Option
Heim
Nachricht
Claude 4 Enthüllt: Next-Gen KI-Modelle steigern Programmier- und Agentenleistung

Claude 4 Enthüllt: Next-Gen KI-Modelle steigern Programmier- und Agentenleistung

30. August 2025
0

Anthropic hat seine Claude 4 Modellfamilie vorgestellt, die einen bedeutenden Fortschritt für Entwickler darstellt, die hochmoderne KI-Assistenten und Programmierlösungen entwickeln. Die Reihe umfasst Claude Opus 4, einen Spitzenreiter, und Claude Sonnet 4, ein vielseitiges Modell für verschiedene Anwendungen.

Anthropic ist selbstbewusst in Bezug auf seine Ziele und betont, dass diese Modelle darauf ausgelegt sind, „die KI-Strategien unserer Kunden umfassend zu verbessern“. Opus 4 wird als führend in „Programmieren, Forschung, Schreiben und wissenschaftlicher Erkundung“ positioniert, während Sonnet 4 als „maßgebliches Upgrade gegenüber Sonnet 3.7“ beschrieben wird, das „Spitzenleistung für Routineaufgaben“ bietet.

Claude Opus 4: Das führende Programmiermodell

Anthropic preist Claude Opus 4 als sein „bisher fortschrittlichstes Modell und das weltweit führende Programmiermodell“, eine Behauptung, die durch beeindruckende Ergebnisse von 72,5 % auf SWE-bench und 43,2 % auf Terminal-bench unterstützt wird.

Neben Geschwindigkeit glänzt Opus 4 durch Ausdauer, entwickelt für „konstante Leistung bei langen Aufgaben, die konzentrierte Anstrengung und Tausende von Schritten erfordern“. Stellen Sie sich eine KI vor, die „stundenlang anhaltende Arbeit“ leisten kann – das ist das Versprechen von Anthropic.

Dies stellt einen bedeutenden Sprung gegenüber früheren Sonnet-Modellen dar und könnte den Umfang von KI-Agenten neu definieren, indem sie Herausforderungen angehen, die anhaltende Anstrengung erfordern.

Claude Sonnet 4: Vielseitige KI für den täglichen Gebrauch

Während Opus 4 das Flaggschiff ist, etabliert sich Claude Sonnet 4 als dynamisches Allzweckmodell, das erhebliche Verbesserungen in einem breiten Anwendungsspektrum bietet. Erste Rückmeldungen von frühen Nutzern sind äußerst positiv.

Beispielsweise bemerkt GitHub, dass „Claude Sonnet 4 in agentenbasierten Szenarien hervorragend ist“ und ist so beeindruckt, dass sie „planen, es als Grundlage für den neuen Programmieragenten in GitHub Copilot einzusetzen“. Das ist ein starkes Vertrauensvotum.

Der Technikanalyst Manus lobt seine „verbesserte Fähigkeit, komplexe Anweisungen zu befolgen, klare Argumentation zu liefern und polierte Ergebnisse zu produzieren“.

iGent berichtet, dass Sonnet 4 „bei der autonomen Entwicklung mehrerer Funktionen in Apps glänzt, mit deutlich verbesserter Problemlösung und nahezu null Navigationsfehlern, reduziert von 20 %“. Dies ist ein großer Gewinn für Entwicklungsabläufe.

Sourcegraph sieht es als „maßgeblichen Fortschritt in der Softwareentwicklung, der länger fokussiert bleibt, Probleme tief greift und saubereren Code liefert“.

Augment Code hebt „höhere Erfolgsraten, präzise Code-Bearbeitungen und sorgfältige Handhabung komplexer Aufgaben“ hervor, was Sonnet 4 zu ihrem „bevorzugten Hauptmodell“ macht.

Hybride Modi und Entwicklerwerkzeuge

Ein herausragendes Merkmal der Claude 4 Familie ist ihre Dualmodus-Fähigkeit. Sowohl Opus 4 als auch Sonnet 4 bieten schnelle Antworten für kurze Aufgaben und einen tiefergehenden Argumentationsmodus für komplexe Herausforderungen.

