Heim Nachricht Meta, um KI -Modelle mit EU -Benutzerdaten zu trainieren

Meta, um KI -Modelle mit EU -Benutzerdaten zu trainieren

18. April 2025
AlbertRoberts
12

Meta hat kürzlich seine Absicht angekündigt, die öffentlichen Inhalte von erwachsenen Nutzern der Europäischen Union (EU) zu nutzen, um seine KI -Modelle zu verbessern. Dieser Schritt folgt auf die Einführung von Meta -KI -Funktionen in ganz Europa, um seine KI -Fähigkeiten näher auf die vielfältige Bevölkerung der Region zuzustimmen.

In einer offiziellen Erklärung erklärte Meta: "Heute kündigen wir unsere Pläne zur Ausbildung von KI bei Meta mit öffentlichen Inhalten an - wie öffentliche Beiträge und Kommentare -, die von Erwachsenen an unseren Produkten in der EU geteilt wurden.

Ab dieser Woche werden die EU -Benutzer auf den Meta -Plattformen, einschließlich Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger, über diese Datennutzung informiert. Diese Benachrichtigungen werden über In-App-Warnungen und E-Mails gesendet, wobei die Arten der beteiligten öffentlichen Daten erläutert und einen Link zu einem Einwandformular bereitgestellt werden. Meta betonte: "Wir haben dieses Einwandformular leicht zu finden, zu lesen und zu verwenden, und wir werden alle bereits erhaltenen Einwandformulare ehren, die wir bereits erhalten haben, sowie neu eingereichte."

Meta hat deutlich gemacht, dass bestimmte Daten nicht für das KI -Training verwendet werden. Das Unternehmen gab an, dass es "private Nachrichten der Menschen mit Freunden und Familie" nicht verwenden werde, um seine generativen KI -Modelle auszubilden, und öffentliche Daten von Benutzern unter 18 Jahren in der EU werden von den Schulungsdatensätzen ausgeschlossen.

METAs Vision für EU-zentrierte KI-Tools

Meta positioniert diese Datennutzung als entscheidender Schritt zur Entwicklung von KI -Tools, die speziell für EU -Benutzer entwickelt wurden. Nach der jüngsten Einführung der AI -Chatbot -Funktionalität in seinen Messaging -Apps in Europa betrachtet Meta dies als nächste Phase bei der Verfeinerung des Dienstes. "Wir glauben, dass wir die Verantwortung haben, KI zu bauen, die nicht nur den Europäern zur Verfügung stehen, sondern tatsächlich für sie gebaut ist", erklärte das Unternehmen. Dies beinhaltet das Verständnis lokaler Dialekte, Umgangssprache, hyperlokales Wissen sowie den einzigartigen Humor und Sarkasmus, der in verschiedenen Ländern vorherrscht.

Wenn sich KI-Modelle mit multimodalen Funktionen für Text, Sprache, Video und Bilder weiterentwickeln, wird die Relevanz solcher maßgeschneiderter KI immer wichtiger. Meta kontextualisierte auch seine Aktionen in der breiteren Branche und stellte fest, dass die Verwendung von Benutzerdaten für die KI -Schulung eine gängige Praxis ist. "Es ist wichtig zu beachten, dass die Art des KI -Trainings, das wir durchführen, nicht nur für Meta und auch für Europa einzigartig ist", erklärten sie unter Berufung auf Beispiele wie Google und OpenAI, die bereits europäische Benutzerdaten verwendet haben, um ihre KI -Modelle zu schulen.

Meta behauptet, sein Ansatz sei transparenter als viele seiner Branchenkollegen. Sie bezog sich vor dem Vorgänger mit den Aufsichtsbehörden, einschließlich einer Verzögerung im vergangenen Jahr, während sie auf die rechtliche Klarstellung warteten, und hob im Dezember 2024 eine günstige Stellungnahme des Europäischen Datenschutzausschusses (EDPB) hervor. "Wir begrüßen die von der EDPB im Dezember abgegebene Stellungnahme, die bestätigte, dass unser ursprünglicher Ansatz unsere rechtlichen Verpflichtungen erfüllte", schrieb Meta.

Bedenken hinsichtlich AI -Trainingsdaten

Während Meta transparent und konform wirkt, wirft die Verwendung umfassender öffentlicher Benutzerdaten aus Social -Media -Plattformen für die Schulung von großsprachigen Modellen (LLMs) und generativem KI erhebliche Datenschutzbedenken auf. Ein Problem ist die Definition von "öffentlichen" Daten. Inhalte, die öffentlich auf Plattformen wie Facebook oder Instagram geteilt wurden, waren möglicherweise nicht als Rohstoff für kommerzielle KI -Schulungen gedacht. Benutzer teilen häufig persönliche Geschichten, Meinungen oder kreative Arbeiten in ihrer Betrachtung ihrer Community und erwarten nicht, dass sie massiv umgesetzt werden.

Die Wirksamkeit eines "Opt-out" -Systems im Vergleich zu einem "Opt-In" -System wird ebenfalls diskutiert. Wenn Benutzer nach Erhalt von Benachrichtigungen, die leicht verpasst werden können, aktiv Einwände erheben müssen, wirft wir Fragen zur Einwilligung auf, die sich auf die informierte Einwilligung stellt. Viele Benutzer sehen, verstehen oder reagieren möglicherweise nicht auf diese Benachrichtigungen, was dazu führt, dass ihre Daten standardmäßig verwendet werden.

Ein weiteres Problem ist das Potenzial für inhärente Verzerrungen. Social -Media -Plattformen können gesellschaftliche Vorurteile widerspiegeln, einschließlich Rassismus, Sexismus und Fehlinformationen, die KI -Modelle dann lernen und verstärken könnten. Es ist eine bedeutende Herausforderung, sicherzustellen, dass diese Modelle keine schädlichen Stereotypen oder Verallgemeinerungen über europäische Kulturen verewigen.

Fragen entstehen auch zum Urheberrecht und im geistigen Eigentum. Öffentliche Beiträge enthalten häufig originelle Inhalte, die von Benutzern erstellt wurden, und die Verwendung von AI -Modellen, die konkurrierende Inhalte generieren oder einen Wert aus IT ergeben können, wirft rechtliche Fragen über Eigentum und faire Entschädigung auf.

Während Meta die Transparenz beansprucht, bleiben die tatsächlichen Prozesse der Datenauswahl, der Filterung und deren Auswirkungen auf das KI -Verhalten häufig unklar. Eine echte Transparenz würde tiefere Einblicke in die Einflüsse von Daten von KI und die Schutzmaßnahmen vor Missbrauch oder unbeabsichtigten Folgen erfordern.

Der Ansatz von Meta in der EU unterstreicht die Wertschöpfungsgiganten auf benutzergenerierten Inhalten für die KI-Entwicklung. Während sich diese Praktiken ausbreiteten, werden Debatten über die Datenschutz, die Einwilligung, die algorithmische Voreingenommenheit und die ethischen Verantwortung der KI -Entwickler in Europa und global verstärkt.

Verwandter Artikel
華為的AI硬件突破對NVIDIA的主導地位構成了挑戰 華為的AI硬件突破對NVIDIA的主導地位構成了挑戰 華為在中國科技巨頭全球AI芯片競賽華為中的大膽舉動邁出了重要的一步,可能會動搖全球AI芯片競賽。他們引入了一個名為CloudMatrix 384超級節點的新計算系統,根據當地媒體的表現,該系統的表現相似
妮娜·希克(Nina Schick)探索了生成性AI對商業,政治和社會的影響 妮娜·希克(Nina Schick)探索了生成性AI對商業,政治和社會的影響 Nina Schick介紹了生成AI的未來:轉型經濟,政治和社會,著名的發言人和生成性AI的專家Nina Schick在理解該技術如何與社會,地緣政治和商業相交方面取得了長足的進步。作為潛艇的早期作者
我們如何使用AI來幫助城市應對極端熱量 我們如何使用AI來幫助城市應對極端熱量 看起來2024年可能會打破迄今為止最熱的一年的記錄,超過了2023年。這種趨勢對生活在城市熱島的人們來說尤為艱難,這些景點是在混凝土和瀝青浸泡太陽射線,然後散發出熱量的城市中的那些景點。這些區域可以溫暖
Kommentare (10)
0/200
KeithLopez
KeithLopez 18. April 2025 16:15:49 GMT

So Meta wants to use EU user data to train their AI? I'm not sure how I feel about that. It's cool they're trying to make their AI more tailored to Europe, but using my data? 🤔 I guess if it improves the AI, it might be worth it, but I'm still on the fence.

EricRoberts
EricRoberts 18. April 2025 11:16:24 GMT

MetaがEUのユーザーデータを使ってAIを訓練するって?それについてどう思うかわからない。ヨーロッパ向けにAIをカスタマイズしようとしているのはいいけど、私のデータを使うの?🤔 AIが改善されるなら価値があるかもしれないけど、まだ決めかねてる。

WillieJackson
WillieJackson 18. April 2025 19:57:51 GMT

¿Así que Meta quiere usar los datos de los usuarios de la UE para entrenar su IA? No estoy seguro de cómo me siento al respecto. Es genial que quieran adaptar su IA a Europa, pero ¿usar mis datos? 🤔 Supongo que si mejora la IA, podría valer la pena, pero aún estoy indeciso.

AlbertWalker
AlbertWalker 18. April 2025 19:21:39 GMT

Então a Meta quer usar dados de usuários da UE para treinar sua IA? Não sei bem como me sinto sobre isso. É legal que eles estejam tentando adaptar a IA para a Europa, mas usar meus dados? 🤔 Acho que se melhorar a IA, pode valer a pena, mas ainda estou em dúvida.

HarryPerez
HarryPerez 18. April 2025 15:04:12 GMT

Так Meta хочет использовать данные пользователей ЕС для обучения своей ИИ? Не уверен, как я к этому отношусь. Круто, что они пытаются адаптировать ИИ для Европы, но использовать мои данные? 🤔 Думаю, если это улучшит ИИ, это может быть того стоить, но я все еще в раздумьях.

JasonRamirez
JasonRamirez 18. April 2025 21:47:10 GMT

I'm not sure how I feel about Meta using EU user data to train AI models. It's a bit creepy, but at the same time, it could lead to better AI features tailored for us. I guess we'll see how it goes. 🤔

Back to Top
OR