NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor
Google verbessert sein KI-gestütztes Forschungs- und Notizwerkzeug, NotebookLM, um als umfassendes Wissenszentrum zu dienen. Am Montag stellte das Unternehmen eine kuratierte Sammlung von Notizbüchern von prominenten Autoren, Publikationen, Forschern und gemeinnützigen Organisationen vor, die es Nutzern ermöglicht, vielfältige Themen wie Gesundheit, Reisen, Finanzen und mehr zu erkunden.
Die erste Auswahl umfasst Beiträge von The Economist, The Atlantic, renommierten Professoren, Autoren und sogar Shakespeares Werken, die praktische Anwendungen von NotebookLM für eine tiefgehende Themenexploration zeigen.
Nutzer können auf Originalquellen zugreifen, Fragen stellen, in Themen eintauchen und zitierte Antworten erhalten, erklärt Google. Zusätzliche Funktionen umfassen vorgefertigte Audio-Übersichten und Mind Maps, um zentrale Themen in den Notizbüchern zu navigieren.
Dieses Update ergänzt die kürzlich eingeführte Funktion von NotebookLM, mit der Nutzer Notizbücher öffentlich teilen können. Seit dem Start im letzten Monat berichtet Google von über 140.000 öffentlich geteilten Notizbüchern. Das Unternehmen plant, die kuratierte Sammlung in den kommenden Monaten mit weiteren Beiträgen von Partnern wie The Economist und The Atlantic zu erweitern.
Die kuratierte Notizbuchsammlung ist ab heute auf der Desktop-Plattform von NotebookLM verfügbar.
Laut Google umfasst die anfängliche Auswahl:
- Einblicke in Langlebigkeit von Eric Topol, Bestsellerautor von „Super Agers: Ein evidenzbasierter Ansatz zur Langlebigkeit“
- Expertenprognosen für 2025 aus dem jährlichen Bericht „World Ahead“ von The Economist
- Lebensratschläge aus Arthur C. Brooks’ Kolumnen „How to Build A Life“ in The Atlantic
- Ein Leitfaden für Wissenschaftsbegeisterte zum Yellowstone-Nationalpark mit geologischen und biodiversitätsbezogenen Einblicken
- Langfristige Trends zum menschlichen Wohlbefinden aus dem Projekt „Our World In Data“ der Universität Oxford
- Evidenzbasierte Erziehungstipps aus dem Newsletter „Techno Sapiens“ von Psychologieprofessorin Jacqueline Nesi
- Die vollständigen Werke von William Shakespeare, angepasst für Studenten und Gelehrte
- Ein Finanznotizbuch, das die Q1-Gewinne der 50 größten globalen börsennotierten Unternehmen analysiert
Verwandter Artikel
Zoom führt VR-Videogespräche mit der neuen Meta Quest App ein
Zoom startet dedizierte Quest VR App Zoom hat eine eigenständige Virtual-Reality-Anwendung für Meta Quest-Headsets eingeführt, die es den Benutzern ermöglicht, an Meetings teilzunehmen oder diese zu
Tech-Koalition protestiert gegen die Abkehr von OpenAIs gemeinnützigen Ursprüngen
Eine einflussreiche Koalition von Experten für künstliche Intelligenz, darunter ehemalige OpenAI-Mitarbeiter, hat erhebliche Bedenken geäußert, dass sich die Organisation von den Grundsätzen ihrer gem
Pinterest ergreift Maßnahmen gegen die Überlastung durch KI-generierte Inhalte
Pinterest führt neue Transparenzmaßnahmen ein, um den Nutzern zu helfen, künstliche Inhalte zu erkennen und zu minimieren. Die visuelle Entdeckungsplattform führt eine automatische Kennzeichnung für B
Kommentare (2)
0/200
JuanMartínez
20. August 2025 01:01:12 MESZ
This curated notebook feature is a game-changer! It's like having a personal librarian who’s also a genius. I’m excited to dive into these expert collections, but I hope Google keeps it free for us casual users! 😄
0
CharlesWhite
17. August 2025 05:00:59 MESZ
¡Qué pasada! NotebookLM ahora con cuadernos de expertos suena a un salto brutal para investigar. Me flipa que Google mezcle IA con contenido de calidad, pero ¿no será mucho poder en una sola plataforma? 🤔
0
Google verbessert sein KI-gestütztes Forschungs- und Notizwerkzeug, NotebookLM, um als umfassendes Wissenszentrum zu dienen. Am Montag stellte das Unternehmen eine kuratierte Sammlung von Notizbüchern von prominenten Autoren, Publikationen, Forschern und gemeinnützigen Organisationen vor, die es Nutzern ermöglicht, vielfältige Themen wie Gesundheit, Reisen, Finanzen und mehr zu erkunden.
Die erste Auswahl umfasst Beiträge von The Economist, The Atlantic, renommierten Professoren, Autoren und sogar Shakespeares Werken, die praktische Anwendungen von NotebookLM für eine tiefgehende Themenexploration zeigen.
Nutzer können auf Originalquellen zugreifen, Fragen stellen, in Themen eintauchen und zitierte Antworten erhalten, erklärt Google. Zusätzliche Funktionen umfassen vorgefertigte Audio-Übersichten und Mind Maps, um zentrale Themen in den Notizbüchern zu navigieren.
Dieses Update ergänzt die kürzlich eingeführte Funktion von NotebookLM, mit der Nutzer Notizbücher öffentlich teilen können. Seit dem Start im letzten Monat berichtet Google von über 140.000 öffentlich geteilten Notizbüchern. Das Unternehmen plant, die kuratierte Sammlung in den kommenden Monaten mit weiteren Beiträgen von Partnern wie The Economist und The Atlantic zu erweitern.
Die kuratierte Notizbuchsammlung ist ab heute auf der Desktop-Plattform von NotebookLM verfügbar.
Laut Google umfasst die anfängliche Auswahl:
- Einblicke in Langlebigkeit von Eric Topol, Bestsellerautor von „Super Agers: Ein evidenzbasierter Ansatz zur Langlebigkeit“
- Expertenprognosen für 2025 aus dem jährlichen Bericht „World Ahead“ von The Economist
- Lebensratschläge aus Arthur C. Brooks’ Kolumnen „How to Build A Life“ in The Atlantic
- Ein Leitfaden für Wissenschaftsbegeisterte zum Yellowstone-Nationalpark mit geologischen und biodiversitätsbezogenen Einblicken
- Langfristige Trends zum menschlichen Wohlbefinden aus dem Projekt „Our World In Data“ der Universität Oxford
- Evidenzbasierte Erziehungstipps aus dem Newsletter „Techno Sapiens“ von Psychologieprofessorin Jacqueline Nesi
- Die vollständigen Werke von William Shakespeare, angepasst für Studenten und Gelehrte
- Ein Finanznotizbuch, das die Q1-Gewinne der 50 größten globalen börsennotierten Unternehmen analysiert



This curated notebook feature is a game-changer! It's like having a personal librarian who’s also a genius. I’m excited to dive into these expert collections, but I hope Google keeps it free for us casual users! 😄




¡Qué pasada! NotebookLM ahora con cuadernos de expertos suena a un salto brutal para investigar. Me flipa que Google mezcle IA con contenido de calidad, pero ¿no será mucho poder en una sola plataforma? 🤔












