Podcastle enthüllt Text-to-Speech mit über 450 AI-Stimmen
Podcastle, die beliebte Plattform für Podcast-Aufnahme und -Bearbeitung, steigt mit ihrem neuen Modell Asyncflow v1.0 in das AI-Text-to-Speech-Spiel ein. Sie hören dort nicht auf – sie stellen auch eine API für Entwickler bereit, die es erleichtert, diese Technologie in ihre eigenen Apps zu integrieren.
Mit Asyncflow v1.0 verfügt Podcastle nun über mehr als 450 AI-Stimmen, die bereit sind, Ihren Text laut vorzulesen. Das Beste daran? Sie haben es geschafft, die Trainings- und Inferenzkosten niedrig zu halten, was ihnen einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft.
Podcastle spielt nun in derselben Liga wie andere Startups wie ElevenLabs, Speechify und WellSaid, die alle AI nutzen, um Text in gesprochene Worte umzuwandeln. Diese Technologie hat zahlreiche Anwendungen, von Marketing und Werbung über die Erstellung von Inhalten bis hin zu Bildung und sogar Schulungen am Arbeitsplatz.
Arto Yeritsyan, der Kopf hinter Podcastle, erzählte TechCrunch, dass sie schon lange in die Text-to-Speech-Technologie einsteigen wollten. Das Problem? Es war einfach zu teuer und datenhungrig. Dank einiger neuer Durchbrüche bei großen Sprachmodellen haben sie letztes Jahr endlich den Code geknackt. „Wir wollten von Anfang an ein solides Text-to-Speech-Modell entwickeln“, sagte Yeritsyan. „Aber die Kosten waren astronomisch. Mit der neuesten Technologie haben wir einen Weg gefunden, ein erstklassiges Stimmmodell zu erstellen, ohne Unmengen an Daten zu benötigen.“
Ihre Series-A-Finanzierung in Höhe von 13,5 Millionen Dollar im letzten Jahr hat dieses Projekt ebenfalls vorangetrieben.
In Sachen Preisgestaltung ist Podcastle ziemlich wettbewerbsfähig. Sie verlangen etwa 40 Dollar für 500 Minuten Text-to-Speech-Umwandlung, während ElevenLabs für die gleiche Menge 99 Dollar verlangt.
Die Stimmklonfunktion von Podcastle wird ebenfalls überarbeitet, wodurch der Trainingsprozess deutlich schneller wird. Früher musste man etwa 70 Sätze vorlesen, um das System zu trainieren. Jetzt reichen ein paar Sekunden Ihrer Stimme. Sie nutzen ihre Magic Dust AI, die sie letztes Jahr eingeführt haben, um die Audioqualität während dieses neuen Prozesses zu verbessern.

