Umarme Gesicht verbessert die Lerobot-Plattform mit selbstfahrenden Trainingsdaten für Maschine
Letztes Jahr stellte Hugging Face, eine bekannte Plattform für KI-Entwicklung, LeRobot vor, eine umfassende Sammlung von offenen KI-Modellen, Datensätzen und Tools, die darauf abzielen, reale Robotikanwendungen zu verbessern. Diese Woche haben sie einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, indem sie eine Partnerschaft mit dem KI-Startup Yaak eingegangen sind, um LeRobot zu bereichern. Gemeinsam haben sie den Learning to Drive (L2D) Datensatz eingeführt, einen riesigen Trainingssatz, der speziell für die autonome Navigation in unterschiedlichen Umgebungen, wie belebten Stadtstraßen, entwickelt wurde.
Der L2D-Datensatz ist kolossal und umfasst über ein Petabyte. Er ist vollgepackt mit Daten, die von Sensoren an Autos gesammelt wurden, die in deutschen Fahrschulen eingesetzt werden. Dieser Datensatz erfasst ein breites Spektrum an Fahrerfahrungen, von der Navigation durch Baustellen bis hin zum Cruisen auf Autobahnen, alles aufgezeichnet durch Kameras, GPS und Fahrzeugdynamiksensoren. Diese einzigartige Sammlung bietet eine reale Perspektive sowohl von Lehrern als auch von Schülern hinter dem Steuer.
Es gibt zwar andere offene Trainingsdatensätze für autonomes Fahren, wie die von Alphabet’s Waymo und Comma AI, aber diese konzentrieren sich oft auf spezifische Planungsaufgaben wie Objekterkennung und -verfolgung. Diese erfordern sorgfältige Annotationen, die laut den Schöpfern von L2D ein Engpass für die Skalierung sein können. Im Gegensatz dazu ist L2D darauf ausgelegt, „End-to-End“-Lernen zu ermöglichen, sodass KI-Modelle Aktionen direkt aus rohen Sensoreingaben vorhersagen können, wie zum Beispiel zu entscheiden, wann ein Fußgänger auf die Straße treten könnte, basierend auf Kamerabildern.

