KI wirkt sich auf den gesamten Amazon aus, sagt AGI Head
„Der Einfluss von AI ist in fast jeder Ecke von Amazon spürbar“, erklärte Vishal Sharma, der Vizepräsident für künstliche allgemeine Intelligenz des Unternehmens, während seines Vortrags auf dem Mobile World Congress in Barcelona am Montag. Er wies Vorschläge zurück, dass Open-Source-Modelle den Bedarf an Rechenleistung verringern könnten, und umging Fragen, ob europäische Unternehmen ihre Strategien für generative AI aufgrund geopolitischer Spannungen mit den USA ändern könnten.
Auf der Startup-Konferenz betonte Sharma, dass Amazon AI in seine Abläufe durch eigene grundlegende Modelle integriert. Dazu gehören Amazon Web Services (AWS), der Cloud-Computing-Bereich des Unternehmens, die in seinen Lagern eingesetzten Roboter und das Verbraucherprodukt Alexa, neben anderen Anwendungen.
„Wir haben derzeit etwa drei Viertel einer Million Roboter, die alles von der Kommissionierung bis zur autonomen Navigation im Lager übernehmen. Alexa ist wahrscheinlich das am weitesten verbreitete AI-Produkt für den Haushalt... Generative AI berührt jeden Teil von Amazon“, erklärte Sharma.
Im Dezember stellte AWS eine neue Gruppe von vier textgenerierenden Modellen vor, die Teil einer Familie multimodaler generativer AI-Modelle namens Nova sind.
Sharma erläuterte, dass diese Modelle anhand öffentlicher Benchmarks bewertet werden: „Es ist klar, dass es eine Vielzahl von Anwendungen gibt. Es gibt keine Einheitslösung. Einige Szenarien erfordern Videogenerierung... während andere, wie Alexa, schnelle, vorhersehbare Antworten benötigen. Man kann nicht zulassen, dass es etwas wie ‚Entriegeln der Hintertür‘ vorschlägt.“
Er war jedoch skeptisch gegenüber der Idee, dass kleinere Open-Source-Modelle den Rechenbedarf reduzieren könnten: „Je mehr man AI in verschiedenen Kontexten einsetzt, desto mehr Intelligenz benötigt man“, bemerkte er.
Amazon hat auch „Bedrock“ eingeführt, einen Dienst innerhalb von AWS, der für Unternehmen und Startups entwickelt wurde, um verschiedene grundlegende Modelle, einschließlich Chinas DeepSeek, zu kombinieren. Dieser Dienst ermöglicht es Nutzern, laut Sharma mühelos zwischen Modellen zu wechseln.
Amazon baut zudem einen riesigen AI-Rechencluster mit seinen Trainium 2-Chips in Zusammenarbeit mit Anthropic, in das es 8 Milliarden Dollar investiert hat. Währenddessen hat Elon Musks xAI kürzlich sein neuestes Flaggschiff-AI-Modell, Grok 3, mit einem riesigen Rechenzentrum in Memphis mit etwa 200.000 GPUs gestartet.
Auf die Frage nach der Notwendigkeit solch umfangreicher Rechenressourcen bemerkte Sharma: „Ich glaube, Rechenleistung wird noch lange ein zentrales Thema bleiben.“