Als wir es ausprobiert haben, klang die Stimme etwas robotisch, hat aber unseren Ton ziemlich gut eingefangen. Podcastle sagt, dass sie daran arbeiten, es noch besser zu machen. Sie können das System auch mit verschiedenen Stimmproben trainieren, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen.
Podcastle ist der Ansicht, dass sie sich von der Konkurrenz abheben, indem sie neben den niedrigen Kosten alles von Audio- und Videotools über Podcasts bis hin zur AI-Narration an einem Ort anbieten. Yeritsyan erwähnte, dass die meisten Nutzer zwar bei Audioinhalten bleiben, aber Video langsam an Bedeutung gewinnt.
Verwandter Artikel
Salesforce stellt KI-Digitale Teamkollegen in Slack vor, um mit Microsoft Copilot zu konkurrieren
Salesforce hat eine neue KI-Strategie für den Arbeitsplatz gestartet und spezialisierte „digitale Teamkollegen“ in Slack-Konversationen integriert, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab.Das neue T
Oracles 40-Mrd.-Nvidia-Chip-Investition stärkt Texas AI-Rechenzentrum
Oracle plant, etwa 40 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips zu investieren, um ein großes neues Rechenzentrum in Texas zu betreiben, das von OpenAI entwickelt wird, wie die Financial Times berichtet. Dies
Meta AI App führt Premium-Stufe und Werbung ein
Die AI-App von Meta könnte bald ein kostenpflichtiges Abonnement einführen, ähnlich den Angeboten von Konkurrenten wie OpenAI, Google und Microsoft. Während eines Q1 2025 Earnings Calls skizzierte Met
Kommentare (31)
0/200
AvaHill
28. Juli 2025 03:20:21 MESZ
¡Vaya sorpresa con Podcastle! 450+ voces de IA suena a ciencia ficción. Me pregunto cómo afectará esto a los narradores humanos, ¿serán reemplazados o se abrirán nuevas oportunidades creativas? 😮
0
RyanTaylor
22. April 2025 14:49:03 MESZ
Podcastle's new text-to-speech with 450+ AI voices is mind-blowing! The variety is insane, but some voices sound a bit robotic. Still, it's a game-changer for podcast creators. Can't wait to see how it evolves! 🚀
0
BillyThomas
21. April 2025 20:28:23 MESZ
¡El nuevo texto a voz de Podcastle con más de 450 voces de IA es impresionante! La variedad es increíble, pero algunas voces suenan un poco robóticas. Aún así, es un cambio de juego para los creadores de podcasts. ¡No puedo esperar para ver cómo evoluciona esto! 🚀
0
AlbertKing
21. April 2025 10:56:34 MESZ
Tính năng chuyển văn bản thành giọng nói mới của Podcastle với hơn 450 giọng nói AI thật tuyệt vời! Giọng nói nghe rất tự nhiên, giống như có một người dẫn chuyên nghiệp cho podcast của bạn. Điểm trừ duy nhất là một số giọng nói có thể hơi cứng nhắc, nhưng nhìn chung, đây là công cụ không thể thiếu cho bất kỳ podcaster nào muốn nâng cao trò chơi của mình! 😎
0
DanielJohnson
20. April 2025 00:39:30 MESZ
Podcastles neue Text-zu-Sprache-Funktion mit über 450 KI-Stimmen ist der Wahnsinn! Die Stimmen klingen so natürlich, als hätte man einen professionellen Sprecher für sein Podcast. Das einzige Manko sind einige Stimmen, die ein bisschen roboterhaft klingen, aber insgesamt ist es ein Muss für jeden Podcaster, der sein Spiel auf die nächste Stufe heben möchte! 😎
0
WillieJackson
19. April 2025 02:20:00 MESZ
¡El nuevo texto a voz de Podcastle con más de 450 voces de IA es increíble! Las voces suenan tan naturales, es como tener un narrador profesional para tu podcast. Lo único malo es que algunas voces pueden sonar un poco robóticas, pero en general, es una herramienta imprescindible para cualquier podcaster que quiera mejorar su juego. ¡Genial! 😎
0
Podcastle, die beliebte Plattform für Podcast-Aufnahme und -Bearbeitung, steigt mit ihrem neuen Modell Asyncflow v1.0 in das AI-Text-to-Speech-Spiel ein. Sie hören dort nicht auf – sie stellen auch eine API für Entwickler bereit, die es erleichtert, diese Technologie in ihre eigenen Apps zu integrieren.
Mit Asyncflow v1.0 verfügt Podcastle nun über mehr als 450 AI-Stimmen, die bereit sind, Ihren Text laut vorzulesen. Das Beste daran? Sie haben es geschafft, die Trainings- und Inferenzkosten niedrig zu halten, was ihnen einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft.
Podcastle spielt nun in derselben Liga wie andere Startups wie ElevenLabs, Speechify und WellSaid, die alle AI nutzen, um Text in gesprochene Worte umzuwandeln. Diese Technologie hat zahlreiche Anwendungen, von Marketing und Werbung über die Erstellung von Inhalten bis hin zu Bildung und sogar Schulungen am Arbeitsplatz.
Arto Yeritsyan, der Kopf hinter Podcastle, erzählte TechCrunch, dass sie schon lange in die Text-to-Speech-Technologie einsteigen wollten. Das Problem? Es war einfach zu teuer und datenhungrig. Dank einiger neuer Durchbrüche bei großen Sprachmodellen haben sie letztes Jahr endlich den Code geknackt. „Wir wollten von Anfang an ein solides Text-to-Speech-Modell entwickeln“, sagte Yeritsyan. „Aber die Kosten waren astronomisch. Mit der neuesten Technologie haben wir einen Weg gefunden, ein erstklassiges Stimmmodell zu erstellen, ohne Unmengen an Daten zu benötigen.“
Ihre Series-A-Finanzierung in Höhe von 13,5 Millionen Dollar im letzten Jahr hat dieses Projekt ebenfalls vorangetrieben.
In Sachen Preisgestaltung ist Podcastle ziemlich wettbewerbsfähig. Sie verlangen etwa 40 Dollar für 500 Minuten Text-to-Speech-Umwandlung, während ElevenLabs für die gleiche Menge 99 Dollar verlangt.
Die Stimmklonfunktion von Podcastle wird ebenfalls überarbeitet, wodurch der Trainingsprozess deutlich schneller wird. Früher musste man etwa 70 Sätze vorlesen, um das System zu trainieren. Jetzt reichen ein paar Sekunden Ihrer Stimme. Sie nutzen ihre Magic Dust AI, die sie letztes Jahr eingeführt haben, um die Audioqualität während dieses neuen Prozesses zu verbessern.
Als wir es ausprobiert haben, klang die Stimme etwas robotisch, hat aber unseren Ton ziemlich gut eingefangen. Podcastle sagt, dass sie daran arbeiten, es noch besser zu machen. Sie können das System auch mit verschiedenen Stimmproben trainieren, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen.
Podcastle ist der Ansicht, dass sie sich von der Konkurrenz abheben, indem sie neben den niedrigen Kosten alles von Audio- und Videotools über Podcasts bis hin zur AI-Narration an einem Ort anbieten. Yeritsyan erwähnte, dass die meisten Nutzer zwar bei Audioinhalten bleiben, aber Video langsam an Bedeutung gewinnt.



¡Vaya sorpresa con Podcastle! 450+ voces de IA suena a ciencia ficción. Me pregunto cómo afectará esto a los narradores humanos, ¿serán reemplazados o se abrirán nuevas oportunidades creativas? 😮




Podcastle's new text-to-speech with 450+ AI voices is mind-blowing! The variety is insane, but some voices sound a bit robotic. Still, it's a game-changer for podcast creators. Can't wait to see how it evolves! 🚀




¡El nuevo texto a voz de Podcastle con más de 450 voces de IA es impresionante! La variedad es increíble, pero algunas voces suenan un poco robóticas. Aún así, es un cambio de juego para los creadores de podcasts. ¡No puedo esperar para ver cómo evoluciona esto! 🚀




Tính năng chuyển văn bản thành giọng nói mới của Podcastle với hơn 450 giọng nói AI thật tuyệt vời! Giọng nói nghe rất tự nhiên, giống như có một người dẫn chuyên nghiệp cho podcast của bạn. Điểm trừ duy nhất là một số giọng nói có thể hơi cứng nhắc, nhưng nhìn chung, đây là công cụ không thể thiếu cho bất kỳ podcaster nào muốn nâng cao trò chơi của mình! 😎




Podcastles neue Text-zu-Sprache-Funktion mit über 450 KI-Stimmen ist der Wahnsinn! Die Stimmen klingen so natürlich, als hätte man einen professionellen Sprecher für sein Podcast. Das einzige Manko sind einige Stimmen, die ein bisschen roboterhaft klingen, aber insgesamt ist es ein Muss für jeden Podcaster, der sein Spiel auf die nächste Stufe heben möchte! 😎




¡El nuevo texto a voz de Podcastle con más de 450 voces de IA es increíble! Las voces suenan tan naturales, es como tener un narrador profesional para tu podcast. Lo único malo es que algunas voces pueden sonar un poco robóticas, pero en general, es una herramienta imprescindible para cualquier podcaster que quiera mejorar su juego. ¡Genial! 😎












