1.000 Künstler veröffentlichen "Silent" -Album, um das UK-Copyright ausverkauft an KI zu protestieren

Die britische Regierung macht Fortschritte, um mehr KI-Unternehmen an ihre Küsten zu locken, und einer der zentralen Schritte beinhaltet die Anpassung von Urheberrechtsgesetzen. Die vorgeschlagenen Änderungen würden es KI-Entwicklern erlauben, ihre Modelle mit den Online-Inhalten von Künstlern zu trainieren, ohne deren Erlaubnis einholen oder eine Vergütung anbieten zu müssen, es sei denn, die Urheber lehnen dies ausdrücklich ab („opt out“). Doch nicht alle sind hierüber einer Meinung.
Am Montag stellten über 1.000 Musiker ein Zeichen, indem sie ein „stilles Album“ veröffentlichten, um gegen diese vorgeschlagenen Änderungen zu protestieren. Das Album mit dem Titel „Ist das, was wir wollen?“ enthält Beiträge von Größen wie Kate Bush, Imogen Heap und klassischen Komponisten wie Max Richter und Thomas Hewitt Jones. Es umfasst auch Co-Autor-Credits von einer Vielzahl weiterer bekannter Namen, darunter Annie Lennox, Damon Albarn, Billy Ocean, The Clash, Mystery Jets, Yusuf / Cat Stevens, Riz Ahmed, Tori Amos und Hans Zimmer. Erwarten Sie jedoch keine Melodien; stattdessen ist das Album gefüllt mit Aufnahmen leerer Studios und Aufführungsorte, die die Ängste der Künstler vor den Auswirkungen der neuen Urheberrechtsgesetze symbolisieren.
Thomas Hewitt Jones beschrieb seinen Beitrag humorvoll und sagte: „Man hört meine Katzen herumlaufen. Ich habe zwei Katzen in meinem Studio, die mich den ganzen Tag stören, während ich arbeite.“ Die 12 Tracks des Albums vermitteln eine klare Botschaft: „Die britische Regierung darf Musikdiebstahl nicht legalisieren, um KI-Unternehmen zu begünstigen.“ Sie können es sich hier anhören.
Dieses Album ist Teil einer breiteren Bewegung im Vereinigten Königreich, um aufzuzeigen, wie Urheberrechte im Kontext von KI-Training behandelt werden. Ähnliche Proteste finden weltweit statt, insbesondere in den USA, was zeigt, dass Künstler weltweit besorgt über dieses Thema sind.
Ed Newton-Rex, der dieses Projekt leitete, führt auch eine größere Kampagne gegen KI-Training ohne ordnungsgemäße Lizenzierung. Seine Petition hat über 47.000 Unterschriften von Schriftstellern, bildenden Künstlern, Schauspielern und anderen Kreativen gesammelt, wobei in den letzten fünf Wochen nach der Ankündigung der KI-Strategie der britischen Regierung fast 10.000 hinzugekommen sind. Newton-Rex leitet seit einem Jahr eine gemeinnützige Organisation, die Unternehmen zertifiziert, die darauf verzichten, urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis für KI-Training zu verwenden.
Newton-Rex’ Weg, sich für Künstler einzusetzen, ist interessant. Ursprünglich als Komponist ausgebildet, gründete er später Jukedeck, eine KI-basierte Musik-Kompositionsplattform, die es Nutzern ermöglichte, ihre eigene Musik zu erstellen, ohne Urheberrechte zu verletzen. Sein innovativer Pitch, komplett mit Rappen und dem Herausstellen der Vorteile von KI in der Musik, gewann 2015 die TechCrunch Startup Battlefield. Jukedeck wurde schließlich von TikTok übernommen, wo Newton-Rex an Musikdiensten arbeitete. Nach Stationen bei Unternehmen wie Snap und Stability konzentriert er sich nun darauf, sicherzustellen, dass die Zukunft der Kreativität nicht auf Kosten der Vergangenheit geht. Er arbeitet an diesen Themen von seinem neuen Zuhause in der Bay Area aus, zusammen mit seiner Frau Alice Newton-Rex, Vizepräsidentin für Produkt bei WhatsApp.
Die Veröffentlichung des Albums erfolgt kurz vor den geplanten Änderungen der britischen Urheberrechtsgesetze, die von Künstlern verlangen würden, aktiv „auszusteigen“, wenn sie nicht wollen, dass ihre Werke für KI-Training genutzt werden. Newton-Rex argumentiert, dass dies eine Lose-Lose-Situation für Künstler schafft, da es keine effektive Methode zum „Austreten“ oder zur Nachverfolgung gibt, welche Inhalte von KI-Systemen genutzt werden. „Wir wissen, dass Opt-out-Systeme einfach nicht genutzt werden“, sagte er. „Das wird einfach 90 % bis 95 % der Werke der Menschen an KI-Unternehmen weitergeben. Das steht außer Zweifel.“
Künstler suchen anderswo nach Lösungen, wobei Hewitt Jones Märkte wie die Schweiz für besseren Schutz in Betracht zieht. In einem dramatischen Protest warf er sogar eine funktionierende Tastatur in einen Hafen in Kent, holte sie später jedoch wieder heraus, wenn auch beschädigt. Das Internet, so bemerkt er, ist ein weitaus schwierigeres Schlachtfeld. „Uns wurde jahrzehntelang gesagt, wir sollen unsere Werke online teilen, weil es gut für die Bekanntheit ist. Aber jetzt drehen sich KI-Unternehmen und, unglaublicherweise, Regierungen um und sagen: ‚Nun, du hast das kostenlos online gestellt ...‘“, sagte Newton-Rex. Dies hat dazu geführt, dass einige Künstler ganz aufhören, ihre Werke zu erstellen und zu teilen.
Das Album wird ab Dienstag auf verschiedenen Musikplattformen weit verbreitet verfügbar sein, wobei alle Spenden oder Erlöse an die Wohltätigkeitsorganisation Help Musicians gehen.
Verwandter Artikel
Spotifys KI-DJ nimmt jetzt Wünsche entgegen
Spotify präsentiert Sprachsteuerung für sein AI-DJ-FeatureSpotify bereitet seine Premium-Nutzer auf etwas Neues vor, indem es seiner KI-DJ-Funktion eine Sprachsteuerung hinzufügt.
Spotify fährt den Service nach dem Ausfall fort
Es sieht so aus, als ob Spotify -Benutzer in den USA und Europa heute zu einer frustrierenden Überraschung aufgewacht sind. Berichte, die über den Musikstreaming -Riese, der nicht in der Lage war, viele nicht in der Lage zu sein, ihre Lieblingsmusik zu laden oder zu streamen. Gegen 8:45 Uhr ET bestätigte Spotifys Statuskonto auf X den Schluckauf, der T angab
Top 10 AI -Musikgeneratoren für April 2025 enthüllt
Künstliche Intelligenz macht bedeutende Fortschritte in den Künsten, insbesondere in Musik, Film und anderen kreativen Bereichen. In der Musik umfasst der Einfluss von AI den gesamten Erstellungsprozess, von der Erstellung neuer Kompositionen bis hin zur Beherrschung von Audio und der Verbesserung von Musik -Streaming -Plattformen. Es geht nicht nur um die
Kommentare (13)
0/200
RobertHarris
11. August 2025 03:00:59 MESZ
This is wild! Artists dropping a silent album to fight AI copyright changes? That's a bold move! 🎵 I get why they're mad—AI companies scraping their work without paying is messed up. But will this protest actually change anything? 🤔
0
AnthonyMartinez
31. Juli 2025 03:41:20 MESZ
This is wild! 1,000 artists dropping a silent album to protest AI using their work without permission? That's such a bold move! 🤯 I wonder if it'll actually make the UK rethink this copyright change or if Big Tech will just keep steamrolling.
0
RonaldNelson
31. Juli 2025 03:41:19 MESZ
This is wild! 1,000 artists dropping a silent album to protest AI copyright changes? That's a bold move. I get why they're mad—AI companies just scraping their work without paying is sketchy. But will this actually change anything, or is it just noise (or silence, lol)? 🤔
0
FredCarter
21. April 2025 01:18:42 MESZ
The silent album protest is a bold move! It's crazy how AI can just use artists' work without permission. I support the artists, but I'm not sure if this will change anything. It's a tough fight, but keep going! 🎨
0
ScottJackson
20. April 2025 09:55:51 MESZ
The silent album protest against the UK's AI copyright changes is a bold move! It's a creative way to stand up for artists' rights. But, I'm not sure how effective it'll be. Maybe they should've done something more direct. Still, respect for taking a stand! 👏
0
MatthewGonzalez
20. April 2025 07:21:52 MESZ
O protesto do álbum silencioso contra as mudanças de direitos autorais de IA no Reino Unido é uma atitude ousada! É uma maneira criativa de defender os direitos dos artistas. Mas, não tenho certeza de quão eficaz será. Talvez devessem ter feito algo mais direto. Ainda assim, respeito por tomar uma posição! 👏
0
Die britische Regierung macht Fortschritte, um mehr KI-Unternehmen an ihre Küsten zu locken, und einer der zentralen Schritte beinhaltet die Anpassung von Urheberrechtsgesetzen. Die vorgeschlagenen Änderungen würden es KI-Entwicklern erlauben, ihre Modelle mit den Online-Inhalten von Künstlern zu trainieren, ohne deren Erlaubnis einholen oder eine Vergütung anbieten zu müssen, es sei denn, die Urheber lehnen dies ausdrücklich ab („opt out“). Doch nicht alle sind hierüber einer Meinung.
Am Montag stellten über 1.000 Musiker ein Zeichen, indem sie ein „stilles Album“ veröffentlichten, um gegen diese vorgeschlagenen Änderungen zu protestieren. Das Album mit dem Titel „Ist das, was wir wollen?“ enthält Beiträge von Größen wie Kate Bush, Imogen Heap und klassischen Komponisten wie Max Richter und Thomas Hewitt Jones. Es umfasst auch Co-Autor-Credits von einer Vielzahl weiterer bekannter Namen, darunter Annie Lennox, Damon Albarn, Billy Ocean, The Clash, Mystery Jets, Yusuf / Cat Stevens, Riz Ahmed, Tori Amos und Hans Zimmer. Erwarten Sie jedoch keine Melodien; stattdessen ist das Album gefüllt mit Aufnahmen leerer Studios und Aufführungsorte, die die Ängste der Künstler vor den Auswirkungen der neuen Urheberrechtsgesetze symbolisieren.
Thomas Hewitt Jones beschrieb seinen Beitrag humorvoll und sagte: „Man hört meine Katzen herumlaufen. Ich habe zwei Katzen in meinem Studio, die mich den ganzen Tag stören, während ich arbeite.“ Die 12 Tracks des Albums vermitteln eine klare Botschaft: „Die britische Regierung darf Musikdiebstahl nicht legalisieren, um KI-Unternehmen zu begünstigen.“ Sie können es sich hier anhören.
Dieses Album ist Teil einer breiteren Bewegung im Vereinigten Königreich, um aufzuzeigen, wie Urheberrechte im Kontext von KI-Training behandelt werden. Ähnliche Proteste finden weltweit statt, insbesondere in den USA, was zeigt, dass Künstler weltweit besorgt über dieses Thema sind.
Ed Newton-Rex, der dieses Projekt leitete, führt auch eine größere Kampagne gegen KI-Training ohne ordnungsgemäße Lizenzierung. Seine Petition hat über 47.000 Unterschriften von Schriftstellern, bildenden Künstlern, Schauspielern und anderen Kreativen gesammelt, wobei in den letzten fünf Wochen nach der Ankündigung der KI-Strategie der britischen Regierung fast 10.000 hinzugekommen sind. Newton-Rex leitet seit einem Jahr eine gemeinnützige Organisation, die Unternehmen zertifiziert, die darauf verzichten, urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis für KI-Training zu verwenden.
Newton-Rex’ Weg, sich für Künstler einzusetzen, ist interessant. Ursprünglich als Komponist ausgebildet, gründete er später Jukedeck, eine KI-basierte Musik-Kompositionsplattform, die es Nutzern ermöglichte, ihre eigene Musik zu erstellen, ohne Urheberrechte zu verletzen. Sein innovativer Pitch, komplett mit Rappen und dem Herausstellen der Vorteile von KI in der Musik, gewann 2015 die TechCrunch Startup Battlefield. Jukedeck wurde schließlich von TikTok übernommen, wo Newton-Rex an Musikdiensten arbeitete. Nach Stationen bei Unternehmen wie Snap und Stability konzentriert er sich nun darauf, sicherzustellen, dass die Zukunft der Kreativität nicht auf Kosten der Vergangenheit geht. Er arbeitet an diesen Themen von seinem neuen Zuhause in der Bay Area aus, zusammen mit seiner Frau Alice Newton-Rex, Vizepräsidentin für Produkt bei WhatsApp.
Die Veröffentlichung des Albums erfolgt kurz vor den geplanten Änderungen der britischen Urheberrechtsgesetze, die von Künstlern verlangen würden, aktiv „auszusteigen“, wenn sie nicht wollen, dass ihre Werke für KI-Training genutzt werden. Newton-Rex argumentiert, dass dies eine Lose-Lose-Situation für Künstler schafft, da es keine effektive Methode zum „Austreten“ oder zur Nachverfolgung gibt, welche Inhalte von KI-Systemen genutzt werden. „Wir wissen, dass Opt-out-Systeme einfach nicht genutzt werden“, sagte er. „Das wird einfach 90 % bis 95 % der Werke der Menschen an KI-Unternehmen weitergeben. Das steht außer Zweifel.“
Künstler suchen anderswo nach Lösungen, wobei Hewitt Jones Märkte wie die Schweiz für besseren Schutz in Betracht zieht. In einem dramatischen Protest warf er sogar eine funktionierende Tastatur in einen Hafen in Kent, holte sie später jedoch wieder heraus, wenn auch beschädigt. Das Internet, so bemerkt er, ist ein weitaus schwierigeres Schlachtfeld. „Uns wurde jahrzehntelang gesagt, wir sollen unsere Werke online teilen, weil es gut für die Bekanntheit ist. Aber jetzt drehen sich KI-Unternehmen und, unglaublicherweise, Regierungen um und sagen: ‚Nun, du hast das kostenlos online gestellt ...‘“, sagte Newton-Rex. Dies hat dazu geführt, dass einige Künstler ganz aufhören, ihre Werke zu erstellen und zu teilen.
Das Album wird ab Dienstag auf verschiedenen Musikplattformen weit verbreitet verfügbar sein, wobei alle Spenden oder Erlöse an die Wohltätigkeitsorganisation Help Musicians gehen.




