Option
Heim
Nachricht
Deepseeks neues Bildmodell: Ein Sieg für erschwingliche KI?

Deepseeks neues Bildmodell: Ein Sieg für erschwingliche KI?

16. April 2025
111

DeepSeeks Schwungkraft steigt mit Janus-Pro-Veröffentlichung

Das chinesische KI-Startup DeepSeek lässt seinen Schwung nicht nach. Nachdem es ChatGPT vom Spitzenplatz der meistgeladenen kostenlosen Apps im App Store verdrängt hat, stellte das Unternehmen am Montag seine neueste Innovation vor, das multimodale Text-zu-Bild-KI-Modell Janus-Pro. Ähnlich wie das Flaggschiffmodell R1 ist Janus-Pro unter einer Open-Source-MIT-Lizenz verfügbar, was es nicht nur frei zugänglich, sondern auch kommerziell nutzbar macht. Enthusiasten und Entwickler können es von HuggingFace und GitHub herunterladen.

Auch: Ich habe die Programmierfähigkeiten von DeepSeeks R1 und V3 getestet, und obwohl es Verbesserungspotenzial gibt, ist klar, dass wir noch nicht vor einer KI-Apokalypse stehen.

In den Fußstapfen von R1 hat DeepSeek nicht bei einer Version von Janus-Pro haltgemacht. Sie haben mehrere Iterationen eingeführt, von 1B bis 7B Parametern. Laut internen Tests von DeepSeek übertrifft Janus-Pro-7B, das schwerere Modell, bekannte Bildgeneratoren wie Stable Diffusion und DALL-E in den Benchmarks GenEval und DPG-Bench. Das Unternehmen preist den Einsatz eines „autoregressiven Rahmens“ von Janus-Pro, der laut ihnen „einheitliche Modelle übertrifft“.

DeepSeek

DeepSeek

Auf Erfolg aufbauend: Die Fähigkeiten von Janus-Pro

Janus-Pro entwickelt sich aus seinem Vorgänger Janus weiter, der letztes Jahr veröffentlicht wurde. Dieses neue Modell erstellt und analysiert nicht nur Bilder. Allerdings gibt es bei Modellen mit kleineren Parametern einen Haken; sie sind auf die Analyse von Bildern mit einer Auflösung von 384 x 384 beschränkt, was für einige Nutzer einschränkend sein könnte.

Trotzdem hält sich Janus-Pro beeindruckend, insbesondere angesichts der angeblich niedrigeren Trainingskosten von DeepSeek im Vergleich zu seinen US-amerikanischen Pendants. Ein Forschungspapier vom Dezember besagte, dass ihr V3-Modell für nur 5,6 Millionen US-Dollar entwickelt wurde, eine Zahl, die im Vergleich zu den Budgets der führenden Modelle von Google und OpenAI verblasst. Skeptiker hinterfragen jedoch die Vollständigkeit dieser Kostenschätzung und weisen auf mögliche Ausnahmen wie F&E-, Daten- und Personalkosten hin.

Screenshot von Radhika Rajkumar/ZDNET

Screenshot von Radhika Rajkumar/ZDNET

Einfluss auf die Industrie und Zukunftsaussichten

Sogar Nvidia hat sich eingeschaltet, wobei ein Sprecher gegenüber CNBC erklärte, dass Janus-Pro „einen hervorragenden KI-Fortschritt“ darstellt. Angesichts des schnellen Veröffentlichungszyklus von DeepSeek war das anfängliche Feedback zu Janus-Pro gemischt, aber größtenteils positiv. Je mehr Nutzer es ausprobieren und mit anderen Bildmodellen vergleichen, desto mehr könnten sich diese Eindrücke entwickeln.

Auch: Das Geheimnis hinter dem Erfolg von DeepSeek AI wurde von Apple-Forschern aufgedeckt, die Licht in ihren innovativen Ansatz bringen.

