Option
Heim
Nachricht
Microsoft entwickelt 3D -Gaming für Copilot

Microsoft entwickelt 3D -Gaming für Copilot

10. April 2025
149

Microsoft entwickelt 3D -Gaming für Copilot

Microsoft scheint tiefer in die Welt des 3D-Gamings einzutauchen mit seinem KI-gesteuerten Chatbot, Copilot. Eine kürzliche Stellenanzeige hat meine Aufmerksamkeit erregt, in der sie in Peking nach einem Senior Software Engineer suchen, der sich mit 3D-Rendering-Engines auskennt. Wir sprechen hier von Engines wie Babylon.js, three.js und Unity, die oft das Rückgrat cooler webbrowserbasierter Videospiele bilden.

Die Stellenbeschreibung ist sozusagen ein Aufruf an alle Gaming-Enthusiasten da draußen und fragt: „Bist du leidenschaftlich an Gaming interessiert und möchtest innovative Lösungen für Milliarden von Nutzern entwickeln?“ Wenn du einen Gaming-Hintergrund hast oder einfach eine brennende Leidenschaft dafür, scheint Microsoft den roten Teppich für dich auszurollen.

Nun, Microsoft war nicht schüchtern, wenn es darum geht, Gaming tiefer in die Copilot-Erfahrung zu integrieren. Bereits im Februar stellten sie ein KI-Modell namens Muse vor, von dem sie behaupteten, dass es bald kurze interaktive Spiele auf Copilot antreiben würde. Muse wurde am Multiplayer-Spiel Bleeding Edge von Ninja Theory trainiert, und es ist ziemlich beeindruckend. Es kann die 3D-Spielwelt erfassen, von der Physik bis hin dazu, wie das Spiel auf jede deiner Bewegungen reagiert, und so KI-gerendertes Gameplay erstellen.

Aber das ist noch nicht alles. Im letzten Mai kündigte Microsoft an, dass sie Copilot in Videospiele einbinden, beginnend mit Minecraft. Stell dir vor, du fragst Copilot: „Wie stelle ich ein Schwert her?“ und es sagt dir nicht nur, wie es geht, sondern durchsucht auch dein Inventar, um dir bei der Sammlung der benötigten Materialien zu helfen. Es weist dir sogar die richtige Richtung, um die fehlenden Teile zu finden.

Und in einem Schritt, um die Dinge noch ansprechender zu gestalten, hat Microsoft mit „charakterbasierten“ Copilot-Funktionen experimentiert. Im Januar stieß ein Reverse Engineer namens Alexey Shabanov auf zwei animierte Charaktere in Copilot. Diese Charaktere sitzen nicht einfach nur da; sie interagieren mit den Nutzern durch Soundeffekte und Animationen und fügen eine völlig neue Ebene von Spaß und Interaktion hinzu.

Es ist klar, dass Microsoft die Grenzen auslotet und versucht, Copilot nicht nur zu einem Werkzeug, sondern zu einem Tor zu immersiveren und interaktiveren Gaming-Erfahrungen zu machen.

Verwandter Artikel
Neues rundenbasiertes Strategie-Spiel Star Wars Zero Company enthüllt Neues rundenbasiertes Strategie-Spiel Star Wars Zero Company enthüllt Das 2022 angekündigte Star Wars-Strategie-Spiel hat nun einen offiziellen Titel: Zero Company, wie EA heute bekannt gab. Die Website des Spiels beschreibt es als ein „rundenbasiertes Taktikspiel für E
Nintendo Switch 2 Vorbestellungen beginnen am 24. April für 449,99 $ Nintendo Switch 2 Vorbestellungen beginnen am 24. April für 449,99 $ Nintendo hat den 24. April als neuen Starttermin für Vorbestellungen des Switch 2 in den USA bestätigt.In seiner Ankündigung erklärte Nintendo, dass der Switch 2 trotz Bedenken über mögliche Preiserhö
Titel des nächsten Mario-Films versehentlich bekannt gegeben Titel des nächsten Mario-Films versehentlich bekannt gegeben Hat Universal den Titel des nächsten Mario-Films verraten? Es scheint, als hätte Universal versehentlich den Titel des nächsten Super Mario Bros.-Films verraten – „Super Mario Wor
Kommentare (34)
0/200
DennisGarcia
DennisGarcia 31. Juli 2025 13:35:39 MESZ

Whoa, Microsoft’s pushing Copilot into 3D gaming? That’s wild! I wonder how immersive those AI-driven worlds will feel—imagine chatting with an NPC that’s smarter than your average gamer! 😄

EricMartin
EricMartin 31. Juli 2025 03:42:05 MESZ

Whoa, Microsoft blending 3D gaming with Copilot? That's wild! Imagine playing a game where the AI not only chats but crafts epic 3D worlds on the fly. Can't wait to see how this pans out! 🎮

RogerLee
RogerLee 28. Juli 2025 03:19:05 MESZ

Whoa, Microsoft’s pushing Copilot into 3D gaming? That’s wild! Imagine chatting with an AI while it renders epic game worlds in real-time. I’m curious if this’ll make gaming more immersive or just overcomplicate things. 🤔 What’s next, AI-designed levels?

LawrenceScott
LawrenceScott 22. Juli 2025 03:25:03 MESZ

Whoa, Microsoft blending 3D gaming with Copilot? That’s wild! Imagine chatting with an AI while it renders a slick 3D world in real-time. I’m curious if this’ll make gaming more immersive or just overcomplicate things. 🤔 What’s next, VR Copilot battles?

JustinJackson
JustinJackson 21. April 2025 08:10:30 MESZ

A entrada da Microsoft no mundo dos jogos 3D com o Copilot parece emocionante! Mas, não tenho certeza de como um chatbot se encaixa na renderização 3D. A vaga de emprego é interessante, mas gostaria de mais informações sobre o que eles realmente estão planejando. Ainda assim, é legal ver IA nos jogos! 🎮

GaryWalker
GaryWalker 19. April 2025 09:22:39 MESZ

マイクロソフトがCopilotを使って3Dゲームに進出するのは面白いけど、3Dレンダリングの複雑さをどう扱うのか気になるな。うまくやってくれることを期待してるよ!🤞

Zurück nach oben
OR