Option
Heim
Nachricht
IQ: Eine fehlerhafte Maßnahme für die AI -Bewertung

IQ: Eine fehlerhafte Maßnahme für die AI -Bewertung

8. April 2025
107

"IQ: Eine fehlerhafte Maßnahme für die AI -Bewertung"

Bei einer kürzlichen Pressekonferenz teilte Sam Altman, CEO von OpenAI, seine Gedanken über die rasante Entwicklung des „IQ“ von KI mit. Er erwähnte: „Sehr grob gesagt, fühlt es sich für mich an – das ist nicht wissenschaftlich korrekt, sondern nur ein Gefühl oder eine spirituelle Antwort – als würden wir jedes Jahr eine Standardabweichung des IQ voranschreiten.“ Altman ist nicht allein darin, den IQ als Maßstab für den Fortschritt von KI zu verwenden; auch Influencer in sozialen Medien haben KI-Modelle IQ-Tests unterzogen und die Ergebnisse geteilt.

Viele Experten argumentieren jedoch, dass die Verwendung von IQ zur Bewertung der Fähigkeiten von KI nicht nur unzureichend, sondern auch irreführend ist. Sandra Wachter, eine Forscherin in Oxford, die sich auf Technologie und Regulierung spezialisiert, sagte gegenüber TechCrunch: „Es kann sehr verlockend sein, die gleichen Maßstäbe, die wir für Menschen verwenden, zu nutzen, um Fähigkeiten oder Fortschritte zu beschreiben, aber das ist, als würde man Äpfel mit Orangen vergleichen.“

Während der Pressekonferenz schien Altman IQ mit Intelligenz gleichzusetzen. Doch IQ-Tests messen eher relative, nicht absolute Maßstäbe bestimmter Intelligenzarten. Sie gelten allgemein als gute Indikatoren für Logik und abstraktes Denken, scheitern jedoch bei praktischer Intelligenz – der Art, die hilft, Dinge zum Laufen zu bringen. Außerdem liefern sie nur eine Momentaufnahme der Fähigkeiten einer Person.

Wachter betonte: „IQ ist ein Werkzeug, um menschliche Fähigkeiten zu messen – ein umstrittenes, wohlgemerkt – basierend auf dem, was Wissenschaftler für menschliche Intelligenz halten. Aber man kann nicht denselben Maßstab verwenden, um die Fähigkeiten von KI zu beschreiben. Ein Auto ist schneller als Menschen, und ein U-Boot ist besser im Tauchen. Aber das bedeutet nicht, dass Autos oder U-Boote die menschliche Intelligenz übertreffen. Man setzt einen Aspekt der Leistung mit menschlicher Intelligenz gleich, die viel komplexer ist.“

Die Ursprünge von IQ-Tests sind mit der Eugenik verbunden, einer diskreditierten Theorie über die Verbesserung von Menschen durch selektive Zucht. Um bei diesen Tests gut abzuschneiden, braucht man ein gutes Arbeitsgedächtnis und Vertrautheit mit westlichen kulturellen Normen, was Verzerrungen verursachen kann. Os Keyes, Doktorand an der University of Washington, der sich mit ethischer KI beschäftigt, glaubt, dass wenn ein KI-Modell bei einem IQ-Test gut abschneidet, dies mehr über die Schwächen des Tests als über die Stärke des Modells aussagt. Keyes sagte: „Diese Tests sind ziemlich leicht zu überlisten, wenn man praktisch unendlich viel Gedächtnis und Geduld hat. IQ-Tests sind eine stark eingeschränkte Methode, um Kognition, Bewusstsein und Intelligenz zu messen, was wir schon vor der Erfindung des digitalen Computers wussten.“

KI könnte bei IQ-Tests einen unfairen Vorteil haben, da Modelle über enormes Gedächtnis und Wissen verfügen. Sie werden oft mit öffentlichen Webdaten trainiert, die viele IQ-Testfragen enthalten. Mike Cook, Forschungsstipendiat am King’s College London, spezialisiert auf KI, bemerkte: „Tests wiederholen oft sehr ähnliche Muster – eine ziemlich sichere Methode, den IQ zu steigern, ist das Üben von IQ-Tests, was im Wesentlichen jedes Modell getan hat. Wenn ich etwas lerne, wird es nicht millionenfach mit perfekter Klarheit in mein Gehirn eingespeist, anders als bei KI, und ich kann es auch nicht ohne Rauschen oder Signalverlust verarbeiten.“

