Option
Heim
Nachricht
Intuicell, ein nordisches Startup, startet das erste digitale Nervensystem der Welt für KI

Intuicell, ein nordisches Startup, startet das erste digitale Nervensystem der Welt für KI

11. April 2025
66

Eine bahnbrechende Ankündigung eines nordischen Deep-Tech-Startups, Intuicell, hat die Tech-Welt aufgelegt. Am 19. März 2025 enthüllte dieser Spin-out von der Lund University das, was sie als das erste funktionelle "digitale Nervensystem" bezeichnen, das autonom lernen kann, ähnlich wie biologische Organismen. Diese Innovation könnte die KI -Landschaft aufrütteln und möglicherweise viele aktuelle KI -Methoden in bestimmten Anwendungen veraltet machen.

Was Intuicells Ansatz so revolutionär macht, ist die Abkehr von den statischen Modellen für maschinelles Lernen, die die heutige KI dominieren. Stattdessen spiegelt es die Lernprozesse im biologischen Nervensystem wider. Während die traditionelle KI stark von großen Datensätzen und Backpropagationsalgorithmen abhängt, ermöglicht die Technologie von Intuicell, direkt aus der Interaktion mit ihrer Umgebung zu lernen.

In ihrer Ankündigung erklärte das Unternehmen stolz: "Intuicell hat den Code darüber geknackt, wie das Lernen in der Biologie passiert und ihn zum ersten Mal in Software gemacht hat." Sie beschreiben dies als einen Sprung über die statischen Modelle der traditionellen KI hinweg in Richtung eines voll funktionsfähigen „digitalen Nervensystems“, das auf die Intelligenz auf menschlicher Ebene entsprechen könnte.

Um ihre Technologie zu demonstrieren, stellte Intuicell "Luna" vor, einen Roboterhund, der lernt, seinen Körper zu kontrollieren und durch Versuch und Irrtum aufzustehen, genau wie ein neugeborenes Tier. Das von der Firma veröffentlichte Video-Filmmaterial erfasst Luna, um herauszufinden, wie man ohne vorprogrammierte Intelligenz oder Anweisungen steht und sich ausschließlich auf das digitale Nervensystem stützt, um aus seinen Erfahrungen zu lernen.

"Im Gegensatz zu herkömmlichen KI -Modellen, die durch ihre statischen Schulungsdaten begrenzt sind, wahrnehmen Luna, Prozesse und verbessert sich durch direkte Interaktion mit seiner Welt", erklärte das Unternehmen in seiner Pressemitteilung.


Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Wie die Technologie funktioniert

Im Kern der Innovation von Intuicell steht eine Verschiebung des Lernens von Maschinen. Traditionelle KI-Systeme verarbeiten riesige Datensätze mit statischen Algorithmen, aber die Methode von Intuicell wird von der Biologie inspiriert, sodass Maschinen natürlicher und menschlicher lernen können.

Viktor Luthman, CEO und Mitbegründer von Intuicell, betonte diesen Unterschied in ihrer Ankündigung. Er wies darauf hin, dass die traditionelle KI zwar großartig darin ist, Daten zu verarbeiten, aber keine echte Intelligenz erreicht. Im Gegensatz dazu ermöglicht ihr von Bio inspiriertes System die Maschinen, ihre Umgebung auf eine Weise zu entwickeln und mit ihnen zu interagieren, die wir noch nie gesehen haben.

Die Architektur dieses Systems weist erheblich von Standard neuronalen Netzwerken ab. Intuicell hat Technologie hergestellt, die wie ein biologisches Rückenmark wirkt und das Rückgrat für autonomes Lernen bildet. Dies ist Teil eines breiteren Systems, das den Thalamocortex, den Gehirnbereich, der für die sensorische Verarbeitung und das Verständnis der Welt verantwortlich ist, nachahmt.

Anstatt Backpropagation und massive Trainingsdatensätze zu verwenden, verwendet das digitale Nervensystem von Intuicell wiederkehrende Netzwerke mit einem dezentralen Lernalgorithmus, der die Gehirnfunktionen nachahmt. Dieses Setup ermöglicht es KI -Agenten, aus direkter Erfahrung zu lernen und sich an neue Situationen im laufenden Fliegen anzupassen - Splitter, die mit traditionellem maschinellem Lernen schwer zu erreichen waren.

Der praktische Einsatz dieser Technologie ist von Biologie inspiriert. Anstatt Programmierverhalten oder Ausführung von Daten durch konventionelle Algorithmen zu führen, plant Intuicell, Hundeausbilder zu verwenden, um ihren KI -Agenten neue Fähigkeiten beizubringen. Dieser Ansatz markiert eine signifikante Verschiebung von der typischen KI-Entwicklung und konzentriert sich auf die reale Interaktion über die Rechenleistung. Dr. Udaya Rongala, Forscher und Mitbegründer, erklärte, dass ihre Arbeit in drei Jahrzehnten der neurowissenschaftlichen Forschung beruht, um zu verstehen, wie Intelligenz aus der Struktur und Dynamik des Nervensystems hervorgeht.

"Der Fokus auf die Skalierung, die Verwendung von Milliarden von Parametern, mehr Rechenleistung und mehr Daten ist ein fehlgeleiteter Ansatz, um Intelligenz zu erreichen", bemerkte Rongala. "Bei Intuicell verfolgen wir nicht größere Is-Better. Intelligenz ist unser Ausgangspunkt, nicht unser Endziel."

Die Vision von Intuicell ist es, "die ersten lehrbaren Systeme der realen Welt zu schaffen; Maschinen, die von uns lernen, genauso wie wir einem Tier eine neue Fähigkeit beibringen würden". Sie sehen ihr digitales Nervensystem als Grundlage für alle nicht-biologischen Intelligenz und ermöglichen es anderen, unvorhergesehene reale Herausforderungen anzugehen, ohne sich auf massive Trainingsdatensätze zu verlassen.

