Option
Heim
Nachricht
Die entscheidende Rolle der externen Entwicklung beim Spielen: Erkenntnisse vom Keywords -CEO | Der Deanbeat

Die entscheidende Rolle der externen Entwicklung beim Spielen: Erkenntnisse vom Keywords -CEO | Der Deanbeat

18. April 2025
106

Die Entwicklung der Spieleindustrie: Ein Jahrzehnt des Wandels

In den letzten zehn Jahren hat die Spieleindustrie eine bedeutende Transformation durchlaufen. Einer der bemerkenswertesten Veränderungen war der Aufstieg der externen Entwicklung, die früher schlicht als Outsourcing bezeichnet wurde. Diese neue Ebene der Industrie ist entscheidend geworden, und an der Spitze dieses Sektors steht Keywords, ein Unternehmen mit 13.000 Spieleentwicklern, die auf zahlreiche Studios weltweit verteilt sind. Seit Bertrand Bodson 2021 inmitten des Chaos der globalen Pandemie das Ruder als CEO übernahm, hat Keywords schwierige Zeiten durchlebt, einschließlich Rückgängen und Entlassungen, die den Spielebereich in den letzten 2,5 Jahren betroffen haben. Trotz dieser Hürden betont Bodson, dass es seit seinem Eintritt kein „normales“ Jahr gegeben hat.

Bodson sieht externe Entwicklungsunternehmen wie Keywords als Puffer für Spieleentwickler, der es ihnen ermöglicht, ambitionierte Studios mit nur 50 Mitarbeitern zu betreiben. Diese Flexibilität bedeutet, dass Studios ihre Belegschaft je nach Bedarf vergrößern oder verkleinern können, indem sie von Anfang an Keywords-Teams in einem Prozess einsetzen, der als Co-Development bekannt ist. Dieser Ansatz hilft Studios, Massenentlassungen zu vermeiden, wenn Projekte abgeschlossen sind; stattdessen kann Keywords Entwickler zu neuen, aufkommenden Projekten verschieben. Diese strukturelle Veränderung, glaubt Bodson, könnte die Höhen und Tiefen der Industrie für alle Beteiligten handhabbarer machen.

Der Stand des Spielens im Jahr 2025

Mit einer breiten Perspektive auf die Industrie teilte Bodson seine Einsichten über den Stand des Spielens im Jahr 2025. Keywords arbeitet mit den meisten der Top-25-Spieleunternehmen zusammen, und Bodson bemerkt einen deutlichen Wandel hin zu Qualität und langfristigen vertrauensvollen Partnerschaften. Zum Beispiel hat Keywords mehrere Studios, die sich ausschließlich der Inhaltserstellung für Fortnite widmen. Darüber hinaus hatten bemerkenswerte 86 % der Gewinner bei den Game Awards im letzten Dezember eine Beteiligung von Keywords.

Bodson gibt zu, dass Veränderungen in der Industrie nicht sofort erfolgen, sondern in unterschiedlichem Tempo stattfinden werden. Er bleibt optimistisch und hebt die „grünen Triebe“ des Wachstums hervor, die die jüngste „Untergangsstimmung“ ersetzen könnten. Allerdings warnt er, dass 2025 immer noch ein herausforderndes Jahr sein könnte, mit einer deutlicheren Erholung, die für 2026 zu erwarten ist.

Interview mit Bertrand Bodson

Bertrand Bodson wurde 2021 CEO von Keywords.

GamesBeat: Wie steht es aktuell mit der Anzahl der Mitarbeiter und Studios?

Bertrand Bodson: Wir sind ein globales Team von etwa 13.000 Mitarbeitern in 26 Ländern. Unsere Create-Division umfasst rund 25 Studios, die sich auf Co-Development, Design und Kunst konzentrieren. Diese Division hat etwa 5.000 Fachkräfte. Wir haben auch die Globalize- und Engage-Divisionen, jeweils mit etwa 5.000 bzw. 2.500 bis 3.000 Mitarbeitern. Globalize kümmert sich um Tests und Lokalisierung, während Engage alles von Trailern bis hin zu Influencer-Marketing abdeckt.