This is wild! Artists dropping a silent album to fight AI copyright changes? That's a bold move! 🎵 I get why they're mad—AI companies scraping their work without paying is messed up. But will this protest actually change anything? 🤔




This is wild! 1,000 artists dropping a silent album to protest AI using their work without permission? That's such a bold move! 🤯 I wonder if it'll actually make the UK rethink this copyright change or if Big Tech will just keep steamrolling.




This is wild! 1,000 artists dropping a silent album to protest AI copyright changes? That's a bold move. I get why they're mad—AI companies just scraping their work without paying is sketchy. But will this actually change anything, or is it just noise (or silence, lol)? 🤔




The silent album protest is a bold move! It's crazy how AI can just use artists' work without permission. I support the artists, but I'm not sure if this will change anything. It's a tough fight, but keep going! 🎨




The silent album protest against the UK's AI copyright changes is a bold move! It's a creative way to stand up for artists' rights. But, I'm not sure how effective it'll be. Maybe they should've done something more direct. Still, respect for taking a stand! 👏




O protesto do álbum silencioso contra as mudanças de direitos autorais de IA no Reino Unido é uma atitude ousada! É uma maneira criativa de defender os direitos dos artistas. Mas, não tenho certeza de quão eficaz será. Talvez devessem ter feito algo mais direto. Ainda assim, respeito por tomar uma posição! 👏