Dieser fortschrittliche Argumentationsmodus ist in den Claude Plänen Pro, Max, Team und Enterprise enthalten. Spannend ist, dass Sonnet 4 mit dieser verbesserten Argumentation auch für kostenlose Nutzer zugänglich sein wird, was den Zugang zu hochwertiger KI erweitert.

Anthropic führt auch leistungsstarke Entwicklerwerkzeuge über seine API ein, um die Entwicklung fortschrittlicher KI-Agenten zu beschleunigen:

  • Codeausführungstool: Ermöglicht Modellen, Code auszuführen, was neue Möglichkeiten für interaktive und problemlösende Anwendungen eröffnet.
  • MCP-Connector: Anthropics neuer Standard für nahtlosen Kontextaustausch zwischen KI-Assistenten und Softwareumgebungen.
  • Files API: Vereinfacht direkte Dateiinteraktionen, eine entscheidende Funktion für praktische Aufgaben.
  • Prompt-Caching: Ermöglicht Entwicklern, Prompts für bis zu einer Stunde zu speichern, was Geschwindigkeit und Effizienz bei häufigen Anfragen steigert.

Führende Leistung in realen Anwendungen

Anthropic betont, dass seine „Claude 4 Modelle bei SWE-bench Verified, einem Benchmark für reale Softwareentwicklungsaufgaben, führend sind“. Über das Programmieren hinaus glänzen sie in „Argumentation, multimodalen Fähigkeiten und agentenbasierten Aufgaben“.

Trotz dieser Fortschritte hält Anthropic die Preise konstant. Claude Opus 4 kostet 15 $ pro Million Eingabetoken und 75 $ pro Million Ausgabetoken. Claude Sonnet 4, die günstigere Option, kostet 3 $ pro Million Eingabetoken und 15 $ pro Million Ausgabetoken, eine Erleichterung für aktuelle Nutzer.

Beide Modelle sind über die Anthropic API, Amazon Bedrock und Google Cloud’s Vertex AI verfügbar, was es Entwicklern und Unternehmen weltweit ermöglicht, sie nahtlos zu integrieren.

Anthropic konzentriert sich klar darauf, KI-Fähigkeiten zu verbessern, insbesondere bei komplexem Programmieren und autonomen Agentenaufgaben. Mit diesen Modellen und Werkzeugen wurde das Potenzial für Innovation erheblich gesteigert.

Siehe auch: Details zum OpenAI-Gerät von Jony Ive kommen ans Licht

Erfahren Sie mehr über KI und Big Data von Branchenexperten auf der AI & Big Data Expo in Amsterdam, Kalifornien und London. Diese Veranstaltung findet zeitgleich mit der Intelligent Automation Conference, BlockX, Digital Transformation Week und Cyber Security & Cloud Expo statt.

Schauen Sie sich weitere bevorstehende Veranstaltungen und Webinare zu Unternehmenstechnologie von TechForge hier an.

Verwandter Artikel
Hugging Face startet Vorbestellungen für Reachy Mini Desktop-Roboter Hugging Face startet Vorbestellungen für Reachy Mini Desktop-Roboter Hugging Face lädt Entwickler ein, seine neueste Robotik-Innovation zu entdecken.Die AI-Plattform gab am Mittwoch bekannt, dass sie nun Vorbestellungen für ihre Reachy Mini Desktop-Roboter annimmt. Das
Nvidias neuer KI-Chip sieht sich mit Huaweis wachsender Dominanz in China konfrontiert Nvidias neuer KI-Chip sieht sich mit Huaweis wachsender Dominanz in China konfrontiert Nvidia rüstet sich, um mit Huawei zu konkurrieren und seine Position auf dem florierenden chinesischen KI-Chip-Markt zu halten.Nvidias kommender KI-Chip für China ist ein mutiger strategischer Schritt
Jared Kaplan von Anthropic erforscht die Zukunft von KI-Agenten Jared Kaplan von Anthropic erforscht die Zukunft von KI-Agenten Jared Kaplan, Mitbegründer und Chief Science Officer von Anthropic, sprach mit TechCrunch Senior Reporter Maxwell Zeff bei den TechCrunch Sessions: AI, um ein aktuelles Thema in der KI-Community zu di
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR