Microsoft bei 50: Unglaublicher Aufstieg, 15 verlorene Jahre und atemberaubendes Comeback - 4 Charts

Als Microsoft diese Woche seinen 50. Geburtstag feiert, denke ich über die unglaubliche Reise nach, die ich sowohl als Autor als auch als früher Anwender ihrer Technologien miterlebt habe. Ich berichte seit über drei Jahrzehnten über Microsoft und habe ihre Produkte ein Jahrzehnt zuvor genutzt. Die Erinnerungen strömen zurück, und es ist eine Reise durch eine faszinierende Gasse der Technologiegeschichte.
Es ist leicht, sich in Zahlen zu verlieren, wenn man über Microsoft spricht – Umsatz, Gewinne, Mitarbeiterzahlen und Aktienkurse. Diese Woche wird es sicherlich viele Diagramme und Zeitlinien geben. Aber für mich sind diese Zahlen nur Markierungen, kleine Flaggen, die die Höhen und Tiefen des Unternehmens hervorheben. Microsoft hat die Welt wahrhaftig verändert, und das ist das, was am meisten hervorsticht.
Microsoft plant, sein 50-jähriges Jubiläum am 4. April 2025 zu feiern, obwohl dieses Datum etwas willkürlich ist. Die frühen Tage des Unternehmens waren alles andere als organisiert. Sie produzierten 2009 eine Reihe von Geschichtsvideos, beginnend ab 1975, aber die erste Episode erwähnte den 4. April nicht. Interessanterweise endete die Serie abrupt mit 1999, sodass das letzte Jahrzehnt unerforscht blieb. Sie versprachen einen detaillierteren Blick auf die 2000er, sind dem aber nie nachgekommen. Ich schätze, das Leben kam dazwischen.
Microsofts Wohlstandsschaffung
Die frühen Jahre von Microsoft machten viele zu Milliardären, Fast-Milliardären und Multimillionären. Hätten Sie 1986 beim Börsengang von Microsoft 1000 Dollar investiert, wären diese heute 5 Millionen Dollar wert. Selbst wenn Sie nach einem Anstieg von 70 % am ersten Tag Aktien gekauft hätten, hätten Sie immer noch 1,4 Millionen Dollar. Stellen Sie sich den Reichtum vor, den Mitarbeiter angesammelt haben, die Aktien als Teil ihrer Vergütung erhielten und Jahrzehnte im Unternehmen blieben. Die Zahlen sind überwältigend.
Aber lassen Sie uns nicht nur über Geld sprechen. Microsofts kultureller Einfluss und seine Rolle bei der Umgestaltung der globalen Wirtschaft durch seine Software sind ebenso bedeutend.
Vier Epochen von Microsoft
Die Geschichte von Microsoft lässt sich in vier verschiedene Epochen unterteilen: als Startup und dann drei als börsennotiertes Unternehmen, jede unter der Leitung eines anderen CEOs – Bill Gates, Steve Ballmer und Satya Nadella. Es ist verlockend, die Erfolge und Misserfolge des Unternehmens allein diesen Führern zuzuschreiben, aber das ist eine Vereinfachung.
1975-1985: Vorbereitung auf den Start
Als Bill Gates und Paul Allen beschlossen, ihr Altair BASIC-Programm für den MITS Altair 8080 zu vermarkten, bedienten sie einen Nischenmarkt von Enthusiasten. Zu dieser Zeit begann der Homebrew Computer Club, zu dem Steve Wozniak und Steve Jobs gehörten, gerade erst. Ende 1975 hatte Micro-Soft (wie es damals hieß) Umsätze von etwa 16.000 Dollar, was heute etwa 96.000 Dollar entspricht – nicht schlecht für zwei Studienabbrecher und ihren ersten Mitarbeiter.