Mike Butcher, TechCrunch und Vishal Sharma, Amazon Bildnachweis: Mobile World Congress Sharma fühlte sich durch den Anstieg von Open-Source-Modellen aus China nicht unter Druck gesetzt: „Ich würde es nicht so ausdrücken“, sagte er. Stattdessen betonte er die Bereitschaft von Amazon, DeepSeek und andere Modelle auf AWS einzusetzen, und erklärte: „Wir setzen darauf, Auswahlmöglichkeiten zu bieten... Wir sind offen dafür, Trends und Technologien zu nutzen, die unseren Kunden zugutekommen“, fügte Sharma hinzu.
Auf die Frage, ob Amazon vom Start von OpenAIs ChatGPT Ende 2022 überrascht wurde, widersprach Sharma: „Amazon arbeitet seit etwa 25 Jahren an AI. Nehmen Sie Alexa als Beispiel; sie basiert auf etwa 20 verschiedenen AI-Modellen... Wir hatten bereits Milliarden von Parametern für Sprache. Wir sind schon lange dabei.“
In Bezug auf die jüngste Kontroverse um Trump und Zelenskyy und deren Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen den USA und Europa gab Sharma zu, dass dies „außerhalb“ seines „Kompetenzbereichs“ liege und die Ergebnisse „schwer vorherzusagen“ seien... Dennoch deutete er diplomatisch an, dass einige Unternehmen ihre Strategien anpassen könnten. „Technische Innovation reagiert oft auf Anreize“, schloss er.
Verwandter Artikel
Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools
Meta hat neue Llama-Sicherheitstools veröffentlicht, um die KI-Entwicklung zu stärken und vor neuen Bedrohungen zu schützen.Diese verbesserten Llama-KI-Modell-Sicherheitstools werden mit neuen Ressour
NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor
Google verbessert sein KI-gestütztes Forschungs- und Notizwerkzeug, NotebookLM, um als umfassendes Wissenszentrum zu dienen. Am Montag stellte das Unternehmen eine kuratierte Sammlung von Notizbüchern
Alibaba enthüllt Wan2.1-VACE: Open-Source-KI-Videolösung
Alibaba hat Wan2.1-VACE vorgestellt, ein Open-Source-KI-Modell, das die Prozesse der Videoproduktion und -bearbeitung revolutionieren soll.VACE ist eine zentrale Komponente der Wan2.1-Video-KI-Modellf
Kommentare (51)
0/200
FrankLopez
10. August 2025 19:00:59 MESZ
Wow, Amazon's all-in on AI, huh? Sharma's talk at MWC got me thinking—AGI's reshaping everything from logistics to shopping. Kinda wild how fast it's taking over, but I wonder if they're moving too quick without enough guardrails. 🤔
0
JohnRoberts
26. April 2025 15:08:10 MESZ
Escuchar a Vishal Sharma hablar sobre la IA en Amazon fue revelador. Es increíble cómo la IA toca todo allí. Pero no estoy seguro de su opinión sobre los modelos de código abierto. ¿Quizás podrían realmente ayudar a reducir las necesidades de computación? 🤔
0
BruceClark
26. April 2025 12:54:59 MESZ
ビシャール・シャルマがAmazonでのAIについて話すのを聞いて、目から鱗が落ちました!AIがそこら中に影響を与えているなんて信じられません。ただ、オープンソースモデルに対する彼の見解には疑問があります。もしかしたら、実際にコンピューティングニーズを減らす助けになるかもしれませんね?🤔
0
LunaYoung
22. April 2025 20:03:00 MESZ
Ouvir o chefe de AGI da Amazon falar sobre como a IA toca todas as partes do negócio deles é de tirar o fôlego! Mas, cara, o debate sobre código aberto versus poder de computação? Você meio que desviou disso, né? Ainda assim, parabéns pelo insight no mundo da IA da Amazon. 🤯
0
AlbertLee
22. April 2025 06:29:45 MESZ
Escuchar al jefe de AGI de Amazon hablar sobre cómo la IA toca cada parte de su negocio es alucinante. ¡Pero, tío, el debate sobre código abierto versus poder de computación? Lo esquivaste un poco, ¿no? Aún así, aplausos por el insight al mundo de la IA de Amazon. 🤯
0
DonaldJackson
22. April 2025 05:34:25 MESZ
Hearing from Amazon's AGI head about how AI touches every part of their biz is mind-blowing! But, dude, the whole open-source vs. computing power debate? Kinda dodged that one, didn't ya? Still, props for the insight into Amazon's AI world. 🤯
0
„Der Einfluss von AI ist in fast jeder Ecke von Amazon spürbar“, erklärte Vishal Sharma, der Vizepräsident für künstliche allgemeine Intelligenz des Unternehmens, während seines Vortrags auf dem Mobile World Congress in Barcelona am Montag. Er wies Vorschläge zurück, dass Open-Source-Modelle den Bedarf an Rechenleistung verringern könnten, und umging Fragen, ob europäische Unternehmen ihre Strategien für generative AI aufgrund geopolitischer Spannungen mit den USA ändern könnten.
Auf der Startup-Konferenz betonte Sharma, dass Amazon AI in seine Abläufe durch eigene grundlegende Modelle integriert. Dazu gehören Amazon Web Services (AWS), der Cloud-Computing-Bereich des Unternehmens, die in seinen Lagern eingesetzten Roboter und das Verbraucherprodukt Alexa, neben anderen Anwendungen.
„Wir haben derzeit etwa drei Viertel einer Million Roboter, die alles von der Kommissionierung bis zur autonomen Navigation im Lager übernehmen. Alexa ist wahrscheinlich das am weitesten verbreitete AI-Produkt für den Haushalt... Generative AI berührt jeden Teil von Amazon“, erklärte Sharma.
Im Dezember stellte AWS eine neue Gruppe von vier textgenerierenden Modellen vor, die Teil einer Familie multimodaler generativer AI-Modelle namens Nova sind.
Sharma erläuterte, dass diese Modelle anhand öffentlicher Benchmarks bewertet werden: „Es ist klar, dass es eine Vielzahl von Anwendungen gibt. Es gibt keine Einheitslösung. Einige Szenarien erfordern Videogenerierung... während andere, wie Alexa, schnelle, vorhersehbare Antworten benötigen. Man kann nicht zulassen, dass es etwas wie ‚Entriegeln der Hintertür‘ vorschlägt.“
Er war jedoch skeptisch gegenüber der Idee, dass kleinere Open-Source-Modelle den Rechenbedarf reduzieren könnten: „Je mehr man AI in verschiedenen Kontexten einsetzt, desto mehr Intelligenz benötigt man“, bemerkte er.
Amazon hat auch „Bedrock“ eingeführt, einen Dienst innerhalb von AWS, der für Unternehmen und Startups entwickelt wurde, um verschiedene grundlegende Modelle, einschließlich Chinas DeepSeek, zu kombinieren. Dieser Dienst ermöglicht es Nutzern, laut Sharma mühelos zwischen Modellen zu wechseln.
Amazon baut zudem einen riesigen AI-Rechencluster mit seinen Trainium 2-Chips in Zusammenarbeit mit Anthropic, in das es 8 Milliarden Dollar investiert hat. Währenddessen hat Elon Musks xAI kürzlich sein neuestes Flaggschiff-AI-Modell, Grok 3, mit einem riesigen Rechenzentrum in Memphis mit etwa 200.000 GPUs gestartet.
Auf die Frage nach der Notwendigkeit solch umfangreicher Rechenressourcen bemerkte Sharma: „Ich glaube, Rechenleistung wird noch lange ein zentrales Thema bleiben.“
Sharma fühlte sich durch den Anstieg von Open-Source-Modellen aus China nicht unter Druck gesetzt: „Ich würde es nicht so ausdrücken“, sagte er. Stattdessen betonte er die Bereitschaft von Amazon, DeepSeek und andere Modelle auf AWS einzusetzen, und erklärte: „Wir setzen darauf, Auswahlmöglichkeiten zu bieten... Wir sind offen dafür, Trends und Technologien zu nutzen, die unseren Kunden zugutekommen“, fügte Sharma hinzu.
Auf die Frage, ob Amazon vom Start von OpenAIs ChatGPT Ende 2022 überrascht wurde, widersprach Sharma: „Amazon arbeitet seit etwa 25 Jahren an AI. Nehmen Sie Alexa als Beispiel; sie basiert auf etwa 20 verschiedenen AI-Modellen... Wir hatten bereits Milliarden von Parametern für Sprache. Wir sind schon lange dabei.“
In Bezug auf die jüngste Kontroverse um Trump und Zelenskyy und deren Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen den USA und Europa gab Sharma zu, dass dies „außerhalb“ seines „Kompetenzbereichs“ liege und die Ergebnisse „schwer vorherzusagen“ seien... Dennoch deutete er diplomatisch an, dass einige Unternehmen ihre Strategien anpassen könnten. „Technische Innovation reagiert oft auf Anreize“, schloss er.


