwachen, um Kosteneffizienz zu gewährleisten.

Der Einstieg mit dem Pay-as-you-go-Modell ist oft eine kluge Entscheidung. Es ermöglicht Ihnen, Daten über Ihre tatsächliche Nutzung zu sammeln, bevor Sie sich für ein Nachrichtenpaket entscheiden. Regelmäßige Analyse von Berichten ist entscheidend, um strategische Entscheidungen darüber zu treffen, welches Preismodell am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt.

Wert maximieren und Kosten minimieren

Um das Beste aus Ihren Microsoft 365 Copilot Chat KI-Agenten herauszuholen und gleichzeitig die Kosten unter Kontrolle zu halten, beachten Sie diese Strategien:

  • Den Umfang Ihrer KI-Agenten klar definieren: Konzentrieren Sie sich auf die Automatisierung spezifischer Aufgaben oder die Bereitstellung gezielter Informationen, um ihre Effizienz zu maximieren.
  • Agentendesign optimieren: Vereinfachen Sie die Logik und Arbeitsabläufe innerhalb Ihrer KI-Agenten, um den Nachrichtenverbrauch zu minimieren.
  • Benutzerschulung anbieten: Stellen Sie sicher, dass Benutzer verstehen, wie sie effektiv mit KI-Agenten interagieren, um unnötige Anfragen zu vermeiden.
  • Regelmäßige Überprüfung von Nutzungsberichten: Überwachen Sie Nutzungsmuster, um Optimierungsmöglichkeiten und potenzielle Kosteneinsparungen zu identifizieren.
  • Anzahl der Anfragen berücksichtigen: Das Volumen der Anfragen, die ein Agent bearbeitet, kann die Kosten durch erhöhten Nachrichtenverbrauch beeinflussen.

Preise und Konfiguration verstehen

Nachrichtenpaket-Preise

Nachrichtenpaket-Preise

Mit dem Nachrichtenpaket-Preismodell zahlen Sie im Voraus für eine festgelegte Anzahl von Nachrichten (25.000), die für einen Monat zu einem Preis von $200 verfügbar sind. Es ist entscheidend, Ihren Nachrichtenbedarf genau abzuschätzen, wenn Sie ein Paket wählen. Beachten Sie, dass ungenutzte Nachrichten am Ende des Monats verfallen und nicht übertragen werden können.

Pay-as-you-go-Preise

Mit dem Pay-as-you-go-Modell werden Sie für jede verbrauchte Nachricht berechnet. Dies erfordert ein Azure-Abonnement, das mit Ihrem Abrechnungsplan verknüpft ist.

Preisberechnung für Ihren Bot

Für jede Aktion und jeden Typ, den Sie verwenden, müssen Sie die Kosten pro Nachricht basierend auf dem gewählten Modell berechnen. Berücksichtigen Sie alle KI-Agenten, die Sie verwenden, da dies Ihren Gesamtpreis beeinflussen könnte. Je nach den Funktionen, die Sie nutzen möchten, können einige kostspieliger sein als andere.

Einrichtung des Pay-as-you-go-Modells

Einrichtung des Pay-as-you-go-Modells

Um das Pay-as-you-go-Modell einzurichten, folgen Sie diesen Schritten im Power Platform Admin Center:

  1. Navigieren Sie zu Abrechnung > Abrechnungspläne.
  2. Wählen Sie Neuer Abrechnungsplan.
  3. Wählen Sie Microsoft 365 Copilot Chat.
  4. Verknüpfen Sie ein dediziertes Azure-Abonnement mit dem Plan.
  5. Speichern Sie den neuen Abrechnungsplan.

Diese Einrichtung ermöglicht es Ihnen, Ihre KI-Agenten-Nutzung direkt mit Ihrer Azure-Abrechnung zu verknüpfen und bietet Ihnen Transparenz und Kontrolle über die Kosten. Vergessen Sie nicht, auch Copilot Studio in den Lizenzen einzurichten, um diese Funktionalität zu aktivieren.

Microsoft 365 Copilot Chat: Vorteile und Überlegungen abwägen

Vorteile

  • Potenzielle Kosteneinsparungen im Vergleich zu vollständigen Microsoft 365 Copilot-Abonnements.
  • Erhöhte Effizienz und Automatisierung von Aufgaben.
  • Verbesserte Mitarbeiterproduktivität.
  • Verbesserter Zugang zu Informationen innerhalb der Organisation.
  • Fähigkeit, KI-Agenten an spezifische Geschäftsanforderungen anzupassen.
  • Skalierbarkeit, um sich an sich ändernde Anforderungen anzupassen.
  • Neue Optionen mit Copilot Studio und SharePoint.