Die nächsten Jahre waren hart, aber bis Ende des Jahrzehnts erwirtschaftete Microsoft jährlich über 100 Millionen Dollar. Sie waren nach Seattle gezogen und hatten über 1.000 Mitarbeiter. Der wahre Wendepunkt war der Start des IBM PC im Jahr 1981, der Microsofts Wachstum beflügelte. Ihre frühen Produkte waren Programmiersprachen für Hobbyisten, aber der Deal mit IBM war die Startrakete, die sie zu einem globalen Kraftwerk machte.
Jeder IBM PC kam mit PC-DOS, das Microsoft von 86-DOS, einem Klon von Digital Researchs CP/M, angepasst hatte. Der Deal mit IBM erlaubte es Microsoft, MS-DOS an andere Hersteller wie Compaq und Leading Edge zu lizenzieren. Ich erinnere mich, 1986 einen Leading Edge Model D gekauft zu haben, der über 2000 Dollar kostete, aber eine 30-MB-Festplatte hatte – das ist kein Tippfehler. Es war ein Bruchteil dessen, was eine IBM-Markenmaschine gekostet hätte.
In dieser Zeit veröffentlichte Microsoft auch Word und Excel, die die Einnahmen aus MS-DOS ergänzten. Es ist faszinierend zu bemerken, dass Microsoft beträchtliches Geld damit verdiente, diese Anwendungen an frühe Macintosh-Nutzer zu verkaufen. Excel für den Mac kam 1985 heraus, ein Jahr vor der PC-Version. Ich erinnere mich an einen Freund, der 1986 bei einem Gartenfest davon schwärmte und es „lebensverändernd“ nannte.
Die Softwarepreise damals waren atemberaubend. WordPerfect kostete 495 Dollar, Microsoft Word für MS-DOS 395 Dollar, Lotus 1-2-3 495 Dollar und dBase III+ 695 Dollar. Selbst Microsoft Pascal kostete 195 Dollar, während Borlands Turbo Pascal mit 69,95 Dollar ein Schnäppchen war. Wenn Sie die drei Top-Anwendungen der Ära wollten, hätten Sie fast 1700 Dollar ausgegeben, was heute etwa 4500 Dollar entspricht. Es war eine aufregende Zeit, am Leben zu sein.
1986-1999: Die „Raketenjahre“
Microsofts Börsengang im März 1986 war eine große Sache und brachte 61 Millionen Dollar ein (heute etwa 163 Millionen Dollar). Die Nachfrage war enorm, und das Wachstum des Unternehmens war überwältigend. Ende 1987 war Bill Gates ein Milliardär, dank des rasant steigenden Aktienkurses, der durch Lizenzeinnahmen aus MS-DOS und PC-DOS sowie die wachsende Microsoft Office Suite angetrieben wurde.
Bis 1990 stellte Microsoft in seinem Jahresbericht fest, dass der PC-Markt von 1 Million Nutzern im Jahr 1980 auf 50 Millionen im Jahr 1990 gewachsen war, wobei über 90 % Microsofts Betriebssysteme und Anwendungen nutzten. In diesem Jahr gründeten sie auch ihre Unternehmensberatungsgruppe, was ihren Status als bevorzugter Anbieter für große Unternehmen festigte.
Während Apples Macintosh ein bescheidener Erfolg war, machte Microsoft Windows zu einer unaufhaltsamen Kraft. Windows 3.1 im Jahr 1991 und Windows 95 schufen kulturelle Ereignisse. Ich schrieb vor einem Jahrzehnt über die Geschichte von Windows und beschrieb ihre Meilensteine. Obwohl die frühen Versionen heute veraltet erscheinen, ermöglichten sie Unternehmen, ihre Arbeit zu erledigen, was entscheidend war.
1988 verklagte Apple Microsoft und Hewlett-Packard wegen Urheberrechtsverletzung und warf ihnen vor, das „Look and Feel“ des Macintosh gestohlen zu haben. Der Fall zog sich sechs Jahre hin, wobei Apple nur beim Mülleimer-Symbol gewann, was zur Einführung des Papierkorbs auf Windows-PCs führte.