(Quelle: Intuicell)

Forschungsstiftung und Teamkenntnis

Die Grundlage für die Technologie von Intuicell wurde über drei Jahrzehnte neurowissenschaftlicher Forschung an der Universität Lund gelegt. Professor Henrik Jörntell, Mitbegründer von Intuicell und Neurophysiologie-Professor an der Universität, leitet das, was das Unternehmen als "das einzige Labor der Welt, das in der Lage ist, intrazelluläre Single-Neuron-Aktivitäten über das gesamte Nervensystem zu erfassen". Diese einzigartige Forschungsbasis untermauert die technologischen Fortschritte von Intuicell.

Das Führungsteam des Unternehmens bringt erfahrene Unternehmer und Forscher mit Fachkenntnissen in Neurowissenschaften, KI, Robotik und Wirtschaft zusammen. Neben Luthman, Jörntell und Rongala umfasst das Gründungsteam Dr. Jonas Enander, ein auf Neurowissenschaften spezialisiertes Arzt. Linus Mårtensson, der leitende Entwickler, der Forschung und Software überbrückt; und Robin Mellstrand, der COO mit einem Hintergrund in KI-gesteuerten Technologieunternehmen.

Intuicell hat 3,5 Mio. EUR von Investoren wie Navigare Ventures und Snö Ventures gesammelt. Sie planen, die vollständige Entwicklung des digitalen Nervensystems innerhalb der nächsten zwei Jahre zu vervollständigen, mit dem ultimativen Ziel, jedem physischen oder digitalen Agenten "lebenslanges Lernen und Anpassung an das Unbekannte" zu ermöglichen - Vorgänge, die einst als exklusiv für biologische Wesen angesehen wurden.

Während die vollständige Verwirklichung von Intuicells Vision noch Jahre entfernt ist, bietet ihre Demonstration mit Luna einen vielversprechenden Einblick in das Potenzial ihrer Technologie, um die KI-Entwicklung zu revolutionieren und Systeme zu schaffen, die durch reale Interaktionen wirklich lernen und anpassen können.

Verwandter Artikel
Nvidia setzt bei humanoider Robotik mit Cloud-Unterstützung fort Nvidia setzt bei humanoider Robotik mit Cloud-Unterstützung fort Nvidia stürmt mit voller Geschwindigkeit in das Gebiet der menschenähnlichen Roboter vor und lässt nichts außer Acht. Auf der Computex 2025-Messe in Taiwan präsentierte die Firma e
Top 5 autonome Roboter für Baustellen im April 2025 Top 5 autonome Roboter für Baustellen im April 2025 Die Bauindustrie ist einer bemerkenswerten Transformation, die durch den Aufstieg von Robotik und Automatisierung getrieben wird. Da der globale Markt für Bauroboter bis 2030 voraussichtlich 3,5 Milliarden US -Dollar erreichen wird, revolutionieren diese Innovationen die Sicherheit und Effizienz auf Jobstandorten. Vom autonomen Stapel D.
New Wave Tech verbessert Android -Emotionen für größere Natürlichkeit New Wave Tech verbessert Android -Emotionen für größere Natürlichkeit Wenn Sie jemals mit einem Android unterhalten haben, das auffallend menschlich aussieht, haben Sie vielleicht gespürt, dass etwas "aus" war. Dieses unheimliche Gefühl geht über das bloße Aussehen hinaus; Es ist tief damit verbunden, wie Roboter Emotionen vermitteln und diese emotionalen Zustände aufrechterhalten. Im Wesentlichen geht es um ihren Mangel bei der Nachahmung des Menschen-
Kommentare (30)
0/200
JonathanNelson
JonathanNelson 13. April 2025 00:00:00 GMT

IntuiCell's digital nervous system is mind-blowing! It's like having a brain that learns on its own. I'm excited to see how this will evolve, but I'm also a bit scared about the future of AI. Hope they keep it ethical, you know?

WillMitchell
WillMitchell 11. April 2025 00:00:00 GMT

El sistema nervioso digital de IntuiCell es impresionante. ¡Es como tener un cerebro que aprende por sí mismo! Me emociona ver cómo evolucionará, pero también me preocupa un poco el futuro de la IA. Espero que mantengan la ética, ¿sabes?

RalphGarcia
RalphGarcia 12. April 2025 00:00:00 GMT

IntuiCellのデジタル神経系は驚異的です。自分で学ぶ脳を持つようなものですね。これがどう進化するか楽しみですが、AIの未来にも少し不安があります。倫理的に運用してほしいですね、知ってます?

NicholasLewis
NicholasLewis 12. April 2025 00:00:00 GMT

O sistema nervoso digital da IntuiCell é incrível! É como ter um cérebro que aprende sozinho. Estou animado para ver como isso vai evoluir, mas também um pouco preocupado com o futuro da IA. Espero que eles mantenham a ética, sabe?

HenryHill
HenryHill 12. April 2025 00:00:00 GMT

Hệ thần kinh kỹ thuật số của IntuiCell thật đáng kinh ngạc! Giống như có một bộ não tự học. Tôi rất hào hứng để xem nó sẽ phát triển như thế nào, nhưng cũng hơi lo lắng về tương lai của AI. Hy vọng họ sẽ giữ được đạo đức, bạn biết đấy?

BenGarcía
BenGarcía 13. April 2025 00:00:00 GMT

IntuiCell's digital nervous system is mind-blowing! It's like watching AI evolve in real-time. The autonomous learning aspect is super cool, but I wish there were more practical examples of how it's being used. Can't wait to see where this goes!

Zurück nach oben
OR