Spotifys KI-DJ nimmt jetzt Wünsche entgegen
Spotify präsentiert Sprachsteuerung für sein AI-DJ-Feature
Spotify bereitet seine Premium-Nutzer auf etwas Neues vor, indem es seiner KI-DJ-Funktion eine Sprachsteuerung hinzufügt. Ab heute können Abonnenten endlich selbst bestimmen, welche Art von Musik das KI-DJ während ihrer Hörsitzungen abspielt. Keine Playlist mehr, die ausschließlich aufgrund Ihrer vergangenen Hörgewohnheiten zusammengestellt wurde – jetzt können Sie den KI-DJ mit englischen Sprachbefehlen steuern, um Ihre Stimmung, Aktivität oder Vorlieben anzupassen.
Um diese neue Funktion zu aktivieren, drücken Sie einfach und halten Sie den „DJ“-Knopf in der rechten unteren Ecke während des Einsatzes des KI-DJ-Features gedrückt. Sie hören ein Piepen, was signalisiert, dass die KI bereit ist, zuzuhören. Sagen Sie dann einfach Ihre Wünsche aus – zum Beispiel: „Spiele mir einige elektronische Beats für meinen Mittagslauf“ oder „Überrasch mich mit ein paar Indie-Songs, die ich noch nie gehört habe.“
Bisher reichte das Drücken des DJ-Knopfes lediglich dazu aus, das aktuelle Lied zu mischen, ohne persönliche Anpassungsoptionen anzubieten. Doch nun gibt Spotify Ihnen die Macht, den KI-DJ in Richtung bestimmter Künstler, Genres oder sogar Stimmungen zu lenken. Es ist fast so, als hätten Sie einen DJ zu Ihrer Verfügung – aber statt auf das Urteil eines Menschen zu vertrauen, greifen Sie auf Spottifys umfangreiche KI-gestützte Empfehlungsengine zurück. Tatsächlich schöpft der KI-DJ einige der eigenwilligen, stimmungsbezogenen Empfehlungen aus dem AI-Playlist-Feature, das letztes Jahr im Beta-Status vorgestellt wurde. Dieses Feature ermöglicht es Ihnen, eine Playlist basierend auf Textanweisungen zu erstellen, wie etwa nach „Musik, die mein Leben als Film begleiten würde.“
Bild: Spotify
Zu beachten ist, dass Sprachbefehle momentan die einzige Methode sind, um zu beeinflussen, was der KI-DJ spielt. Während dies in bestimmten Situationen eine praktische Ergänzung darstellt, könnte dies in Situationen, in denen das Sprechen unmöglich ist, limitierend wirken. Dennoch ist dies ein mutiges Schritt von Spotify, mehr Kontrolle in die Hände seiner Nutzer zu legen – und es könnte ein Präzedenzfall für zukünftige künstlichen-intelligenz-gesteuerte Features in Streamingplattformen werden.
- Tipp: Wenn Sie ein bestimmtes Lied im Sinn haben, könnte es einfacher sein, es direkt abzuspielen, anstatt darauf zu vertrauen, dass der KI-DJ es richtig einfügt.
Verwandter Artikel
Apple-Nutzer können Anteil an $95M Siri-Datenschutzvereinbarung fordern
Apple-Gerätebesitzer in den USA können nun einen Anteil an einer $95 Millionen Vereinbarung beantragen, die Datenschutzbedenken bezüglich Siri adressiert. Eine spezielle Website erleichtert die Vertei
Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools
Meta hat neue Llama-Sicherheitstools veröffentlicht, um die KI-Entwicklung zu stärken und vor neuen Bedrohungen zu schützen.Diese verbesserten Llama-KI-Modell-Sicherheitstools werden mit neuen Ressour
NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor
Google verbessert sein KI-gestütztes Forschungs- und Notizwerkzeug, NotebookLM, um als umfassendes Wissenszentrum zu dienen. Am Montag stellte das Unternehmen eine kuratierte Sammlung von Notizbüchern
Kommentare (0)
0/200
Spotify präsentiert Sprachsteuerung für sein AI-DJ-Feature
Spotify bereitet seine Premium-Nutzer auf etwas Neues vor, indem es seiner KI-DJ-Funktion eine Sprachsteuerung hinzufügt. Ab heute können Abonnenten endlich selbst bestimmen, welche Art von Musik das KI-DJ während ihrer Hörsitzungen abspielt. Keine Playlist mehr, die ausschließlich aufgrund Ihrer vergangenen Hörgewohnheiten zusammengestellt wurde – jetzt können Sie den KI-DJ mit englischen Sprachbefehlen steuern, um Ihre Stimmung, Aktivität oder Vorlieben anzupassen.
Um diese neue Funktion zu aktivieren, drücken Sie einfach und halten Sie den „DJ“-Knopf in der rechten unteren Ecke während des Einsatzes des KI-DJ-Features gedrückt. Sie hören ein Piepen, was signalisiert, dass die KI bereit ist, zuzuhören. Sagen Sie dann einfach Ihre Wünsche aus – zum Beispiel: „Spiele mir einige elektronische Beats für meinen Mittagslauf“ oder „Überrasch mich mit ein paar Indie-Songs, die ich noch nie gehört habe.“
Bisher reichte das Drücken des DJ-Knopfes lediglich dazu aus, das aktuelle Lied zu mischen, ohne persönliche Anpassungsoptionen anzubieten. Doch nun gibt Spotify Ihnen die Macht, den KI-DJ in Richtung bestimmter Künstler, Genres oder sogar Stimmungen zu lenken. Es ist fast so, als hätten Sie einen DJ zu Ihrer Verfügung – aber statt auf das Urteil eines Menschen zu vertrauen, greifen Sie auf Spottifys umfangreiche KI-gestützte Empfehlungsengine zurück. Tatsächlich schöpft der KI-DJ einige der eigenwilligen, stimmungsbezogenen Empfehlungen aus dem AI-Playlist-Feature, das letztes Jahr im Beta-Status vorgestellt wurde. Dieses Feature ermöglicht es Ihnen, eine Playlist basierend auf Textanweisungen zu erstellen, wie etwa nach „Musik, die mein Leben als Film begleiten würde.“
Bild: Spotify
Zu beachten ist, dass Sprachbefehle momentan die einzige Methode sind, um zu beeinflussen, was der KI-DJ spielt. Während dies in bestimmten Situationen eine praktische Ergänzung darstellt, könnte dies in Situationen, in denen das Sprechen unmöglich ist, limitierend wirken. Dennoch ist dies ein mutiges Schritt von Spotify, mehr Kontrolle in die Hände seiner Nutzer zu legen – und es könnte ein Präzedenzfall für zukünftige künstlichen-intelligenz-gesteuerte Features in Streamingplattformen werden.
- Tipp: Wenn Sie ein bestimmtes Lied im Sinn haben, könnte es einfacher sein, es direkt abzuspielen, anstatt darauf zu vertrauen, dass der KI-DJ es richtig einfügt.