Internet Explorer, hastig als Add-on für Windows 95 veröffentlicht, steigerte seinen Marktanteil schnell von 0 auf 86 % und nahm ihn Netscape Navigator ab. Doch Microsofts Größe zog kartellrechtliche Prüfungen nach sich. Ein Zustimmungsdekret von 1994 mit dem US-Justizministerium wurde 1998 von einer Kartellklage gefolgt, die das Wachstum des Unternehmens beeinträchtigte.
2000-2014: Die verlorenen Jahre
Mit Steve Ballmers Übernahme im Jahr 2000 änderte sich Microsofts Dynamik. Ein Kollege, der über ein Jahrzehnt lang Microsoft-Partner war, prognostizierte ein stagnierendes Jahrzehnt für das Unternehmen, und die Aktiencharts bewiesen ihm recht. Wenn Sie Anfang des Geschäftsjahres 2000 Microsoft-Aktien gekauft und sie 15 Jahre gehalten hätten, hätten Sie einen Verlust erlitten.
Selbst der Erfolg von Windows XP wurde von den Anschlägen vom 11. September überschattet, die die Einführungsfeier dämpften. Die nächsten 15 Jahre waren voller Herausforderungen. Der Verlust der Kartellklage, die Zurückschraubung von Longhorn zu Windows Vista und das katastrophale Windows 8 trugen alle zu einer schwierigen Phase bei.
Microsofts Versuch, mit Windows Mobile und der unglückseligen Übernahme von Nokias Geräte- und Dienstleistungsgeschäft für 7,2 Milliarden Dollar im Jahr 2013 in den Mobilmarkt einzudringen, die zu einer Abschreibung von 7,6 Milliarden Dollar führte, waren erhebliche Rückschläge. Es war ein herausforderndes Ende für Ballmers Amtszeit.
2015-2025: In die Cloud!
Am Neujahrstag 2015 war Satya Nadella noch keine ein Jahr lang CEO. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens war von 269 Milliarden Dollar auf 2,9 Billionen Dollar gestiegen. Während Ballmer Anerkennung dafür verdient, Nadella gefördert und in Cloud-Dienste wie Azure und Microsoft 365 investiert zu haben, war Nadellas Fokus auf Cloud und das Streichen unprofitabler Geschäftsbereiche transformativ.
Windows Phone wurde auslaufen lassen, Internet Explorer weitgehend eingestellt, und Xbox floriert weiterhin. Windows und Office sind immer noch profitabel, aber das wahre Wachstum kommt von Cloud-Diensten. Die Pandemie hat das PC-Geschäft vorübergehend angekurbelt, aber die Zukunft scheint in der Cloud und bei Smartphones zu liegen.
Microsofts Zukunft: KI und darüber hinaus
Die Zukunft von Microsoft scheint mit KI verknüpft zu sein, wobei Copilot in jedes Produkt integriert wird. Von Clippy zu Cortana war Microsofts Reise mit KI-Assistenten interessant. Ihre Partnerschaft mit OpenAI, die 2019 mit einer Investition von 1 Milliarde Dollar begann und auf über 12 Milliarden Dollar gewachsen ist, ist ein wesentlicher Teil dieser Strategie. Sie investieren auch 80 Milliarden Dollar in Rechenzentren, um diese KI-Workloads zu unterstützen.
Dies sind massive Wetten, und die Zukunft ist unvorhersehbar. Ich fragte Microsofts Copilot für Windows nach der Zukunft des Unternehmens, und es bot eine vorsichtig optimistische Sichtweise, die die Transformation des Unternehmens in eine Cloud-First-Entität und seinen Fokus auf KI, Produktivität und Gaming hervorhob.
Aber wie ich in Jahrzehnten des Beobachtens von Microsoft gelernt habe, ist nichts sicher. Die einzige sichere Wette ist, dass es in der Technologie keine sicheren Wetten gibt.
Verwandter Artikel
KI-Tools verwandeln Text in kostenlose Soundeffekte für kreative Projekte
Die Erzeugung von Soundeffekten erforderte einst teure Ausrüstung und erfahrene Sounddesigner. Nun revolutionieren KI-gestützte Tools die Audioproduktion, indem sie Klänge aus einfachen Textbeschreibu
AI Comic Factory: Beeindruckende Comics mühelos mit KI erstellen
Künstliche Intelligenz hat die Comic-Erstellung revolutioniert und sie einfacher und zugänglicher denn je gemacht. Mit Tools wie der AI Comic Factory kann jeder fesselnde Comics erstellen, ohne fortge
TechCrunch Disrupt 2025: Bis zu 900 $ auf Tickets vor der Frist am 25. Mai sparen
Beeil dich! Spare bis zu 900 $ auf TechCrunch Disrupt 2025 Pässe, bevor die Preise steigen. Sichere dir jetzt ein Early Bird Ticket und erhalte ein zweites mit 90% Rabatt – begrenztes Angebot.Diese ex
Kommentare (21)
0/200
FrankSanchez
31. Juli 2025 03:41:19 MESZ
Microsoft's 50-year journey is wild! Those 15 lost years stung, but their comeback is like a phoenix rising. Love the charts—really shows how they pivoted to cloud and AI. Anyone else think Azure's growth is insane? 🤯
0
AbigailMiller
20. April 2025 01:16:02 MESZ
Microsoft's 50-year journey is wild! From their incredible rise to those lost years, and then the stunning comeback - it's all so fascinating. Love the charts, they really bring the story to life. Just wish there was more on the early days! 🎉
0
StephenGreen
19. April 2025 23:45:28 MESZ
マイクロソフト50周年は懐かしい旅ですね!チャートで彼らが失われた年月を乗り越えたことがよくわかります。最初からの彼らの旅を見るのは素晴らしいです。テックファンには読む価値ありです!📈🎉
0
RyanSanchez
19. April 2025 23:23:32 MESZ
Microsoft at 50 is a nostalgic trip! The charts really show how they bounced back after those lost years. It's amazing to see their journey from the start. Definitely worth a read for any tech enthusiast! 📈🎉
0
WillieJones
19. April 2025 03:23:57 MESZ
¡El viaje de 50 años de Microsoft es una locura! Desde dominar el mundo tecnológico hasta luchar y luego hacer un gran regreso, ha sido una montaña rusa. Los gráficos realmente ponen las cosas en perspectiva. Ojalá hubieran incluido más historias de los 'años perdidos', eso habría sido fascinante. 🤔
0
TerryWalker
19. April 2025 00:18:15 MESZ
माइक्रोसॉफ्ट के 50 साल बहुत ही रोमांचक रहे हैं! चार्ट्स से पता चलता है कि वे उन खोए हुए वर्षों के बाद कैसे उठे। यह नॉस्टैल्जिक और प्रेरणादायक है। इस पर एक फिल्म बनानी चाहिए! 🎥📈
0
Als Microsoft diese Woche seinen 50. Geburtstag feiert, denke ich über die unglaubliche Reise nach, die ich sowohl als Autor als auch als früher Anwender ihrer Technologien miterlebt habe. Ich berichte seit über drei Jahrzehnten über Microsoft und habe ihre Produkte ein Jahrzehnt zuvor genutzt. Die Erinnerungen strömen zurück, und es ist eine Reise durch eine faszinierende Gasse der Technologiegeschichte.
Es ist leicht, sich in Zahlen zu verlieren, wenn man über Microsoft spricht – Umsatz, Gewinne, Mitarbeiterzahlen und Aktienkurse. Diese Woche wird es sicherlich viele Diagramme und Zeitlinien geben. Aber für mich sind diese Zahlen nur Markierungen, kleine Flaggen, die die Höhen und Tiefen des Unternehmens hervorheben. Microsoft hat die Welt wahrhaftig verändert, und das ist das, was am meisten hervorsticht.