Eine Auswahl der Daten im L2D-Datensatz, erfasst von einer Reihe von Sensoren. Bildnachweis: Hugging Face Yaak-Mitbegründer Harsimrat Sandhawalia und Remi Cadene vom KI-für-Robotik-Team von Hugging Face äußerten ihre Begeisterung in einem Blogbeitrag und erklärten: „Die KI-Community kann nun End-to-End-Modelle für autonomes Fahren entwickeln. L2D zielt darauf ab, der größte Open-Source-Datensatz für autonomes Fahren zu sein, der die KI-Community mit einzigartigen und vielfältigen ‚Episoden‘ für das Training von End-to-End-Raumintelligenz befähigt.“
Hugging Face und Yaak bereiten sich diesen Sommer auf echte Aktionen vor. Sie planen, Modelle, die auf L2D und LeRobot trainiert wurden, unter realen Fahrbedingungen zu testen, natürlich mit einem Sicherheitsfahrer an Bord. Sie laden die KI-Community ein, durch das Einreichen von Modellen und das Vorschlagen spezifischer Aufgaben, wie das Navigieren durch knifflige Kreisverkehre oder das Meistern enger Parklücken, zu diesen Tests beizutragen.
Verwandter Artikel
Einfaches Generieren von KI-gestützten Grafiken und Visualisierungen für bessere Dateneinblicke
Die moderne Datenanalyse erfordert eine intuitive Visualisierung komplexer Informationen. KI-gestützte Lösungen zur Diagrammerstellung haben sich als unverzichtbare Hilfsmittel erwiesen und revolution
Transformieren Sie Ihre Vertriebsstrategie: AI Cold Calling Technologie von Vapi
Moderne Unternehmen arbeiten blitzschnell und benötigen innovative Lösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Stellen Sie sich vor, Sie revolutionieren die Kontaktaufnahme Ihrer Agentur mit einem KI-ge
Die besten AI-Tools für die Erstellung von Infografiken im Bildungsbereich - Design-Tipps und -Techniken
In der heutigen digital geprägten Bildungslandschaft haben sich Infografiken zu einem transformativen Kommunikationsmedium entwickelt, das komplexe Informationen in visuell ansprechende, leicht verstä
Kommentare (9)
0/200
AnthonyScott
29. September 2025 20:30:34 MESZ
This is pretty bold from Poolside's CEO! But honestly, makes total sense - why waste millions training yet another foundation model when 99% of companies just need good applications? 🧠 #TeamPracticalAI
0
JohnYoung
12. August 2025 03:01:01 MESZ
This LeRobot upgrade sounds like a game-changer for robotics! 🚀 Adding self-driving data is huge—imagine smarter robots navigating our world. But I wonder, will this make it harder for smaller AI startups to keep up with big players like Hugging Face?
0
LiamWalker
31. Juli 2025 03:41:20 MESZ
Super cool to see Hugging Face leveling up LeRobot with self-driving data! 🚗 Makes me wonder how fast we’ll see robots zipping around like in sci-fi movies. Exciting stuff, but hope they’re keeping an eye on the ethical side too!
0
RogerGonzalez
31. Juli 2025 03:41:20 MESZ
Super cool to see Hugging Face leveling up LeRobot with self-driving data! 🚗💨 This could really push robotics forward, but I wonder how they’ll handle the ethical side of autonomous systems. Exciting times!
0
CharlesYoung
25. April 2025 19:49:50 MESZ
¡La actualización de LeRobot de Hugging Face con los datos de Yaak es un cambio de juego! Es increíble lo mucho más suave que es el proceso de entrenamiento ahora. La única desventaja es la curva de aprendizaje, pero una vez que lo entiendes, es como tener un amigo robot ayudándote! 🤖
0
DanielThomas
25. April 2025 19:08:08 MESZ
하깅 페이스의 LeRobot이 Yaak의 데이터로 업그레이드되어서 정말 혁신적이야! 트레이닝 프로세스가 얼마나 부드럽게 변했는지 놀라워. 유일한 단점은 학습 곡선인데, 한번 익히면 로봇 친구가 도와주는 것 같아! 🤖
0
Letztes Jahr stellte Hugging Face, eine bekannte Plattform für KI-Entwicklung, LeRobot vor, eine umfassende Sammlung von offenen KI-Modellen, Datensätzen und Tools, die darauf abzielen, reale Robotikanwendungen zu verbessern. Diese Woche haben sie einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, indem sie eine Partnerschaft mit dem KI-Startup Yaak eingegangen sind, um LeRobot zu bereichern. Gemeinsam haben sie den Learning to Drive (L2D) Datensatz eingeführt, einen riesigen Trainingssatz, der speziell für die autonome Navigation in unterschiedlichen Umgebungen, wie belebten Stadtstraßen, entwickelt wurde.
Der L2D-Datensatz ist kolossal und umfasst über ein Petabyte. Er ist vollgepackt mit Daten, die von Sensoren an Autos gesammelt wurden, die in deutschen Fahrschulen eingesetzt werden. Dieser Datensatz erfasst ein breites Spektrum an Fahrerfahrungen, von der Navigation durch Baustellen bis hin zum Cruisen auf Autobahnen, alles aufgezeichnet durch Kameras, GPS und Fahrzeugdynamiksensoren. Diese einzigartige Sammlung bietet eine reale Perspektive sowohl von Lehrern als auch von Schülern hinter dem Steuer.
Es gibt zwar andere offene Trainingsdatensätze für autonomes Fahren, wie die von Alphabet’s Waymo und Comma AI, aber diese konzentrieren sich oft auf spezifische Planungsaufgaben wie Objekterkennung und -verfolgung. Diese erfordern sorgfältige Annotationen, die laut den Schöpfern von L2D ein Engpass für die Skalierung sein können. Im Gegensatz dazu ist L2D darauf ausgelegt, „End-to-End“-Lernen zu ermöglichen, sodass KI-Modelle Aktionen direkt aus rohen Sensoreingaben vorhersagen können, wie zum Beispiel zu entscheiden, wann ein Fußgänger auf die Straße treten könnte, basierend auf Kamerabildern.
Yaak-Mitbegründer Harsimrat Sandhawalia und Remi Cadene vom KI-für-Robotik-Team von Hugging Face äußerten ihre Begeisterung in einem Blogbeitrag und erklärten: „Die KI-Community kann nun End-to-End-Modelle für autonomes Fahren entwickeln. L2D zielt darauf ab, der größte Open-Source-Datensatz für autonomes Fahren zu sein, der die KI-Community mit einzigartigen und vielfältigen ‚Episoden‘ für das Training von End-to-End-Raumintelligenz befähigt.“
Hugging Face und Yaak bereiten sich diesen Sommer auf echte Aktionen vor. Sie planen, Modelle, die auf L2D und LeRobot trainiert wurden, unter realen Fahrbedingungen zu testen, natürlich mit einem Sicherheitsfahrer an Bord. Sie laden die KI-Community ein, durch das Einreichen von Modellen und das Vorschlagen spezifischer Aufgaben, wie das Navigieren durch knifflige Kreisverkehre oder das Meistern enger Parklücken, zu diesen Tests beizutragen.




This is pretty bold from Poolside's CEO! But honestly, makes total sense - why waste millions training yet another foundation model when 99% of companies just need good applications? 🧠 #TeamPracticalAI




This LeRobot upgrade sounds like a game-changer for robotics! 🚀 Adding self-driving data is huge—imagine smarter robots navigating our world. But I wonder, will this make it harder for smaller AI startups to keep up with big players like Hugging Face?




Super cool to see Hugging Face leveling up LeRobot with self-driving data! 🚗 Makes me wonder how fast we’ll see robots zipping around like in sci-fi movies. Exciting stuff, but hope they’re keeping an eye on the ethical side too!




Super cool to see Hugging Face leveling up LeRobot with self-driving data! 🚗💨 This could really push robotics forward, but I wonder how they’ll handle the ethical side of autonomous systems. Exciting times!




¡La actualización de LeRobot de Hugging Face con los datos de Yaak es un cambio de juego! Es increíble lo mucho más suave que es el proceso de entrenamiento ahora. La única desventaja es la curva de aprendizaje, pero una vez que lo entiendes, es como tener un amigo robot ayudándote! 🤖




하깅 페이스의 LeRobot이 Yaak의 데이터로 업그레이드되어서 정말 혁신적이야! 트레이닝 프로세스가 얼마나 부드럽게 변했는지 놀라워. 유일한 단점은 학습 곡선인데, 한번 익히면 로봇 친구가 도와주는 것 같아! 🤖