Cook wies auch darauf hin, dass IQ-Tests mit ihren inhärenten Verzerrungen für Menschen entwickelt wurden, um allgemeine Problemlösungsfähigkeiten zu bewerten. Sie sind für KI, die Probleme anders angeht, nicht geeignet. Er sagte: „Eine Krähe könnte ein Werkzeug benutzen, um eine Belohnung aus einer Box zu holen, aber das bedeutet nicht, dass sie sich in Harvard einschreiben kann. Wenn ich ein mathematisches Problem löse, kämpft mein Gehirn auch damit, die Worte auf der Seite korrekt zu lesen, nicht an die Einkäufe zu denken, die ich auf dem Heimweg erledigen muss, oder daran, ob es im Raum gerade zu kalt ist. Mit anderen Worten, menschliche Gehirne haben mit viel mehr Dingen zu kämpfen, wenn sie ein Problem lösen – egal ob IQ-Tests oder andere – und sie tun dies mit viel weniger Unterstützung als KI.“

Heidy Khlaaf, leitende KI-Wissenschaftlerin am AI Now Institute, sagte gegenüber TechCrunch, dass wir bessere Wege brauchen, um KI zu testen. Sie sagte: „In der Geschichte der Informatik haben wir die Rechenfähigkeiten nicht mit denen von Menschen verglichen, gerade weil die Natur der Berechnung bedeutet, dass Systeme schon immer Aufgaben erledigen konnten, die über menschliche Fähigkeiten hinausgehen. Die Idee, die Leistung von Systemen direkt mit menschlichen Fähigkeiten zu vergleichen, ist ein neues, stark umstrittenes Phänomen, und die Kontroverse um die ständig wachsenden – und sich verändernden – Benchmarks, die zur Bewertung von KI-Systemen geschaffen werden, ist groß.“

Verwandter Artikel
"Dot AI Companion App kündigt Schließung an, stellt personalisierten Service ein" Dot, eine KI-Begleitanwendung, die als persönlicher Freund und Vertrauter fungieren soll, wird laut einer Ankündigung seiner Entwickler vom Freitag seinen Betrieb einstellen. New Computer, das Startup
Anthropic löst Rechtsstreit über AI-generierte Buchpiraterie Anthropic löst Rechtsstreit über AI-generierte Buchpiraterie Anthropic hat einen bedeutenden Urheberrechtsstreit mit US-Autoren beigelegt. Das Unternehmen hat einer vorgeschlagenen Sammelklage zugestimmt, mit der ein potenziell kostspieliger Prozess vermieden w
Figma veröffentlicht AI-gestütztes App Builder Tool für alle Benutzer Figma veröffentlicht AI-gestütztes App Builder Tool für alle Benutzer Figma Make, die innovative Prompt-to-App-Entwicklungsplattform, die Anfang des Jahres vorgestellt wurde, hat offiziell die Beta-Phase verlassen und ist für alle Nutzer verfügbar. Dieses bahnbrechende
Kommentare (45)
0/200
PatrickMartinez
PatrickMartinez 22. April 2025 08:29:16 MESZ

A visão de Sam Altman sobre o crescimento do IQ da IA é intrigante, mas me parece um pouco vaga. É legal pensar que a IA está ficando mais inteligente a cada ano, mas como medimos isso? Ainda assim, é um conceito divertido para refletir tomando um café. ☕ Talvez eles devessem desenvolver uma métrica mais concreta? 🤔

RalphMitchell
RalphMitchell 22. April 2025 00:56:36 MESZ

サム・アルトマンのAIのIQ成長に関する見解は興味深いですが、私には少し曖昧に感じます。AIが毎年賢くなると思うのはクールですが、それをどう測るのでしょうか?それでも、コーヒーを飲みながら考える楽しいコンセプトですね。☕もっと具体的な指標を開発すべきかもしれませんね?🤔

GregoryJones
GregoryJones 21. April 2025 09:45:40 MESZ

サム・アルトマンがAIの「IQ」について語ったのは興味深いけど、私には少し曖昧すぎる感じがする。「ビジョンやスピリチュアルな答え」?本当に?もっと具体的なデータが必要だよ!それでも、AIがどれだけ早く成長しているかを見るのはクールだね。🤔

JonathanKing
JonathanKing 16. April 2025 19:41:37 MESZ

La perspectiva de Sam Altman sobre el 'IQ' de la IA es interesante, pero me parece un poco demasiado vaga. ¿'Vibe o respuesta espiritual'? Vamos, necesitamos datos más concretos. Aún así, es genial ver lo rápido que está creciendo la IA. 🤔

ArthurThomas
ArthurThomas 15. April 2025 08:03:27 MESZ

Sam Altman's take on AI's 'IQ' growth is pretty wild! Every year a standard deviation? That's like AI is leveling up faster than my favorite RPG character! But honestly, using IQ to measure AI feels off. It's like judging a fish by its ability to climb a tree. Still, it's a cool vibe to think about! 🤔🚀

TimothyHernández
TimothyHernández 15. April 2025 04:02:54 MESZ

Sam Altman's take on AI's 'IQ' is interesting, but it feels a bit too vague for me. 'Vibe or spiritual answer'? Come on, we need more concrete data! Still, it's cool to see how fast AI is growing. 🤔

Zurück nach oben
OR