Microsoft plant, sein 50-jähriges Jubiläum am 4. April 2025 zu feiern, obwohl dieses Datum etwas willkürlich ist. Die frühen Tage des Unternehmens waren alles andere als organisiert. Sie produzierten 2009 eine Reihe von Geschichtsvideos, beginnend ab 1975, aber die erste Episode erwähnte den 4. April nicht. Interessanterweise endete die Serie abrupt mit 1999, sodass das letzte Jahrzehnt unerforscht blieb. Sie versprachen einen detaillierteren Blick auf die 2000er, sind dem aber nie nachgekommen. Ich schätze, das Leben kam dazwischen.
Microsofts Wohlstandsschaffung
Die frühen Jahre von Microsoft machten viele zu Milliardären, Fast-Milliardären und Multimillionären. Hätten Sie 1986 beim Börsengang von Microsoft 1000 Dollar investiert, wären diese heute 5 Millionen Dollar wert. Selbst wenn Sie nach einem Anstieg von 70 % am ersten Tag Aktien gekauft hätten, hätten Sie immer noch 1,4 Millionen Dollar. Stellen Sie sich den Reichtum vor, den Mitarbeiter angesammelt haben, die Aktien als Teil ihrer Vergütung erhielten und Jahrzehnte im Unternehmen blieben. Die Zahlen sind überwältigend.
Aber lassen Sie uns nicht nur über Geld sprechen. Microsofts kultureller Einfluss und seine Rolle bei der Umgestaltung der globalen Wirtschaft durch seine Software sind ebenso bedeutend.
Vier Epochen von Microsoft
Die Geschichte von Microsoft lässt sich in vier verschiedene Epochen unterteilen: als Startup und dann drei als börsennotiertes Unternehmen, jede unter der Leitung eines anderen CEOs – Bill Gates, Steve Ballmer und Satya Nadella. Es ist verlockend, die Erfolge und Misserfolge des Unternehmens allein diesen Führern zuzuschreiben, aber das ist eine Vereinfachung.
1975-1985: Vorbereitung auf den Start
Als Bill Gates und Paul Allen beschlossen, ihr Altair BASIC-Programm für den MITS Altair 8080 zu vermarkten, bedienten sie einen Nischenmarkt von Enthusiasten. Zu dieser Zeit begann der Homebrew Computer Club, zu dem Steve Wozniak und Steve Jobs gehörten, gerade erst. Ende 1975 hatte Micro-Soft (wie es damals hieß) Umsätze von etwa 16.000 Dollar, was heute etwa 96.000 Dollar entspricht – nicht schlecht für zwei Studienabbrecher und ihren ersten Mitarbeiter.
Die nächsten Jahre waren hart, aber bis Ende des Jahrzehnts erwirtschaftete Microsoft jährlich über 100 Millionen Dollar. Sie waren nach Seattle gezogen und hatten über 1.000 Mitarbeiter. Der wahre Wendepunkt war der Start des IBM PC im Jahr 1981, der Microsofts Wachstum beflügelte. Ihre frühen Produkte waren Programmiersprachen für Hobbyisten, aber der Deal mit IBM war die Startrakete, die sie zu einem globalen Kraftwerk machte.
Jeder IBM PC kam mit PC-DOS, das Microsoft von 86-DOS, einem Klon von Digital Researchs CP/M, angepasst hatte. Der Deal mit IBM erlaubte es Microsoft, MS-DOS an andere Hersteller wie Compaq und Leading Edge zu lizenzieren. Ich erinnere mich, 1986 einen Leading Edge Model D gekauft zu haben, der über 2000 Dollar kostete, aber eine 30-MB-Festplatte hatte – das ist kein Tippfehler. Es war ein Bruchteil dessen, was eine IBM-Markenmaschine gekostet hätte.
In dieser Zeit veröffentlichte Microsoft auch Word und Excel, die die Einnahmen aus MS-DOS ergänzten. Es ist faszinierend zu bemerken, dass Microsoft beträchtliches Geld damit verdiente, diese Anwendungen an frühe Macintosh-Nutzer zu verkaufen. Excel für den Mac kam 1985 heraus, ein Jahr vor der PC-Version. Ich erinnere mich an einen Freund, der 1986 bei einem Gartenfest davon schwärmte und es „lebensverändernd“ nannte.
Die Softwarepreise damals waren atemberaubend. WordPerfect kostete 495 Dollar, Microsoft Word für MS-DOS 395 Dollar, Lotus 1-2-3 495 Dollar und dBase III+ 695 Dollar. Selbst Microsoft Pascal kostete 195 Dollar, während Borlands Turbo Pascal mit 69,95 Dollar ein Schnäppchen war. Wenn Sie die drei Top-Anwendungen der Ära wollten, hätten Sie fast 1700 Dollar ausgegeben, was heute etwa 4500 Dollar entspricht. Es war eine aufregende Zeit, am Leben zu sein.
1986-1999: Die „Raketenjahre“
Microsofts Börsengang im März 1986 war eine große Sache und brachte 61 Millionen Dollar ein (heute etwa 163 Millionen Dollar). Die Nachfrage war enorm, und das Wachstum des Unternehmens war überwältigend. Ende 1987 war Bill Gates ein Milliardär, dank des rasant steigenden Aktienkurses, der durch Lizenzeinnahmen aus MS-DOS und PC-DOS sowie die wachsende Microsoft Office Suite angetrieben wurde.
Bis 1990 stellte Microsoft in seinem Jahresbericht fest, dass der PC-Markt von 1 Million Nutzern im Jahr 1980 auf 50 Millionen im Jahr 1990 gewachsen war, wobei über 90 % Microsofts Betriebssysteme und Anwendungen nutzten. In diesem Jahr gründeten sie auch ihre Unternehmensberatungsgruppe, was ihren Status als bevorzugter Anbieter für große Unternehmen festigte.
Während Apples Macintosh ein bescheidener Erfolg war, machte Microsoft Windows zu einer unaufhaltsamen Kraft. Windows 3.1 im Jahr 1991 und Windows 95 schufen kulturelle Ereignisse. Ich schrieb vor einem Jahrzehnt über die Geschichte von Windows und beschrieb ihre Meilensteine. Obwohl die frühen Versionen heute veraltet erscheinen, ermöglichten sie Unternehmen, ihre Arbeit zu erledigen, was entscheidend war.
1988 verklagte Apple Microsoft und Hewlett-Packard wegen Urheberrechtsverletzung und warf ihnen vor, das „Look and Feel“ des Macintosh gestohlen zu haben. Der Fall zog sich sechs Jahre hin, wobei Apple nur beim Mülleimer-Symbol gewann, was zur Einführung des Papierkorbs auf Windows-PCs führte.
Internet Explorer, hastig als Add-on für Windows 95 veröffentlicht, steigerte seinen Marktanteil schnell von 0 auf 86 % und nahm ihn Netscape Navigator ab. Doch Microsofts Größe zog kartellrechtliche Prüfungen nach sich. Ein Zustimmungsdekret von 1994 mit dem US-Justizministerium wurde 1998 von einer Kartellklage gefolgt, die das Wachstum des Unternehmens beeinträchtigte.
2000-2014: Die verlorenen Jahre
Mit Steve Ballmers Übernahme im Jahr 2000 änderte sich Microsofts Dynamik. Ein Kollege, der über ein Jahrzehnt lang Microsoft-Partner war, prognostizierte ein stagnierendes Jahrzehnt für das Unternehmen, und die Aktiencharts bewiesen ihm recht. Wenn Sie Anfang des Geschäftsjahres 2000 Microsoft-Aktien gekauft und sie 15 Jahre gehalten hätten, hätten Sie einen Verlust erlitten.
Selbst der Erfolg von Windows XP wurde von den Anschlägen vom 11. September überschattet, die die Einführungsfeier dämpften. Die nächsten 15 Jahre waren voller Herausforderungen. Der Verlust der Kartellklage, die Zurückschraubung von Longhorn zu Windows Vista und das katastrophale Windows 8 trugen alle zu einer schwierigen Phase bei.
Microsofts Versuch, mit Windows Mobile und der unglückseligen Übernahme von Nokias Geräte- und Dienstleistungsgeschäft für 7,2 Milliarden Dollar im Jahr 2013 in den Mobilmarkt einzudringen, die zu einer Abschreibung von 7,6 Milliarden Dollar führte, waren erhebliche Rückschläge. Es war ein herausforderndes Ende für Ballmers Amtszeit.
2015-2025: In die Cloud!
Am Neujahrstag 2015 war Satya Nadella noch keine ein Jahr lang CEO. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens war von 269 Milliarden Dollar auf 2,9 Billionen Dollar gestiegen. Während Ballmer Anerkennung dafür verdient, Nadella gefördert und in Cloud-Dienste wie Azure und Microsoft 365 investiert zu haben, war Nadellas Fokus auf Cloud und das Streichen unprofitabler Geschäftsbereiche transformativ.
Windows Phone wurde auslaufen lassen, Internet Explorer weitgehend eingestellt, und Xbox floriert weiterhin. Windows und Office sind immer noch profitabel, aber das wahre Wachstum kommt von Cloud-Diensten. Die Pandemie hat das PC-Geschäft vorübergehend angekurbelt, aber die Zukunft scheint in der Cloud und bei Smartphones zu liegen.
Microsofts Zukunft: KI und darüber hinaus
Die Zukunft von Microsoft scheint mit KI verknüpft zu sein, wobei Copilot in jedes Produkt integriert wird. Von Clippy zu Cortana war Microsofts Reise mit KI-Assistenten interessant. Ihre Partnerschaft mit OpenAI, die 2019 mit einer Investition von 1 Milliarde Dollar begann und auf über 12 Milliarden Dollar gewachsen ist, ist ein wesentlicher Teil dieser Strategie. Sie investieren auch 80 Milliarden Dollar in Rechenzentren, um diese KI-Workloads zu unterstützen.
Dies sind massive Wetten, und die Zukunft ist unvorhersehbar. Ich fragte Microsofts Copilot für Windows nach der Zukunft des Unternehmens, und es bot eine vorsichtig optimistische Sichtweise, die die Transformation des Unternehmens in eine Cloud-First-Entität und seinen Fokus auf KI, Produktivität und Gaming hervorhob.
Aber wie ich in Jahrzehnten des Beobachtens von Microsoft gelernt habe, ist nichts sicher. Die einzige sichere Wette ist, dass es in der Technologie keine sicheren Wetten gibt.




Microsoft's 50-year journey is wild! Those 15 lost years stung, but their comeback is like a phoenix rising. Love the charts—really shows how they pivoted to cloud and AI. Anyone else think Azure's growth is insane? 🤯




Microsoft's 50-year journey is wild! From their incredible rise to those lost years, and then the stunning comeback - it's all so fascinating. Love the charts, they really bring the story to life. Just wish there was more on the early days! 🎉




マイクロソフト50周年は懐かしい旅ですね!チャートで彼らが失われた年月を乗り越えたことがよくわかります。最初からの彼らの旅を見るのは素晴らしいです。テックファンには読む価値ありです!📈🎉




Microsoft at 50 is a nostalgic trip! The charts really show how they bounced back after those lost years. It's amazing to see their journey from the start. Definitely worth a read for any tech enthusiast! 📈🎉




¡El viaje de 50 años de Microsoft es una locura! Desde dominar el mundo tecnológico hasta luchar y luego hacer un gran regreso, ha sido una montaña rusa. Los gráficos realmente ponen las cosas en perspectiva. Ojalá hubieran incluido más historias de los 'años perdidos', eso habría sido fascinante. 🤔




माइक्रोसॉफ्ट के 50 साल बहुत ही रोमांचक रहे हैं! चार्ट्स से पता चलता है कि वे उन खोए हुए वर्षों के बाद कैसे उठे। यह नॉस्टैल्जिक और प्रेरणादायक है। इस पर एक फिल्म बनानी चाहिए! 🎥📈