Nachteile

  • Erfordert sorgfältige Konfiguration und Überwachung, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
  • Die Abrechnung kann komplex sein und erfordert sorgfältige Überwachung.
  • Steile Lernkurve für die Nutzung und Bereitstellung von KI-Agenten mit Copilot Studio und Azure.
  • Abhängigkeit vom Microsoft-Ökosystem.
  • Nicht alle Modelle sind kostenlos nutzbar.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptvorteile der Nutzung von KI-Agenten in Microsoft 365 Copilot Chat?

KI-Agenten können Routineaufgaben automatisieren, die Mitarbeiterproduktivität verbessern, Arbeitsabläufe optimieren und einen effizienteren Zugang zu Informationen bieten.

Brauche ich ein vollständiges Microsoft 365 Copilot-Abonnement, um KI-Agenten zu nutzen?

Nein, Sie können KI-Agenten ohne ein vollständiges Copilot-Abonnement erstellen und nutzen, indem Sie Copilot Studio und SharePoint verwenden.

Welche verschiedenen Preismodelle gibt es für die Nutzung von KI-Agenten?

Die Hauptmodelle sind Nachrichtenpakete, die vorausbezahlte Nachrichtenblöcke umfassen, und Pay-as-you-go, bei dem Sie für jede verbrauchte Nachricht zahlen.

Wie kann ich die Kosten für die Nutzung von KI-Agenten überwachen?

Das Power Platform Admin Center bietet Berichtstools, um den Nachrichtenverbrauch und die damit verbundenen Kosten zu verfolgen.

Welches ist das beste Preismodell für mein Unternehmen?

Das hängt von den Nutzungsmustern, dem Budget und den Skalierbarkeitsanforderungen Ihres Unternehmens ab. Der Einstieg mit Pay-as-you-go und die Analyse von Nutzungsdaten wird oft empfohlen.

Wie viel kostet ein Copilot Quick Start Workshop?

Für eine begrenzte Zeit gibt es einen 5% Rabatt auf unseren Copilot Quick Start Workshop. Holen Sie sich Ihren noch heute!

Verwandte Fragen

Wie schneidet Microsoft 365 Copilot Chat im Vergleich zu anderen KI-Assistentenplattformen ab?

Microsoft 365 Copilot Chat bietet den einzigartigen Vorteil, tief in das Microsoft-Ökosystem integriert zu sein. Diese Integration ermöglicht nahtlosen Zugriff auf Daten, Anwendungen und Arbeitsabläufe, optimiert Aufgaben und steigert die Produktivität. Andere bemerkenswerte KI-Assistenten umfassen:

  • ChatGPT: Bietet eine konversationelle KI, die sich auf eine Vielzahl allgemeiner Themen konzentriert.
  • Gemini AI: Eine von Google entwickelte Tool-Suite, die sich auf Inhaltserstellung konzentriert.
  • Perplexity AI: Ein Suchtool, das darauf ausgelegt ist, maßgeschneiderte Antworten mit Quellenangaben zu liefern.
Verwandter Artikel
Mistral stellt zwei neue AI-Reasoning-Modelle zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten vor Mistral stellt zwei neue AI-Reasoning-Modelle zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten vor Die französische KI-Schmiede Mistral tritt mit ihrer neuen Magistral-Familie in die Arena der Denkmodelle ein und fordert damit etablierte Anbieter wie OpenAI und Google im Bereich der komplexen Probl
Lalal.ai: Professionelles Werkzeug zur Extraktion von Gesang und Instrumenten für die Audioseparation Lalal.ai: Professionelles Werkzeug zur Extraktion von Gesang und Instrumenten für die Audioseparation Die Musikproduktionsbranche entwickelt sich rasant weiter: KI-gestützte Funktionen zur Vocal Isolation revolutionieren kreative Workflows. Lalal.ai steht an der Spitze dieses Wandels und bietet Musike
AGI wird das menschliche Denken mit einem Durchbruch bei der Universalsprache revolutionieren AGI wird das menschliche Denken mit einem Durchbruch bei der Universalsprache revolutionieren Das Aufkommen der künstlichen allgemeinen Intelligenz birgt das Potenzial, die menschliche Kommunikation durch die Schaffung eines universellen Sprachrahmens neu zu gestalten. Im Gegensatz zu eng gefa
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR