YouTube erweitert seine Erkennungstechnologie für die Ähnlichkeit, die KI -Fälschungen auf eine Handvoll Top -Schöpfer erkennt

Am Mittwoch hat YouTube einen bedeutenden Schritt im Umgang mit KI-generierten Inhalten gemacht, indem es sein Pilotprogramm erweitert hat. Diese Initiative zielt darauf ab, Inhalte zu identifizieren und zu behandeln, die das „Ebenbild“, wie das Gesicht, von YouTubern, Künstlern und anderen bekannten Persönlichkeiten verwenden. Parallel dazu hat YouTube öffentlich den NO FAKES ACT unterstützt, ein Gesetz, das darauf abzielt, die Erstellung irreführender und schädlicher KI-generierter Nachbildungen zu bekämpfen, die das Bild oder die Stimme einer Person simulieren.
YouTube war aktiv an der Gestaltung des NO FAKES ACT beteiligt und hat mit dessen Förderern, den Senatoren Chris Coons (D-DE) und Marsha Blackburn (R-TN), sowie mit Branchenriesen wie der Recording Industry Association of America (RIAA) und der Motion Picture Association (MPA) zusammengearbeitet. Die Wiedereinführung des Gesetzes wird von Coons und Blackburn am selben Tag auf einer Pressekonferenz angekündigt.
In einem ausführlichen Blogbeitrag erläuterte YouTube die Gründe für seine Unterstützung des Gesetzes. Während das Unternehmen das Potenzial von KI anerkannte, die kreative Ausdrucksweise zu revolutionieren, wies es auch auf die Risiken hin, wie die Möglichkeit des Missbrauchs und die Erstellung schädlicher Inhalte. „Plattformen haben die Verantwortung, diese Herausforderungen proaktiv anzugehen“, betonte der Beitrag.
YouTube lobte den NO FAKES ACT für seinen Ansatz, Schutz und Innovation ins Gleichgewicht zu bringen. „Der NO FAKES ACT bietet einen klugen Weg nach vorne, weil er sich darauf konzentriert, Schutz und Innovation optimal auszubalancieren: indem er die Macht direkt in die Hände von Einzelpersonen legt, Plattformen über KI-generierte Ebenbilder zu informieren, die sie für entfernungswürdig halten“, erklärte das Unternehmen. Dieser Benachrichtigungsprozess ist entscheidend, da er Plattformen ermöglicht, zwischen autorisierten Inhalten und schädlichen Fälschungen zu unterscheiden und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
YouTubes System zur Erkennung von Ebenbildern
YouTubes Bemühungen in diesem Bereich begannen mit der Einführung seines Systems zur Erkennung von Ebenbildern in Zusammenarbeit mit der Creative Artists Agency (CAA) im Dezember 2024. Diese neue Technologie ist eine Erweiterung des bestehenden Content ID-Systems von YouTube, das urheberrechtlich geschütztes Material in hochgeladenen Videos identifiziert. Das Programm zur Erkennung von Ebenbildern arbeitet ähnlich, um automatisch Inhalte zu identifizieren, die gegen Richtlinien verstoßen, insbesondere im Fokus auf KI-generierte Gesichter oder Stimmen.
Pilotprogramm und erste Tester
Zum ersten Mal hat YouTube die Liste der ersten Tester für das Programm veröffentlicht. Dazu gehören prominente YouTube-Creator wie MrBeast, Mark Rober, Doctor Mike, der Flow Podcast, Marques Brownlee und Estude Matemática. Während der Testphase wird YouTube mit diesen Creatorn zusammenarbeiten, um die Technologie zu verbessern und ihre Steuerungen zu verfeinern. Das Unternehmen plant, das Programm im kommenden Jahr auf weitere Creator auszuweiten, hat jedoch keinen Zeitplan für eine breitere öffentliche Einführung angegeben.
Zusätzlich zum Pilotprogramm hat YouTube seinen Datenschutzprozess aktualisiert, um Einzelpersonen die Möglichkeit zu geben, die Entfernung veränderter oder synthetischer Inhalte zu beantragen, die ihr Ebenbild simulieren. Darüber hinaus hat die Plattform Tools zur Verwaltung von Ebenbildern eingeführt, die Nutzern helfen, zu erkennen und zu kontrollieren, wie KI verwendet wird, um sie auf YouTube darzustellen.
Verwandter Artikel
YouTube integriert das KI-Videotool Veo 3 direkt in die Shorts-Plattform
YouTube Shorts wird diesen Sommer mit dem Veo 3 AI-Videomodell ausgestattetNeal Mohan, CEO von YouTube, verriet während seiner Keynote bei den Cannes Lions, dass die hochmoderne KI-Videoproduktionstec
YouTube TV-Redesign mit Multiview-Funktion
YouTube erweitert Multiview über Sport hinaus – das kommt Sie lieben die Idee, mehrere Streams gleichzeitig zu schauen, aber wünschen sich mehr als nur March Madness oder NFL Sund
YouTube Backs 'No Fakes Act', um nicht autorisierte AI -Replikate zu bekämpfen
Die Senatoren Chris Coons (D-De) und Marsha Blackburn (R-TN) drängen erneut ihre Pflegeur Originale, Pflegekunst und halten Unterhaltung sicher oder keine Fälschungen. Diese Gesetzgebung zielt darauf ab, klare Regeln für die Erstellung von Kopien des Gesichts, des Namens oder der Stimme eines Menschen festzulegen. Nach der Einführung
Kommentare (24)
0/200
RichardThomas
24. September 2025 14:31:21 MESZ
Finalmente uma iniciativa contra deepfakes! 🎉 Mas me pergunto: será que o YouTube vai priorizar apenas os grandes criadores ou protegerá também os pequenos canais? Essa tecnologia pode ser bem vinda, mas precisa ser acessível a todos.
0
GregoryAllen
18. September 2025 20:30:35 MESZ
Finally some real action against deepfakes! Hope this actually works and doesn't just flag innocent parody videos. The internet's getting weird enough without convincing AI impersonations of my favorite YouTubers..
0
MarkLopez
9. September 2025 16:30:37 MESZ
Enfin une mesure contre les deepfakes ! Mais pourquoi seulement pour les gros créateurs ? 😕 Les petits youtubeurs méritent aussi cette protection, non ? Ça semble un peu injuste comme système...
0
GeorgeWilliams
28. Juli 2025 03:20:03 MESZ
This AI detection stuff on YouTube is wild! It's cool they're protecting creators' faces, but I wonder if it'll catch every sneaky deepfake. Tech's moving fast, hope they keep up! 😎
0
KevinYoung
25. April 2025 09:36:47 MESZ
YouTube's new 'likeness' detection tech is a game changer! It's cool that they're protecting creators from AI fakes, but it's still in pilot mode. I hope they roll it out to everyone soon. It's a bit slow, but it's a step in the right direction! 🤞
0
GregoryAdams
22. April 2025 10:48:32 MESZ
유튜브의 새로운 '유사성' 검출 기술 정말 혁신적이에요! 크리에이터를 AI 가짜로부터 보호하는 건 멋지지만, 아직 시험 단계예요. 빨리 모두에게 적용되길 바래요. 조금 느리지만, 올바른 방향으로 나아가는 한 걸음이죠! 🤞
0
Am Mittwoch hat YouTube einen bedeutenden Schritt im Umgang mit KI-generierten Inhalten gemacht, indem es sein Pilotprogramm erweitert hat. Diese Initiative zielt darauf ab, Inhalte zu identifizieren und zu behandeln, die das „Ebenbild“, wie das Gesicht, von YouTubern, Künstlern und anderen bekannten Persönlichkeiten verwenden. Parallel dazu hat YouTube öffentlich den NO FAKES ACT unterstützt, ein Gesetz, das darauf abzielt, die Erstellung irreführender und schädlicher KI-generierter Nachbildungen zu bekämpfen, die das Bild oder die Stimme einer Person simulieren.
YouTube war aktiv an der Gestaltung des NO FAKES ACT beteiligt und hat mit dessen Förderern, den Senatoren Chris Coons (D-DE) und Marsha Blackburn (R-TN), sowie mit Branchenriesen wie der Recording Industry Association of America (RIAA) und der Motion Picture Association (MPA) zusammengearbeitet. Die Wiedereinführung des Gesetzes wird von Coons und Blackburn am selben Tag auf einer Pressekonferenz angekündigt.
In einem ausführlichen Blogbeitrag erläuterte YouTube die Gründe für seine Unterstützung des Gesetzes. Während das Unternehmen das Potenzial von KI anerkannte, die kreative Ausdrucksweise zu revolutionieren, wies es auch auf die Risiken hin, wie die Möglichkeit des Missbrauchs und die Erstellung schädlicher Inhalte. „Plattformen haben die Verantwortung, diese Herausforderungen proaktiv anzugehen“, betonte der Beitrag.
YouTube lobte den NO FAKES ACT für seinen Ansatz, Schutz und Innovation ins Gleichgewicht zu bringen. „Der NO FAKES ACT bietet einen klugen Weg nach vorne, weil er sich darauf konzentriert, Schutz und Innovation optimal auszubalancieren: indem er die Macht direkt in die Hände von Einzelpersonen legt, Plattformen über KI-generierte Ebenbilder zu informieren, die sie für entfernungswürdig halten“, erklärte das Unternehmen. Dieser Benachrichtigungsprozess ist entscheidend, da er Plattformen ermöglicht, zwischen autorisierten Inhalten und schädlichen Fälschungen zu unterscheiden und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
YouTubes System zur Erkennung von Ebenbildern
YouTubes Bemühungen in diesem Bereich begannen mit der Einführung seines Systems zur Erkennung von Ebenbildern in Zusammenarbeit mit der Creative Artists Agency (CAA) im Dezember 2024. Diese neue Technologie ist eine Erweiterung des bestehenden Content ID-Systems von YouTube, das urheberrechtlich geschütztes Material in hochgeladenen Videos identifiziert. Das Programm zur Erkennung von Ebenbildern arbeitet ähnlich, um automatisch Inhalte zu identifizieren, die gegen Richtlinien verstoßen, insbesondere im Fokus auf KI-generierte Gesichter oder Stimmen.
Pilotprogramm und erste Tester
Zum ersten Mal hat YouTube die Liste der ersten Tester für das Programm veröffentlicht. Dazu gehören prominente YouTube-Creator wie MrBeast, Mark Rober, Doctor Mike, der Flow Podcast, Marques Brownlee und Estude Matemática. Während der Testphase wird YouTube mit diesen Creatorn zusammenarbeiten, um die Technologie zu verbessern und ihre Steuerungen zu verfeinern. Das Unternehmen plant, das Programm im kommenden Jahr auf weitere Creator auszuweiten, hat jedoch keinen Zeitplan für eine breitere öffentliche Einführung angegeben.
Zusätzlich zum Pilotprogramm hat YouTube seinen Datenschutzprozess aktualisiert, um Einzelpersonen die Möglichkeit zu geben, die Entfernung veränderter oder synthetischer Inhalte zu beantragen, die ihr Ebenbild simulieren. Darüber hinaus hat die Plattform Tools zur Verwaltung von Ebenbildern eingeführt, die Nutzern helfen, zu erkennen und zu kontrollieren, wie KI verwendet wird, um sie auf YouTube darzustellen.




Finalmente uma iniciativa contra deepfakes! 🎉 Mas me pergunto: será que o YouTube vai priorizar apenas os grandes criadores ou protegerá também os pequenos canais? Essa tecnologia pode ser bem vinda, mas precisa ser acessível a todos.




Finally some real action against deepfakes! Hope this actually works and doesn't just flag innocent parody videos. The internet's getting weird enough without convincing AI impersonations of my favorite YouTubers..




Enfin une mesure contre les deepfakes ! Mais pourquoi seulement pour les gros créateurs ? 😕 Les petits youtubeurs méritent aussi cette protection, non ? Ça semble un peu injuste comme système...




This AI detection stuff on YouTube is wild! It's cool they're protecting creators' faces, but I wonder if it'll catch every sneaky deepfake. Tech's moving fast, hope they keep up! 😎




YouTube's new 'likeness' detection tech is a game changer! It's cool that they're protecting creators from AI fakes, but it's still in pilot mode. I hope they roll it out to everyone soon. It's a bit slow, but it's a step in the right direction! 🤞




유튜브의 새로운 '유사성' 검출 기술 정말 혁신적이에요! 크리에이터를 AI 가짜로부터 보호하는 건 멋지지만, 아직 시험 단계예요. 빨리 모두에게 적용되길 바래요. 조금 느리지만, 올바른 방향으로 나아가는 한 걸음이죠! 🤞












