Long Context Windows verstehen: wichtige Erkenntnisse
Gestern haben wir unseren neuesten Durchbruch in der KI-Technologie mit dem Gemini 1.5 Modell vorgestellt. Diese neue Version bringt erhebliche Verbesserungen in Geschwindigkeit und Effizienz, aber die wahre Innovation ist das neuartige lange Kontextfenster. Diese Funktion ermöglicht es dem Modell, eine beispiellose Anzahl von Token — den grundlegenden Einheiten, die Wörter, Bilder oder Videos ausmachen — gleichzeitig zu verarbeiten. Um Licht in diesen Fortschritt zu bringen, haben wir uns an das Projektteam von Google DeepMind gewandt, um Einblicke in lange Kontextfenster und deren revolutionäre Auswirkungen auf die Arbeit von Entwicklern zu erhalten.
Das Verständnis langer Kontextfenster ist entscheidend, da sie KI-Modelle in die Lage versetzen, Informationen während einer Sitzung zu behalten und abzurufen. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, sich an einen Namen zu erinnern, der gerade erst in einem Gespräch erwähnt wurde, oder eilen, eine Telefonnummer aufzuschreiben, bevor sie Ihnen entfällt. KI-Modelle stehen vor ähnlichen Herausforderungen und „vergessen“ oft Details nach wenigen Interaktionen. Lange Kontextfenster lösen dieses Problem, indem sie dem Modell ermöglichen, mehr Informationen in seinem „Gedächtnis“ zu behalten.
Zuvor konnte das Gemini-Modell bis zu 32.000 Token gleichzeitig verarbeiten. Mit der Veröffentlichung von 1.5 Pro für frühe Tests haben wir die Grenzen auf erstaunliche 1 Million Token verschoben — das größte Kontextfenster aller bisherigen großskaligen Basismodelle. Unsere Forschung ist sogar noch weiter gegangen und hat erfolgreich bis zu 10 Millionen Token getestet. Je größer das Kontextfenster, desto vielfältiger und umfangreicher die Daten — Text, Bilder, Audio, Code oder Video — die das Modell verarbeiten kann.
Nikolay Savinov, ein Forschungswissenschaftler bei Google DeepMind und einer der Leiter des Projekts für lange Kontextfenster, erklärte: „Unser ursprüngliches Ziel war es, 128.000 Token zu erreichen, aber ich dachte, ein höheres Ziel wäre vorteilhaft, also schlug ich 1 Million Token vor. Und jetzt hat unsere Forschung das Zehnfache davon übertroffen.“
Um diesen Sprung zu erreichen, waren eine Reihe von Innovationen im Bereich des tiefen Lernens erforderlich. Die frühen Erkundungen von Pranav Shyam lieferten entscheidende Erkenntnisse, die unsere Forschung leiteten. Denis Teplyashin, ein Ingenieur bei Google DeepMind, erklärte: „Jeder Durchbruch führte zu einem weiteren und eröffnete neue Möglichkeiten. Als diese Innovationen kombiniert wurden, waren wir von den Ergebnissen begeistert, die von 128.000 Token auf 512.000, dann 1 Million und kürzlich 10 Millionen Token in unserer internen Forschung skalierten.“
Die erweiterte Kapazität von 1.5 Pro eröffnet aufregende neue Anwendungen. Anstelle eines Dokuments, das Dutzende von Seiten lang ist, zu summarisieren, kann es nun Dokumente verarbeiten, die Tausende von Seiten umfassen. Während das frühere Modell Tausende von Codezeilen analysieren konnte, kann 1.5 Pro nun Zehntausende von Zeilen gleichzeitig verarbeiten.
Machel Reid, ein weiterer Forschungswissenschaftler bei Google DeepMind, teilte einige faszinierende Testergebnisse mit: „In einem Test haben wir den gesamten Codebestand in das Modell eingegeben, und es hat eine umfassende Dokumentation dafür erstellt, was unglaublich war. In einem anderen hat es nach dem ‚Ansehen‘ des gesamten 45-minütigen Films Sherlock Jr. von 1924 präzise Fragen dazu beantwortet.“
1.5 Pro zeichnet sich auch durch das Schließen von Schlussfolgerungen über Daten innerhalb einer Eingabeaufforderung aus. Machel hob ein Beispiel mit der seltenen Sprache Kalamang hervor, die von weniger als 200 Menschen weltweit gesprochen wird. „Das Modell kann nicht von selbst in Kalamang übersetzen, aber mit dem langen Kontextfenster konnten wir das gesamte Grammatikhandbuch und Beispielsätze einfügen. Das Modell lernte dann, von Englisch in Kalamang zu übersetzen, auf einem Niveau, das mit jemandem vergleichbar ist, der aus demselben Material lernt.“
Gemini 1.5 Pro kommt mit einem standardmäßigen Kontextfenster von 128.000 Token, aber eine ausgewählte Gruppe von Entwicklern und Unternehmenskunden kann über AI Studio und Vertex AI in einer privaten Vorschau auf ein Kontextfenster von 1 Million Token zugreifen. Die Verwaltung eines so großen Kontextfensters ist rechenintensiv, und wir arbeiten aktiv an Optimierungen, um die Latenzzeit bei der Skalierung zu reduzieren.
Der Blick in die Zukunft richtet sich darauf, das Modell schneller und effizienter zu machen, wobei Sicherheit oberste Priorität hat. Außerdem werden Möglichkeiten erforscht, das lange Kontextfenster weiter zu erweitern, zugrunde liegende Architekturen zu verbessern und neue Hardware-Verbesserungen zu nutzen. Nikolay bemerkte: „10 Millionen Token auf einmal nähern sich der thermischen Grenze unserer Tensor Processing Units. Wir sind uns noch nicht sicher, wo die Grenze liegt, und das Modell könnte mit der Weiterentwicklung der Hardware noch mehr leisten.“
Das Team ist gespannt darauf, die innovativen Anwendungen zu sehen, die Entwickler und die breitere Gemeinschaft mit diesen neuen Fähigkeiten schaffen werden. Machel reflektierte: „Als ich zum ersten Mal sah, dass wir eine Million Token im Kontext haben, fragte ich mich: ‚Wofür nutzt man das überhaupt?‘ Aber jetzt glaube ich, dass die Vorstellungskraft der Menschen wachsen wird, was zu kreativeren Anwendungen dieser neuen Fähigkeiten führt.“
[ttpp][yyxx]

Verwandter Artikel
Salesforce stellt KI-Digitale Teamkollegen in Slack vor, um mit Microsoft Copilot zu konkurrieren
Salesforce hat eine neue KI-Strategie für den Arbeitsplatz gestartet und spezialisierte „digitale Teamkollegen“ in Slack-Konversationen integriert, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab.Das neue T
Oracles 40-Mrd.-Nvidia-Chip-Investition stärkt Texas AI-Rechenzentrum
Oracle plant, etwa 40 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips zu investieren, um ein großes neues Rechenzentrum in Texas zu betreiben, das von OpenAI entwickelt wird, wie die Financial Times berichtet. Dies
Meta AI App führt Premium-Stufe und Werbung ein
Die AI-App von Meta könnte bald ein kostenpflichtiges Abonnement einführen, ähnlich den Angeboten von Konkurrenten wie OpenAI, Google und Microsoft. Während eines Q1 2025 Earnings Calls skizzierte Met
Kommentare (28)
0/200
KeithSmith
17. August 2025 09:00:59 MESZ
Super cool to see Gemini 1.5's long context window in action! 😎 Makes me wonder how it'll handle massive datasets compared to older models.
0
RobertSanchez
31. Juli 2025 03:41:19 MESZ
Wow, the long context window in Gemini 1.5 sounds like a game-changer! I'm curious how it'll handle massive datasets in real-world apps. Excited to see where this takes AI! 🚀
0
DavidGonzález
28. Juli 2025 03:19:30 MESZ
The long context window in Gemini 1.5 sounds like a game-changer! I'm curious how it'll handle massive datasets in real-world apps. Any cool examples out there yet? 🤔
0
RobertRoberts
17. April 2025 01:56:25 MESZ
Cửa sổ ngữ cảnh dài của Gemini 1.5 thực sự là một bước tiến lớn! Thật đáng kinh ngạc khi nó có thể xử lý nhiều hơn so với các mô hình cũ. Chỉ mong nó nhanh hơn một chút. Tuy nhiên, đây là một bước tiến lớn! 💪
0
MatthewGonzalez
16. April 2025 17:41:59 MESZ
A janela de contexto longo do Gemini 1.5 é revolucionária, sem dúvida! Mas às vezes parece que está tentando fazer muito de uma vez, o que pode atrasar as coisas. Ainda assim, para processar grandes quantidades de dados, é imbatível. Vale a pena conferir! 🚀
0
NicholasRoberts
15. April 2025 00:59:46 MESZ
Gemini 1.5's long context window is a game-changer, no doubt! But sometimes it feels like it's trying to do too much at once, which can slow things down. Still, for processing huge chunks of data, it's unbeatable. Worth checking out! 🚀
0
Gestern haben wir unseren neuesten Durchbruch in der KI-Technologie mit dem Gemini 1.5 Modell vorgestellt. Diese neue Version bringt erhebliche Verbesserungen in Geschwindigkeit und Effizienz, aber die wahre Innovation ist das neuartige lange Kontextfenster. Diese Funktion ermöglicht es dem Modell, eine beispiellose Anzahl von Token — den grundlegenden Einheiten, die Wörter, Bilder oder Videos ausmachen — gleichzeitig zu verarbeiten. Um Licht in diesen Fortschritt zu bringen, haben wir uns an das Projektteam von Google DeepMind gewandt, um Einblicke in lange Kontextfenster und deren revolutionäre Auswirkungen auf die Arbeit von Entwicklern zu erhalten.
Das Verständnis langer Kontextfenster ist entscheidend, da sie KI-Modelle in die Lage versetzen, Informationen während einer Sitzung zu behalten und abzurufen. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, sich an einen Namen zu erinnern, der gerade erst in einem Gespräch erwähnt wurde, oder eilen, eine Telefonnummer aufzuschreiben, bevor sie Ihnen entfällt. KI-Modelle stehen vor ähnlichen Herausforderungen und „vergessen“ oft Details nach wenigen Interaktionen. Lange Kontextfenster lösen dieses Problem, indem sie dem Modell ermöglichen, mehr Informationen in seinem „Gedächtnis“ zu behalten.
Zuvor konnte das Gemini-Modell bis zu 32.000 Token gleichzeitig verarbeiten. Mit der Veröffentlichung von 1.5 Pro für frühe Tests haben wir die Grenzen auf erstaunliche 1 Million Token verschoben — das größte Kontextfenster aller bisherigen großskaligen Basismodelle. Unsere Forschung ist sogar noch weiter gegangen und hat erfolgreich bis zu 10 Millionen Token getestet. Je größer das Kontextfenster, desto vielfältiger und umfangreicher die Daten — Text, Bilder, Audio, Code oder Video — die das Modell verarbeiten kann.
Nikolay Savinov, ein Forschungswissenschaftler bei Google DeepMind und einer der Leiter des Projekts für lange Kontextfenster, erklärte: „Unser ursprüngliches Ziel war es, 128.000 Token zu erreichen, aber ich dachte, ein höheres Ziel wäre vorteilhaft, also schlug ich 1 Million Token vor. Und jetzt hat unsere Forschung das Zehnfache davon übertroffen.“
Um diesen Sprung zu erreichen, waren eine Reihe von Innovationen im Bereich des tiefen Lernens erforderlich. Die frühen Erkundungen von Pranav Shyam lieferten entscheidende Erkenntnisse, die unsere Forschung leiteten. Denis Teplyashin, ein Ingenieur bei Google DeepMind, erklärte: „Jeder Durchbruch führte zu einem weiteren und eröffnete neue Möglichkeiten. Als diese Innovationen kombiniert wurden, waren wir von den Ergebnissen begeistert, die von 128.000 Token auf 512.000, dann 1 Million und kürzlich 10 Millionen Token in unserer internen Forschung skalierten.“
Die erweiterte Kapazität von 1.5 Pro eröffnet aufregende neue Anwendungen. Anstelle eines Dokuments, das Dutzende von Seiten lang ist, zu summarisieren, kann es nun Dokumente verarbeiten, die Tausende von Seiten umfassen. Während das frühere Modell Tausende von Codezeilen analysieren konnte, kann 1.5 Pro nun Zehntausende von Zeilen gleichzeitig verarbeiten.
Machel Reid, ein weiterer Forschungswissenschaftler bei Google DeepMind, teilte einige faszinierende Testergebnisse mit: „In einem Test haben wir den gesamten Codebestand in das Modell eingegeben, und es hat eine umfassende Dokumentation dafür erstellt, was unglaublich war. In einem anderen hat es nach dem ‚Ansehen‘ des gesamten 45-minütigen Films Sherlock Jr. von 1924 präzise Fragen dazu beantwortet.“
1.5 Pro zeichnet sich auch durch das Schließen von Schlussfolgerungen über Daten innerhalb einer Eingabeaufforderung aus. Machel hob ein Beispiel mit der seltenen Sprache Kalamang hervor, die von weniger als 200 Menschen weltweit gesprochen wird. „Das Modell kann nicht von selbst in Kalamang übersetzen, aber mit dem langen Kontextfenster konnten wir das gesamte Grammatikhandbuch und Beispielsätze einfügen. Das Modell lernte dann, von Englisch in Kalamang zu übersetzen, auf einem Niveau, das mit jemandem vergleichbar ist, der aus demselben Material lernt.“
Gemini 1.5 Pro kommt mit einem standardmäßigen Kontextfenster von 128.000 Token, aber eine ausgewählte Gruppe von Entwicklern und Unternehmenskunden kann über AI Studio und Vertex AI in einer privaten Vorschau auf ein Kontextfenster von 1 Million Token zugreifen. Die Verwaltung eines so großen Kontextfensters ist rechenintensiv, und wir arbeiten aktiv an Optimierungen, um die Latenzzeit bei der Skalierung zu reduzieren.
Der Blick in die Zukunft richtet sich darauf, das Modell schneller und effizienter zu machen, wobei Sicherheit oberste Priorität hat. Außerdem werden Möglichkeiten erforscht, das lange Kontextfenster weiter zu erweitern, zugrunde liegende Architekturen zu verbessern und neue Hardware-Verbesserungen zu nutzen. Nikolay bemerkte: „10 Millionen Token auf einmal nähern sich der thermischen Grenze unserer Tensor Processing Units. Wir sind uns noch nicht sicher, wo die Grenze liegt, und das Modell könnte mit der Weiterentwicklung der Hardware noch mehr leisten.“
Das Team ist gespannt darauf, die innovativen Anwendungen zu sehen, die Entwickler und die breitere Gemeinschaft mit diesen neuen Fähigkeiten schaffen werden. Machel reflektierte: „Als ich zum ersten Mal sah, dass wir eine Million Token im Kontext haben, fragte ich mich: ‚Wofür nutzt man das überhaupt?‘ Aber jetzt glaube ich, dass die Vorstellungskraft der Menschen wachsen wird, was zu kreativeren Anwendungen dieser neuen Fähigkeiten führt.“
[ttpp][yyxx]



Super cool to see Gemini 1.5's long context window in action! 😎 Makes me wonder how it'll handle massive datasets compared to older models.




Wow, the long context window in Gemini 1.5 sounds like a game-changer! I'm curious how it'll handle massive datasets in real-world apps. Excited to see where this takes AI! 🚀




The long context window in Gemini 1.5 sounds like a game-changer! I'm curious how it'll handle massive datasets in real-world apps. Any cool examples out there yet? 🤔




Cửa sổ ngữ cảnh dài của Gemini 1.5 thực sự là một bước tiến lớn! Thật đáng kinh ngạc khi nó có thể xử lý nhiều hơn so với các mô hình cũ. Chỉ mong nó nhanh hơn một chút. Tuy nhiên, đây là một bước tiến lớn! 💪




A janela de contexto longo do Gemini 1.5 é revolucionária, sem dúvida! Mas às vezes parece que está tentando fazer muito de uma vez, o que pode atrasar as coisas. Ainda assim, para processar grandes quantidades de dados, é imbatível. Vale a pena conferir! 🚀




Gemini 1.5's long context window is a game-changer, no doubt! But sometimes it feels like it's trying to do too much at once, which can slow things down. Still, for processing huge chunks of data, it's unbeatable. Worth checking out! 🚀












