Google führt Gemini CLI ein, ein Open-Source-KI-Tool für Entwickler

Google führt ein neues KI-gestütztes Tool ein, um seine Gemini-KI-Modelle direkt in die Programmierumgebungen von Entwicklern zu integrieren.
Am Mittwoch stellte Google Gemini CLI vor, ein KI-gesteuertes Tool, das lokal von einem Terminal aus funktioniert. Dieses innovative Tool integriert Googles Gemini-KI-Modelle mit lokalen Codebasen und ermöglicht Entwicklern, natürliche Sprache zu verwenden, um Erklärungen für komplexen Code anzufordern, neue Funktionen zu erstellen, Probleme zu debuggen oder Befehle auszuführen.
Gemini CLI ist ein zentraler Bestandteil von Googles Strategie, seine KI-Modelle in die Programmierroutinen von Entwicklern einzubetten. Neben Tools wie Gemini Code Assist und dem asynchronen KI-Programmierassistenten Jules erweitert Google sein Portfolio an KI-Programmiertools. Allerdings konkurriert Gemini CLI direkt mit Kommandozeilen-KI-Tools wie OpenAIs Codex CLI und Anthropics Claude Code, die oft für ihre nahtlose Integration, Geschwindigkeit und Effizienz gelobt werden.
Seit der Einführung von Gemini 2.5 Pro im April haben Googles KI-Modelle bei Entwicklern erheblich an Popularität gewonnen. Der Erfolg von Gemini 2.5 Pro hat die Nutzung von KI-Programmiertools Dritter wie Cursor und GitHub Copilot gefördert, die zu bedeutenden Plattformen herangewachsen sind. Als Reaktion darauf hat Google den Fokus darauf gelegt, direkte Verbindungen zu Entwicklern aufzubauen, indem es eigene interne Lösungen vorstellt.
Neben der Programmierung ist Gemini CLI für Vielseitigkeit ausgelegt. Entwickler können es nutzen, um Videos mit Googles Veo 3-Modell zu generieren, Forschungsberichte mit dem Deep Research-Agenten zu erstellen oder Echtzeitdaten über Google Search abzurufen. Zusätzlich unterstützt Gemini CLI Verbindungen zu MCP-Servern, was die Integration mit externen Datenbanken ermöglicht.
Um die Akzeptanz zu fördern, veröffentlicht Google Gemini CLI als Open-Source-Software unter der Apache 2.0-Lizenz, die für ihre großzügigen Bedingungen bekannt ist. Das Unternehmen erwartet aktive Beiträge der Entwickler-Community auf GitHub.
Google bietet auch großzügige Nutzungsgrenzen, um die Akzeptanz von Gemini CLI zu fördern. Kostenlose Nutzer können bis zu 60 Modellanfragen pro Minute und 1.000 Anfragen täglich stellen, etwa doppelt so viel wie der durchschnittliche Nutzungswert, den Google während der Tests beobachtet hat.
Sparen Sie über 200 $ bei Ihrem TechCrunch All Stage Pass
Intelligenter innovieren. Schneller skalieren. Sinnvoll vernetzen. Treffen Sie Führungskräfte von Precursor Ventures, NEA, Index Ventures, Underscore VC und anderen für einen Tag voller Einblicke, Workshops und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten.
Verwandter Artikel
Google erweitert den Zugang zu NotebookLM für jüngere Schüler inmitten steigender Konkurrenz im Bereich KI-Bildung
Googles KI-gestütztes Notiz-Tool ist nun auch für jüngere Nutzer zugänglich, zuvor war es auf Personen ab 18 Jahren beschränkt. Das Unternehmen gab bekannt, dass NotebookLM für Google Workspace for Ed
Google stellt A2A-Protokoll vor, um die Interoperabilität von KI-Agenten zu verbessern
KI-Agenten bewältigen komplexe, wiederkehrende Aufgaben wie Lieferkettenmanagement und Gerätebeschaffung. Da Organisationen Agenten von verschiedenen Anbietern und Frameworks einsetzen, werden diese o
ByteDance enthüllt Seed-Thinking-v1.5 KI-Modell zur Verbesserung der Denkfähigkeiten
Das Rennen um fortschrittliche denkende KI begann mit OpenAIs o1-Modell im September 2024 und gewann mit dem Start von DeepSeeks R1 im Januar 2025 an Dynamik.Wichtige KI-Entwickler konkurrieren nun da
Kommentare (0)
0/200
Google führt ein neues KI-gestütztes Tool ein, um seine Gemini-KI-Modelle direkt in die Programmierumgebungen von Entwicklern zu integrieren.
Am Mittwoch stellte Google Gemini CLI vor, ein KI-gesteuertes Tool, das lokal von einem Terminal aus funktioniert. Dieses innovative Tool integriert Googles Gemini-KI-Modelle mit lokalen Codebasen und ermöglicht Entwicklern, natürliche Sprache zu verwenden, um Erklärungen für komplexen Code anzufordern, neue Funktionen zu erstellen, Probleme zu debuggen oder Befehle auszuführen.
Gemini CLI ist ein zentraler Bestandteil von Googles Strategie, seine KI-Modelle in die Programmierroutinen von Entwicklern einzubetten. Neben Tools wie Gemini Code Assist und dem asynchronen KI-Programmierassistenten Jules erweitert Google sein Portfolio an KI-Programmiertools. Allerdings konkurriert Gemini CLI direkt mit Kommandozeilen-KI-Tools wie OpenAIs Codex CLI und Anthropics Claude Code, die oft für ihre nahtlose Integration, Geschwindigkeit und Effizienz gelobt werden.
Seit der Einführung von Gemini 2.5 Pro im April haben Googles KI-Modelle bei Entwicklern erheblich an Popularität gewonnen. Der Erfolg von Gemini 2.5 Pro hat die Nutzung von KI-Programmiertools Dritter wie Cursor und GitHub Copilot gefördert, die zu bedeutenden Plattformen herangewachsen sind. Als Reaktion darauf hat Google den Fokus darauf gelegt, direkte Verbindungen zu Entwicklern aufzubauen, indem es eigene interne Lösungen vorstellt.
Neben der Programmierung ist Gemini CLI für Vielseitigkeit ausgelegt. Entwickler können es nutzen, um Videos mit Googles Veo 3-Modell zu generieren, Forschungsberichte mit dem Deep Research-Agenten zu erstellen oder Echtzeitdaten über Google Search abzurufen. Zusätzlich unterstützt Gemini CLI Verbindungen zu MCP-Servern, was die Integration mit externen Datenbanken ermöglicht.
Um die Akzeptanz zu fördern, veröffentlicht Google Gemini CLI als Open-Source-Software unter der Apache 2.0-Lizenz, die für ihre großzügigen Bedingungen bekannt ist. Das Unternehmen erwartet aktive Beiträge der Entwickler-Community auf GitHub.
Google bietet auch großzügige Nutzungsgrenzen, um die Akzeptanz von Gemini CLI zu fördern. Kostenlose Nutzer können bis zu 60 Modellanfragen pro Minute und 1.000 Anfragen täglich stellen, etwa doppelt so viel wie der durchschnittliche Nutzungswert, den Google während der Tests beobachtet hat.
Sparen Sie über 200 $ bei Ihrem TechCrunch All Stage Pass
Intelligenter innovieren. Schneller skalieren. Sinnvoll vernetzen. Treffen Sie Führungskräfte von Precursor Ventures, NEA, Index Ventures, Underscore VC und anderen für einen Tag voller Einblicke, Workshops und wertvoller Netzwerkmöglichkeiten.











