Option
Heim
Nachricht
Immateriell, ein No-Code-3D-Erstellungswerkzeug für Filmemacher und Spieldesigner, sammelt 4 Millionen US-Dollar

Immateriell, ein No-Code-3D-Erstellungswerkzeug für Filmemacher und Spieldesigner, sammelt 4 Millionen US-Dollar

22. April 2025
89

Intangible, ein Startup mit einer frischen Finanzspritze von 4 Millionen Dollar in der Seed-Finanzierung, sorgt mit seinem AI-gestützten Kreativtool für Aufsehen. Diese innovative Plattform befähigt Nutzer, mit einfachen Textvorgaben 3D-Weltkonzepte zu erstellen und richtet sich an ein breites Spektrum von Fachleuten – von Filmemachern und Spieleentwicklern bis hin zu Eventplanern und Marketingagenturen – sowie an alltägliche Nutzer, die ihre Ideen zum Leben erwecken möchten. Ob es um die Gestaltung eines Hauses oder die Erstellung kleiner Kunstprojekte geht, Intangible macht den Prozess für alle zugänglich.

Mit dieser neuen Finanzierung bereitet sich Intangible auf die mit Spannung erwartete Einführung seines No-Code, webbasierten 3D-Studios im Juni vor. An der Spitze dieses aufregenden Unternehmens steht Charles Migos, der zuvor das Design für Apples erste iPad-Apps wie iBooks, Notes und News leitete und als Vizepräsident für Produktdesign bei Unity tätig war. Zu ihm gesellt sich Mitgründer Bharat Vasan, ein erfahrener Unternehmer, der für die Mitgründung von Basis bekannt ist, einem Wearables-Unternehmen, das später von Intel übernommen wurde.

Die Idee für Intangible entstand, während Migos bei Unity war, einer Plattform, die von Millionen von Spieleentwicklern geliebt wird. Er sah die Möglichkeit, ein Tool zu schaffen, das die 3D-Erstellung für alle Kreativen demokratisieren würde, indem es die Kraft der generativen KI nutzt. „Der Unity Editor ist ein unglaubliches Tool, aber die Menschen, die tatsächlich die kreativen Entscheidungen treffen, nutzen dieses Tool nicht“, teilte Migos TechCrunch mit. „Mit dem Aufkommen von AI erkannte ich, dass es völlig möglich sein würde, 3D für Menschen zugänglich zu machen, die es derzeit nicht können, und das so zu verpacken, dass generative AI und 3D-Erstellungstools für professionelle Kreative entwickelt werden“, fügte er hinzu.

Intangibles Produkt zielt darauf ab, die 3D-Erstellung zu vereinfachen und die Notwendigkeit für komplexes Programmieren zu eliminieren. Nutzer können einfach Textvorgaben angeben, die es der AI ermöglichen, detaillierte 3D-Welten zu konstruieren, von Städten bis hin zu Landschaften.

Benutzerfreundliche 3D-Erstellung

Ausgehend von einem 3D-Canvas-Editor können Nutzer mühelos Elemente aus einer umfangreichen Bibliothek mit etwa 6.000 3D-Assets per Drag-and-Drop einfügen. Dazu gehören Menschen in verschiedenen Posen, Bäume, Straßen, Fahrzeuge und vieles mehr. Filmemacher werden die Storyboard-Funktionen schätzen, die es ihnen ermöglichen, Kamerawinkel zu manipulieren und Szenen nahtlos zu organisieren.

Nach der Erstellung des ersten Entwurfs können Nutzer in den „Visualizer-Modus“ wechseln, der die Szene mithilfe von AI-generierten Bildern verbessert. Intangible nutzt leistungsstarke Technologien wie DeepSeek, Llama und Stable Diffusion, um lebendige Darstellungen zu erzielen.

Zusammenarbeit und Zugänglichkeit

Zusammenarbeit ist mit Intangibles webbasierten Projekten ein Kinderspiel. Teams können Links teilen, in Echtzeit zusammenarbeiten und spontane Anpassungen basierend auf Feedback vornehmen.

Derzeit in einer geschlossenen Beta-Phase, hat Intangible bereits das Interesse von „Hunderten“ von Kreativen geweckt, darunter große Film- und Spielestudios. Während spezifische Namen vorerst geheim gehalten werden, verspricht das Startup, sie bald zu enthüllen.

Die offizielle Einführung im Juni wird sowohl eine kostenlose Stufe als auch kostenpflichtige Abonnementoptionen einführen, die von 15 bis 50 Dollar pro Monat reichen. Nutzer haben auch die Möglichkeit, zusätzliche Credits für erweiterte Bild- und Videogenerierung zu kaufen.

Investition und Zukunftspläne

Die jüngste Finanzierungsrunde wurde von a16z Speedrun, Crosslink Capital und mehreren Angel-Investoren angeführt. Das Kapital wird nicht nur die Produktentwicklung fördern, sondern auch Einstellungsbemühungen unterstützen. Mit einem aktuellen Team von 10 Personen, einschließlich des leitenden Produktdesigners Philip Metschan, der zuvor bei Pixar und ILM arbeitete, plant Intangible, die Teamgröße in diesem Jahr zu verdoppeln.

Bildnachweis: Intangible

Bildnachweis: Intangible

Bildnachweis: Intangible

Bildnachweis: Intangible
Verwandter Artikel
Cognichip entsteht aus Stealth mit 33 Millionen US -Dollar, um das Semiconductor -Design mit Cognichip entsteht aus Stealth mit 33 Millionen US -Dollar, um das Semiconductor -Design mit "künstlicher Chip -Intelligenz" zu revolutionieren. Cognichip revolutioniert mit Cognichips Aci®in a bahnbrechendem Umzug und entstand mit einer erstaunlichen Saatgutfinanzierung von 33 Millionen US -Dollar und versprach eine seismische Veränderung des Semiconductor -Designs durch seine ACI® -Plattform für künstliche Chip Intelligence (ACI®). Unterstützt von promine
OX Security sammelt 60 Mio. USD, um Entwickler bei der Bewältigung kritischer AppSec-Risiken im AI-Zeitalter zu unterstützen OX Security sammelt 60 Mio. USD, um Entwickler bei der Bewältigung kritischer AppSec-Risiken im AI-Zeitalter zu unterstützen Revolutionierung der AppSec im Zeitalter des Vibe-CodingsIn der schnelllebigen Welt der Softwareentwicklung hat das Aufkommen des Vibe-Codings – gekennzeichnet durch KI-gestützte K
Sentra sammelt 50 Millionen US-Dollar in der Serie B-Finanzierung zum Schutz von KI-gesteuerten Unternehmen vor Schattendatenrisiken Sentra sammelt 50 Millionen US-Dollar in der Serie B-Finanzierung zum Schutz von KI-gesteuerten Unternehmen vor Schattendatenrisiken In einem erheblichen Schritt zur Datensicherheit hat Sentra, ein Pionier im Cloud-nativen Datenschutz, erfolgreich 50 Millionen US-Dollar in der Serie B-Finanzierung gesichert und seine Gesamtfinanzierung über die 100-Millionen-Dollar-Marke überschritten. Die Finanzierungsrunde wurde von Key1 Capital angeführt, wobei die Elite -Investoren fortgesetzt wurden
Kommentare (1)
0/200
AnthonyScott
AnthonyScott 28. Juli 2025 03:20:21 MESZ

This $4M funding for Intangible sounds like a game-changer! Text-to-3D is wild—imagine crafting entire worlds just by typing. Excited to see how filmmakers use this! 😎

Zurück nach oben
OR