Option
Heim
Nachricht
AI-verbesserte Hochwasservorhersage: Die Unterstützung der Partner wurde erweitert

AI-verbesserte Hochwasservorhersage: Die Unterstützung der Partner wurde erweitert

10. April 2025
134

AI-verbesserte Hochwasservorhersage: Die Unterstützung der Partner wurde erweitert

Jedes Jahr richten verheerende Überschwemmungen Chaos an, führen zu tragischen Verlusten, Massenvertreibungen und enormen finanziellen Schäden. Um Regierungen, NGOs, globale Organisationen und gefährdete Gemeinschaften bei der Durchführung proaktiver Maßnahmen zu unterstützen, hat unser Team bei Google Research an hochmodernen KI-Lösungen gearbeitet, um präzise Flutdaten bereitzustellen und die Klimaresilienz zu stärken. Unsere bahnbrechenden globalen Flutvorhersagemodelle, veröffentlicht in *Nature*, bieten nun nahezu Echtzeitinformationen, um Gemeinschaften und Organisationen weltweit zu unterstützen.

Im Einklang mit unserem Ziel, Flutvorhersageinformationen weltweit durch KI zugänglich zu machen, freuen wir uns, mehrere wichtige Erweiterungen anzukündigen:

  • Wir erweitern unser KI-gestütztes Flutvorhersagemodell für Flüsse auf 100 Länder, von zuvor 80, und erreichen Gebiete, in denen 700 Millionen Menschen leben, ein Anstieg von 460 Millionen.
  • Wir haben ein verbessertes Flutvorhersagemodell entwickelt, das die Genauigkeit unseres bisherigen Modells bei einer Vorlaufzeit von fünf Tagen erreicht, jetzt jedoch bei sieben Tagen.
  • Wir machen unsere Modellvorhersagen für Forscher und Partner über eine kommende API und unseren Google Runoff Reanalysis & Reforecast (GRRR) Datensatz zugänglich.
  • Wir erweitern die Abdeckung für Forscher und Experten, indem wir „virtuelle Messstationen“ für datenarme Standorte über eine kommende API, den GRRR-Datensatz und eine neue Experten-Datenschicht auf Flood Hub einführen, die nahezu 250.000 Vorhersagepunkte in 150 Ländern umfasst.
  • Wir veröffentlichen auch historische Datensätze unseres Flutvorhersagemodells, um Forschern zu helfen, die Auswirkungen verheerender Überschwemmungen zu verstehen und zu mildern.

Diese Erweiterungen werden Millionen von Menschen weltweit wichtige Flutinformationen liefern und Forschern und Partnern umfassendere Daten zur Verfügung stellen.

Erweiterung der Flutvorhersageabdeckung, um mehr Länder und Menschen zu erreichen

Durch die Erweiterung unseres KI-gestützten Flutvorhersagemodells für Flüsse auf über 100 Länder können wir nun 700 Millionen Menschen weltweit erreichen, ein deutlicher Anstieg von den bisherigen 460 Millionen. Diese Erweiterung wird durch aktuelle Forschungsdurchbrüche angetrieben, die die Genauigkeit unseres Modells gesteigert haben. Wir haben mehr gelabelte Daten integriert, die Anzahl der Trainingsstandorte verdreifacht, eine neue Modellarchitektur für erhöhte Robustheit eingeführt und ein neues Wettervorhersagemodell in unsere Flutvorhersagen integriert. Weitere Details zu diesen Entwicklungen finden Sie in unserem Research-Blog.

Dies bedeutet, dass mehr Gemeinschaften rechtzeitig Zugang zu Flutinformationen erhalten, was die Vorbereitung und Reaktionsmaßnahmen für Millionen Menschen weltweit verbessert, zugänglich über Google Search, Google Maps und Google Flood Hub.