ZDNET untersucht derzeit Behauptungen, dass die Methoden von DeepSeek energieeffizienter sind als die ihrer US-Konkurrenten. Sollte dies stimmen, könnte dies ein Wendepunkt für die KI-Industrie und die Ausrichtung von Investitionen sein. Die Einführung von Janus-Pro wirft auch Fragen zur Notwendigkeit von großartigen Projekten wie Stargate auf, einer 500-Milliarden-Dollar-Zusammenarbeit mehrerer KI-Giganten, die von der Trump-Regierung gefördert wurde. Mit wettbewerbsfähigen KI-Modellen wie Janus-Pro wird die Notwendigkeit der energieintensiven und massiven Skala der vorgeschlagenen Rechenzentren von Stargate infrage gestellt.

Verwandter Artikel
USA verhängen Sanktionen gegen ausländische Beamte wegen Social-Media-Vorschriften USA verhängen Sanktionen gegen ausländische Beamte wegen Social-Media-Vorschriften USA stellen sich gegen globale Regelungen für digitale InhalteDas US-Außenministerium hat diese Woche eine scharfe diplomatische Rüge gegen die europäische Politik zur Kontrolle digitaler Inhalte au
Ultimativer Leitfaden für KI-gestützte YouTube-Videozusammenfassungen Ultimativer Leitfaden für KI-gestützte YouTube-Videozusammenfassungen In unserer informationsreichen digitalen Landschaft sind KI-gestützte YouTube-Videozusammenfassungen für den effizienten Konsum von Inhalten unverzichtbar geworden. Dieser ausführliche Leitfaden zeigt
Atlassian erwirbt The Browser Company für 610 Millionen Dollar, um Entwickler-Tools zu verbessern Atlassian erwirbt The Browser Company für 610 Millionen Dollar, um Entwickler-Tools zu verbessern Atlassian, der führende Anbieter von Unternehmensproduktivitätssoftware, hat Pläne zur Übernahme des innovativen Browser-Entwicklers The Browser Company im Rahmen einer bar bezahlten Transaktion im We
Kommentare (10)
0/200
AlbertThomas
AlbertThomas 3. September 2025 12:30:37 MESZ

DeepSeek의 Janus-Pro 공개가 정말 인상적이네요! 특히 저렴한 가격대의 AI 모델이 이 정도 퀄리티를 보여주다니... 경쟁사들은 이제 어떤 전략을 세워야 할지 걱정되겠어요. 😅

StevenGreen
StevenGreen 28. August 2025 03:01:29 MESZ

¡Qué locura! DeepSeek está dando pasos gigantes con Janus-Pro, superando a ChatGPT en descargas. Me intriga cómo este modelo de imágenes puede ser tan potente y asequible. ¿Será el futuro de la IA accesible para todos? 😮

BruceSmith
BruceSmith 20. August 2025 11:01:15 MESZ

¡Qué sorpresa lo de DeepSeek! Janus-Pro suena potente, pero ¿realmente superará a los gigantes como DALL-E? Me intriga probarlo, aunque me preocupa si sacrificará calidad por ser tan accesible. 😎

PeterYoung
PeterYoung 4. August 2025 17:01:01 MESZ

DeepSeek's Janus-Pro sounds like a game-changer! Beating DALL-E 3 on a budget? That's some serious tech flex. 😎 Curious to see how it stacks up in real-world use.

TimothyHernández
TimothyHernández 28. Juli 2025 03:20:54 MESZ

DeepSeek's Janus-Pro sounds like a game-changer! 😮 Beating DALL-E 3 on benchmarks is wild, but I wonder if it’s as good in real-world use. Gotta try it myself!

JustinWilliams
JustinWilliams 24. April 2025 14:08:58 MESZ

DeepSeeks neues Janus-Pro-Modell ist ein Gamechanger für budgetbewusste AI-Enthusiasten! Es ist nicht perfekt, aber zum Preis ein Schnäppchen. Die Bilderkennung könnte etwas Arbeit gebrauchen, aber hey, man bekommt, wofür man zahlt. Definitiv einen Blick wert, wenn man knapp bei Kasse ist! 💸

Zurück nach oben
OR