"8 Einblicke in das Erstellen zukünftiger Sounds"

Seit fast einem Jahrzehnt arbeitet Google intensiv mit Künstlern und Musikern zusammen, um herauszufinden, wie neue Technologien ihre Kreativität steigern können. Erst im letzten Jahr haben Teams von YouTube, Technology & Society und Google DeepMind eine neue Initiative gestartet, um Künstlern, Songwritern und Produzenten praktische Erfahrungen mit Musik-AI-Tools und Prototypen zu ermöglichen. Sie konnten ihre Meinungen teilen und helfen, diese Tools mitzugestalten. Und nun sind wir begeistert, einige spannende Erkenntnisse aus unserer Arbeit mit Musikern im YouTube Music AI Incubator-Programm zu teilen.
Der YouTube Music AI Incubator ist für uns eine große Sache, eine Chance, mit Musikprofis über AI-Tools zu brainstormen, die wirklich ihren Bedürfnissen entsprechen und ihr kreatives Spiel ankurbeln. Wir hatten zahlreiche Einzelgespräche mit globalen Teilnehmern, bei denen unsere Forschungswissenschaftler, Programmmanager und Produktspezialisten Ideen austauschten und Feedback zu unseren laufenden Projekten erhielten. Eine coole Sache, die wir präsentierten, war der Music AI Sandbox – eine Sammlung experimenteller AI-Tools, die wir auf der diesjährigen I/O angekündigt haben. Er ist darauf ausgelegt, den Workflow für Künstler in unserem Inkubator zu beschleunigen.
Diese Treffen drehten sich ganz um ehrliches Feedback und echte Gespräche, mit dem Ziel, die Zukunft unserer genAI-Musikprodukte zu gestalten. Wir haben gerade einen Bericht veröffentlicht, der die wichtigsten Erkenntnisse und Beobachtungen zusammenfasst, die wir im vergangenen Jahr in enger Zusammenarbeit mit diesen kreativen Köpfen gesammelt haben.
Hier ist eine Übersicht der acht wichtigsten Erkenntnisse, die wir gewonnen haben, während die Teilnehmer mit neuen AI-Tools experimentierten, um ihre Kunst zu verbessern:
1. Hören ist Glauben
Viele Teilnehmer waren zunächst skeptisch, ob AI bei der tiefgehenden Musikerstellung helfen kann. Doch nachdem sie AI-generierte Melodien gehört hatten, schmolzen ihre Zweifel dahin. Sie waren erstaunt und betonten, wie wichtig es ist, diese Tools mit und für die kreative Gemeinschaft zu entwickeln.
2. AI entfacht die Fantasie
Die Teilnehmer liebten es, mit AI neue und ungewöhnliche Klänge auszuprobieren, ohne sich Sorgen zu machen, was musikalisch „richtig“ oder „falsch“ ist. Die unvorhersehbare Seite der Musik-AI-Tools unterscheidet sie von anderer Musiksoftware, regt die Kreativität an und lässt Künstler neue Klänge entdecken.
3. Mehr Wege zum Schaffen
Während Text-Prompts in Ordnung waren, fanden die Teilnehmer sie etwas einschränkend für die Musikerstellung. Sie wollten mehr Möglichkeiten, sich auszudrücken, was uns dazu brachte, über andere Methoden nachzudenken, wie das Umwandeln von Summen und Murmeln in digitale Melodien.
4. AI macht komplexe Klänge einfach
Künstler fanden AI äußerst hilfreich, um mit komplexen Klängen wie Publikumsgesängen oder Chorgesang zu experimentieren, um Ideen zu skizzieren und zu sehen, wie sie in ein Stück passen könnten. Dies half ihnen, zu entscheiden, wo sie ihre Bemühungen für neue musikalische Kollaborationen konzentrieren sollten.
5. Echtzeit-Spaß
Das Spielen mit AI-Modellen in Echtzeit machte den Künstlern großen Spaß. Es ermöglichte ihnen, auf spielerische Weise zu experimentieren, was den Prozess dynamisch und kollaborativ gestaltete.
6. Maßgeschneiderte Tools für unterschiedliche Bedürfnisse
Der Inkubator zeigte uns, dass Künstler, Songwriter und Produzenten unterschiedliche Bedürfnisse haben und unterschiedliche Steuerungsmöglichkeiten von diesen Tools wünschen. Sie sehen AI als Werkzeug für Inspiration, das Starten von Songs, das Fertigstellen von Songs oder das Pitchen von Ideen, wollen aber die Kontrolle behalten und ihre einzigartigen Fähigkeiten nutzen.
7. Geld, Anerkennung und Kontrolle sind wichtig
Fast alle Künstler im Inkubator betonten, wie wichtig es ist, Fragen wie den Besitz der Musik, die Bezahlung von Songwritern und die Kontrolle zu klären. Sie diskutierten Lösungen und betrachteten verschiedene Wege, diese Probleme anzugehen. Bei YouTube sprechen wir nicht nur darüber – wir arbeiten an verantwortungsvollen Lösungen.
8. Bildung und Zugang stärken
Musiker sahen in AI-Tools eine bahnbrechende Möglichkeit für Anfänger und aufstrebende Produzenten, die möglicherweise nicht viel technisches Wissen oder Ressourcen haben. Sie sahen AI als eine Möglichkeit, die Musikerstellung zugänglicher zu machen, Lernmöglichkeiten zu bieten und Menschen unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihrer Erfahrung zu ermächtigen, Musik zu erkunden.
Ausblick
Unser Ziel ist die gemeinsame Kreation – Hand in Hand mit Künstlern, Songwritern, Kreativen, Geschichtenerzählern und Gemeinschaftsmitgliedern zu arbeiten, um neue Möglichkeiten mit Technologie zu erträumen. Wir halten es für entscheidend, Input von den Menschen zu bekommen, die diese AI-Tools am meisten nutzen werden, um sicherzustellen, dass sie langfristig nützlich, ansprechend und zugänglich sind.
Zusätzlich zu YouTubes fortlaufenden Partnerschaften mit allerlei Künstlern werden wir weiterhin Ressourcen in Programme investieren, die sich auf Kunst und Technologie konzentrieren, wie Magenta Studio, Google Arts & Culture, Artists + Machine Intelligence und Lab Sessions.
Unser Engagement, Gespräche über AI und Kreativität anzuregen, geht weit über unsere Produkte hinaus. Wenn Sie sehen möchten, wie wir Menschen weltweit zusammenbringen, um über Kreativität und AI zu sprechen, schauen Sie sich unsere Ausstellung auf Google Arts & Culture über eine Diskussion an, die wir mit Künstlern und The Serpentine Galleries in London geführt haben. Während wir weiter erforschen, wo Technologie und Gesellschaft aufeinandertreffen, sind wir darauf bedacht, mit verschiedenen Gemeinschaften – künstlerischen und darüber hinaus – in Verbindung zu treten und von ihnen zu lernen.
Verwandter Artikel
Salesforce stellt KI-Digitale Teamkollegen in Slack vor, um mit Microsoft Copilot zu konkurrieren
Salesforce hat eine neue KI-Strategie für den Arbeitsplatz gestartet und spezialisierte „digitale Teamkollegen“ in Slack-Konversationen integriert, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab.Das neue T
Oracles 40-Mrd.-Nvidia-Chip-Investition stärkt Texas AI-Rechenzentrum
Oracle plant, etwa 40 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips zu investieren, um ein großes neues Rechenzentrum in Texas zu betreiben, das von OpenAI entwickelt wird, wie die Financial Times berichtet. Dies
Meta AI App führt Premium-Stufe und Werbung ein
Die AI-App von Meta könnte bald ein kostenpflichtiges Abonnement einführen, ähnlich den Angeboten von Konkurrenten wie OpenAI, Google und Microsoft. Während eines Q1 2025 Earnings Calls skizzierte Met
Kommentare (28)
0/200
RalphJackson
10. August 2025 11:01:00 MESZ
This article's got me hyped about AI in music! Imagine producers cooking up beats with DeepMind—sounds like a game-changer. Anyone else curious how this'll shake up the charts? 🎶
0
TimothyMartínez
2. August 2025 17:07:14 MESZ
This is wild! Google’s been teaming up with musicians for years to shape the future of sound with AI? I’m curious how this tech could spark new genres or just make generic pop. Anyone tried these tools yet? 🎶
0
RonaldNelson
28. Juli 2025 03:19:30 MESZ
This is wild! Google’s been teaming up with artists for years to shape music with AI? I’m curious how this tech changes the vibe of creating songs. Sounds like a game-changer! 🎵
0
AnthonyHernández
21. April 2025 22:16:50 MESZ
구글이 예술가들과 AI 음악을 위해 오랫동안 협력해온 것은 정말 멋집니다! 유튜브와 딥마인드의 이니셔티브는 promising하게 들립니다. 앞으로 만들어질 미래의 소리를 기대하고 있어요🎵
0
GeorgeMiller
19. April 2025 12:03:57 MESZ
Google ha estado trabajando con artistas en música con IA durante años, y es súper genial ver lo que crean! La iniciativa con YouTube y DeepMind suena prometedora. No puedo esperar para escuchar los sonidos del futuro que crearán 🎵
0
SebastianAnderson
19. April 2025 00:26:21 MESZ
8 Insights into Crafting Future Sounds es genial! Me encanta cómo Google está colaborando con artistas para explorar nuevas tecnologías. La parte de interactuar directamente con la IA musical es lo mejor. El único inconveniente es que puede ser un poco técnico para los no músicos. ¡Aun así, una gran iniciativa! 🎤
0
Seit fast einem Jahrzehnt arbeitet Google intensiv mit Künstlern und Musikern zusammen, um herauszufinden, wie neue Technologien ihre Kreativität steigern können. Erst im letzten Jahr haben Teams von YouTube, Technology & Society und Google DeepMind eine neue Initiative gestartet, um Künstlern, Songwritern und Produzenten praktische Erfahrungen mit Musik-AI-Tools und Prototypen zu ermöglichen. Sie konnten ihre Meinungen teilen und helfen, diese Tools mitzugestalten. Und nun sind wir begeistert, einige spannende Erkenntnisse aus unserer Arbeit mit Musikern im YouTube Music AI Incubator-Programm zu teilen.
Der YouTube Music AI Incubator ist für uns eine große Sache, eine Chance, mit Musikprofis über AI-Tools zu brainstormen, die wirklich ihren Bedürfnissen entsprechen und ihr kreatives Spiel ankurbeln. Wir hatten zahlreiche Einzelgespräche mit globalen Teilnehmern, bei denen unsere Forschungswissenschaftler, Programmmanager und Produktspezialisten Ideen austauschten und Feedback zu unseren laufenden Projekten erhielten. Eine coole Sache, die wir präsentierten, war der Music AI Sandbox – eine Sammlung experimenteller AI-Tools, die wir auf der diesjährigen I/O angekündigt haben. Er ist darauf ausgelegt, den Workflow für Künstler in unserem Inkubator zu beschleunigen.
Diese Treffen drehten sich ganz um ehrliches Feedback und echte Gespräche, mit dem Ziel, die Zukunft unserer genAI-Musikprodukte zu gestalten. Wir haben gerade einen Bericht veröffentlicht, der die wichtigsten Erkenntnisse und Beobachtungen zusammenfasst, die wir im vergangenen Jahr in enger Zusammenarbeit mit diesen kreativen Köpfen gesammelt haben.
Hier ist eine Übersicht der acht wichtigsten Erkenntnisse, die wir gewonnen haben, während die Teilnehmer mit neuen AI-Tools experimentierten, um ihre Kunst zu verbessern:
1. Hören ist Glauben
Viele Teilnehmer waren zunächst skeptisch, ob AI bei der tiefgehenden Musikerstellung helfen kann. Doch nachdem sie AI-generierte Melodien gehört hatten, schmolzen ihre Zweifel dahin. Sie waren erstaunt und betonten, wie wichtig es ist, diese Tools mit und für die kreative Gemeinschaft zu entwickeln.
2. AI entfacht die Fantasie
Die Teilnehmer liebten es, mit AI neue und ungewöhnliche Klänge auszuprobieren, ohne sich Sorgen zu machen, was musikalisch „richtig“ oder „falsch“ ist. Die unvorhersehbare Seite der Musik-AI-Tools unterscheidet sie von anderer Musiksoftware, regt die Kreativität an und lässt Künstler neue Klänge entdecken.
3. Mehr Wege zum Schaffen
Während Text-Prompts in Ordnung waren, fanden die Teilnehmer sie etwas einschränkend für die Musikerstellung. Sie wollten mehr Möglichkeiten, sich auszudrücken, was uns dazu brachte, über andere Methoden nachzudenken, wie das Umwandeln von Summen und Murmeln in digitale Melodien.
4. AI macht komplexe Klänge einfach
Künstler fanden AI äußerst hilfreich, um mit komplexen Klängen wie Publikumsgesängen oder Chorgesang zu experimentieren, um Ideen zu skizzieren und zu sehen, wie sie in ein Stück passen könnten. Dies half ihnen, zu entscheiden, wo sie ihre Bemühungen für neue musikalische Kollaborationen konzentrieren sollten.
5. Echtzeit-Spaß
Das Spielen mit AI-Modellen in Echtzeit machte den Künstlern großen Spaß. Es ermöglichte ihnen, auf spielerische Weise zu experimentieren, was den Prozess dynamisch und kollaborativ gestaltete.
6. Maßgeschneiderte Tools für unterschiedliche Bedürfnisse
Der Inkubator zeigte uns, dass Künstler, Songwriter und Produzenten unterschiedliche Bedürfnisse haben und unterschiedliche Steuerungsmöglichkeiten von diesen Tools wünschen. Sie sehen AI als Werkzeug für Inspiration, das Starten von Songs, das Fertigstellen von Songs oder das Pitchen von Ideen, wollen aber die Kontrolle behalten und ihre einzigartigen Fähigkeiten nutzen.
7. Geld, Anerkennung und Kontrolle sind wichtig
Fast alle Künstler im Inkubator betonten, wie wichtig es ist, Fragen wie den Besitz der Musik, die Bezahlung von Songwritern und die Kontrolle zu klären. Sie diskutierten Lösungen und betrachteten verschiedene Wege, diese Probleme anzugehen. Bei YouTube sprechen wir nicht nur darüber – wir arbeiten an verantwortungsvollen Lösungen.
8. Bildung und Zugang stärken
Musiker sahen in AI-Tools eine bahnbrechende Möglichkeit für Anfänger und aufstrebende Produzenten, die möglicherweise nicht viel technisches Wissen oder Ressourcen haben. Sie sahen AI als eine Möglichkeit, die Musikerstellung zugänglicher zu machen, Lernmöglichkeiten zu bieten und Menschen unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihrer Erfahrung zu ermächtigen, Musik zu erkunden.
Ausblick
Unser Ziel ist die gemeinsame Kreation – Hand in Hand mit Künstlern, Songwritern, Kreativen, Geschichtenerzählern und Gemeinschaftsmitgliedern zu arbeiten, um neue Möglichkeiten mit Technologie zu erträumen. Wir halten es für entscheidend, Input von den Menschen zu bekommen, die diese AI-Tools am meisten nutzen werden, um sicherzustellen, dass sie langfristig nützlich, ansprechend und zugänglich sind.
Zusätzlich zu YouTubes fortlaufenden Partnerschaften mit allerlei Künstlern werden wir weiterhin Ressourcen in Programme investieren, die sich auf Kunst und Technologie konzentrieren, wie Magenta Studio, Google Arts & Culture, Artists + Machine Intelligence und Lab Sessions.
Unser Engagement, Gespräche über AI und Kreativität anzuregen, geht weit über unsere Produkte hinaus. Wenn Sie sehen möchten, wie wir Menschen weltweit zusammenbringen, um über Kreativität und AI zu sprechen, schauen Sie sich unsere Ausstellung auf Google Arts & Culture über eine Diskussion an, die wir mit Künstlern und The Serpentine Galleries in London geführt haben. Während wir weiter erforschen, wo Technologie und Gesellschaft aufeinandertreffen, sind wir darauf bedacht, mit verschiedenen Gemeinschaften – künstlerischen und darüber hinaus – in Verbindung zu treten und von ihnen zu lernen.



This article's got me hyped about AI in music! Imagine producers cooking up beats with DeepMind—sounds like a game-changer. Anyone else curious how this'll shake up the charts? 🎶




This is wild! Google’s been teaming up with musicians for years to shape the future of sound with AI? I’m curious how this tech could spark new genres or just make generic pop. Anyone tried these tools yet? 🎶




This is wild! Google’s been teaming up with artists for years to shape music with AI? I’m curious how this tech changes the vibe of creating songs. Sounds like a game-changer! 🎵




구글이 예술가들과 AI 음악을 위해 오랫동안 협력해온 것은 정말 멋집니다! 유튜브와 딥마인드의 이니셔티브는 promising하게 들립니다. 앞으로 만들어질 미래의 소리를 기대하고 있어요🎵




Google ha estado trabajando con artistas en música con IA durante años, y es súper genial ver lo que crean! La iniciativa con YouTube y DeepMind suena prometedora. No puedo esperar para escuchar los sonidos del futuro que crearán 🎵




8 Insights into Crafting Future Sounds es genial! Me encanta cómo Google está colaborando con artistas para explorar nuevas tecnologías. La parte de interactuar directamente con la IA musical es lo mejor. El único inconveniente es que puede ser un poco técnico para los no músicos. ¡Aun así, una gran iniciativa! 🎤












