Parasail verfügt über eine größere On-Demand-GPU-Flotte als Oracles Cloud

Die Cloud-Infrastruktur-Szene wird so ziemlich von den großen Playern dominiert: AWS, Microsofts Azure und Google Cloud. Doch wenn es um KI geht, glauben die Leute bei Parasail, dass sich die Dinge anders entwickeln werden – und sie setzen ihr Geld dort ein, wo ihr Mund ist.
Parasail arbeitet mit einer Reihe von Anbietern zusammen, um Unternehmen und Betrieben bedarfsgerechte GPUs anzubieten, die darauf brennen, KI-Modelle und Anwendungen zu entwickeln. Sie versorgen Kunden mit Hardware wie Nvidias H100, H200, A100 und 4090 GPUs und behaupten, dass dies deutlich günstiger ist als das, was die großen Player verlangen.
„Es gibt im Grunde drei Cloud-Anbieter, die das Internet beherrschen, aber so gestaltet sich KI nicht“, sagte Tim Harris, einer der Mitgründer von Parasail und CEO von Swift Navigation, gegenüber TechCrunch. „Es ist viel stärker verteilt. Die Rechenleistung ist flexibler und fließender, sodass man sie auf horizontalere Weise nutzen kann, und genau darum geht es uns.“
Harris fügte hinzu: „Wir wollten keine Welt, in der KI von Anfang bis Ende von den Hyperscalern kontrolliert wird.“
Harris und Parasail-CEO Mike Henry kamen vor einigen Jahren auf die Idee für das Startup. Henry, der früher CPO bei Groq war, erzählte TechCrunch, dass er darüber nachgedacht habe, was es braucht, um eine KI-Infrastruktur aufzubauen, die mit Nvidia konkurrieren kann. Er erkannte, dass mit so vielen Akteuren, die in die KI-Infrastruktur einsteigen, die Chance für einen horizontalen Ansatz besteht.
Henry wies darauf hin, dass das schnelle Tempo der Innovation bei KI-Hardware es Unternehmen schwer macht, Schritt zu halten. „Wir mussten uns wirklich darauf konzentrieren, es für die Kunden so einfach wie möglich zu machen“, sagte er. „Sie kommen kaum mit den Veröffentlichungen der Open-Source-Modelle allein zurecht.“
Harris und Henry gründeten das Unternehmen 2023, stellten ein Ingenieurteam zusammen und begannen Anfang 2024 mit dem Aufbau.
Heutzutage mangelt es nicht an Anbietern, die Unternehmen und anderen Betrieben dabei helfen wollen, ihre KI-Produkte zu entwickeln und zu skalieren. Von großen Namen wie Nvidia und Microsoft bis hin zu Newcomern wie Together AI und Lepton AI haben Kunden reichlich Auswahl.
Doch die Parasail-Gründer glauben nicht, dass diese Anbieter alle aus demselben Holz geschnitzt sind. Sicher, sie alle bieten GPUs und KI-Infrastruktur an, sagte Henry, aber er glaubt, dass Parasails proprietäre Technologie sie auszeichnet. Diese Technologie ist es, die Parasails GPUs aus verschiedenen Quellen zusammenführt.
Mittwoch markiert den offiziellen Start ihrer Plattform, aber Parasail arbeitet bereits mit Dutzenden von Kunden zusammen, darunter Elicit, Weights & Biases und Rasa. Das Unternehmen sammelte 2024 außerdem 10 Millionen Dollar in einer Seed-Runde ein, an der Basis Set Ventures, Threshold Ventures, Buckley Ventures und Black Opal Ventures beteiligt waren.
Um wirklich einen Eindruck im Markt zu hinterlassen, wird Parasail direkt mit den Hyperscalern konkurrieren und auf eine weiter wachsende Nachfrage nach GPUs setzen müssen. Es gibt Grund zu der Annahme, dass dies der Fall sein wird, aber es gibt auch Anzeichen – wie Microsofts Kündigung einiger Rechenzentrumsverträge –, dass die Vorhersagen über den Bedarf an KI-Infrastruktur vielleicht etwas übertrieben sind.
„Wir sehen buchstäblich kein Ende der Nachfrage“, sagte Harris. „Es ist wirklich so, dass Kunden Schwierigkeiten haben, das umzusetzen – Schwierigkeiten haben, KI zu skalieren. Die Modelle sind mittlerweile an einem Punkt, an dem Unternehmen einfach Open-Source-Modelle nehmen und ausführen können, aber dann der Zugang zu GPUs, Rechenzentren, all den Optimierungen... das können wir mit einem Klick erledigen.“
Verwandter Artikel
Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden
Möchten Sie Ihre Bildbearbeitung revolutionieren? Dank modernster künstlicher Intelligenz ist die Verbesserung Ihrer Bilder nun mühelos. Dieser detaillierte Leitfaden stellt den HitPaw AI Photo Enhanc
KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen
Musikerstellung kann komplex sein und erfordert Zeit, Ressourcen und Fachwissen. Künstliche Intelligenz hat diesen Prozess revolutioniert und ihn einfach und zugänglich gemacht. Dieser Leitfaden zeigt
Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden
Das Gestalten von Malbüchern ist ein lohnendes Unterfangen, das künstlerischen Ausdruck mit beruhigenden Erlebnissen für Nutzer verbindet. Der Prozess kann jedoch arbeitsintensiv sein. Glücklicherweis
Kommentare (31)
0/200
TimothyAllen
18. August 2025 07:00:59 MESZ
Parasail's GPU fleet outmuscling Oracle? That's a bold flex! Curious to see how they stack up against the big three in real-world AI tasks. 🚀
0
WyattHill
22. April 2025 00:27:30 MESZ
