Option
Heim
Nachricht
Verringert KI unsere Intelligenz?

Verringert KI unsere Intelligenz?

10. April 2025
133

Verringert KI unsere Intelligenz?

Eine kürzlich von Microsoft und der Carnegie Mellon University durchgeführte Studie untersucht, wie der Einsatz generativer KI am Arbeitsplatz unsere Fähigkeiten zum kritischen Denken beeinträchtigen kann. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass eine zu starke Abhängigkeit von KI unsere geistigen Fähigkeiten schwächen könnte.

Das Paper stellt fest: „Bei unsachgemäßem Einsatz können Technologien zur Verschlechterung kognitiver Fähigkeiten führen, die erhalten bleiben sollten.“ Das bedeutet, wenn wir KI am Arbeitsplatz nutzen, konzentrieren wir uns oft nur darauf, zu prüfen, ob die KI-Ausgabe verwendbar ist, anstatt tiefgehend selbst nachzudenken. Dies kann zu einem Rückgang der Nutzung höherer Fähigkeiten wie Kreativität, Bewertung und Analyse führen. Wenn wir nur eingreifen, wenn die KI Fehler macht, verpassen wir regelmäßige Gelegenheiten, unser Urteilsvermögen zu trainieren. Mit der Zeit können diese Fähigkeiten schwächer werden, was uns unvorbereitet lässt, wenn die KI nicht weiterhilft.

Einfach gesagt: Wenn wir die KI zu viel für uns denken lassen, werden wir im eigenständigen Problemlösen eingerostet, wenn die KI versagt.

Die Studie untersuchte 319 Personen, die mindestens einmal wöchentlich generative KI am Arbeitsplatz nutzen. Sie sollten drei Beispiele nennen, wie sie KI einsetzen, die meist in drei Kategorien fielen: Erstellung (z. B. Verfassen einer Standard-E-Mail), Information (z. B. Recherchieren oder Zusammenfassen) und Beratung (z. B. Tipps erhalten oder Diagramme erstellen). Dann sollten sie angeben, ob sie bei diesen Aufgaben kritisches Denken einsetzten und ob die KI-Nutzung ihr kritisches Denken förderte oder hemmte. Sie teilten auch mit, wie sicher sie sich in ihren eigenen Fähigkeiten, den Fähigkeiten der KI und ihrer Fähigkeit, KI-Ausgaben zu beurteilen, fühlten.

Etwa 36 % der Teilnehmer gaben an, kritisches Denken einzusetzen, um negative Folgen der KI-Nutzung zu vermeiden. Zum Beispiel nutzte eine Person ChatGPT, um eine Leistungsbeurteilung zu entwerfen, überprüfte diese aber doppelt, aus Sorge, versehentlich etwas einzureichen, das Probleme verursachen könnte. Ein anderer musste KI-generierte E-Mails an seinen Chef anpassen, um kulturelle Missverständnisse zu vermeiden. Oft überprüften die Teilnehmer KI-Antworten mit allgemeinen Websuchen, was den Zweck der KI-Nutzung teilweise zunichtemacht.

Um die Schwächen der KI auszugleichen, müssen Arbeitnehmer diese Schwächen verstehen. Doch nicht alle Teilnehmer der Studie kannten die Grenzen der KI.

Das Paper bemerkt: „Potenzielle nachgelagerte Schäden von GenAI-Antworten können kritisches Denken fördern, aber nur, wenn der Nutzer sich dieser Schäden bewusst ist.“ Interessanterweise zeigte die Studie, dass Personen, die der KI mehr vertrauten, weniger kritisches Denken anwendeten als jene, die ihren eigenen Fähigkeiten mehr vertrauten.

Obwohl die Forscher nicht behaupten, dass generative KI-Werkzeuge dümmer machen, legt die Studie nahe, dass eine zu starke Abhängigkeit von diesen Werkzeugen unsere Fähigkeit, Probleme eigenständig zu lösen, beeinträchtigen kann.

Verwandter Artikel
Tech-Giganten gespalten über EU-KI-Kodex, da Frist für Einhaltung naht Tech-Giganten gespalten über EU-KI-Kodex, da Frist für Einhaltung naht Der EU-KI-Allgemeinkodex hat deutliche Unterschiede zwischen führenden Technologieunternehmen offenbart. Microsoft hat seine Absicht bekundet, den freiwilligen KI-Konformitätsrahmen der Europäischen U
Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools Meta hat neue Llama-Sicherheitstools veröffentlicht, um die KI-Entwicklung zu stärken und vor neuen Bedrohungen zu schützen.Diese verbesserten Llama-KI-Modell-Sicherheitstools werden mit neuen Ressour
NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor Google verbessert sein KI-gestütztes Forschungs- und Notizwerkzeug, NotebookLM, um als umfassendes Wissenszentrum zu dienen. Am Montag stellte das Unternehmen eine kuratierte Sammlung von Notizbüchern
Kommentare (17)
0/200
PeterMartinez
PeterMartinez 13. August 2025 07:00:59 MESZ

This article really got me thinking! 😮 If we keep outsourcing our brainwork to AI, are we just gonna end up as lazy thinkers? Kinda scary to imagine a world where we rely on machines to do all the heavy lifting for our minds!

BrianLopez
BrianLopez 23. Juli 2025 06:59:29 MESZ

This article really got me thinking—relying on AI too much could make us mentally lazy! 😕 I mean, it’s super convenient, but what happens when we stop challenging our brains? Maybe we need to balance AI use with some old-school problem-solving to keep sharp.

RonaldNelson
RonaldNelson 11. April 2025 20:39:56 MESZ

Nach dem Lesen dieser Studie über KI und Intelligenz mache ich mir Sorgen. Wenn wir zu sehr auf KI setzen, werden wir dann dümmer? Vielleicht sollten wir sie weniger bei der Arbeit verwenden, nur um sicherzugehen. Was denkt ihr?

EricLewis
EricLewis 11. April 2025 19:10:18 MESZ

I'm kinda worried after reading this study on AI and intelligence. It's like, if we rely too much on AI, are we just gonna get dumber? Maybe we should use it less at work, just to be safe. What do you guys think?

CharlesLee
CharlesLee 11. April 2025 17:29:15 MESZ

Este aplicativo realmente faz você pensar sobre o quanto dependemos de IA no trabalho. É assustador pensar que nossas habilidades de pensamento podem estar piorando por causa disso. Acho que é um alerta para não deixar a IA fazer todo o pensamento por nós! 😬

BenJackson
BenJackson 11. April 2025 14:42:19 MESZ

AI와 지능에 관한 이 연구를 읽고 나서 좀 걱정되네요. AI에 너무 의존하면 우리의 지능이 떨어질까요? 직장에서 AI를 덜 사용하는 게 안전할지도 몰라요. 여러분은 어떻게 생각하시나요?

Zurück nach oben
OR