Multiverse AI bringt bahnbrechende Miniatur-Hochleistungsmodelle auf den Markt
Ein bahnbrechendes europäisches KI-Startup hat bahnbrechende KI-Modelle in Mikrogröße vorgestellt, die nach Vogel- und Insektengehirnen benannt sind, und damit gezeigt, dass leistungsstarke künstliche Intelligenz keine riesigen Ausmaße erfordert.
Im Mittelpunkt der Innovation von Multiverse Computing stehen ultrakompakte und dennoch leistungsfähige Modelle, die speziell für Edge-Computing-Anwendungen entwickelt wurden. Diese neuronalen Miniaturnetze mit den Bezeichnungen "ChickBrain" (3,2 Milliarden Parameter) und "SuperFly" (94 Millionen Parameter) stellen einen bedeutenden Fortschritt für den effizienten Einsatz von KI dar.
"Unsere Komprimierungstechnologie ermöglicht es diesen Modellen, direkt auf persönlichen Geräten zu arbeiten", erklärte Gründer Román Orús in einem exklusiven Interview mit TechCrunch. "Stellen Sie sich vor, Sie haben konversationelle KI-Fähigkeiten, die nativ auf Ihrer Smartwatch laufen, ohne von der Cloud abhängig zu sein."
Das auf Quantencomputing spezialisierte spanische Unternehmen hat beträchtliche Investitionen angezogen und sich allein im Juni dieses Jahres 189 Millionen Euro gesichert. Die firmeneigene "CompactifAI"-Technologie nutzt von Quanten inspirierte Algorithmen, um die Modellgrößen drastisch zu reduzieren und gleichzeitig die Leistungskennzahlen beizubehalten - und in einigen Fällen sogar zu verbessern.
Besonders hervorzuheben ist, dass ChickBrain seinem Ausgangsmodell (Meta's Llama 3.1 8B) in mehreren Benchmarks, darunter mathematisches Denken (GSM8K, Math 500) und allgemeine Wissensbewertung (GPQA Diamond), überlegen ist. Derweil ermöglicht SuperFly mit seinem insektengroßen Footprint Sprachschnittstellenfunktionen für IoT-Geräte bei minimaler Verarbeitungsleistung.
Das Unternehmen arbeitet mit großen Technologieherstellern zusammen und bietet flexible Einsatzmöglichkeiten:
- Direkte Integration in Unterhaltungselektronik
- AWS-gehostete API-Services mit wettbewerbsfähigen Preisen
- Spezialisierte Komprimierung für bestehende ML-Implementierungen
Zu den Kunden von Multiverse gehören der Chemieriese BASF, der Finanzdienstleister Ally und das führende Industrieunternehmen Bosch, was die branchenübergreifende Anwendbarkeit der Technologie beweist.

Vergleichende Leistungsmetriken zeigen, dass ChickBrain sein Ausgangsmodell in mehreren Kognitionsbenchmarks übertrifft
Dieser Durchbruch in der Modelleffizienz kommt in einer Zeit, in der die Technologiebranche den Vorteilen der Verarbeitung auf dem Gerät, einschließlich der Wahrung der Privatsphäre, der Verringerung von Latenzzeiten und der Offline-Funktionalität, zunehmend Priorität einräumt.
Verwandter Artikel
Microsoft-Studie: Mehr KI-Token erhöhen Denkfehler
Neue Einsichten in die Effizienz von LLM-ReasoningNeue Forschungsergebnisse von Microsoft zeigen, dass fortschrittliche Schlussfolgerungstechniken in großen Sprachmodellen nicht zu einheitlichen Verbe
Warum LLMs Anweisungen ignorieren und wie man das wirksam beheben kann
Verstehen, warum große Sprachmodelle Anweisungen überspringenGroße Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) haben die Art und Weise, wie wir mit künstlicher Intelligenz interagieren, verändert und
Alibabas "ZeroSearch" KI senkt Trainingskosten um 88% durch autonomes Lernen
Alibabas ZeroSearch: Ein Wendepunkt für die Effizienz des KI-TrainingsForscher der Alibaba Group haben eine bahnbrechende Methode entwickelt, die möglicherweise die Art und Weise revolutioniert, wie K
Kommentare (0)
0/200
Ein bahnbrechendes europäisches KI-Startup hat bahnbrechende KI-Modelle in Mikrogröße vorgestellt, die nach Vogel- und Insektengehirnen benannt sind, und damit gezeigt, dass leistungsstarke künstliche Intelligenz keine riesigen Ausmaße erfordert.
Im Mittelpunkt der Innovation von Multiverse Computing stehen ultrakompakte und dennoch leistungsfähige Modelle, die speziell für Edge-Computing-Anwendungen entwickelt wurden. Diese neuronalen Miniaturnetze mit den Bezeichnungen "ChickBrain" (3,2 Milliarden Parameter) und "SuperFly" (94 Millionen Parameter) stellen einen bedeutenden Fortschritt für den effizienten Einsatz von KI dar.
"Unsere Komprimierungstechnologie ermöglicht es diesen Modellen, direkt auf persönlichen Geräten zu arbeiten", erklärte Gründer Román Orús in einem exklusiven Interview mit TechCrunch. "Stellen Sie sich vor, Sie haben konversationelle KI-Fähigkeiten, die nativ auf Ihrer Smartwatch laufen, ohne von der Cloud abhängig zu sein."
Das auf Quantencomputing spezialisierte spanische Unternehmen hat beträchtliche Investitionen angezogen und sich allein im Juni dieses Jahres 189 Millionen Euro gesichert. Die firmeneigene "CompactifAI"-Technologie nutzt von Quanten inspirierte Algorithmen, um die Modellgrößen drastisch zu reduzieren und gleichzeitig die Leistungskennzahlen beizubehalten - und in einigen Fällen sogar zu verbessern.
Besonders hervorzuheben ist, dass ChickBrain seinem Ausgangsmodell (Meta's Llama 3.1 8B) in mehreren Benchmarks, darunter mathematisches Denken (GSM8K, Math 500) und allgemeine Wissensbewertung (GPQA Diamond), überlegen ist. Derweil ermöglicht SuperFly mit seinem insektengroßen Footprint Sprachschnittstellenfunktionen für IoT-Geräte bei minimaler Verarbeitungsleistung.
Das Unternehmen arbeitet mit großen Technologieherstellern zusammen und bietet flexible Einsatzmöglichkeiten:
- Direkte Integration in Unterhaltungselektronik
- AWS-gehostete API-Services mit wettbewerbsfähigen Preisen
- Spezialisierte Komprimierung für bestehende ML-Implementierungen
Zu den Kunden von Multiverse gehören der Chemieriese BASF, der Finanzdienstleister Ally und das führende Industrieunternehmen Bosch, was die branchenübergreifende Anwendbarkeit der Technologie beweist.
Dieser Durchbruch in der Modelleffizienz kommt in einer Zeit, in der die Technologiebranche den Vorteilen der Verarbeitung auf dem Gerät, einschließlich der Wahrung der Privatsphäre, der Verringerung von Latenzzeiten und der Offline-Funktionalität, zunehmend Priorität einräumt.