A frota de GPU sob demanda da Parasail é impressionante! É ótima para tarefas de IA, mas a interface poderia ser mais polida. É um pouco desajeitada de navegar, mas se você está procurando por poder bruto, este é o lugar certo. 🚀💪
0
PaulRoberts
21. April 2025 21:21:27 MESZ
A Parasail tem mais GPUs do que a nuvem da Oracle? Isso é loucura! Estou totalmente a favor do foco em IA, mas vamos ver se conseguem acompanhar os grandes. O serviço sob demanda é muito bom, ansioso para ver como isso vai se desenrolar! 🚀
0
ScottKing
19. April 2025 12:22:59 MESZ
ParasailのオンデマンドGPUフリートは素晴らしいです!AIタスクに最適ですが、インターフェースはもう少し磨きが必要です。操作が少しぎこちないですが、生のパワーを求めるならここがおすすめです。🚀💪
0
JonathanKing
18. April 2025 05:06:24 MESZ
¿Parasail tiene más GPUs que la nube de Oracle? ¡Eso es una locura! Me encanta su enfoque en IA, pero veremos si pueden mantenerse al nivel de los grandes. El servicio bajo demanda es genial, ¡no puedo esperar para ver cómo se desarrolla esto! 🚀
0
WalterNelson
16. April 2025 10:42:15 MESZ
Parasail's on-demand GPU fleet is impressive, but I'm not sure it's enough to dethrone the big players like AWS. Still, it's great to see new players shaking things up in the AI cloud space. Keep pushing the boundaries, Parasail! 🚀
0
Die Cloud-Infrastruktur-Szene wird so ziemlich von den großen Playern dominiert: AWS, Microsofts Azure und Google Cloud. Doch wenn es um KI geht, glauben die Leute bei Parasail, dass sich die Dinge anders entwickeln werden – und sie setzen ihr Geld dort ein, wo ihr Mund ist.
Parasail arbeitet mit einer Reihe von Anbietern zusammen, um Unternehmen und Betrieben bedarfsgerechte GPUs anzubieten, die darauf brennen, KI-Modelle und Anwendungen zu entwickeln. Sie versorgen Kunden mit Hardware wie Nvidias H100, H200, A100 und 4090 GPUs und behaupten, dass dies deutlich günstiger ist als das, was die großen Player verlangen.
„Es gibt im Grunde drei Cloud-Anbieter, die das Internet beherrschen, aber so gestaltet sich KI nicht“, sagte Tim Harris, einer der Mitgründer von Parasail und CEO von Swift Navigation, gegenüber TechCrunch. „Es ist viel stärker verteilt. Die Rechenleistung ist flexibler und fließender, sodass man sie auf horizontalere Weise nutzen kann, und genau darum geht es uns.“
Harris fügte hinzu: „Wir wollten keine Welt, in der KI von Anfang bis Ende von den Hyperscalern kontrolliert wird.“
Harris und Parasail-CEO Mike Henry kamen vor einigen Jahren auf die Idee für das Startup. Henry, der früher CPO bei Groq war, erzählte TechCrunch, dass er darüber nachgedacht habe, was es braucht, um eine KI-Infrastruktur aufzubauen, die mit Nvidia konkurrieren kann. Er erkannte, dass mit so vielen Akteuren, die in die KI-Infrastruktur einsteigen, die Chance für einen horizontalen Ansatz besteht.
Henry wies darauf hin, dass das schnelle Tempo der Innovation bei KI-Hardware es Unternehmen schwer macht, Schritt zu halten. „Wir mussten uns wirklich darauf konzentrieren, es für die Kunden so einfach wie möglich zu machen“, sagte er. „Sie kommen kaum mit den Veröffentlichungen der Open-Source-Modelle allein zurecht.“
Harris und Henry gründeten das Unternehmen 2023, stellten ein Ingenieurteam zusammen und begannen Anfang 2024 mit dem Aufbau.
Heutzutage mangelt es nicht an Anbietern, die Unternehmen und anderen Betrieben dabei helfen wollen, ihre KI-Produkte zu entwickeln und zu skalieren. Von großen Namen wie Nvidia und Microsoft bis hin zu Newcomern wie Together AI und Lepton AI haben Kunden reichlich Auswahl.
Doch die Parasail-Gründer glauben nicht, dass diese Anbieter alle aus demselben Holz geschnitzt sind. Sicher, sie alle bieten GPUs und KI-Infrastruktur an, sagte Henry, aber er glaubt, dass Parasails proprietäre Technologie sie auszeichnet. Diese Technologie ist es, die Parasails GPUs aus verschiedenen Quellen zusammenführt.
Mittwoch markiert den offiziellen Start ihrer Plattform, aber Parasail arbeitet bereits mit Dutzenden von Kunden zusammen, darunter Elicit, Weights & Biases und Rasa. Das Unternehmen sammelte 2024 außerdem 10 Millionen Dollar in einer Seed-Runde ein, an der Basis Set Ventures, Threshold Ventures, Buckley Ventures und Black Opal Ventures beteiligt waren.
Um wirklich einen Eindruck im Markt zu hinterlassen, wird Parasail direkt mit den Hyperscalern konkurrieren und auf eine weiter wachsende Nachfrage nach GPUs setzen müssen. Es gibt Grund zu der Annahme, dass dies der Fall sein wird, aber es gibt auch Anzeichen – wie Microsofts Kündigung einiger Rechenzentrumsverträge –, dass die Vorhersagen über den Bedarf an KI-Infrastruktur vielleicht etwas übertrieben sind.
„Wir sehen buchstäblich kein Ende der Nachfrage“, sagte Harris. „Es ist wirklich so, dass Kunden Schwierigkeiten haben, das umzusetzen – Schwierigkeiten haben, KI zu skalieren. Die Modelle sind mittlerweile an einem Punkt, an dem Unternehmen einfach Open-Source-Modelle nehmen und ausführen können, aber dann der Zugang zu GPUs, Rechenzentren, all den Optimierungen... das können wir mit einem Klick erledigen.“