Bereitstellung von Flutvorhersagedaten für Experten und Forscher auf mehr Wegen und an mehr Orten

Wir teilen nun unsere fortschrittlichen Flutvorhersagemodell-Vorhersagen, die eine verbesserte Genauigkeit, Zuverlässigkeit und breitere Abdeckung aufweisen, mit Forschern und Partnern über GRRR und eine kommende API.

Unser neues API-Pilotprogramm, entwickelt mit führenden Organisationen, ist für Anmeldungen geöffnet. Diese API ermöglicht Forschern und Praktikern den Zugriff auf unsere hydrologischen Vorhersagen und den erwarteten Flutstatus, auch in datenarmen Regionen, um die Flutforschung und -reaktion zu beschleunigen.

Während unser globales hydrologisches Modell den Abfluss überall auf der Erde vorhersagen kann, zeigt Flood Hub derzeit nur Vorhersagen an Punkten mit Messstationen zur Verifikation mit historischen Daten von zuverlässigen Sensoren. Viele Teile der Welt verfügen jedoch nicht über diese Sensoren. Um dies zu adressieren, fügen wir Flood Hub eine neue Datenschicht mit 250.000 Vorhersagepunkten aus unserem Flutvorhersagemodell hinzu, die „virtuelle Messstationen“ nutzt. Dies wird zusätzliche Flutvorhersagedaten für Experten und Forscher in über 150 Ländern bereitstellen, einschließlich solcher ohne physische Messstationen, und die Datenverfügbarkeit für bisher unterversorgte Gebiete verbessern.

Unser Flutvorhersagemodell deckt nun über 100 Länder ab (Beispiel von Ländern auf der linken Seite abgebildet) und umfasst „virtuelle Messstationen“ für Experten und Forscher in mehr als 150 Ländern (Beispiel von Ländern auf der rechten Seite abgebildet).

Wir machen auch historische Ausgaben unseres globalen Flutvorhersagemodells über GRRR öffentlich zugänglich. Dieser Datensatz, der bis 1981 zurückreicht, zeigt historische Flutvorhersagen und -warnungen auf globaler Ebene, sodass Forscher die vergangene Leistung unseres Modells analysieren können. Wir glauben, dass diese Daten Forschern weltweit helfen werden, die Auswirkungen von Überschwemmungen auf Gemeinschaften zu verstehen und die Effekte verheerender Überschwemmungen potenziell zu verringern.

Dank der neuesten Verbesserungen unseres Modells und der Einbindung umfangreicherer Daten können wir nun deutlich mehr Vorhersagen mit Forschern und Partnern teilen, insbesondere in datenarmen Regionen. Die Genauigkeit des neuen Modells bei einer Vorlaufzeit von sieben Tagen ist so gut wie die des bisherigen Modells bei fünf Tagen, mit einer Zuverlässigkeit, die mit hochmodernen globalen Flut-Nowcasts mithält. Wir werden unsere Vorhersagen weiter verfeinern und die Zugänglichkeit von Flutvorhersageinformationen erhöhen, in enger Zusammenarbeit mit Forschungs- und Expertencommunities.

Einsatz von KI für Klimaschutz weltweit

Unsere Flutvorhersagemodelle liefern nun direkt umsetzbare Informationen an Menschen vor Ort, Gemeinschaften, Forscher, Experten, Regierungen und Hilfsorganisationen und helfen ihnen, vorausschauende Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Bevölkerungsgruppen zu ergreifen.

Beispielsweise arbeitete unser Google Research-Team während der verheerenden Überschwemmungen in Rio Grande do Sul, Brasilien, im letzten Mai mit dem Geologischen Dienst Brasiliens (SGB), unserem Partner seit 2022, zusammen, um über 200 neue Überwachungsstandorte zu Flood Hub hinzuzufügen. Diese Daten waren entscheidend für die öffentlichen Behörden und Bewohner in den betroffenen Gebieten, um Krisenreaktionspläne zu entwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Neben unserer Zusammenarbeit mit brasilianischen lokalen Behörden wurden unsere Flutvorhersagen von Hilfsorganisationen wie World Vision Brazil und deren lokalen Partnern genutzt, um überflutete Regionen vorherzusagen und schnell wesentliche Hilfe wie Trinkwasser, Lebensmittelkörbe und Bettwäsche-Sets innerhalb von nur zwei Tagen zu verteilen.