GamesBeat: Bedeutet das, dass Sie immer noch etwa 70 Studios haben, oder sind es inzwischen mehr?

Bodson: Wir haben unsere Abläufe erheblich gestrafft. Globalize operiert unter einer Marke, Keywords, und deckt etwa 30 Sprachen an verschiedenen Standorten ab. Engage hat etwa 10 Studios, plus Spielerunterstützung. Es sind also weniger als die 70 Studios, die Sie vielleicht gehört haben, aber wir haben viele unserer Dienstleistungen unter einheitlichen Divisionen zusammengefasst.

GamesBeat: Wie war es, als Sie 2021 eingestiegen sind und begonnen haben?

Bodson: Der Einstieg bei Keywords war eine aufregende Erfahrung. Die Unternehmenskultur der Kollegialität und Unternehmergeist war für mich ein großer Anreiz. Trotz unserer Größe wirkt das Unternehmen zugänglich und vernetzt. Als ich anfing, hatten wir neun Servicebereiche, was für unsere Kunden etwas verwirrend war. Wir haben uns in Create, Globalize und Engage reorganisiert, um besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Unsere Leidenschaft für Spiele ist in allen unseren Studios spürbar, und ich konzentriere mich darauf, eine Plattform zu fördern, auf der unsere Studios gedeihen und zusammenarbeiten können.

Mitglieder des Keywords Studios-Teams.

GamesBeat: Der Zeitpunkt Ihres Einstiegs war interessant. Es fühlt sich an, als hätten Sie nie wirklich eine normale Umgebung gehabt. Wie gehen Sie mit einer solchen unvorhersehbaren Umgebung um?

Bodson: Als ich anfing, befanden wir uns mitten in einem Aufschwung, und es war herausfordernd, aber auch eine Chance. Trotz der Schwierigkeiten des Marktes sehen wir mehr grüne Triebe. Auf der GDC haben wir eine stärkere Absicht von Entwicklern bemerkt, die nach zukünftigen Inhalten suchen. Die Industrie hat neu überdacht, wie Spiele gemacht werden, sodass Publisher ihre kreativen Kernteams klein halten können, während sie vertrauensvolle Partner für größere Projekte nutzen.

GamesBeat: Wie verändert dieser strukturelle Wandel in der Spieleindustrie die Dinge? Können Sie über die Größe dieser Veränderung und ihre Bedeutung sprechen?

Bodson: Dieser Wandel ist grundlegend und wird nicht über Nacht geschehen. Die jüngsten Herausforderungen der Industrie haben viele gezwungen, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken, fixe und variable Kosten auszugleichen und zu identifizieren, was für ihre Abläufe zentral ist. Es gibt auch eine massive Bewegung hin zu Qualität und langfristigen vertrauensvollen Partnerschaften. Viele Publisher suchen nach zuverlässigen Partnern, um diese Veränderungen zu meistern.

GamesBeat: Es klingt, als wäre Vertrauen entscheidend zwischen externen Entwicklungsunternehmen und Kernspielefirmen. Wie managen Sie das, insbesondere mit dem Risiko von Leaks?

Bodson: Vertrauen ist in der Tat der Schlüssel. Unsere Studios haben über die Jahre starke Reputationen und Beziehungen aufgebaut. Zum Beispiel arbeiten mehrere unserer Studios seit 2017 mit Fortnite zusammen. Wir investieren auch in robuste Systeme, um Informationssicherheit und Cybersicherheit zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, unseren Partnern ein nahtloses Erlebnis zu bieten, egal ob sie spezifische Co-Development-Dienste oder umfassendere Unterstützung benötigen.

Keywords hat 13.000 Mitarbeiter, die Spiele entwickeln.

GamesBeat: Wie funktioniert es, eine flexible Belegschaft zu haben, die je nach Projekt, an dem Sie für einen Kunden arbeiten, skaliert werden kann? Wie versuchen Sie, das mit dem Gegenteil in Einklang zu bringen, nämlich einem zusammenhaltenden Team, das gerne zusammenarbeitet und als Studio für sich selbst gut funktioniert?

Bodson: In der Globalize-Division ist es einfacher, die Flexibilität der Belegschaft zu managen, da Tests und Lokalisierung dies ermöglichen. Wir haben einen globalen Talentpool, der je nach Bedarf skaliert werden kann. Für Co-Development in der Create-Division ist es herausfordernder, aber unsere Größe erlaubt es uns, Stornierungen zu absorbieren und Ressourcen umzuleiten. Wir planen voraus und helfen unseren Studios, sich gegenseitig zu unterstützen, um eine starke Kultur zu erhalten und unseren Unternehmergeist zu nutzen.

GamesBeat: Welche Trends sehen Sie, angesichts Ihres umfassenden Einblicks in die gesamte Industrie?

Bodson: Es gibt mehrere zentrale Trends. Nutzergenerierte Inhalte, mobile Minispiele und der Wandel von fixen zu variablen Kosten stehen im Vordergrund. Neueinsteiger wie Mattel, Hasbro, Lego und Disney betreten den Raum und möchten ihr geistiges Eigentum nutzen, ohne riesige Studios aufzubauen. Es gibt auch Wachstum beim Überbrücken der Kluft zwischen östlichen und westlichen Märkten, wobei Unternehmen wie GCL und Savvy bedeutende Schritte unternehmen.

GamesBeat: Wie beeinflusst das Ihre eigene individuelle Strategie, Ihre Unternehmensstrategie?

Bodson: Unsere Strategie konzentriert sich auf fünf Bereiche: wie wir auf den Markt gehen, unser Betriebsmodell verbessern, mit Investitionen von EQT skalieren, angrenzende Bereiche wie virtuelle Produktion erkunden und M&A. Wir investieren auch stark in Technologie, einschließlich AI-Lösungen wie Project KARA, um unsere Postproduktions-Workflows zu verbessern.

Mitglieder des Keywords Audio-Teams.

GamesBeat: Ist externe Entwicklung bei dieser Strategie für Einzelpersonen so etwas wie der Einstieg, wie Menschen in die Industrie einsteigen können? Wie sehen Sie die Möglichkeiten, auf die junge Menschen sich konzentrieren sollten, wenn sie versuchen, einzusteigen?

Bodson: Wir bieten verschiedene Einstiegspunkte in die Industrie, einschließlich Akademien in Schlüsselregionen. Viele unserer Talente beginnen bei uns und bleiben entweder oder wechseln in andere Rollen in der Industrie. Wir ziehen auch erfahrene Fachkräfte an, die die Vielfalt und Autonomie unserer Arbeit schätzen. Bei den Game Awards im letzten Jahr hatten 86 % der Gewinner eine Beteiligung von Keywords, was die Breite der Exposition zeigt, die unsere Mitarbeiter erhalten.

Mitglieder des Keywords Globalize-Teams.

GamesBeat: Eine Sache, über die ich in letzter Zeit viel gesprochen habe, nach Gesprächen mit vielen Menschen in der Industrie – eine gesunde Spieleindustrie wird einige verschiedene Komponenten haben. Umsatzwachstum, zurück zum Wachstum, das sie über ein Jahrzehnt gesehen hat. Aber die anderen Komponenten sind – neue Technologien finden und akzeptieren. Dies könnte AI sein oder andere Dinge. Und dann Arbeitsplatzgrowth schaffen. Das alles gleichzeitig zu tun, scheint eine Herausforderung für die Industrie zu sein. Ich weiß nicht, ob wir das schaffen werden, aber das scheint der ideale Weg für das Wachstum der Industrie zu sein. Wenn wir die Einnahmen steigern, aber Arbeitsplätze verschwinden, weil AI sie eliminiert hat, ist das kein großartiges Szenario. Ich frage mich, ob Sie denken, dass dies ein ideales Ziel ist oder ob es überhaupt möglich ist.