Parasail's GPU fleet outmuscling Oracle? That's a bold flex! Curious to see how they stack up against the big three in real-world AI tasks. 🚀




A frota de GPU sob demanda da Parasail é impressionante! É ótima para tarefas de IA, mas a interface poderia ser mais polida. É um pouco desajeitada de navegar, mas se você está procurando por poder bruto, este é o lugar certo. 🚀💪




A Parasail tem mais GPUs do que a nuvem da Oracle? Isso é loucura! Estou totalmente a favor do foco em IA, mas vamos ver se conseguem acompanhar os grandes. O serviço sob demanda é muito bom, ansioso para ver como isso vai se desenrolar! 🚀




ParasailのオンデマンドGPUフリートは素晴らしいです!AIタスクに最適ですが、インターフェースはもう少し磨きが必要です。操作が少しぎこちないですが、生のパワーを求めるならここがおすすめです。🚀💪




¿Parasail tiene más GPUs que la nube de Oracle? ¡Eso es una locura! Me encanta su enfoque en IA, pero veremos si pueden mantenerse al nivel de los grandes. El servicio bajo demanda es genial, ¡no puedo esperar para ver cómo se desarrolla esto! 🚀




Parasail's on-demand GPU fleet is impressive, but I'm not sure it's enough to dethrone the big players like AWS. Still, it's great to see new players shaking things up in the AI cloud space. Keep pushing the boundaries, Parasail! 🚀