Anfang dieses Jahres haben wir hervorgehoben, wie vier humanitäre Organisationen in Afrika und Indien unsere Flutvorhersagetechnologie genutzt haben, um Gemeinschaften zu unterstützen. Während wir unsere Forschung weiter ausbauen, unsere Vorhersagen verfeinern und Flutvorhersageinformationen zugänglicher machen, bleibt Google Research entschlossen, die Auswirkungen von Klimakrisen mit KI anzugehen und umsetzbare Sicherheitsinformationen für die Krisenreaktion bereitzustellen, im Einklang mit der Initiative „Early Warnings for All“ der UN. Diese Anstrengung stellt sicher, dass kritische Informationen Regierungen, internationale Organisationen und NGOs erreichen und sie befähigen, betroffene Gemeinschaften zu schützen.

Verwandter Artikel
Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools Meta hat neue Llama-Sicherheitstools veröffentlicht, um die KI-Entwicklung zu stärken und vor neuen Bedrohungen zu schützen.Diese verbesserten Llama-KI-Modell-Sicherheitstools werden mit neuen Ressour
NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor Google verbessert sein KI-gestütztes Forschungs- und Notizwerkzeug, NotebookLM, um als umfassendes Wissenszentrum zu dienen. Am Montag stellte das Unternehmen eine kuratierte Sammlung von Notizbüchern
Alibaba enthüllt Wan2.1-VACE: Open-Source-KI-Videolösung Alibaba enthüllt Wan2.1-VACE: Open-Source-KI-Videolösung Alibaba hat Wan2.1-VACE vorgestellt, ein Open-Source-KI-Modell, das die Prozesse der Videoproduktion und -bearbeitung revolutionieren soll.VACE ist eine zentrale Komponente der Wan2.1-Video-KI-Modellf
Kommentare (17)
0/200
BenGarcía
BenGarcía 6. August 2025 15:00:59 MESZ

This AI flood forecasting sounds like a game-changer! 😮 Curious how fast it can predict floods compared to old methods. Could save so many lives!

FrankWilliams
FrankWilliams 23. Juli 2025 06:59:29 MESZ

This AI flood forecasting sounds like a game-changer! Curious how accurate it is compared to traditional methods. 🤔 Hope it reaches more communities soon!

JustinJackson
JustinJackson 24. April 2025 16:03:16 MESZ

A previsão de enchentes aprimorada por IA é um salva-vidas! As previsões são tão precisas que nos ajudam a nos preparar com antecedência. A única coisa é que poderia ser um pouco mais amigável para quem não é técnico. Ainda assim, essencial para o gerenciamento de desastres! 👍

JuanAllen
JuanAllen 22. April 2025 07:22:52 MESZ

AI-Enhanced Flood Forecasting is a lifesaver! It's amazing how it helps predict floods so communities can prepare. Only wish it was a bit more user-friendly for non-tech folks. Still, a great tool! 👍

CarlLopez
CarlLopez 21. April 2025 01:45:16 MESZ

AI-Enhanced Flood Forecasting is a lifesaver! It's amazing how accurate the predictions are, helping us prepare in advance. The only thing is, it could be a bit more user-friendly for non-tech folks. Still, a must-have for disaster management! 👍

AnthonyJohnson
AnthonyJohnson 16. April 2025 18:04:06 MESZ

¡La predicción de inundaciones mejorada por IA es un salvavidas! Es increíble cómo ayuda a predecir inundaciones para que las comunidades puedan prepararse. Solo desearía que fuera un poco más amigable para los no técnicos. Aún así, ¡una gran herramienta! 👍

Zurück nach oben
OR