Wow, Amazon's all-in on AI, huh? Sharma's talk at MWC got me thinking—AGI's reshaping everything from logistics to shopping. Kinda wild how fast it's taking over, but I wonder if they're moving too quick without enough guardrails. 🤔




Escuchar a Vishal Sharma hablar sobre la IA en Amazon fue revelador. Es increíble cómo la IA toca todo allí. Pero no estoy seguro de su opinión sobre los modelos de código abierto. ¿Quizás podrían realmente ayudar a reducir las necesidades de computación? 🤔




ビシャール・シャルマがAmazonでのAIについて話すのを聞いて、目から鱗が落ちました!AIがそこら中に影響を与えているなんて信じられません。ただ、オープンソースモデルに対する彼の見解には疑問があります。もしかしたら、実際にコンピューティングニーズを減らす助けになるかもしれませんね?🤔




Ouvir o chefe de AGI da Amazon falar sobre como a IA toca todas as partes do negócio deles é de tirar o fôlego! Mas, cara, o debate sobre código aberto versus poder de computação? Você meio que desviou disso, né? Ainda assim, parabéns pelo insight no mundo da IA da Amazon. 🤯




Escuchar al jefe de AGI de Amazon hablar sobre cómo la IA toca cada parte de su negocio es alucinante. ¡Pero, tío, el debate sobre código abierto versus poder de computación? Lo esquivaste un poco, ¿no? Aún así, aplausos por el insight al mundo de la IA de Amazon. 🤯




Hearing from Amazon's AGI head about how AI touches every part of their biz is mind-blowing! But, dude, the whole open-source vs. computing power debate? Kinda dodged that one, didn't ya? Still, props for the insight into Amazon's AI world. 🤯