Bodson: Ich bin optimistisch über die Rolle von AI in der Industrie. Wir nutzen sie, um Kreativität und Effizienz zu steigern, nicht nur um Kosten zu senken. Wir haben mit AI in Projekten wie Project KARA experimentiert, um zu lernen, wo sie Mehrwert bringt und wo nicht. Unser Ziel ist es, drei Schritte voraus zu sein und der Industrie zu helfen, diese neue Technologie verantwortungsvoll zu navigieren. Ich glaube, dass AI zu besseren Spielen und mehr Kreativität führen kann, nicht zu weniger Arbeitsplätzen.

Keywords Studios hat AI-Lösungen für Spieleentwickler angekündigt.

GamesBeat: Haben Sie Ihren Stakeholdern signalisiert, wie Sie über das Jahr 2025 denken?

Bodson: Ich glaube, dass 2025 für viele unserer Kunden immer noch ein herausforderndes Jahr sein wird. Unsere Rolle ist es jedoch, ihnen zu helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Ich bin optimistisch, dass 2026 ein Jahr des signifikanten Wachstums und der Erholung für die Industrie sein könnte.

Verwandter Artikel
Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden Möchten Sie Ihre Bildbearbeitung revolutionieren? Dank modernster künstlicher Intelligenz ist die Verbesserung Ihrer Bilder nun mühelos. Dieser detaillierte Leitfaden stellt den HitPaw AI Photo Enhanc
KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen Musikerstellung kann komplex sein und erfordert Zeit, Ressourcen und Fachwissen. Künstliche Intelligenz hat diesen Prozess revolutioniert und ihn einfach und zugänglich gemacht. Dieser Leitfaden zeigt
Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden Das Gestalten von Malbüchern ist ein lohnendes Unterfangen, das künstlerischen Ausdruck mit beruhigenden Erlebnissen für Nutzer verbindet. Der Prozess kann jedoch arbeitsintensiv sein. Glücklicherweis
Kommentare (35)
0/200
CharlesYoung
CharlesYoung 25. April 2025 06:17:21 MESZ

¡El cambio de la industria de los juegos hacia el desarrollo externo es una locura! Es increíble cómo ha cambiado en solo una década. Entiendo que ayuda, pero a veces siento que el alma del juego se pierde en el barullo del outsourcing. Aun así, hay que apreciar la eficiencia! 🎮

LeviKing
LeviKing 24. April 2025 06:32:26 MESZ

게임 산업의 변화를 정말 잘 알 수 있었어요! 외부 개발이 얼마나 중요한지 알게 되었고, CEO의 통찰이 정말 흥미로웠어요. 다만, 미래 트렌드에 대해 더 알고 싶었어요. 그래도 게임을 좋아하는 사람이라면 꼭 봐야 할 내용입니다! 🤓🎮

RoyMartínez
RoyMartínez 23. April 2025 21:12:22 MESZ

Der Wandel der Spieleindustrie zum externen Entwickeln ist verrückt! Es ist unglaublich, wie viel sich in nur einem Jahrzehnt verändert hat. Ich verstehe, dass es hilft, aber manchmal fühlt es sich so an, als ob die Seele des Spiels im Outsourcing-Wirrwarr verloren geht. Trotzdem muss man die Effizienz schätzen! 🎮

RogerLopez
RogerLopez 23. April 2025 06:04:55 MESZ

This app really opened my eyes to how much the gaming industry has changed! External development is a big deal now, and it's cool to see how it's shaped the industry. The insights from the CEO were super interesting, but I wish there was more on the future trends. Still, a must-watch for any gaming enthusiast! 🤓🎮

JohnNelson
JohnNelson 23. April 2025 02:45:56 MESZ

The game industry's shift to external development is wild! It's crazy how much it's changed in just a decade. I get that it helps, but sometimes it feels like the soul of the game gets lost in the outsourcing shuffle. Still, gotta appreciate the efficiency! 🎮

EricJohnson
EricJohnson 22. April 2025 02:37:26 MESZ

ゲーム業界の進化についての洞察が得られて面白かったです。外部開発が重要になってきたことを知ることができました。ただ、業界用語が多くて少し難しかったですが、ゲーム好きには必見ですね!🎮📖

Zurück nach oben
OR